Ein Minialbum kommt selten allein…
Ich habe vor laaanger Zeit dieses kleine Mini gestaltet und es ohne Masse gepostet.
http://paulinespapier.typepad.com/frulein_jennis_papierblog/2010/04/die-gartensaison-ist-eröffnet.html
Das Mini scheint vielen zu gefallen. Heute habe ich es mit dem Designerpapier Eleganter Abend gefertigt.
Dieses Mini ist 5x5inch gross. Der *Buchdeckel* aus savanne Cardstock ist 5x12inch gross und wird bei 2,1/2 und 3 und 8 und 8,1/2 inch (der länge nach)gefalzt.Innen sind fünf Taschen für Fotos oder Rezepte, oder…oder…oder.
Die Taschen haben eine Grösse von 4,7/8 x 4,7/8 inch. Also müsst Ihr Euch aus elfenbeinfarbigem Cardstock ein 4,7/8 x 10,1/8 inch zuschneiden. Bei 4,7/8 falzen und bei 9,3/4, der Rest ist die Klebelasche. Das ganze fünf mal.
Die einzelnen Taschen werden mit 4,7/8x2inch grossen Streifen zusammengehalten, die in der Längstmitte falzt. Davon braucht Ihr vier Stück. Ein fünfteswird von vorne rings um alle fünf Taschen geklebt, die falz richtet sich nach der Dicke der fünf Taschen. Die gebundenen Taschen werden jetzt in den Buchrücken geklebt, der nach Euren Wünschen dekoriert wird.
In die Taschen habe ich Kärtchen aus wildleder Cardstock in der Grösse 4,1/8×4,1/2 inch gegeben. Hierauf können die Fotos plaziert werden, ebenso auf den Taschen. Mit Schleifenband verschliesst ihr Euer neues Album!
Viel Spass beim Nachwerkeln…und die Macarons sind in guten Händen.
Melissa verwöhnt Ihre Freundinnen…mit Gekicher stürzten sie sich auf den Kühlschrank und haben denselbigen geplündert! Na prima…
Eure Jenni
Daniela K.
24. Januar 2011 at 17:16Hallo Jenni,
Ganz toll das Album, richtig schön, ich muß auch eins machen, versuchen 🙂
und das so neben des E-Mail stresses 🙂
LG Danie
Chrissy
24. Januar 2011 at 19:38Ui, toll! Vielen Dank 🙂
Jetzt muss ich nur noch die Inch umrechnen und dann wird das wohl werden!
Nochmal Danke – und das ist wirklich sehr schön geworden!
Monika
25. Januar 2011 at 10:45Das ist nett, dass du nochmal an dieses Minialbum erinnerst. Mit dem tollen neuen Papier ist es genial. Werde wohl die Tage noch eins nachmachen.
LG Monika
sabine
25. Januar 2011 at 15:57Dein Album sieht sowas von schön aus.
Und den Mädels hats geschmeckt…die sehen so toll aus ,die Macaronis..ich könnt die nur anschauen…nicht reinbeißen.
LG MSBine
sasibella
26. Januar 2011 at 13:02Das Album sieht spitze aus,danke für die Anleitung.
LG
Sandy
Gaby
26. Januar 2011 at 21:09Liebe Jenni, ein superschönes Mini! Und das Tollste: das Papier liegt schon vor mir auf dem Tisch! Liebe Grüße und vielen Dank für die Anleitung
Gaby
Angelika
26. Januar 2011 at 22:07Ein sehr schönes Album und das Papier „Eleganter Abend“ passend zum Ausgehen.
Sei froh das die Girls die Macarons essen, dann geht es auf ihre Hüften :-)))))
liebe Grüße
Angelika
Sandra
28. Januar 2011 at 06:48Wunderschönes MiniBook! vor allem das Papier sieht ja klasse aus, das passt alles toll zusammen. al sehen, ob ich demnächst auch mal eins gebastelt kriege…
Die Macarons sehen zwar super lecker aus, da lasse ich aber lieber vorerst die Finger von, bis ich wieder meine Bikinifigur erlangt habe – Sommer kommt immer so plötzlich, lach!
Viele Grüße
sandra
PrinzessinN
5. Februar 2012 at 11:58Hallo Jenni
Danke für die Anleitung, habe das Album nachgebastelt:
http://prinzessinn.blogspot.com/2012/02/minialbum.html