
der gedeckte Tisch zum Fest
Damit wir am Fest nicht in Stress geraten gibt es heute zehn Vorschläge, wie du die Tafel an den Festtagen schmücken kannst. Es sind leicht nachzuarbeitende einfache, schnelle Ideen.
Tipp: Lege dir vorher schon dein Geschirr und die Gläser zurecht, achte auf dein Farbschema und fertige die Dekoideen passend dazu.
Man muss sich nicht an die hohen Regeln der Kunst halten, was die Besteckfolge anbelangt. Himmel, fand ich das klassische Eindecken im Hotel immer laaaaangweilig! Warum nicht mal alles modern auf dem Platzteller anrichten?
Ein *gelettertes* Namensschild peppt die Sache noch mehr auf.
Und wenn du wie ich keine schöne Handschrift hast, dann nutze dieses Stempelset:
Das Stempelset kannst du bei mir kaufen, es kostet nur 21€, gerne lasse ich es dir versandkostenfrei zukommen! *
Oder du nutzt die Memories&More Karten(Project Life) und bist im Nu fertig: Den Name mit schwarzem wasserfesten Stift auf ein Blatt schreiben und mit einer Goldklammer befestigen. Das geht natürlich auch in Silber und Rosegold!
Tipp: Anstatt eine Tischdecke einfach den Tisch mit Packpapier einkleiden. Das bietet sich an, wenn man Fondue oder Raclette macht, Fettspritzer ruinieren da keine Tischdecke! Und dann einfach den Namen aufs Papier schreiben:
Noch ein Tipp an die Eltern: Kinder sind besonders stolz, wenn sie auch *wie* Erwachsene einen eleganten Platz bekommen. Saft kann ma auch mal aus einem Sektglas trinken, die gibt es auch schon aus Plastik, wenn ihr euren Kindern Porzellan und Glas noch nicht zutraut. Ich erinnere mich zurück an unsere Weihnachtsfeste: Die Kinder haben komischerweise nie Geschirr oder Kugeln zerschmettert, das war eher ich!
Äusserst praktisch ist es auch, das Tischkärtchen an ein Glas zu klemmen. Tipp: Nimm das Glas, welches in der Trinkfolge zum Schluss benutzt wird. Hier das Likörglas zum Dessert: Cantuccini mit Vin Santo. Hmmmm.
Eukalyptus ist immer noch eine beliebte Deko. Nutze ihn erst kurz vor dem Anrichten, er wird schnell trocken! Hier mit einer magalangen Zimtstange, die findest du im Blumenhandel.
Die Optik ändert sich schnell durch in Lagen geschichtete Teller! Zeig, was du hast! Nutze es!
Designerpapier oder Geschenkpapier, welches quadratisch oder rechteckig zugeschnitten wird ist ein hübscher, günstiger Hingucker! Kleckern erlaubt…im nächsten Jahr gibt es eine andere Deko!
Eine Bestecktasche, mit Sternen geprägt ist ein fabelhafter Hingucker! Und der Rosmarinzweig ist absolut lebensmittelecht…kann zur Not gegessen werden! Bakerstwine(Kordel) und ein schwarzes Schildchen mit Glitzerstern hat man doch im Haus! (Wenn nicht…du kannst dieses Material bei mir bestellen! ;o)
Der nächste Tipp: Unbedingt Servietten , Läufer und Tischdecken bügeln…schaut mal, wie blöd das aussieht! Alles ist perfekt…und dann sowas! Hier liegt ein Kleiner Umschlag auf der Serviette. Im Umschlag befindet sich das Menü.
Kann man erkennen, dass ich den Text Tannenbaum-förmig angeordnet habe? Könnt ihr lesen, dass da ein e fehlt?! Heilige Kuh.
Tipp: Gerade am Rechner lässt sich der Text in tollen weihnachtlichen Fonts schreiben, nur noch ausdrucken…und euere Schreibprogramm erkennt auch Rechtschreibfehler! ;o)
Gold und Rose sind in diesem Jahr auch ein Thema! Hier einfach nur das Besteck mit einem feinen Schleifenband zusammenbringen. Mit der Stanze Willkommen zu Hause den Banner fertigen und den Namen aufschreiben.
Jetzt noch eine Idee für Vintage Fans: Die Garnspulen sind von Action(ja, Deko darf auch günstig sein, der Rest ist ja teuer genug!) und hier ist ein Stück Papier mit dem Falzbein ur Welle gerollt und angeklebt. Spitzenband rundet den Touch ab, die Decke von meiner Uroma sowieso!
Ich glaube, das ist tatsächlich mein Favorit, obwohl es so gar nicht zu unserer Deko passt!
*Ich hoffe, ihr verzeiht mir ein bisschen Werbung, aber morgen, Montag, 11.Dezember2017 kann ich euch selbst die kleinste Bestellung versandkostenfrei direkt aus dem lager zukommen lassen! Vielleicht brauchst du ja noch eine Stanze, oder ein Stempelset, oder Schleifenband, oder 12×12 Papier für deine Tisch-Deko?
