Ein Ordner für Notizen…
Dieser Ordner ist extra groß, damit er auch Dina4 Bögen fasst. Dafür braucht man zwei weiße Bögen 12×12 Cardstock und ebenso zwei Bögen 12×12 in saharasand. Die Bögen auf 22 cm kürzen. Die weissen Bögen habe ich bestempelt. Danach wird jeweils ein weisser Bogen mit einem saharasand Bogen zusammengeklebt. Zwei Streifen Designerpaper, die 30,5 cm lang sind, aber nur 5cm breit halten die beiden Seiten zusammen. Beim Zusammenkleben müsst ihr darauf achten, dass ihr etwas Luft zwischen den beiden Seiten lasst, dann lässt dich der Ordner besser klappen….
Neben den Designerpapierstreifen klebt ihr ein schmales Wellenkantenstück.
Innen links kommt ein Rest von dem 12×12 Bogen und rechts ein Dreieck von einem Designerpapierrest.
Auch dieses Projekt ist schnell fertig und es lässt sich nach Belieben dekorieren…
Viel Spaß! Eure,
Jenni
Ines
17. Juli 2012 at 19:29Ein schönes Projekt!
Die Kringel sind super und Schmetterlinge gehen ja immer.
LG Ines
Patricia
17. Juli 2012 at 19:40Hi Jenni,
danke für die tolle Anleitung! Ich finde der Ordner ist super schön und scheinbar wirklich leicht nachzuwerkeln… Vielleicht probiere ich mich auch mal daran 🙂
Hab noch einen schönen Abend 😉
Patricia
Tanja
17. Juli 2012 at 19:49Hey Jenni!
Wieder ein wunderschönes Projekt!!!
Kann ich mir auch gut als Ordner für Zeugnisse und so vorstellen (bin ein bisschen im Schul-Wahnsinn)!!!
Das kommt auf meine TO-DO-Liste ganz nach oben 😉 !
Schönen Abend noch!
Lieben Gruß
Tanja
Jana
17. Juli 2012 at 20:07Hallo Jenni!
Man das ist ja wieder eine tolle Idee, auch nett zum verschenken:). Kann ja jeder gut gebrauchen;). Werd ich bestimmt auch mal als Idee aufnehmen.:)
Herzliche Grüsse und schönen Abend:)
Jana
KarinNettchen
17. Juli 2012 at 21:02Sehr schöne Idee, prima Umsetzung,feine Farbzusammenstellung.
L.G.KarinNettchen 🙂
katrin
18. Juli 2012 at 03:46Wow – das ist ja was Tolles! Sicher auch mal ein gutes Geschenk – ich werds mir merken!
Lieben Dank fürs Zeigen und herzliche Grüße,
katrin
Angelika
18. Juli 2012 at 04:03Tolle Idee, Danke für die schöne Anleitung.
liebe Gr´ße Angelika
Ines
18. Juli 2012 at 05:23Guten Morgen Jenny,
Dein Ordner ist ein Traum. So schöööön!!
LG Ines
Dani
18. Juli 2012 at 05:35Wunderschön, echt zauberhaft!
lg Dani
Bettina Poller
18. Juli 2012 at 05:39Liebe Jenni
Bevor ich deinen Ordner lobe muss ich noch gratulieren:
Die herzlichsten Glückwünsche, ganz viel Gesundheit und dass dein Leben in tollen Bahnen weiterläuft !
Du bist also auch ein Krebs (ich auch), kein Wunder ,dass Du so symphatisch 😉 bist.
Jetzt zu Deinem Ordner: passt zu Dir, der ist genauso toll.
Viele liebe Grüsse und einen tollen Tag
Bettina
Birgit
18. Juli 2012 at 06:14Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Dein Ordner ist klasse, den habe ich bereits auf meine To-Do-Liste geschrieben 😉 Was ist das denn für ein wundervoller Kringelstempel den du da verwendet hast? Vielen Dank für eine weitere tolle Anleitung, liebe Grüße Birgit
Sonja
18. Juli 2012 at 06:18Wunderschön!!! das Papier ist eine Augenweide und wie du die Brads zwischen Notes angebracht hast gefällt mir besonders gut.
Liebe Grüsse
Sonja
KerstinDesign
18. Juli 2012 at 06:42Was für tolle Farben! Das ist wieder ein typisches Jenny-Projekt. Schnell, originell und wunderschön!
LG, Kerstin :dup:
Uschi
18. Juli 2012 at 06:50Ich hätte NIE geglaubt, dass dieser Ordner selbstgemacht ist. Er sieht ja absolut perfekt aus.
Die Farben sind herrlich fröhlich und frisch und vorne die Buchstaben sind so schön edel.
Ich bin ganz begeistert!!
Liebe Grüße
Uschi
Daniela H.
18. Juli 2012 at 07:28WOW, ist der Ordner schön :*
Danke für die Anleitung, wird auf jeden Fall nachgewerkelt 😉
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Daniela
Poupouille
18. Juli 2012 at 16:36it’s gorgeous !
XXX
Heike
18. Juli 2012 at 17:01Das möchte ich nachbauen……..Danke!!!!
LG, Heike
Nessie
18. Juli 2012 at 18:05Die Mappe ist ja huebsch geworden, gefaellt mir wirklich richtig gut. Danke fuer die Anleitung!
LG Nessie :*
Heidi Eichinger
18. Juli 2012 at 19:52Hallo Jenni,der Ordener ist eine tolle Idee ,vielen Dank fürs Zeigen.
GLG Bastelhexe Heidi :*
Anja
19. Juli 2012 at 11:32Hallo,
wie-wie immer-klasse und doch so simpel,werd ich bald ausprobieren…
Aber sag,mit welchem Stempel hast du gestempelt?Ist das wieder ein „Abfallprodukt“,wie bei dem kleinen Kreis aus dem Schmetterlingsset?Kommt bei mir oft zum Einsatz,nachdem du ihn gezeigt hast.
LG Anja
kim fee
19. Juli 2012 at 16:32Fabulous!!
Eunice
20. Juli 2012 at 20:46Huhu Jenni,
vielen Dank für die tolle Idee. Aber auch ich hätte gerne gewußt, was das für ein „Donut“ Stempel ist… 😕
Schönes Wochenende,
Eunice