Der Klassiker…
Sagt doch mehr als 1000 Worte, oder? Das ist die schnellste Art, jemanden Willkommen zu heissen, das hat man zwischen Tür und Angel schnell gewerkelt. Und deswegen bin ich jetzt schon wieder weg, ohne viele Worte! Alles Liebe, eure
Jenni
jenni
8. November 2012 at 14:51Hallöchen Jenni
Weniger ist doch manchmal viel mehr gg ,sieht sehr edel aus
lg jenni
Julie
8. November 2012 at 14:57Sieht sehr edel aus! Gute Idee das Rocher auf einen Wellenkreis zu setzen. *geklaut wenn es okay ist* 😉
LG Julie
Bella
8. November 2012 at 15:05Ein schnuckeliges Teilchen ist das geworden
♥liche Grüße
Bella
Ute Gockel
8. November 2012 at 15:16Der Klassiker, aber schöööön. :angel:
Habe gerade deine Weihnachtskarte vom letzten Jahr gefunden. :dup:
LG Ute G. 🙂
Claudia
8. November 2012 at 15:55Huhu Jenni!
Zauberhaft, deine kleinen Willkommensgrüße! Das macht so viel her und zaubert jedem Gast ein Lächeln ins Gesicht! Immer wieder freue ich mich, wenn meine Grüße gut ankommen!
Wünsche dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße Claudi
Fiorella
8. November 2012 at 16:03Beautiful!!!!!! I thought I made something like those stars, but yours are better!
Thanks for the tutorial
Nessie
8. November 2012 at 16:13Jenni, das sieht auch so huebsch aus als Telleraufleger. Da fuehlt sich doch gleich jeder Willkommen.
LG Nessie
Aki
8. November 2012 at 16:34Hihi, sowas ähnliches habe ich heut‘ auch gewerkelt. Nur mit ner Rosette und nem Rocher. 🙂 Die Idee mit den Bändern als Deko gefällt mir sehr, das merk ich mir. :dup:
Moni
8. November 2012 at 16:52da braucht’s wirklich nicht mehr dazu, sieht klasse aus!
Ich wünsche dir einen schönen Abend und schicke liebe Grüsse, Moni
Ines
8. November 2012 at 18:22Sehr goldig, Dein Willkommensgruß :dup: .
GLG Ines
Bettina Poller
8. November 2012 at 18:23HAllo Jenni
Klein, aber fein. Passt mir dem Gold auch so schön in die Vorweihnachtszeit.
Heute kam das Kitpaket an . Herrlich……….
Sitze schon am Basteltisch.
Liebe Grüße
Bettina
stephanie
8. November 2012 at 18:27Immer wieder LECKER !
LG
Stephanie
Heike
8. November 2012 at 19:29Oh wie hübsch!
LG, Heike
made-by-sannshine
8. November 2012 at 20:51Hallo Jenni,
ich liebe Klassiker…und da gibt´s nix zu verbessern, daß ist einfach toll.
Grüßle, Susanne
Natalie
8. November 2012 at 21:43yummi, super klasse, gefällt mir super gut,
GLG NAtalie
Gerlinde
9. November 2012 at 02:13Superklasse Idee mit den Kugeln,- LG Gerlinde
Kreativmomente
9. November 2012 at 10:02Griaß Di Jenni,
eine wirklich SÜSSE Idee!!!!!!!
Ach und ich weiß ja nicht wie lange Dein Blog schon ein neues Outfit hat…. ich komm in letzter Zeit nämlich nur selten dazu bei den anderen reinzuklicken. – leider- … aber die Farben und der neue Hintergrund gefallen mir sehr gut!
Ich wünsch Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße aus der Oberpfalz
Christine
scrapkat
9. November 2012 at 10:08Einfach, schlicht und doch so schön und wirkungsvoll! :love:
Gruß aus Nürnberg,
scrapkat
Helga K.
9. November 2012 at 15:43Super ! Danke, liebe Jenni für die deutliche Erklärung!
Das ist ja wirklich einfach und sieht super aus.
Liebe Grüße von Helga
Gabriela
9. November 2012 at 16:48Guete Obig Jenni,
jöööö, so herzig…..
Grins,extra CH-Deutsch für dich von ♥-zen
Gabriela :*
Katrin
9. November 2012 at 17:53Hallo Jenni,
die sind ja sooo niedlich. Ich denke da vor allem an meine bessere Hälfte, die leider viel zu selten bedacht wird.
Einfach, schnell und sicher wirkungsvoll!
Liebe Grüße
Katrin
Heike
11. November 2012 at 16:12Hallo Jenni,
klein aber fein! Sind echt süß geworden. Mit dem Band obendrauf gefällt mir gut.
Liebe Grüße
Heike
Akwaba
30. November 2012 at 22:19Thank you Jenni for your inspiration and all your fabulous ideas and projects!
Here is mine :http://coco-creations.blogspot.fr/2012/11/deco-dassiette-limproviste.html
Rgds. Akwaba