Die Paul’sche Suppenküche!
Mei, ihr sprengt mein Postfach!
Und wieso habt Ihr so Angst vor Babygläschen? Frischer geht’s doch nimmer! Ausser, Ihr habt Karotten im Garten!
Also, natürlich geht die Suppe auch mit Kürbis, Hokkaido, Muskat oder Butternut eignen sich hervorragend für die Kürbissuppe!
Wieder für 10 Personen(Wir sind halt ein grosser Haushalt und was wir nicht schaffen, das bekommt Oma, Uroma und Onkel…ich lach mich weg! Wenn das einer liest!):
2,5 kilo fertigen Kürbis. Geputzt,geschält, wenn nötig.
4 Zwiebeln schmoren und dann den Kürbis portionsweise in vier Portionen anschmoren, in den (jeweils eine)
Zwiebeln.
Dauert ein bisschen. Aber macht den Geschmack aus.Der Kürbis muss glänzen, etwas braun werden…da könnt Ihr dann mit einem Hauch braunem Zucker nachhelfen…Mit Gemüsebrühe löschen.
Den Kürbis pürieren…ggf. mit Gemüsebrühe verlängeren bis zur
gewünschten Sämigkeit.
100ml Orangensaft zugeben.
Mit Ingwer, Koriander(wichtig!) Pfeffer und Salz würzen.
2Becher Sahne hinzufügen,
und…geniessen!
Bis morgen, Eure
Jenni
Daniela Klein
8. Dezember 2011 at 19:31Die Babygläschen… waren grauslig!! Selbst Löffel ablecken, oder wenn man selber was am Finger hatte – ihhhgittihhhhbahiiiiiihpfui! Aber in der Suppe… warum nicht!
Regina
8. Dezember 2011 at 22:16Kürbissuppe habe ich noch nie gekocht. Mein Mann pflanzt jedes Jahr Kürbisse, aber die nehmen wir nur zur Deko.
LG Regina
Angelika
8. Dezember 2011 at 23:28ich fand die Kürbissuppe soooooo lecker ….meine hat bisher(!) nur nach Möhrchen geschmeckt,
lg angelika
Katrin
9. Dezember 2011 at 04:16Danke für dein tolles Rezept. Ich hab die Suppe auch schon so gekocht, aber da ich keine Sahne zu Hause hatte, diese durch Frischkäse ersetzt. Na das ist erst mal lecker!!
:dup:
Dana
9. Dezember 2011 at 06:00ohh Jenni,
bin schon bissel spät dran entschuldige.
Ich bin auch ein richtiger “ Suppenkasper“ und den Kindern schmeckts auch.
Liebe Grüße Dana
scrapkat
9. Dezember 2011 at 06:21Nö Angst vor Babygläschen hab ich keine, nur hab ich keine daheim aber durch meine Biokiste immer frische Möhren 😛
Ach ich liebe Suppen! Das obige Rezept mit dem O-Saft hab ich auch schon probiert das ist schwer lecker!
Gruß und schönen Freitag,
scrapkat