
DIY Gutschein- oder Foto-Verpackung
Herzlich willkommen! Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Adventskalender auf meiner Seite! Hab viel Spaß beim Öffnen der Türchen. Lies die Artikel aufmerksam durch, manchmal verbirgt sich eine Verlosung hinter dem Türchen. Ich freue mich, dass ich einige eurer Wünsche erfüllen kann, auf Instagram durften Wünsche geäussert werden. Natürlich darfst du auch hier im Kommentar einen Wunsch äussern, nicht alle Türchen sind belegt! Darum schenke ich euch heute folgende Idee, vorab noch ein Spruch von
E.T.A.Hoffmann(1776-1822)
Glücklich machen ist das höchste Glück.
Aber auch dankbar annehmen ist ein Glück.
Hier eine Gutscheinverpackung , oder ein kleines Minialbum für Fotos, z.B. von den Kindern , die der Kindergarten- oder Schulfotograf gemacht hat! Dieses Minialbum ist ein Beispiel, variiere einfach die Farben!
Zuschnitt für die Papiere:
Vellum 10x14cm
Flüsterweiß(geklappte Seite): 14x 29,9cm, jeweils links und rechts bei 9,9 cm falzen.
Flüsterweiß mit Sternen 10,5×14,5cm
Designerpapier aquamarin 11x15cm
Savanne 11x15cm
Das Vellum prägen. Du kannst auch Sterne oder Kreise prägen, nimm, was du magst. Das Häuschen auf der Vorderseite, der Banner sowie das Herzchen sind mit der BigShot durchgekurbelt. Am Ende des Beitrags findest du eine Liste mit sämtlichen Zutaten.
Die Idee mit dem Herz im Schlitz hat Shelli in SaltLakeCity gezeigt. Ich liebe Herzen…und ich stehe voll auf Verschlüsse, die einfach sind. Du kannst auch ein Herz, einen Kreis oder ein Oval festnähen und an der Naht zur Hälfte knicken. Mit der Wortfensterstanze ist der Schlitz gefertigt. Dazu brauchst du keine Abmessung, es richtet sich nach dem Herz(oder ähnlichem) und einfach die Stanze bis zum Anschlag an das Papier halten. Deswegen ist es hier nicht mittig.
Innen kannst du die Gutschein(Plastik)Karte einkleben und evtl. noch den Namen in den Kreis schreiben.
Schön, oder? Hab ich schon geschrieben, dass ich Herzen mag?
Auf dem weißen Papier finden sich ganz viele Sterne! Schreib‘ hier was ganz Nettes hin!
Das Designerpapier ist mit dem geprägten Savannepapier zusammengeklebt. So hat es mehr Stabilität.
Du hast sicher Buchringe zu Hause? Stanze durch alle Papiere ein Loch, das Vellum verstärkst du mit einem glitzernden Lochverstärker und natürlich darf ein Schleifchen nicht fehlen!
Hier die Liste der Produkte:
Locher oder Cropadile zum Binden
Stempelsets: Weihnachten daheim(Sterne) Für Schatz-karten(erhältlich ab Januar 2018)
Prägeform Quiltmuster und Rüschen
Handstanzen: 1/2 inch(für den Verstärker beim Vellum)
Framelits Willkommen zu Hause(Haus und Banner)Schachteln voller Liebe(Herz, ab Januar) Lagenweise Kreise und Stickmuster
Spitzenband Vanille pur, Kordel gestreift in olivgrün.
Vergiss nicht, deinen heutigen Kreativ-Wunsch per Kommentar abzugeben, ich verlose unter den Kommentaren jeden Tag ein Kreativ-Paket!(Stempelsets, Papier, Schnickschnack, Stanzen…da sind ein paar nette Sachen dabei!) Pro Tag bitte nur einen Kommentar abgeben, das Los entscheidet. Die Gewinner werden am darauffolgenden Tag benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ich wünsche uns eine wunderbare, kreative Weihnachtszeit!
Tanja
1. Dezember 2017 at 10:57Liebe Jenni,
ich fänd’s klasse, wenn du eine Kreatividee zum Geld verschenken werkeln könntest. Geldschein im schnöden Umschlag geht nämlich gar nicht…! Ich habe da so ein paar Teenager, denen ich gerne ihren Wunsch, kreativ und hübsch verpackt, erfüllen würde.
