Die Lösung für’s Basteln auf kleinstem Raum!
Donnerstag war ich bei Heike zur Stempelparty eingeladen. Ich fand ihre Idee zur Stempelzubehöraufbewahrung so klasse, dass ich sie gebeten habe, die Idee zu teilen. So habe ich soeben das Foto von ihrem Bastelwagen erhalten. Nicht jeder von uns hat ein eigenes Zimmer, oder eine Ecke, in der man die Sachen liegen lassen kann.
Unschwer lässt sich erkennen, dass hier ein Küchenwagen(von Ikea) umgestylt wurde. Moppe(die Kiste mit den Schüben) ist uns allen bekannt, auch die Aufbewahrungskisten für DVD sind auch aus dem Einrichtungshaus. Auf dem Wagen hat Heike eine Bastelmatte liegen, für das schnelle Schneiden zwischendurch. Ansonsten rollt sie den Wagen zum Esstisch und kann dort mit einem Griff an alles herankommen.Unten im Wagen haben 12×12 und DinA4 Papiere Platz. Ich glaube, das Brett, auf dem unten die Schneidemaschine liegt, ist auch extra angebracht.
Nach dem Basteln wird der Wagen wieder zur Seite geschoben….Danke Heike, für diese wunderbare Idee!!
Und danke, dass ich mit euch immer so viel Spaß habe! Bussi,
Jenni
Heike Lapalud
3. März 2013 at 16:16…oups! Ich hatte doch gestern keinen Workshop!
Na ja, ich bin auch nur die Namensvetterin!
Tolle Idee den Küchenwagen vom Schweden
abzuwandeln! Ach mit und für SU ist fast alles
möglich! Oder?
Sonnige Grüsse
Heike
MSBine
3. März 2013 at 16:21Super…das ist ein toller Vorschlag…sieht super aus.
Passt da alles drauf?! Find ich toll!
GLG MSBine
Heike
3. März 2013 at 18:05Wow, die Idee ist wirklich genial: durchdacht und jeder Millimeter genutzt, an allen möglichen Stellen angebaut, um alles unterzukriegen.
Da kann ich mich allerdings glücklich schätzen, daß ich einen kompletten Raum für meinen Bastelkram besetzen kann – Luxus pur!
LG, Heike
~Manuela~
3. März 2013 at 18:10WOOW, super Idee, leider hätte ich net den Platz für den Waggen 😥
aber ich behalte das mal im Hinterkopf 😀
LG Manuela
Bella
3. März 2013 at 18:11Ideen muss Frau haben…..
Aber wenn ich mich hier bei mir so umschaue, bräuchte ich ein paar solcher Wagen —- mal schaun, wie lange Heike mit diesem einen Wagen auskommt 🙂
♥liche Grüße
Bella
Michaela
3. März 2013 at 20:21Genau das dachte ich auch, so ein Wägelchen ist etwas Anfänger 😉
(bitte nicht falsch verstehen), aber nichts für kaufsüchtige Messies wie mich 👿
M.
Heike
3. März 2013 at 21:50Ihr habt ja so Recht….auf den Wagen passt halt nur das Allernötigste….aber es hilft um nicht immer alles gleich wieder ins Bastelzimmer zurückpacken zu müssen. Eigentlich hab ich für die Bastelsachen einen extra Kellerraum. Aber im Wohnzimmer- so mitten im Familiengeschehen- ist es oft einfach schöner. Da hab ich halt die Idee mit dem Wagen konstruiert. Für die wichtigsten Sachen einfach praktisch. Aber für einen Bastelmessie wie mich auch leider nicht ausreichend.
LG Heike
Michaela
4. März 2013 at 14:15Die Idee an sich ist ja auch super! Wenn wir nicht alle so maßlos wären 😉
M.
Ute L.
3. März 2013 at 18:13Genial! Ich bezweifel aber, das ich da meine ganzen Sachen unterkriege 😉
Simone
3. März 2013 at 19:28Das ist echt eine tolle Idee, in der Not muß man erfinderisch sein 😉 Genial gelöst! LG Simone
Angelika
3. März 2013 at 21:30Super Idee. Mein Mann hat einen als Grillwagen. Noch würde es für meine Stempelsachen
reichen. Sein Glück das ich mir im Keller einen Raum mit der Heizung teile.
Liebste Grüße
Angelika
Rena
4. März 2013 at 06:51WOW** was für einn tolle Idee!!
Guten Morgen liebe Jenni – das ist wohl wahr, nicht jeder hat ein Zimmer für sich alleine – aber jeder kann vielleicht doch einen Platz für sich finden – wie das Beispiel zeigt!! TOLL!!
HEUTE gibt es Frühling*** – ich schicke dir die laue Luft und die Blüten dazu
Liebe Grüße *rena*
Paperwitch
4. März 2013 at 08:32Hallo das ist ja toll, leider sind meine Bestände mitlerweile in Höhen geklettert die dieses Wägelchen zum zusammenbrechen bringen würden… lach….
LG
Carola
Simone
4. März 2013 at 14:35Eine geniale Idee…ich muss bald meinen Bastelschrank wieder zu einem Wickeltisch umfunktionieren :love: , da wär so was genau richtig! Alles würd ich mit Sicherheit auch nicht unterkriegen, aber ein Anfang wär’s!!! Mal schaun!!! LG Simone
Julchen
4. März 2013 at 20:13Liebe Heike,
der Wagen ist klasse …. ich habe auch einen Stauraum von Ikea , eine BESTA Schrankwand 😉
Du solltest Deine idee unbedingt auf der Ikea Hacker Seite veröffentlichen, da werden kreative Lösungen mit einfachen schwedischen Grundelementen zum Nachbauen gezeigt. Auch wenn ich mein Bastelzimmer nicht missen möchte, werde ich Deine idee bestimmt mal für den nächsten Workshop klauen, denn dann wollen die Dinge nämlich doch wieder ins Wohnzimmer geschoben werden . :angel: ……
herzlichen gruß
julchen
Nadine
7. März 2013 at 12:24Ich hab grad gesehen, dass es den BEKVÄM Servierwagen am 16.03. als Tagesangebot bei IKEA Essen gibt – vielleicht will sich ja der ein oder andere Deiner regionalen Leser damit eindecken?