Eine neue Quelle der Inspiration…
…teile ich heute mit Euch! Was war ich verdattert, als ich diese Regenbogenfarben gesehen habe. Aber ob ich ohne Bedenken den Quark(Pudding, wer weiss, was das ist?) Essen könnte, das weiss ich jetzt noch nicht. Es lohnt sich, auch den Rest von dem Blog zu durchstöbern…die delikaten Rezepte sind einen Versuch wert.
Schaut und klickt hier: http://withstyle.me/2011/03/14/taste-the-rainbow/
Und verweilt dort ein bisschen, bis ich Euch was Kreatives zeige.
Herzlichst! Eure Jenni
Nessie
15. März 2011 at 14:43Ich lese seit einiger Zeit Deinen Blog und habe Spass daran, aber dieses bunte Essen trifft so gar nicht meinen Geschmack. Erinnert mich an Knetmasse aus Kindergartenzeiten meines Nachwuchses. Finde ich eher abstossend. Da war Deine leckere Torte neulich doch schon was ganz anderes… :*
Steffi
15. März 2011 at 14:58*kreisch* is des schöööön :love: Danke fürs teilen!
LanaB.
15. März 2011 at 15:47Und hier ist noch ein Blog mit vielen tollen Fotos von dem Essen und Rezepten natürlich:))
http://whatkatieate.blogspot.com
Bettina Höno
15. März 2011 at 16:08Völlig crazy und ganz mein Ding! Sooo herrlich bunt. Aber wie schafft sie diese kräftigen Farben? Meine Lebensmittelfarbe schafft das nicht… :ohh:
LG und drei mal werden wir noch wach….
die Hönö
Anja
15. März 2011 at 20:07Warum freut sich Frau HÖNÖ nie so auf mich???
Fragen die Einen nicht schlafen lassen……
LG Anja 😥
Glenda
15. März 2011 at 16:16Danke für den Tipp 😀
LG
Glenda
Bettina Höno
15. März 2011 at 16:19So, es lies mir keine Ruhe. Habe gestöbert: Also sie verwendet Gelfarbe. Die ist viel intensiver. Zu beziehen über amazon (USA) oder in Deutschland über Cake Company. Allerdings ist die originale Firma Aceto (glaub, so hieß es) und die gibt es nur in Übersee. Jenni, wenn Du Farbnudel orderst, denk an mich, grins.
LG die Hönö :*
Ines
15. März 2011 at 16:46Naja – es sieht toll aus, aber essen möchte ich es nicht. Chemielabor lässt grüßen.
Lisa {With Style and Grace}
15. März 2011 at 17:50Thanks for linking to my blog! I know, I couldn’t believe all the colorful treats people had made (I didn’t make them) – I just enjoyed looking at them. However, all the other recipes on my blog are mine! Thanks again.
Anja
15. März 2011 at 17:52oh man die Seite ist so lecker, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen sollte und mein Magen knurrt. Eigentlich ein bischen gemein uns soetwas zu zeigen 😉
Andrea
15. März 2011 at 20:35Na, die passen doch super zu Deinen Karten-Embellishments von gestern. Essen möchte ich das allerdings auch nicht…
scrapkat
16. März 2011 at 06:39Was oberleckere Sachen!
Was die Farbenpracht angeht, sind die Macarons doch eigentlich nicht weniger bunt, oder?! Aber ich kann dich schon verstehen, das man doch erst zögert, ob man sowas überhaupt essen kann/soll…
PrinzessinN
17. März 2011 at 11:09Liebe Jenni
Diese Torte ist der WAHNSINN. Echt toll…sicher zeitaufwändig….aber genial!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Steffi
25. April 2011 at 10:39Liebe Jenni,
nachdem ich Deine Zitronentorte ja schon ausprobiert habe, MUSSTE ich mich an der Regenbogentorte versuchen! Sie sieht einfach so genial aus, dass ich wissen wollte, wie der Regenbogen schmeckt…. 🙂
Es ist zwar wirklich ein bischen mehr Arbeit, aber es lohnt sich auf jeden Fall!!!!
Ein Bild ist auf meinem Blog zu bewundern.
Vielen Dank für Deinen super schönen Blog und die Ideen und Inspirationen, die man hier bekommt.
Österliche Grüße
Steffi