LG,
Tanja
P.S. Freue mich schon auf morgen und übermorgen und überübermorgen…, danke für den Adventskalender!
KerstinM.
1. Dezember 2017 at 11:07Schöne Idee! Ich würde mir Ideen für Baumanhänger / Sterne o.ä. wünschen
Patricia
1. Dezember 2017 at 11:14Wieder eine sehr schöne Idee die einfach umzusetzen ist. Vielen Dank
Claudia
1. Dezember 2017 at 11:40Hallo Jenni,
deine Idee ist wieder einmal ganz zauberhaft. Ich mag besonders diese Leichtigkeit in deinen Werken. Mach weiter so. Vielen Dank.
Dagmar
1. Dezember 2017 at 11:44Das Minialbum ist eine süße Idee ich werde es bestimmt mal nachbasteln
Barbara
1. Dezember 2017 at 11:49Oh, was für eine schöne Idee Jenni. Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Die muss ich unbedingt umsetzen. Hab ich schon erwähnt, dass ich Herzen auch liebe? Und das Haus vorne drauf sowieso. Wunderschön. Ich freu mich auf die nächsten Türchen.
LG Barbara
Alexandra
1. Dezember 2017 at 12:00Hallo Jenni, deine Adventskalendereinträge wird dieses Jahr meine Auszeit…. und die fingt toll an.
Habe ich was anderes erwartet? Nein, naürlich nicht.
Bis Morgen, LG Alexandra S.
Anne W.
1. Dezember 2017 at 12:02Hallo Jenni,
das werde ich nachwerkeln. Super.
Mein Wunsch wäre eine Verpackung für etwas Selbstgemachtes aus der Küche. Plätzchen zum Beispiel. Herzlichen Dank.
Christa
1. Dezember 2017 at 12:10Na, das fängt ja gut an…
Hätte ich aber auch nicht anders erwartet 🙂 – Danke, liebe Jenni für den wunderschönen Starter. Bekommst ein großes Herz von mir (falls du Herzen magst…). Liebe Grüße – Christa
Babs
1. Dezember 2017 at 12:10So eine nette Idee die man mal wieder vielseitig verwenden und in jeder Stilrichtung werkeln kann. Was wünschen, hmmmm. Ich würde ja gerne mal irgend ein ganz altes Projekt von Dir, wo Du heute sagst „Hilfe, das geht ja optisch gar nicht“ in moderner Neuauflage im heutigen Jenni Stil sehen.
GLG und ein schönes erstes Adventswochenende
Babs
Stefanie Lemke
1. Dezember 2017 at 12:12Hi Jenni, schön, dass Du wieder einen Adventskalender für uns hast. Die Idee mit dem Schlitz und dem Herz finde ich super. Mal sehen was mir dazu noch selbst einfällt.
Liebe Grüße
Stefanie
christa D.
1. Dezember 2017 at 12:13Hallo
Ganz tolle Adventskalenderideen haben die SU-Demo. Bin begeistert. Die Kreativität kennt keine Grenzen und das ist auch gut so. Freu mich jeden Tag auf das Türchen-Öffnen.
LG Christa
Svenja Auf der Lanwer
1. Dezember 2017 at 12:13Hallo Jenni!
Sehr schöne Idee! Wird sicher nachgemacht!
Ich würde gerne in deinem Adventskalender sehen, wie du Stickrahmen dekorierst! LG Svenja
Karina Tumala
1. Dezember 2017 at 12:17Traumhaft schön wie immer liebe Jenni…freue mich auf morgen
Vesna Niggemann
1. Dezember 2017 at 12:18Hallo liebe Jenni, dein
Adventskalender fängt super schön an. Jetzt bin ich wie ein Kleinkind, kann kaum das nächste Türchen abwarten. Bin gespannt!
Schönen Tag noch und bis morgen.
