Ein Ausflug nach Hamburg…
Bevor ich euch von unserem Besuch in Hamburg berichte, zeige ich euch erst ein Kärtchen, ja?
In diesen Fraben werkeln Kerstin, Heike und ich gerade wie die Besessenen, muss doch noch einiges erledigt werden und die Zeit drängt.
Und so habe ich aus Resten schnell dieses Kärtchen gefertigt und es gefällt mir sehr gut.
Am letzten Weihnachtsfest haben wir uns nur tolle Geschenke gemacht. Zeit miteinander. Unter anderem gab es Tickets für das Musical König der Löwen in Hamburg. Das wollten unsere Mädchen schon gefühlte zehn Jahre sehen und auch der Sohn fragte des öfteren danach, ob wir uns das nicht mal anschauen könnten. Und dann war es Freitag soweit. Ab nach Hamburg. Da aber noch alle In die Schule/oder arbeiten mussten, ging es erst um 14 Uhr los. Bis Hamburg braucht es von uns aus nur 3 1/4 Stunde, jedoch kamen wir (wie soll es Freitags nachmittags auch sein, beim Ferienstart in den nördlichen Bundesländern, der Eröffnung der Kieler Woche und einen grossen Treffen der Harley Davidson Anhämger/Fans) nur langsam voran. So mussten wir uns dann an einer Raststätte anstatt im Hotel in die chicen Sachen schmeissen und uns im Auto schminken und die Haare frisieren. Super! Das Navi führte uns dann zum Bühneneingang, das war uns dann aber sowas von egal, war es zwanzig vor acht!
Die Männer in Hemd und Blouson..grins, jedoch hatten wir die Schuhe vom Sohn vergessen, das war so komisch…in Sandalen!!
Die Vorstellung war traumhaft schön, das Ensemble in Höchstform und der Dirigent in bester Stimmung. Der ging ab wie Schmitt’s Katze. Schon beim Startlied fing Anna an zu heulen, Muttern ging das Herz auf. Selig verfolgten wir die Vorstellung und zum Schluss gab es tosenden, stehenden Applaus.
Am nächsten Tag ging es ab in die City, jeder wollte etwas sehen und so nahmen wir die S Bahn in die Stadt.
Es war eine Augenweide die tollen Bikes zu bestaunen, die überall in der Stadt zu finden waren. Amüsant fand ich, dass auch bei allem Design nicht der wichtige Blinker(oder ist das das Bremslicht?) vergessen wurde. Zum Piepen!
An der Alster haben wir uns dann einen superleckeren Apfelstrudel und Himbeerstracciatellatorte gegönnt…mjam.
Der Sohn hat sich einen Zauberstab gekauft, der meines Erachtens nach nicht funktioniert(tzzz!). Seit gesten sagt er alle Stunde, Mama(oder Papa, oder Missy oder Anna, wer auch immer gerade in der Nähe ist) der ist aus Holunderbaumholz. Ja, mein Schatz, das ist er!
Wobei ich auch von meinen Errungenschaften aus dem Tortenshop begeistert bin. Ich habe schonmal ein paar Sprinkles für das nächste Teamtreffen gekauft. Ich hätte auch am liebsten die ganze Fahrt nach Hause von meinen Sachen geschwärmt. Und so ging es dann wieder ab nach Hause, und sn Harpstedt vorbei. Ich war kurz geneigt, bei dir vorbeizukommen, Danie!
Ach, ein schönes Wochenende jagt das nächste, und so wünsche ich euch einen guten Sonntag und einen tollen Start in die neue Woche!
Macht es gut, eure
Jenni
Jana
23. Juni 2013 at 15:32Hallo liebe Jenni:)
Witzigerweise war ich mit meinem Mann am Montag in HH:) ( gut von uns ist es auch nur eineinhalb Stunden entfertnt). Und auch ich “ musste“ zu KD Torten:)… Ein Paradies für Backfans, nicht wahr;)?
Nicht zu vergessen, die Karte ist ganz schön…jennimässig ;)…
Liebe Grüsse
Janneke
23. Juni 2013 at 16:00Looks like you had a amazing weekend ;o)
Your card is amazing! TFS :dup:
DanieK
23. Juni 2013 at 17:06Hallo Jenni,
freut mich das es Dir hier im Norden soooo gut gefallen hat 🙂
ich hätte mich gefreut, wenn Ihr abgefahren werd.
