Die Anleitung für das Minialbum/Teebeutelbuch…
Hallöchen, hier kommt die Anleitung! Ihr braucht:
einen Streifen 13x21cm für den Körper(Umschlag). Jeweils von oben und unten bei 9cm falzen und zwei Stück Designerpapier 10x12cm
fünf Tütchen in der Grösse 9,5x15cm, das können Samentütchen, Glassinetüten oder Umschläge sein
sechs Streifen in der Grösse 9,5x5cm und diese bei 2,5 cm falzen(siehe Foto)
Schleifenband und Schnickschnack zum Verzieren.
Den Körper falzen und gegebenfalls mit einer Wellenkante versehen. Das Designerpapier auf den Körper kleben, dazwischen ein Schleifenband(2x25cm) zum Binden kleben. Das (hier) gestreifte Papier zwischen die Tütchen kleben und zum Schluss das Zieharmonikaartige Gebilde in den Körper kleben. Nach Herzenslust garnieren. Die Fotos vom Vortag sollten hilfreich sein, da könnt Ihr schauen, wie das Innenleben eingeklebt ist!
Ganz liebe Grüsse
Eure Jenni
Bella
4. Dezember 2010 at 19:45Und schon wieder bin ich hier….
DANKE für die Anleitung! So ungefähr hatte ich es mir sogar gedacht, dass es funktioniert!
Liebe Grüße und bis morgen
Bella
Anja
4. Dezember 2010 at 20:01Unser fleißiges Bienchen…
Danke für die Anleitung,aber jetzt geniesse das Weihnachtswochenende mit der Familie…
LG Anja
Regina
4. Dezember 2010 at 20:08Super! ღ-lichen Dank!
LG Regina
Jane
4. Dezember 2010 at 20:43Danke!
Liebe Grüße bonzo (Jane)
Andrea
4. Dezember 2010 at 20:48Vielen Dank und liebe Grüße
von Andrea.
martina Bruisten
4. Dezember 2010 at 21:05Danke Jenny für deine Anleitung
LG martina
Tina
4. Dezember 2010 at 21:38Oh wie schön! Das wollte ich immer schon mal machen. Danke für die Anleitung!! 🙂
Katrin
4. Dezember 2010 at 21:58Hallo Jenni,
vielen lieben Dank für die Anleitung.
Mal schauen, ob ich noch irgendwann ein Last-Minute-Geschenk brauche. Dann werde ich das hier nachbauen – es sei denn, du hast bis dahin wieder eine noch tollere Idee 😉
Liebe Grüße,
Katrin
Felifelou
4. Dezember 2010 at 22:00Besten Dank und viele Grüße
von Ulrike
Jutta
4. Dezember 2010 at 23:11Danke für die Anleitung, das Minialbum ist sehr schön.
Gruß
Jutta
Angela
4. Dezember 2010 at 23:33Vielen Dank für die Anleitung.
Lg Angela
Gisela
4. Dezember 2010 at 23:52Danke für die Anleitung.
LG Gisela
Ines
5. Dezember 2010 at 04:59Danke liebe Jenni für die Anleitung. Ob das auch was für mich als Buch-Bastel-Anfänger ist?
Ich werde es mal in einer ( sicher mehreren) ruhigen Stunde versuchen.
LG Ines
Heike Lapalud
5. Dezember 2010 at 08:27Bonjour Jenni,
lieben Dank fuer deine Anleitung!
Lg Heike
Susann Köhler
5. Dezember 2010 at 08:49Vielen Dank ichbliebe minis . Schoenen 2.Advent Gruß Susann
ute kirr
5. Dezember 2010 at 08:53Lieben Dank für die Anleitung Jenni, wünsche dir und deiner Familie einen schönen 2.Advent
lieben Gruß
Ute
Ulrike Nolten
5. Dezember 2010 at 09:07Hallo Jenni.
Die Anleitung habe ich mir genau so vorgestellt. Ist aber immer mal schön, etwas nachzulesen oder evtl. doch zu verbessern.
Wünsche Dir und Deiner Familie einen wundervollen, verschneiten und kreativen 2. Advent.
(Bei uns schneit es gerade ohne Ende. Da muß doch schon wieder jemand schüppen gehen.)
LG Ulrike
Brigitte Baierl
5. Dezember 2010 at 09:14liebe Jenni,
dankeschön für die Anleitung – das werd ich sicher bald mal probieren
Dir und Deinen Lieben wünsche ich einen schönen 2. Advent
Brigitte
Tina Rau
5. Dezember 2010 at 09:34Hallo Jenni,
ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen 2.Advent ! LG Tina
Stephanie
5. Dezember 2010 at 09:47Jeden Tag ein tolles Türchen. Danke dafür.
An der Anleitung werde ich mich sicher mal versuchen.
lG Stephanie
Sabine
5. Dezember 2010 at 10:42Vielen Dank für die Anleitung. Irgendwie wird meine to-do-Liste immer länger:-))
Einen schönen 2.Advent
wünscht Sabine
anusch
5. Dezember 2010 at 11:02Dankeschön für die Anleitung.
LG Doreen
Nicole
5. Dezember 2010 at 11:10Hallo Jenni,
danke für die Anleitung. Da werde ich sobald ich Zeit habe loslegen!
Dir und deiner Familie einen schönen zweiten Advent!
LG
Nicole
Ulli
5. Dezember 2010 at 11:31Vielen Dank für die ANleitung, das Buch sieht wirklich edel aus mit dem Wellenrand….
Liebe Grüeß
Ulli
Angelika
5. Dezember 2010 at 12:51Jetzt habe ich doch ganz vergessen dir zu schreiben wie toll ich dein Büchlein finde. Ich werde es auf meine Liste schreiben.
lg Angelika
sigrid
5. Dezember 2010 at 13:03Danke für die Anleitung – muss ich doch gleich mal ausprobieren …
LG Sigrid
Anja
5. Dezember 2010 at 13:12Vielen Dank für die tolle Anleitung. Die werde ich mir gleich mal abspeichern, wer weiß, wann ich diese mal gebrauchen kann.
Viele Grüße
Anja
Manuela
5. Dezember 2010 at 19:58Tausend Dank für die Anleitung! :-))) Ich hoffe, ich kriege es auch so schön hin!
Viele liebe Grüße!
Manuela
Helke
5. Dezember 2010 at 23:08Hallo Jenni,
DANKE für die Anleitung. Gleich morgen werde ich mich daran versuchen!
Winterliche Grüße vom tief verschneiten Bodensee
Helke
Dani
6. Dezember 2010 at 05:46Moin, Moin, … Danke für die Anleitung! Ich habe mir die Bilder schon genau unter die Lupe genommen, um es nachzuwerkeln. Jetzt geht es aber enfacher. Liebe Grüße, Dani
Val
6. Dezember 2010 at 15:35DANKE; dass du auf die Bitten so schnell reagiert hast!
Doris
7. Dezember 2010 at 16:31Vielen Dank für die Anleitung 🙂
lg
Doris
Nicole
13. Dezember 2010 at 14:33Danke für die Anleitung, da kann das Basteln ja gleich losgehen.
Viele Grüße Nicole
Sandra
21. Dezember 2010 at 16:12danke für die anleitung, ich werde es noch umsetzen, habe ja ein kit bekommen 🙂 meine ma freut sich bestimmt darüber. kann sie gut in ihrer tasche mit zur arbeit nehmen.
lg
sandra