LG, Vesna
Jenni
2. Dezember 2017 at 10:59Herzlichen Glückwunsch, Vesna, dein Kommentar hat gewonnen!
Steffi
1. Dezember 2017 at 12:19Liebe Jenni, das ist ein ganz wunderschönes erstes Türchen! Freue mich schon auf die nächsten 🙂 Vielen Dank
Andrea
1. Dezember 2017 at 12:21Hallo Jenni! Ich liebe diese tollen Dinge die du machst , so eine schöne Idee.
Barbara
1. Dezember 2017 at 12:31Tolle Idee, der Verschluss ist genial!
Christine
1. Dezember 2017 at 12:33Liebe Jenny
Genau solche Seiten wie deine erfreuen uns in der schönen Adventszeit. Herzlichen Dank!
Sina
1. Dezember 2017 at 12:38Huhu Jenni! Ich würde mir Blitzschnelle Verpackungen z.B. für Plätzchen oder ähnliches wünschen! Und Flaschenanhänger! Liebe Grüße Sina
Laura
1. Dezember 2017 at 12:42Tolle Idee! Ich würde mir eine verpackung mit durchsichtigen Tütchen für große Teeverpackungen wünschen 🙂
Inge
1. Dezember 2017 at 12:45Hallo Jenni,
das Album ist toll und zu jedem Anlaß zu gebrauchen. Allerdings das mit dem Herz und dem Schlitz brauchte etwas, bis das „Aha“ Erlebnis kam. Ich wünsche mir Kartengrüße zum besonderen Anlaß in DIN A5,
liebe Grüße Inge
Nathalie
1. Dezember 2017 at 12:50Ich liebe ja Schüttelkarten. Wie war
BirgitL
1. Dezember 2017 at 12:52Liebe Jenni,
Danke, dass uns bis Weihnachten wieder ein kreativer Adventskalender von Dir begleitet! 🙂 Die Idee mit dem Verschluss ist so simpel und sooo genial!
ich würde mich über Beispiele freuen, bei denen mit Handstanzen ausgestanzte Teile zu einem neuen tollen „Etwas“ zusammengeklebt/gefaltet… werden.
Liebe Grüße, Birgit
Sita
1. Dezember 2017 at 13:02Hej Jenni,
Coole „Jenni“ Farben 🙂 i like
Ein Flip flap Album a la Jenni fänd ich toll.
Schönes Wochenende
LG Sita
Steffi
1. Dezember 2017 at 13:04Liebe Jenni,
ach… ich finde deinen Bastelstil immer so schön.. ich liebe deine Farbkombis und die zarten Farben….
ich wundere mich immer wo du die schönen kleinen Stempel her nimmst.. meistens aus den Sets, die mir auf den ersten Blick nicht so gefallen, und dann seh ich deine Ideen und denke ach… super, total schön!!
Ich wünschte mir von dir eine Dekoidee: Irgendetwas zum hinstellen oder ein Klemmbrett (am Besten A4 oder A5, also schön groß), wo man für jeden Monat eine schöne Seite hat (keine Kalender sondern eher so Sinnsprüche oder einfach Stehdeko :))… du machst immer so tolle Bücher und Hefte… das liegt dir so gut!
Und eine schöne Idee, was man Freunden so als Mitbringsel aus der Küche mitbringen kann, bitte NICHT süß… an Weihnachten nimmt man eh so zu! Von jedem bekommt man Plätzchen und Schoki, da wäre es mal super, wenn man selber etwas schön dekoriertes nicht süßes verschenken könnte…
DANKE 🙂
LG Steffi
Barbara Spruch
1. Dezember 2017 at 13:11Hallo Jenny! Total schön, was du vorstellst… mein Wunsch wäre vielleicht ein raffinierer Gutschein für einen Griller (Grillkurs etc)
Viele liebe Grüße,
Barbara
Monika
1. Dezember 2017 at 13:18Hallo Jenni, vielen lieben Dank für Dein erstes Türchen und die schöne Anleitung. Ich freue mich schon auf morgen
Hallo Jenni, vielen lieben Dank für Dein erstes Türchen und die schöne Anleitung. Bis morgen. LG Monika R.
Maria Spiekermann
1. Dezember 2017 at 13:24Liebe Jenni,
ich freue mich sehr über deinen Adventskalender. Deine heutige Idee gefällt mir sehr gut. Der Herzchen- Verschluss ist eine super Idee. Ist das Herzchen aus dem neuen Frühlings- Katalog?
Ich freue mich auf die nächsten Tage.
