Ein Minialbum von Wien….
Na, besser gesagt, über unseren Besuch des Stephandoms.
Am letzten Tag der Wienreise haben der Elf(der Schatz) und ich die Stadt Wien zu Fuß erkundigt. Das geht prima, alles Sehenswerte liegt fußläufig erreichbar und wir waren ungefär fünf Stunden unterwegs. Samt einer halben Stunde Eisessen mit Amanda, Michelle und Zoe und Shelli und deren Männern. Das Eisessen war erst nicht geplant, aber als wir zwei so durch die Stadt liefen, zupfte mir jemand am Rock und fragte: Do you like to eat some icecream with us? Yes, of course! Und ich muss sagen, das Eis bei Oberlaa ist spitze. Ebenso die Macarons!
Hier seht ihr das wunderbare Klappmini Ich habe Platz für neun zugeschnittene Fotos in dem Mini.
Wie erwähnt, der Schatz und ich wollte die Stadt samt Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden und unser Marsch war herrlich. Der Stephansdom bot sich auf unserer Tour als erstes an, besichtigt zu werden.
Mit dem Fahrstuhl sind wir den Nordturm hinauf…und zack…standen wir AUSSEN am Turm. Auf Locheisen und Brettln. Lach! Der Schatz(Höhenangst!) konnte gar nicht so schnell wechseln, wie er von den anderen Fahrstuhl Insassen herausgeschuppst wurde und nach einem kleinen ooh! tappste er mutig über die Bretter. Wie gesagt… aussen am Turm.
Die Aussicht war herrlich(fand ich!) und der Schatz schaute mich immer wieder fragend an…wann geht’s runter?
Das sah wohl eine französische Dame und sie fragte uns ob ich nicht ein Foto von uns zwei haben möchte…na klar…Und dann rif sie: Bisez…Bisez!! Zu gut! Und ich sagte dem Schatz er sollte mich küssen, die Frau würde das so meinen…Lach! Es war herrlich…er hätte mir ein Edelweiss gepflückt, nur um wieder herunter zu dürfen!
Unten im Dom war es angenehm kühl und die Sonne schien traumhaft durch das bunte Fensterglas. Ich finde es cool, dass sich das Licht auf den urch die Zeit polierten Bänke wiederspiegelt. Wir lieben es, Kirchen und Döme(Mehrzahl…echt?!)und Friedhöfeanzuschauen. Dort spürt man das Leben wi es vor Jahrhunderten war, ich finde es magisch… und so haben wir us noch die Franziskanerkirche und die Karskirche angeschaut. Dort bin ich dann aber allein zu den Fresken hochgefahren…lach!
In der gleichen Art hatte ich mein Monaco-Mini 2010 gewerkelt, ich habe es wohl nie auf dem Blog gezeigt, wie es aussah…
Und jetzt fehlt eigentlich noch Prag.
Bessere Fotos von meiner ersten *Stampin’Up! Traumreise* findet ihr hierlick! und Hierklick! und hierklick!…viel Spass beim Stöbern durch die wunderbaren Fotos!!
Ich bin dann mal wieder beim Eintüten der Kits und die Ware für die Sammelbestellung kam auch heute. Komisch. Wieso immer alles auf einmal, Frau Pauli? Ach…und Rachel hat mir heute fette Beute gebracht…herrlich! Ein neues Workshopthema kann in Angriff genommen werden…aber es wird noch nix verraten!
Ganz liebe Grüße und herzlichen Dank für eure netten Kommentare und Glückwünsche. Bussi!
Jenni
Silvia
25. Juni 2012 at 18:50Hallo Jenni,
superschön 🙂
Ich finde es hat den typischen Jenni-Style 🙂
Schön, dass Du Deine Erinnerungen mit uns teilst.
Liebe Grüße
Silvi
Stephanie
25. Juni 2012 at 19:22Wirklich ein tolles Album. hast du dafür zufällig auch eine Anleitung? Sehe nämlich so ein Album zum ersten Mal.
liebe Grüße
Stephie
Andrea
25. Juni 2012 at 19:29Hallo Jenni,
klasse Dein Bericht. Aber so mutig wie Dein Schatz wäre ich wahrscheinlich nicht gewesen.
Das Mini ist der Hammer….
Liebe Grüße
Andrea
conny
25. Juni 2012 at 19:35Liebe Jenni,
sehr sehr schönes Album mal wieder … im unverkennbar Deinem Stil. Super finde ich die Idee, den ersten Buchstaben zu stanzen und den Rest klein von Hand zu schreiben … tolle Idee 🙂
Liebe Grüße
Conny
Helga
25. Juni 2012 at 19:41Diese Art von Alben gefällt mir richtig gut. Ohne viel Schnickschnack wird das in Szene gesetzt was einem wichtig ist – eben die Fotos von einer unvergesslichen Zeit.