Schreibe mir eine Mail, ich helfe dir bei deiner Bestellung!!
Und mit etwas Glück ein Kreativpaket für Tischdeko gewinnen! Schreibe zum heutigen Beitrag einen Kommentar und freue dich auf ein reichhaltiges Paket mit vielen Produkten! Der/die Glückliche wird am nächsten Tag benachrichtigt.
Die Gewinnerin von Freitag(8.Dezember) ist: Gabriele Krause! Herzlichen Glückwunsch!
Tanja A.
10. Dezember 2017 at 15:21Meine Güte, du warst aber fleißig! So viele schöne Ideen…, ich weiß noch gar nicht, was mir am allerbesten gefällt. Sieht wirklich alles festlich und toll aus!
Sehr genial finde ich allerdings die Packpapieridee, das ist dann mal was ganz anderes; ich glaube, das mache ich mal zu Silvester, da gibt es bei uns immer Raclette im Kreise der Familie!
Ganz liebe Adventsgrüße,
Tanja
Claudia Brebaum
10. Dezember 2017 at 15:21Oh wie schön! Es macht schon einfach etwas aus, wenn man so liebevolle Kleinigkeiten auf den Tisch legt. Das Auge isst eben mit. Die Bestecktaschen gefallen mir besonders. Viele Grüße und einen schönen 2.Advent
Olga
10. Dezember 2017 at 15:23Wow, Jenni! Vielen Dank für so viele tolle Ideen, die du mit uns allen teilst. Die Idee das Besteck mal anders zu legen find ich genial.
Die Packpapierversion in Kombination mit den Garnspulen setz ich sicher um. Vielen dank nochmal und nen schönen 2. Advent, Olga
Birgit K.
10. Dezember 2017 at 15:23Hallo Jenni,
ich wünsche Dir und Deinen Lieben einen schönen 2. Advent! Junge, Junge, was warst Du fleißig – 10 verschiedene Tischdekoideen, Respekt!!
Lauter tolle Ideen, meine persönlichen Favoriten sind die geprägte Bestecktasche mit dem tollen „Schnickschnack“ dran und die Garnspulen.
Danke für die traumhaften Inspirationen!
Viele Grüße
Birgit K.
Astrid
10. Dezember 2017 at 15:39Hallo Jenni,
eine ganz zauberhafte, festliche Deko ist da auf demTisch gelandet. Mir gefällt das vieles davon leicht und vorallem schnell umzusetzen ist, danke dafür.f
LG, astrid
Alex
10. Dezember 2017 at 15:46Du fleißiges Bienchen,
also das mit dem silber/ Flitzer Stern und die Garnrollen sind genau mein Geschmack. Es geht doch nichts über einen schön gedeckten Tisch.
Schönen2. Advent
Alex
Claudia Leonhardt
10. Dezember 2017 at 15:48Du Fleißige! Der Hammer, mir gefällt alles ich werde bestimmt etwas davon umsetzen! Danke dir
Andrea
10. Dezember 2017 at 15:57Sehr schöne und einfache Ideen, da werde ich bestimmt was für meine Tischdeko übernehmen. Und abgewandelt nicht nur für Weihnachten toll.
Lieben Gruß
Andrea
Christine
10. Dezember 2017 at 16:02Die Packpapier-Idee finde ich toll!
Dagmar
10. Dezember 2017 at 16:06Uiuiui, das sind ja viele Vorschläge! Ich denke, ich werde mit schwarzen Anhängern, goldenem Embossingpulver und Leinengarn ‚arbeiten‘. Und mal sehen, ob die Barbarazweige bis dahin blühen! EineN schönen 2. Advent.
Liebe Grüße -Dagmar
Barbara Spruch
10. Dezember 2017 at 16:11Ui, so viele Inspirationen! Besonders schön finde ich die Bestecktaschen, vielleicht gibt es sowas dieses jahr bei und auch. Liebe Grüße! Barbara
Natalie Stolz
10. Dezember 2017 at 16:17Wieder mal ganz tolle Ideen. An Heilig Abend gibt es Raclette und uch werde definitiv die Tischdecke aus Packpapier umsetzten. Bei 2 Kids am Tisch könnte uch das aber eigentlich jeden Tag machen Noch einen schönen 2. Advent. LG Natalie
Sandra
10. Dezember 2017 at 16:18Hallo Jenni,
super tolle Ideen. Die Rosa-Glitzer Kombi gefällt mir am Besten, sowie die kleinen Spulen.
Schönen 2. Advent und bis morgen.
Grüssle Sandra aus Nö
Claudia
10. Dezember 2017 at 16:19Da wir in diesem Jahr an Weihnachten ausserhäusig sind, werde ich streng nach Anweisung den Tisch decken.
Karin S.
10. Dezember 2017 at 16:22Wow Jenni ,
woher nimmst du die Zeit ? Ganz tolle Vorschläge hast du gemacht
und die Entscheidung für einen ist echt schwer.
Vielen, vielen Dank fürs Zeigen.
LG Karin S.