Liebe Grüße,
Maria
Renate
1. Dezember 2017 at 13:37Hallo Jenni,
sehr schöne Idee dein 1. Türchen. Freu mich auf die weiteren, besonders wenn eine schöne Deko für unsere Küchentür (z.B. Kranz aus Papier) dabei wäre.
GLG Renate
Andrea Schulze
1. Dezember 2017 at 13:38Hallo Jenni, eine tolle Idee. Danke für die Anleitung. Ich würde mich über eine Anleitung für eine Kartenidee mit Bewegung freuen. Ich bin schon gespannt, was Du morgen für eine Idee hast. Viele Grüße Andrea
Anika Gravermann
1. Dezember 2017 at 13:42Hallo Jenni! Das war ein tolles Türchen! Danke! Mein Wunsch für ein Türchen wäre eine Inspiration für ein Weihnachtliches-Babyfoto- Layout! Einen schönen Tag noch! LG Anika
Bianca
1. Dezember 2017 at 13:46Hallo Jenni,
Was für eine tolle Idee und eigentlich auch fix gemacht. Danke für die schöne Idee.
Ich würde mich über eine Idee für die Tischdeko am Weihnachtsabend freuen.
Liebe Grüße
Bianca
Vanessa Korte
1. Dezember 2017 at 13:50Liebe Jenni, das sieht wieder total schön aus. Ich wünsche mir einen Dekotipp für die weihnachtlich gedeckte Tafel. Und ich würdemich freuen, wenn du einen kleinen Einblick in deine restliche Weihnachtsdeko gibst. Die Kombi Mint-Rot und dazu so verspielt. Das wird bestimmt Hammer aussehen. Liebe Grüße Vanessa
Diana B.
1. Dezember 2017 at 13:52Sehr sehr schön liebe Jenny! Ich stehe total auf Häuser und Bäume dieses Jahr! Vielleicht fällt dir dazu etwas nettes ein? Liebe Grüße Diana
Tina
1. Dezember 2017 at 14:07Hallo Jenni, ich fände ein bisschen Inspiration zu Baumschmuck ja klasse. LG Tina
Patricia Elzschich
1. Dezember 2017 at 14:13Hallo Jenni, ich liebe Alben und ganz besonders deine Alben. Ich würde mich über eine Girlande, die ohne Nähmaschine gefertigt wird, freuen. Ansonsten wünsche ich dir einen schönen erholsamen ersten Advent. Viele Grüße Patricia P.S.: Schön, dass es mit meinem zweiten Geburtstagsgeschenk geklappt hat 😉 Vielen Dank!
Dagmar
1. Dezember 2017 at 14:14Liebe Jenni,
Minialben. Man kann einfach nicht genug davon haben!
Eine wunderschöne Adventszeit für dich und deine Familie wünscht dir Dagmar (MarA_Sowieso )
Angelika W. aus W.
1. Dezember 2017 at 14:17Hallo Jenni,
ich freue mich sehr, dass du den Adventskalender machst.
Das Projekt ist toll und wenn ich alle Weihnachtkarten fertig habe, alle Geschenke verpackt sind, dann werde ich hoffentlich Zeit finden auch mal so etwas tolles zu machen.
LG von Angelika W. aus W.
Florian
1. Dezember 2017 at 14:28Ich hätte gerne ein Projekt für eine Kerzenverpackung
Andrea
1. Dezember 2017 at 14:28Danke für die schöne Idee und deinen Adventskalender. Ich freue mich auf weitere schöne Ideen im Advent.
Libe Grüße
Andrea
Sarah
1. Dezember 2017 at 14:35Ich freu mich sehr über deinen Adventskalender und wünsche mir einen hübsch Anhänger oder etwas Deko um ein schnödes Geschenk (z.B. ein Buch) aufzupeppen
Melanie Weber
1. Dezember 2017 at 14:51Hallo Jenni!
Vielen Dank für die tolle Anleitung.
Ich würde mich über ein bisschen Deko freuen.
Liebe Grüße
Melanie
Christine Kowalski
1. Dezember 2017 at 14:55Hallo Jenni,
vielen Dank, dass du einen Adventskalender für uns machst. Ich wünsche mir eine Verpackung für ein Geldgeschenk, denn dieser Wunsch kommt doch immer öfter vor 🙂
Ich freue mich schon auf morgen.
