Eine bisschen Liebe…
Versüßt jedes Getränk und jede Speise. So ist heute diese Idee entstanden, der *Teebeutel* ist aus Vellum. Der war aber ein bisschen störrisch. Nur hatte ich kein Butterbrotpapier, oder feinstes Seidenpapier zur Hand.
Oh, dieTelefon-Fotos sind echt übel, ich brauche dringend eine neue Speicherkarte.
Aber die Details könnt ihr erkennen und der Stempel ist eine klitzekleine Vorschau auf die sale-a-bration. Mit Aquamarin und Glutrot liegt ihr basteltechnisch auf der sicheren Seite und das Falten des *Teebeutels* übe ich jetzt mal und dann bringe ich die Knickmaße auf’s Papier. Wie dumm, dass ich den Prototyp schon auf die Karte geklebt habe!
Herzliche Grüße, eure
Jenni
Heike
7. Januar 2013 at 16:20Eine super Idee – freu mich schon auf die Maße vom Teebeutel!
LG, Heike
PS: Deine Telefonfotos sind schon in Ordnung – alles erkennbar…
angelika
7. Januar 2013 at 16:21wunderschöne Idee …. tolle Karte!
lg angelika
Monika T.
7. Januar 2013 at 16:34Eine tolle Karte und die Idee mit dem Teebeutel finde ich auch super. Übrigens wirst du spätestens nach dem Kauf einer neuen Speicherkarte die alte wiederfinden. Mir geht es immer so.
LG Monika
Dani
7. Januar 2013 at 16:37Hallöchen 🙂
Sieht die Karte süüüüüüß aus !!!!
Lg Dani
Conny
7. Januar 2013 at 16:43Hi Jenny,
lustige Idee mit dem Teebeutel … sehr passend zu dem SAB Stempel^^
Liebe Grüße
Conny
scrapkat
7. Januar 2013 at 16:51Neee is die Süß! :love:
Gruß scrapkat
Petra
7. Januar 2013 at 16:56ich freue mich auf die Maße.. sieht nämlich super aus…
lieben Gruß
Anja
7. Januar 2013 at 17:13Der Vellum-Teebeutel ist ja herzallerliebst, Jenni und passt thematisch auch zu meinem heutigen Post 😉 Wenn Du Zeit und Lust hast, kannst Du ja mal kurz auf eine (virtuelle) Tasse Tee bei mir auf dem Blog vorbeikommen…
Ganz liebe Grüße
Anja
Gabi
7. Januar 2013 at 17:22Ganz süß gestaltete Karte!
Viele Grüße
Gabi
Claudia
7. Januar 2013 at 17:34Die Karte ist total schön. Viele Grüße von Claudia
Annett
7. Januar 2013 at 18:25Sooo schön! Die Farben gefallen mir auch ganz doll. Dann bin ich gespannt auf die Knickanleitung.
LG
Heidi
7. Januar 2013 at 18:33Liebe Jenni,
ich bin doch irgendwie leicht irritiert – der Inhalt sieht so gar nicht nach „Eßbarem“ aus, eher wie gestanzte Kreise. Aber vielleicht ist auch meine Erkältung schuld, dass ich nicht richtig denken kann. Dabei steht doch drauf: mit Milch u. Zucker u. Liebe.
Tja, tja, heute klappt es wohl nicht mit dem Verstehen.
Viele Grüße
Heidi
martina
7. Januar 2013 at 18:51Ich mag deine Ideen ,Inspirationen .
Wieder sooooo tolle Karten!
Ines
7. Januar 2013 at 20:04Sehr schöne Karte, aber wo versteckt sich bloss Deine Speicherkarte?
GLG Ines
Moni
7. Januar 2013 at 20:23Hallo Jenny
ein reizendes Kärtchen!
Liebe Grüsse
Moni
Manu
7. Januar 2013 at 21:02Supersüß. Schreit nach Nacharbeit 😉
LG Manu
Britta W.
8. Januar 2013 at 07:16Moin Moin!
Ach – wie freu ich mich, dass Du Deine kreativen Ideen mit uns teilst…!
I LIKE IT! Eine wirklich „süße“ Idee…
Ich wünsche Dir (Euch) einen schönen (+ kreativen) Tag!
Liebe Grüße aus dem Norden!
Britta W. 😎
Gisa
8. Januar 2013 at 08:00Liebe Jenny,
irgendwie habe ich es in der Vorweihnachtszeit kaum an den PC geschafft, und wenn dann auch nur zum Erledigen. Aber…. über mein Luxus-Smartphone habe ich, wo immer ich mal ein paar Minuten Luft hatte (im Wartezimmer, während ein Kind Physiotherapie hatte oder im Auto vor dem Haus der Klavierlehrerin…:) eure Vorweihnachstzeit auf dem Blog verfolgt und mich an deiner Kreativität erfreut. Vielen Dank für all deine Beiträge und euch allen ein gesundes 2013.
Liebe Grüße
Gisa
beate
8. Januar 2013 at 08:47soo schön 🙂 …
LG aus dem Heidiland
beate
p.s. die Feder-Stempel sind der Hammer 😉
Sandra
8. Januar 2013 at 10:26Hi Jenny,
oh wie hübsch. Mir juckt es schon den Fingern wenn ich an die SAB denke. Habe mich schon fünfmal um entschieden welche Sachen ich denn möchte. Dieses Stempel-Set gehört auch zu meinen Favoriten.
Ich freue mich schon auf weitere Beispiele von dir zu den SAB-Sets. Dann wird die Qual der Wahl bestimmt noch größer.
Liebe Grüße Sandra
sidan
8. Januar 2013 at 11:26Wirklich ganz klasse. Ist der Inhalt echt? Der Stempel ist super. Da weiß ich ja schon, was als nächstes dran kommt.
Petra R.
8. Januar 2013 at 12:46Hallo Jenni, deine Karte ist echt „Zucker“. Ich finde deine Ideen sehr inspirierend. Das mit der Speicherkarte kenne ich auch, die sind irgendwie immer verschwunden….Ich wünsche dir einen schönen Tag, hier scheint mal die Sonne ! LG.Petra
Fiorella
8. Januar 2013 at 16:15Lovely card, Jenni! What there is inside the glassine bag? Confetti?
The cute tea cup is adorable.
Bella
8. Januar 2013 at 17:28Das könnte man sich ja schonmal für die nächste Weihnachtssaison vormerken *lach*
GLG schickt dir
Bella
Kerstin
10. Januar 2013 at 05:47Hallo Jenny,
nein – der ist ja einfach zuckersüß, dieser Teebeutel. Ich habe spontan ein halbes Dutzend Ideen, wofür ich ihn gerne verwenden würde. Ja, bitte, bitte, bitte eine Anleitung bauen!!! :dup: :* 😀
Viele Grüße
Kerstin
Snjezana
14. Januar 2013 at 13:22Liebe Jenni,
ertsmal noch ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2013 wünsche ich dir. Bin grade auf der suche nach einer Einladungskarte zur Tea Time Party und was entdecke ich…… sieht super toll aus die Karte und die Idee ist ganz bezaubern.