Platz ist ja in der kleinsten Hütte, bzw. zwischen vielen Kisten 😉
Wir schaffen das noch 😉
Herzliche Grüße
Danie
Heike
23. Juni 2013 at 17:31Moin Jenni,
das war ja wirklich just in time in Hamburg! Schön, daß Ihr es geschafft habt!
Ein schönes Kärtchen, in superschönen Farben!!!
LG, Heike
Mareike
23. Juni 2013 at 18:46Liebe Jenni,
hihi… danke, dass du uns an deinem Leben teilhaben lässt 🙂 Die Geschichte mit den Schuhen deines Sohnes ist wirklich witzig und das Foto ist doch genau richtig fürs WOPL!
König der Löwen haben wir uns auch schon angesehen und waren auch rundum begeistert!
Ganz liebe Grüße
Mareike
Christine
23. Juni 2013 at 19:21Hi Jenni!
Superschönes Kärtchen, das mal vorweg 🙂
Du sach mal, wer ist denn da noch mit nach Hamburg? Ihr seid doch 5 Paulis aber auf dem Schuh-Foto-von-oben-Bild sind 6 Paar Fussis?*neugier*
Ich tippe das Deine die grauen Ballerinas sind!
LG Christine
Filzi
23. Juni 2013 at 21:16Oh, wie toll – ich war auch schon mit den Mädeln dort – eine tolle Show – das Bild von Dir und dem Elf sieht gut aus.
Drückerle Heidrun
Annemarie
23. Juni 2013 at 22:43Hi hi, ich glaube, Ihr wart nicht nur im gleichen Tortenshop wie wir im Dezember (wen wundert’s, an dem kann frau ja nun echt nicht vorbeigehen), sondern habt auch noch Eure Torte im gleichen Kaffee geschlemmt wie wir. Allerdings war es damals merklich kühler, nix mit draussen sitzen und so. Hamburt ist cool! Und die Waben sind es auch 😉 Lieber Gruss, Annemarie
Martina
24. Juni 2013 at 06:54Das sieht wirklich nach einem gelungenen Wochenende aus, liebe Jenni!
Ui, da hast du jetzt ja einen richtigen Harry Potter zu Hause *ggg* Vielleicht brauchts nur ein wenig Übung, dann funkt der Zauberstab auch *ggg*.
vlg Martina
MSBine
24. Juni 2013 at 09:42Danke für die schönen Bilder Eures tollen Wochenendes!
GLG MSBine
Sandra
24. Juni 2013 at 13:01Hallo Jenni,
Schönes Kärtchen und wie es aussieht, hattet ihr viel Spaß in Hamburg. Irgendwann schaffen wir es auch noch mal zum König der Löwen.
Da seid ihr ja direkt an unserem Haus vorbei gefahren, wir wohnen mittlerweile direkt an der A2
. Das ist ja lustig. Das nächste Mal darfst Du Dich gerne auf einen Kaffee einladen, obwohl der Rest der Familie da evtl. nicht so begewistert gewesen wäre…..
Liebe Grüße
Sandra
Melanie Weber
25. Juni 2013 at 19:22Hallo Jenni, eine sehr schöne Karte hast du da wieder gewerkelt.
Schön, dass ihr es noch pünktlich zum König der Löwen geschafft habt. Obwohl wir in Hamburg wohnen, waren wir noch nie dort. Aber dafür mehrmal bei Tarzan. Lohnt sich auch.
Habt ihr denn auch die Queen gesehen?? Sie ist doch extra für euch nach Hamburg gekommen :*
Das es bei uns einen Tortenshop gibt ist bisher ganz an mir vorbei gegangen. Aber Torten sind nicht so meine Baustelle. Ich fahr dann lieber nach Venlo und kauf dort Bastelsachen.
Alles Liebe
Melanie
Tanja
25. Juni 2013 at 21:14Den KD-Torten-Shop lieb ich ja auch 🙂
LG,
Tanja