Liebe Grüße, Christine K. aus Herne 🙂
Susanne Klassen
1. Dezember 2017 at 15:03Liebe Jenni,
das ist ja ne richtig süße Idee… Vor allem das mit dem Herz gefällt mir. 🙂
Freue mich schon auf deine nächsten Adventskalendertürchen.
LG Susanne
Biggi
1. Dezember 2017 at 15:18Hallo Jenni, sehr schöne Idee. Danke für die Anleitung.
LG Biggi
isa
1. Dezember 2017 at 15:30-Weihnachtskram
Isa
1. Dezember 2017 at 15:34Wo ist der denn Rest der Nachricht ? Das kommt davon, wenn man mit dem Handy kommentiert 🙂
Also nochmal neu:
Ein schönes erstes Türchen.
Wie wäre es mit einer Weihnachtsbox – gefüll mit allerlei Weihnachtskram?
Liebe Grüße, Isa
Christine D.
1. Dezember 2017 at 15:39Hallo Jenni.
Ich liebe deine Projekte. Die sind einfach und doch immer sehr effektvoll. Auch deine Farbkombinationen sind genau meins.
Ich würde mich über eine schöne Idee für due Weihnachtstafel freuen, die im Anschluss von den Gästen mitgenommen werden kann.
Liebe Grüße,
Christine
Stephanie Sokol
1. Dezember 2017 at 15:51Liebe Jenni, vielen Dank für deine zauberhaften Ideen! Ich lasse mich gerne von dir inspirieren!
Kirsten
1. Dezember 2017 at 15:53Hi Jenni, dein Adventskalender ist eine tolle Idee! Ich würde mich über eine Verpackungsidee für eine Flasche freuen! LG, Kirsten
Heike
1. Dezember 2017 at 16:00Hallo Jenni, wieder so ein süßes Minialbum. Vielen Dank dafür. Ich würde mich über eine Neujahrs Idee freuen. Liebe Grüße Heike
Heike Pyttlick
1. Dezember 2017 at 16:03Super Idee, die wird auf jeden Fall nachgewerkelt. Danke für das schöne Türchen. LG HeikeP
Daniela Siever
1. Dezember 2017 at 16:21Wie immer toll, Du hast immer tolle Ideen und unsere Geschmäcker sind deckungsgleich….. ❤️❤️❤️
Christine
1. Dezember 2017 at 16:30Hi. Ich würde mich über eine Fensterschmuckidee freuen. lg Christine
Elisa
1. Dezember 2017 at 16:40Wie immer eine tolle Idee. Freue mich suf deinen Kalender.
Nadine
1. Dezember 2017 at 16:50Wie zauberhaft deine Mini sind. Ich liebe sie alle. Eine schöne Adventszeit
Barth Rosa
1. Dezember 2017 at 17:01Das sieht ja klasse aus! Eine Geldscheinverpackung ( Geldbeutel) würde mich interessieren! LG Rosa
Nadine
1. Dezember 2017 at 17:04Hallo Jenni,
Hallo Jenni, gerade habe ich Fotos abgeholt und ich weiss wie ich sie heute Abend verarbeiten werde.tolle Idee. Lieben Dank! Ich würde mich über eine Anregung mit den Reagenzgläsern freuen.
Liebe Grüsse Nadine
Katja Andresen
1. Dezember 2017 at 17:08Hallo Jenni,
vielen Dank für diese tolle Idee! Mini Alben finde ich klasse und wünsche mir noch mehr Ideen dazu.
Liebe Grüße Katja
Bianca
1. Dezember 2017 at 17:16Ich könnte mal eine Idee für Geschenkanhänger gebrauchen, die eben mal anders ist. Mir wollen leider immer nur langweilige Möglichkeiten einfallen.
Leni
1. Dezember 2017 at 17:23Hallo Jenni,
Ich freue mich einfach über Deinen Adventskalender.
Ich bräuchte noch eine Idee für eine Geldverschenkpackung.
Einen lieben Gruß
Leni
Gaby Kerber
1. Dezember 2017 at 17:29Schoene Weihnachtsgeschenkideen
Julia
1. Dezember 2017 at 17:33Ich wünsche mir eine schöne Idee um selbst gebackene Kekse zu verschenken.
Tolle Idee mit dem Adventskalender
Sigrid
1. Dezember 2017 at 17:39Das Album ist ein absoluter Traum. Danke für die schöne Idee und hab eine traumhaft schöne und entspannte Adventszeit mit deinen Lieben.