Also melde mich schon mal für ein Utah – Album an – und das soll was heißen – ich und Alben machen…
LG Helga
Andrea
25. Juni 2012 at 19:51Was für ein schönes Album, gefällt mir sehr.
Danke das du uns deine / eure Erlebnisse zeigst.
LG
Andrea
Heike Lapalud
25. Juni 2012 at 19:52Nun Wien ist auch eine Reise wert und du hast deine
Eindrücke auch toll in deinem Mini festgehalten!
Ich mag die schlichte aber elegante Art von deinem Mini!
Gibt es auch einen Minialbum von Paris?
Danke,für deinen tollen Bericht und den vielen Photos von
Wien!
LG Heike
Christiane
25. Juni 2012 at 20:14Dein Album ist sooo schön. Vielleicht könntest du ja eine Anleitung schreiben? Da würden sich bestimmt viele freuen.
LG Christiane
Susisahne
25. Juni 2012 at 20:46Oh, wie fein. Da hast du ja wieder was wundervolles gezaubert. Wo nur, nimmst du immer deine Inspirationen her? Toll!
Viele Grüße
Susisahne
Valérie Pinault
25. Juni 2012 at 21:23hello , you just have to prepare the one for SALT LAKE CITY ;);) see you there !!!!!!
Christiane
26. Juni 2012 at 05:26Ganz toll geworden!!!! Mein Schatz und ich waren auch mal in Wien, 5 Tage. Es war klasse. Haben auch alles zu Fuß erkundet und mit dem Dom angefangen. Schön zu hören, dass auch andere es klasse finden, auch Gotteshäuser und Friedhöfe zu erkunden. Das gehört für uns auch dazu. Deshab war der Wiener Zentralfriedhof und Falcos Grab auch ein Muß da. Viele können das nicht verstehen 😉
Und zugegeben, das Eis ist wirklich köstlich. Ich habe mich da unsterblich in einen Amadeusbecher verliebt…gleich 2 Mal ^^
Liebe Grüsse!
Sigrid
26. Juni 2012 at 05:34Ach, ist das wieder nett geworden :love:
LG Sigrid
Angelika
26. Juni 2012 at 07:49Das Album – schlicht – einfacht – Klasse.
LG von Angelika
Do
26. Juni 2012 at 08:09Hallo Jenni,
Deine album ist sehr schön ! Und deine swap war wunderschön !!! Ich bin froh, einen zu haben. Ich mag den Stil, Farben …
Wir sehen uns in Mainz ! 😉
Tschüss !
Heike
26. Juni 2012 at 08:54Superschön!!!
Durch Deinen Blog bin ich schon vor einiger Zeit mit dem Minialbumvirus infiziert worden!
Liebe Grüße, und DANKE für all die Inspiratioenen……….
Heike
Claudia
26. Juni 2012 at 10:49Hi!
Das ist ja ne tolle Idee, alle Fotos der SU-Reisen in gleicher Art und Weise festzuhalten! Die Alben sind toll, halt außergewöhnlich! Muss ich auch unbedingt mal ein von machen!
LG CLaudi
Tanja
26. Juni 2012 at 12:14Hey Jenni!
Das Album ist wieder mal der Hit! Mich würd natürlich auch interessieren, wie du das gewerkelt hast.
Minialben stehen bei mir auch gerad ganz hoch im Kurs 😉 !
Freu mich auf mehr Inspiration!
Lieben Gruß
Tanja
Fiorella
26. Juni 2012 at 16:25This mini is one of the greatest I’ve seen lately!!! I have to watch it calmly…and perhaps I will be able to make something similar! Thanks for sharing
Moira
26. Juni 2012 at 17:39Your mini is beautiful Jenni, as usual, I treasure the one you made for me from Monaco also! kisses
Petra R.
27. Juni 2012 at 05:55Hallo Jenni, eine sehr schöne Erinnerung an Wien. Den „Elf“ kann ich gut verstehen, ich habe auch Höhenangst und betrete keinen Turm…Ganz herzliche Grüsse.Petra R.
Yvonne
27. Juni 2012 at 18:43Das Album sieht so toll aus!
LG Yvonne
anita
27. Juni 2012 at 18:48Hallo!!!
Dein mini ist ein traum!!!!!
Hast du dafür eine Anleitung???(frage mal gaz lieb)
Grüße
Anita
Ines
1. Juli 2012 at 13:14Tolles Mini, tolle Bilder!
Der arme mutige Elf. Höhenangst ist schlimm.
LG Ines
Lis millen
29. Januar 2015 at 22:48Hi Jenni
Ich hoffe Du hast eine wahnsinnig tolle Zeit in Orlando
Hättest du eventuell die Maße für dieses grandiose Album?
LG
Lis