Einfacher geht’s nicht!
Eine tolle Idee sind diese Osterkörbchen…einmal eine schnelle Variante(für Anfänger bestens geeignet) und die aufwändigere für diejenigen, die es gerne aufwändig und üppig mögen!
Die einfache Variante eignet sich gut, wenn Ihr mal zwanzig oder mehr solch' kleiner Geschenke braucht!
Variante Nummer 2.Gut, wenn Ihr davon mehr basteln möchtet, fangt schon mal an!!
Viel zu erklären gibt es zu den Körbchen nicht, höchstens, wie der Henkel eingebaut wird!
Für den Henkel braucht Ihr einen Din A4 langen 2cm schmalen Streifen und einen Kreis(1 3/4 inch) der in das Muffinförmchen passt.
Jeweils einen cm an den Enden abknicken und als Klebelasche benutzen.Am Kreis befestigen und in das Förmchen kleben….
Ganz simpel, oder?Jetzt könnt Ihr nach belieben dekorieren.Entweder mit den neuen Filzblumen(ab April…)oder mit der Boho-blüten Stanze verschiedene Blüten ausstanzen und mit Brads an der Verpackung befestigen.
Die Blätter sind von der bald erhältlichen Vogelstanze, das rundliche Blatt ist der Flügel!
Ich hoffe, ich konnte Euch mal wieder inspirieren und ich verabschiede mich herzlichst bis morgen!!
Ganz liebe Grüsse
Jenni
jose
16. März 2010 at 09:59Super cute!! Hmmm now I’m wondering do I need this flower punch too?
Cornelia L.
16. März 2010 at 10:03Also auf Ideen kommst Du??? Andere backen darin Kuchen und Du???
Mal wieder eine Klasse-Idee! LG Conny
Monika
16. März 2010 at 10:35Die Körbchen sind ja der Knaller. So einfach, man muß nur drauf kommen. Und ich stelle fest, ich benutze den Boho-Stanzer viel zu wenig. Hauptsache ich habe ihn :-)))
LG Monika
Elke
16. März 2010 at 10:48Was für eine Super Idee. Danke für die Inspiration . Was würde ich nur machen wenn dein Blog nicht wäre .Ich komme täglich vorbei und immer gibt es wunderbare neue Ideeen zu bestaunen. Vielen Dank dafür.
GLG Elke
Konstanze
16. März 2010 at 11:19Liebe Jenny,
das Körbchen sieht einfach wunderbar aus! Vielen Dank für die Idee!
LG Konstanze
Sabine
16. März 2010 at 11:29Ach wie schön, die Idee muss ich klauen. Schade, das ich die schönen Stanzen (noch) nicht habe.
Ich freu mich schon auf Deine nächste Idee.
bastelmaus
16. März 2010 at 11:29schon die idee ist der hammer,
aber die ausführung ist großartig.
gefällt mir.
lg
ingrid
ReNi
16. März 2010 at 11:42Clever! Klasse! 🙂
Franziska
16. März 2010 at 14:18Boho-Blüten-Stanze auf Wunschzettel notier… Du bist schuld 🙂 🙂
Einfach hinreißend, Deine Körbchen!
s.andra
16. März 2010 at 14:43Sehr schön! Eine tolle Idee, da muss ich direkt mal in der Küche nach Muffinförmchen suchen.
lieber Gruß!
Anna
16. März 2010 at 16:39Klasse Idee uns so süß Jenni!! *daumenhoch*
LG Anna
Felicitas
16. März 2010 at 18:11Gut, daß ich die Stanze hab! Das Körbchen ist ja ganz entzückend !!! Mal wieder eine tolle Idee von Dir. Ich bin begeistert und werde es bestimmt gleich nachmachen.
Hoffentlich gibt es bald mal wieder einen Workshop,leider konnte ich bei den letzten Terminen nicht.
LG
Felicitas
Renate
16. März 2010 at 18:34Supertolle Idee. Hatte zufällig safrangelbe Backförmchen! Hab es dann mit einer lila Schleife und einem lila-gelben Schmetterling dekoriert, damit es zu den lila Eiern passt. Geht so schnell und sieht toll aus!
Danke!
Renate
Jessica K.
16. März 2010 at 19:06Das ist ja eine zauberhafte und originelle Idee!
LG, Jessica
Beate
16. März 2010 at 20:03Wieder mal hammermäßig und da dachte ich immer diesen Stanzer brauch ich mal ausnahmsweise nicht – ich seh schon das muss ich noch einmal genau überdenken. Danke für deine Inspirationen die du auch noch so selbstlos mit uns teilst. Deine Werke sind echt klasse und ich hab schon wahnsinnig viel von dir gelernt. So, das musste jetzt mal raus!
Liebe Grüße
Beate
seemycrafts
16. März 2010 at 21:36Geniale Idee, gefällt mir total gut.
LG Felicitas aus Stuttgart
PS: Hab grad die Kommentare durchgelesen und bin über meinen Namen gestolpert. Aber ich hab doch heut noch garnicht gepostet;)
Kommt wirklich nicht oft vor, dass ich jemand mit dem selben Namen treff… und das verwirrt mich immer ein bisschen. Ist aber auch witzig!
Jeanette
17. März 2010 at 21:34Hallo Jenni,
vielen Dank für die tolle Idee. Hab mich bei Aldi direkt mit den Muffin-Förmchen eingedeckt. Die Körbchen muss ich haben 🙂
Liebe Grüße
Jeanette
Michaela
18. März 2010 at 11:28das ist eine total süße Idee. Ich gehe dann mal auf die Suche nach solchen Muffinsförmchen.
LG
Michaela
Sylvia Kuhn
22. März 2010 at 14:14Sag mal, hast du spezielle Förmchen benutzt? Meine sind viel „dünner“ und oben auch nicht so geknickt…hast du da einen Tip?
Katharina Rodewald
22. März 2010 at 21:11Das ist total süß und wirklich total einfach!
Tolle Idee!
Wo bekommt man denn die Muffinförmchen mit dem gewölbten Rand? Bei uns gibt es überall nur die normalen ohne Rand die dafür nicht geeignet wären.
Schöne grüße von Kathie