GLG sigrid
Isabel
1. Dezember 2017 at 17:39Ich stehe total auf Boxen mit solch pfiffigen Verschlüssen! Und den Verschluss Deines Albums kann man ja auch gut auf Boxen übertragen. Gern mehr davon 🙂
Inna
1. Dezember 2017 at 17:45Danke für deine Tolle Idee! Mein Wunsch, Türdeko für Wohnzimmer
Claudia
1. Dezember 2017 at 18:01Eine wunderbare Idee, Dein Minialbum. Ganz lieben Dank dafür! :-* Das werde ich bestimmt mal nachbasteln.
Eine Verpackungsidee für selbstgemachte Kekse oder Pralinen fände ich super! 🙂 Ich wünsche Dir und Deiner Family eine wunderbare Adventszeit!
Marr Alexandra
1. Dezember 2017 at 18:03Hallo Jenni,
Es schaut toll aus. Wo nimmst du nur die ganze Kraft und die Ideen her.
Freue mich schon auf weitere Beiträge.
Schönes Abend
Alex
Marion
1. Dezember 2017 at 18:27Danke für den Adventskalender – und die Mühe, die du dir damit machst!! Ich würde mich über ein Mini-Album OHNE Ring-Bindung freuen (ohne gleich einen Buchbinderkurs zu besuchen)… eine stressfreie Zeit wünsche ich dir…
Agnes
1. Dezember 2017 at 18:33Das ist eine sehr süße Idee… ich bin schon auf die nächsten Türchen gespannt.
Hmmm wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre das eine Shaker Karte oder wie man schön die Pkätzchentüte dekorieren kann
Simone Harms
1. Dezember 2017 at 18:34Hallo liebe Jenny,
dein 1. Türchen vom Adventskalender begeistert mich schon vollkommen
ich würde gerne etwas in Richtung Homedeko sehen.
Liebe Grüße Simone
Gabi
1. Dezember 2017 at 18:40Super schöne Idee und tolle Anleitung! Eine schöne Adventszeit für dich und deine Familie!
Susanne
1. Dezember 2017 at 19:11Hallo Jenni,
vielen Dank für Deinen Adventskalender. Mir gefällt alles, was Du so zauberst.
Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit und sende Dir liebe Grüße
Susanne
Bianca Weber
1. Dezember 2017 at 19:16Liebe Jenni,
eine tolle Idee ist das!!!!!
Aber ich habe auch noch einen Wunsch:
KLeine Mitbringsel zu Weihnachten für Kinder. Bin da gerade am Suchen – finde aber nichts tolles.
LG
Bianca
Angela Vogt
1. Dezember 2017 at 19:20Hallo Jenni,
coole Idee – Danke dafür!
Ich hätte Interesse an „Silvester“-Goodies…
LG und einen guten Start in das erste Adventswochenende,
Angela
Birgit K.
1. Dezember 2017 at 19:21Hallo Jenni,
der Inhalt des 1. Türchens ist schon einmal zuckersüß, deine Gutscheinverpackung /dein Minialbum trifft ganz meinen Geschmack!!! Mein Kreativ-Wunsch: (Last-Minute) HOME-DEKO für die Weihnachtszeit
Herzliche Grüße
Birgit
Kerstin
1. Dezember 2017 at 19:41Hallo Jenny,
die Verschlussidee finde ich super – wir sicher mal nachgenutzt. Gern würde ich Ideen für schöne Geschenkanhänger sehen. Vielleicht ist ja schon ein Türchen dafür reserviert?
Einen schönen ersten Advent
Kerstin
Andrea Heiß
1. Dezember 2017 at 19:43Hm….. lass mal überlegen mir fällt irgendwie nix ein, da du ja immer so tolle Ideen hast, lasse ich mich überraschen. Vielleicht fällt mir ja noch was ein auf jeden Fall mach einfach weiter so, macht immer Laune deine Beiträge.
