Do it yourself Kartoffelsalat!
Ich habe die Lecker Zeitschrift im Abo und da war die geniale Idee mit dem Do-it-yourself-Kartoffelsalat.
So gab es heute bei uns die Grundvariante und dazu die Beilagen. Gurke,Röstzwiebeln, Bacon-Chips Tomate und Fleischwurst. Ei habe ich weggelassen.
Mein Rezept für 2,5kg Kartoffeln(festkochend) reicht für 5Personen zwei Tage lang.(eventuell…grins) Dazu passen natürlich ganz klassisch Wiener uns Schnitzel und Frikadösen!
Ein Glas Miracel Whip mit 100g Joghurt und drei Esslöffel Balsamico(hell, leicht süßlich) anrühren. Mit Pfeffer, Salz und Saft einer halben Limette würzen. Eine große Zwiebel würfeln und unter die Mayo geben. Pellkartoffeln kochen(gesalzt). Pellen. Abkühlen lassen. Würfeln .Unterheben. Ziehen lassen. Den Speck knusprig braten. Zerkleinern.
In der Zwischenzeit alles würfeln, was in den Kartoffelsalat könnte.
Radieschen und Spargel geht auch prima, oder kleine Broccoliröschen!
Guten Appetit!
Katrin
21. April 2016 at 22:30Das nennt ihr Kartoffelsalat – das ist ja schon ein Feinkostsalat mit so viel Mayo und Zutaten? Wir Schwaben machen den Kartoffelsalat nur mit Essig und Öl an, etwas Schnittlauch und Zwiebeln. Manche verwenden auch noch Fleisch- oder Gemüsebrühe statt Wasser zum Anmachen. … ich kenne ihn nicht anders und 2,5 kg Kartoffeln reichen bei uns nicht für zwei Mahlzeiten, … da gibt es abends höchstens noch Reste.
Cornelia Löffler
22. April 2016 at 08:13Das ist ja mal eine geniale Idee… hätte man wirklich schon mal eher drauf kommen können 😉
keiner hat mehr was zu mäkeln – weil das oder das drin ist – was er/sie nicht mag… übrigens…
Radieschen gehen auch prima – Liebe Grüße und viel Erfolg am WE – Conny
Heike
22. April 2016 at 09:05Moin Jenni,
das klingt superlecker und ist bestimmt richtig lustig: eine geniale Idee!
Liebe Grüße,
Heike
Gabi
22. April 2016 at 10:24Sieht lecker aus.
Viele Grüße
Gabi
Ute Kestermann-Gockel
22. April 2016 at 10:54Hi
Tolle Idee, vielen Dank!
Wunderschöne Jennikarte von gestern
LG Ute G. 🙂
Kerstin Herm
22. April 2016 at 22:38Liebe Jenni,
dass ist doch gerade zu Beginn der Grillzeit (wenn es mit den Temperaturen wieder aufwärts geht) eine tolle Idee, die ich garantiert umsetzen werde.
So kann man es Allen recht machen.
Die Karte von gestern ist auch sehr gut gelungen, ich mag die Schmetterlinge auch sehr.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Kerstin
Christel
23. April 2016 at 10:26Hallo Jenni,
nicht nur der Inhalt, auch die Schüsseln sehen super aus. (wo gibt’s die denn?)
Das sind doch die besten Abendessen, wenn man beieinander sitzt und jeder selbst „kocht“ und Zeit zum erzählen ist.
sei gegrüßt Christel
Fiorella
23. April 2016 at 17:59It looks delicious, Jenni! I have to try it. Thanks for sharing
Katrin Sinner
24. April 2016 at 13:06Liebe Jenny,
tolle Idee für alteingesessene Kartoffelsalat-Liebhaber.
Danke für den Tipp!
Das Geschirr ist auch toll. Hast du das aus den USA mitgebracht oder bekommt man das auch in „Old Germany“?
Schönes Wochenende
und liebe Grüße
aus dem hohen Norden
Katrin
Tanita Dietrich
24. April 2016 at 21:21Wow, jetzt habe ich aber hunger bekommen. Der hört sich so lecker an. Ich stand mit Kartoffelsalat bisher auf Kriegsfuß, der mochte mirnoch nie so recht gelingen. Ich werde das Rezept gleich mal ausprobieren. Lg Tanita
judi
26. April 2016 at 16:04Interesting and fun idea. Our potato salad has potatoes, hard boiled eggs, radishes, celery, a little onion and mayo, mustard, vinegar, salt $ pepper