Ein schneller Adventskalender…
Für alle die, die jetzt schon in Weihnachtsvorbereitungen sind, habe ich eine gute Nachricht! Mit dem Designerpapierblock (hinten links im Bild)Festival der Vielfalt bist du bestens bedient, wenn du zwei Adventskalender werkeln möchtest. Im Block sind 48 Papierzuschnitte enthalten. Sie haben die Größe 4 1/2 x 61/2 inch, oder auch 11,4×16,4cm.
Erst dachte ich , was für ein seltsames Format, mittlerweile finde ich, dass das Format nicht praktischer hätte ausfallen können.
Zum Vergleich zu den Boxen habe ich euch die Karte in C6 beigestellt, daran könnt ihr die Größe der Boxen ausmachen.
Für den Deckel falzt ihr ringsherum bei 2,4 cm(weniger als ein inch). Für den Boden schneidet ihr aus einem DinA4 Bogen 2 Stücke(für zwei Boxenunterteile) a 7 1/2 x 5 1/2 inch zu. Hier falz ihr ringsherum bei 1 1/2 inch.
So, ich hoppel dann jetzt mal in die Küche, ich habe Hunger. Da habe ich vor lauter Gefalze glatt die Zeit vergessen…
Bella
19. September 2012 at 17:48Oh ja – mal eben ’schnell‘ ein Adventskalender!
Das wär ja genau das richtige für mich – da könnte ich für meinem Mann vielleicht auch mal pünktlich einen Kalender fertig haben 🙂
Letztes Jahr bekam er ihn nämlich erst am 4. oder 5.12. *tsss*
Ich muss die Größe auf jeden Fall mal ausprobieren … DANKE für die Inspiration und jetzt guten Appetit 🙂
♥liche & kreative Grüße
Bella
Sabine
19. September 2012 at 18:41Oh mein Gott Jenni,
vielleicht schaffe es ja auch ich heuer tatsächlich, Adventskalender (mal eben schnell 😉 ) zu zaubern. So a`la Jenni….
Vielen Dank für Deine tolle Idee!!!
LG
Deine Sabine
Melanie
19. September 2012 at 19:38Hallo jenni!
Tolle Idee..gerade mit meinem Mann überlegt unseren Kalender vielleicht so zu machen.jeder macht 12schachteln für den anderen und befüllt den..danke für Die tolle Idee..
Lg Melli
Andrea
20. September 2012 at 03:48Hallo Jenni,
süße kleine Schächtelchen. 🙂 Ich hab das Papier hier auch schon liegen und hab dann auch so bei mir gedacht – mmh, was macht man nun aus der Größe? Gut, um Karten zu gestalten ein schöne Größe. Aber das Blatt in seiner vollen Größe als Deckel für das Schächtelchen zu nutzen – PERFEKT. 😉
Vielen Dank für die Inspiration.
Viele liebe Grüße,
Andrea
Heike
20. September 2012 at 04:18Was für eine geniale Idee ist das denn? Danke….
Liebe Grüße,
Heike
Martina
20. September 2012 at 05:59eine tolle idee, liebe jenni! und der dsp-block gefällt mir ohnehin total gut!!!!
lg martina
Claudia
20. September 2012 at 06:48Oh, die Idee ist gut! 🙂
Und das Papier ist sooo toll!!!! Ich mag das sehr! Endlich mal ein Format, was man sich traut zu zerschneiden (obwohl man das ja für die Boxen gar nicht braucht!)!
Einen schönen Tag! Lg CLaudi
Patricia
20. September 2012 at 09:45Hallo Jenni,
ich dachte zuerst auch, dass der DP-Block eine seltsame Größe hat aber deine Idee ist spitze 🙂
So ist der erste Adventskalender gesichert 😀
Danke dafür und liebe Grüße,
Patricia 😉
Ines
20. September 2012 at 17:53Tolle Karte, tolle Schachten, tolles Papier…
GLG Ines
Janika
20. September 2012 at 20:07Huhu Jenni,
eine klasse Idee aus dem Papier Schachtel(deckel) zu werkeln. Bisher konnte ich mit dem Papier noch nicht so viel anfangen, außer es als Kartenhintergründe zu benutzen, denn dafür hat es die perfekte Größe.
Danke für die Idee, man muss ja nicht einen ganzen Adventskalender werkeln, auch nur eine kleine Schachtel für ein Geschenk ist schon schön.
Liebe Grüße, Janika
Christina
20. September 2012 at 20:15Hallo Jenni,
ich schaue immer mal wieder auf Deinem Blog vorbei und bewundere Deine tollen Ideen. Wo ich gerade so durch Deine Posts „gewandert“ bin, habe ich jede Menge Inspiration „aufgesaugt“.
Vielen Dank dafuer.
Herzliche Gruesse,
Christina
Silke
21. September 2012 at 05:16Hallo Jenni!
Eine super-schöne Idee! Habe mir direkt das Papier bestellt, und bin dann in meine Bastelwerkstatt gegangen, um die Schachteln auszuprobieren! Aber wie falze ich auf dem Falzbrett 2,4cm?!? Oder habe ich einen Knoten im Hirn?:) Wäre schön, wenn du mir helfen könntest!
GLG und einen sonnigen Tag … Silke
Doris
22. September 2012 at 19:06Liebe Jenni,
da hattest Du ja mal wieder eine geniale Idee, das werd ich auf alle Fälle machen. 2 für meine kleinen „Großen“, und eins für meinen großen „Großen“ (auch der freut sich noch über einen Adventskalender. Ich hab auch schon eine gute Idee fürs Innenleben, mal ein Süßi und mal ein Gutscheinkärtchen.
lieben Dank fürs Zeigen, Grüßle&Drückerle Doris 😉
Bine
3. Oktober 2012 at 21:46Sehr cool, schon nachgewerkelt und für gut befunden 🙂
Lieben Dank und viele Grüße
Bine
Stephie Böning
17. Oktober 2012 at 16:27Hallo Jenni,
habe es endlich mal geschafft, diese Boxen zu werkeln. Das geht ja himmlisch einfach und verdammt schnell. Jetzt hat meine Tochter(9) das restliche Papier geschnappt samt Papierschneider und baut die Boxen mal eben fertig. So viel brauch ich zwar nicht, aber wenn die Kinder basteln wollen, kann man sie doch nicht aufhalten, oder?
LG Stephie
Claudia
27. Oktober 2013 at 20:42Liebe Jenni,
ich war grade auf der Suche nach Ideen für den Rest DSP des Blocks „Festival der Vielfalt“ – eine tolle Idee, die ich bestimmt bald nachbasteln werde!
Vielen Dank für die Anleitung und liebe Grüße,
Claudia