Ganz liebe Elfen-Grüße aus Bayern von Andrea
Franziska
1. Dezember 2017 at 19:53Hallo liebe Jenny,
Vielen Dank das du für uns einen Adventskalender auf deinem Blog bereit stellst. Ich würde mir gern ein Foto als bzw. Für Homedeko wünschen oder als Tannenbaumanhänger.
VG Franzi
geli
1. Dezember 2017 at 19:54man erkennt Dein Farbschema dieses Jahr 😉 …ich bin immer wunschlos glücklich mit jedem Deiner Ideen …hier der Schlitz:-) ‚ lg geli
Astrid Fischer
1. Dezember 2017 at 19:55Liebe Jenny, vielen Dank für dein heutiges Türchen. Da ich quasi einen Wunsch bei dir frei habe, sage ich , daß ich eine Verpackung für gekaufte Gutscheine nett fände, die so groß wie ein Briefumschlag sind ….
LG, Astrid
Gaby Engeroff
1. Dezember 2017 at 19:56Eine schöne Idee für ein Minialbum, bin wie alle auf morgen gespannt. Eine Stickrahmenidee fände ich auch sehr schön !? Mit lieben Grüßen aus Wunstorf von Gaby
Dagmar
1. Dezember 2017 at 20:07Hallo Jenni, sehr schöne Idee das kleine Minialbum. Ich würde mir ein paar Home-Deko-Ideen wünschen.
Astrid
1. Dezember 2017 at 20:23Wie hübsch!!! Das ist wirklich eine schöne Idee!!! Da bin ich jetzt schon auf die nächsten Tage gespannt! Danke und
LG Astrid
Natja
1. Dezember 2017 at 20:23Hallo Jenni, ach ist das schön,ich freu mich jetzt schon auf die nächsten Tageich würde mich über eine Anleitung für Geldgeschenke freuen.Liebe Grüße Natja
Katrin Bertling
1. Dezember 2017 at 20:23Hallo Jenni,
Danke für die tolle Großeltern Geschenkidee. Ich wünsche mir einen Flaschenanhänger, habe Liköre gemacht!
Lieben, kreativen Gruß von Katrin
Yvonne F.
1. Dezember 2017 at 20:31Hi Jenni, prima dass du einen Adventskalender machst. Da sind bestimmt wieder viele tolle Ideen von dir dabei, die ich nachwerkeln kann. Ich bräuchte Ideen für männliche Teenager. Das sind für mich wirklich schwierige Fälle. Egal ob Karte, Geldgeschenk (der Hauptwunsch der „Herr“-lichkeiten) oder, oder…. Ganz liebe Grüße Yvonne
Silvia
1. Dezember 2017 at 20:55Danke für die tolle Idee! Das werde ich nachwerkeln! Freue mich über Anleitungen zu Verpackungen aller Art.
Lg, Silvia 🙂
Claudia Leonhardt
1. Dezember 2017 at 21:04Ich wünsche mir Home Deko. Und finde den heutigen Vorschlag einfach zauberhaft.
Maria Naumann
1. Dezember 2017 at 21:07Tolle Idee mit dem Herz als Verschluss. Genial. LG.
Sandra Wolter
1. Dezember 2017 at 21:08Hallo Jenni! Was für eine tolle Idee! Das kommt auf die To-do-Liste. Ich wünsche mir Inspirationen zu Karten zu runden Geburtstagen.
Liebe Grüße Sandra
Andrea Scherbarth
1. Dezember 2017 at 21:34Liebe Jenni,
Liebe Jenni, danke für die tolle Idee. Ich freue mich jetzt schon auf jede Menge kreative Ideen von Dir. Wünsche würde ich mir ein paar Ideen für schöne Geschenkanhänger/Tags da ich diese für Weihnachten immer selber mache. Liebe Grüße Andrea
Beate B. aus E.
1. Dezember 2017 at 21:34Danke für die schöne Gutscheinverpackung samt Anleitung – das werde ich mir merken. Jetzt wünsche ich mir noch eine Gutscheinverpackung für Männer. Meine beiden Neffen zweifeln wahrscheinlich an meinem Verstand, wenn ich Ihnen etwas „Herziges“ überreiche.
Ich freue mich schon auf die kommenden Fenster.
Viele Grüße und ein schönes 1. Adventswochenende
Beate B. aus E.
Nicole H.
1. Dezember 2017 at 21:37Hallo Jenni,
ich fand eine pfiffige Goodie-Verpackung toll, ich liebe es Kleinigkeiten zu verschenken!!!
Liebe Grüße
Nicole
Steffi
1. Dezember 2017 at 21:45Liebe Jenny, Hallöchen
Gerne hinterlasse ich einen Kommentar und natürlich auch einen Wunsch
Das kleine Mini sieht super aus! Wenn unsere keine mich lässt wird es sicherlich auch nachgebastelt. Eignet sich auch toll mit ein paar Fotos der Süßen als Weihnachtsgeschenk für die Großeltern.
Ich wünsche mir eine schicke aber dennoch simple Dekoidee für das ganze Jahr, die auch etwas größer ausfallen darf.
Weiterhin einen schönen ersten Dezember
Tina
1. Dezember 2017 at 21:54Hallo Jenni, ich liebe es Adventskalendertürchen zu öffnen. Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast….ich schaue morgen wieder rein ;. Liebe Grüße Tina
Sandra P.
1. Dezember 2017 at 21:55Was eine tolle Idee mit dem Herzverschluss Vielen Dank fürs Zeigen
Sabine Krüger
1. Dezember 2017 at 22:11Hallo Jenni,, ich freue mich auf deinen Adventskalender. Vielen Dank dafür. Eine Karte / Verpackung zum Verschenken der kleinen Gutscheinkärtchen würde ich toll finden.
Liebe Grüße
Stefanie
1. Dezember 2017 at 22:41Liebe Jenni, das Album ist echt toll. Besonders der Verschluss. Der wird nachgewerkelt.
Andrea
1. Dezember 2017 at 22:44Liebe Jenni,
was für eine schönes kleines Minialbum. Die Idee mit dem Herzverschluss ist ganz wunderbar. Ich werde sie bei einem Minihochzeitsalbum anwenden. Ich würde mir Layouts für Hochzeitsbilder wünschen.
Aber nun bin ich erstmal auf deinen Adventskalender gespannt.
Herzliche Grüße
Bianca
1. Dezember 2017 at 23:17Huhu Jenni! – Was für eine tolle Idee! Ein toller Start in den Dezember. Bei uns fand heute der „Lebendige Advent“ statt – so haben wir hoffentlich auch ein paar Menschen ein kleine Freude machen können. Dir & Deiner Familie eine gute Adventszeit! Ach ja, einen kreativen Wunsch hätte ich auch: Trauerkarten die durchaus etwas farbig sein dürfen. Damit tue ich mich echt schwer! Viele liebe Grüße! 🙂
Simone Schmitz
1. Dezember 2017 at 23:22Liebe Jenni,
welch hübsche Idee. Besonders der raffinierte Herz-Verschluss hat‘s mir angetan! 🙂
Herzliche Grüße
Simone
Christine
1. Dezember 2017 at 23:25Hallo Jenni, das ist wirklich ein tolles Minialbum! Ich würde mir eine Anleitung für einen Kalender wünschen, welchen man eventuell als Weihnachtsgeschenk überreichen könnte.
Viele Grüße
Christine
Monika M.
1. Dezember 2017 at 23:33Liebe Jenni,
danke für die schöne Idee.
Verpackungen aller Art sind für mich von besonderem Interesse.
Liebe Grüße
Esther Schmidt
2. Dezember 2017 at 00:07Liebe Jenny
Ich finde deine Werke wunderschön seit Jahren verfolge ich schon deine Beiträge.
Ich würde mir wünschen eine schöne Karte zum Thema Wellness zur Weihnachtszeit da es immer beliebter ist solche Gutscheine zu verschenken.
Susan R. aus M.
2. Dezember 2017 at 13:00Liebe Jenni,
welch zauberhafte Idee. Ich mag deinen Stil, alles so einfach gehalten und dennoch schick. Ich möchte immer viel zu viel bei einem Karte oder Projekt unterbringen. Dabei ist meist weniger mehr. Danke für die Inspiration.
Lg
Susan
Bärbel Brandsmeier
2. Dezember 2017 at 20:45Super süss das Alben
Sandra
2. Dezember 2017 at 21:58hi Jenni,
Ich würde mir eine schöne Verpackung für Plätzchen wünschen
Schaue immer gern bei Dir vorbei!
LG Sandy aus ERH