Claudia
10. Dezember 2017 at 16:30Am allercoolsten sind die Garnrollen!!!! Gratuliere zu der grandiosen Idee!
K. Bergmann
10. Dezember 2017 at 16:31Wauw, tolle Deko-Ideen. Das mit dem Papier als Tischdecke oder Platzset werde ich dieses Jahr mal umsetzen, genial. Statt nach den Feiertagen versuchen die Tischdecke wieder irgendwie hinzukriegen und Fleckenentferner in Massen zu verbrauchen.
Einen schönen 2. Advent wünscht Konni
Christine Kowalski
10. Dezember 2017 at 16:33Oh wow, soll schöne Deko Ideen. Da hab ich jetzt viele Ideen. Dankeschön dafür.
Liebe Grüße,Christine K.aus Herne 🙂
geli
10. Dezember 2017 at 16:53superschöne Dekoideen! mal schaun für welche meine Süsse sich entscheidet! lg geli
Daniela Siever
10. Dezember 2017 at 17:00Wie immer toll, da werde ich bestimmt da werde ich bestimmt die ein oder andere Idee klauen, vielen Dank
Sabrina Rosenkranz
10. Dezember 2017 at 17:08Die Zimtstange mit dem Eukalyptus ist toll. Ich mag’s ja natürlich:)
Jeanette
10. Dezember 2017 at 17:09Ich bin mal wieder total begeistert. Danke für diese tollen Inspirationen. Schönen 2. Advent.
Beate
10. Dezember 2017 at 17:09Hallo Jenni, super tolle Ideen. Die Packpapieridee nutze ich für den nächsten Teeniegeburtstag meines Sohnes Mika. Sein Motto: schwarz -weiß und vor allem COOL! Genieße den Abend.
Nicole G.
10. Dezember 2017 at 17:24Hallo Jenni, wow. Da hast Du aber viele Ideen zusammen gestellt. Vielen Dank dafür. Und extra alles aus dem Schrank gekramt ;-)) Viele Grüße und einen schönen Rest vom 2. Advent. LG Nicole G.
Isabel
10. Dezember 2017 at 17:25Ganz tolle Ideen, liebe Jenni!
Vielen lieben Dank!
Liebe Grüße
Isabel
Carla with a C
10. Dezember 2017 at 17:27Liebe Jenni,
deine Ideen sind total schön… sehr stimmungsvoll! Danke, dass du deine Ideen mit uns teilst!!!
Noch einen wundervollen Adventssonntagabend, Carla
Sabrina
10. Dezember 2017 at 17:27Liebe Jenni, sehr schöne Ideen die du uns heute zeigst! Auch mein Favorit ist die Bestecktasche. Wieviel Geschirr du zur Auswahl hast….da kann ich leider überhaupt nicht mithalten! Aber dieses Jahr werde ich unseren Tisch an Weihnachten auch schön herrichten! Ich wünsche dir noch einen schönen verschneiten 2. Advent! Liebe Grüsse, Sabrina
Juliane Gerner
10. Dezember 2017 at 17:31Liebe Jenni! Das sind ja so viele schöne Ideen zur Tischdeko. Vielen lieben Dank ☆
Alena
10. Dezember 2017 at 17:32Hallo liebe Jenni,
wunderschöne Tischdekorationen. Und Luiggi bekommt auch auch ein Namenschild 😉
Schönen 2.Advent.
LG Alena
Verena E.
10. Dezember 2017 at 17:35Hallo Jenni,
das sind alles ganz wundervolle Ideen. Die mit dem Packpapier gefällt mir besonders gut. Herzlichen Dank für die Inspiration!
Viele Grüße,
Verena E.
Ann-Kathrin
10. Dezember 2017 at 17:39Wow, wie viele kreative Ideen.
Mein Favorit ist das geprägte Bestecktäschen.
Da werde ich mir ein wenig Inspiration für unsere Festtafel abschauen (-:
Viele Grüße
Ann-Kathrin
Anja K.
10. Dezember 2017 at 17:43Hallo Jenni,
so viele schöne Ideen für den Tisch, Hut ab. Die geprägten Bestecktaschen gefallen mir sehr gut, aber die Deko mit den Garnrollen ist mein Favorit! Und dann in der Farbkombi grau-weiß/creme-natur und mit Spitze – einfach nur schön!! Da würde auch noch (fast) jede andere Farbe, z.B. rot oder grün, als kleiner Farbspritzer dazu passen, toll!
Einen gemütlichen 2. Adventsabend,
Anja K.
Beate B. aus E.
10. Dezember 2017 at 17:48Was für tolle Ideen für eine nette Tisch-Deko. Vielen Dank für die zahlreichen Inspirationen!
Einen schönen 2. Advent
Beate B. aus E.
Angelika W. aus W.
10. Dezember 2017 at 17:51Halo Jenni,
das nenn ich mal Fleißarbeit. Eines schöner als das Andere.
Lg von Angelika W. aus W.
Susanne
10. Dezember 2017 at 17:52Oh Jenni,
so viele tolle Ideen.
Vielen Dank dafür.
Liebe Grüße
Susanne
Diana
10. Dezember 2017 at 17:53Wow! Was für eine Arbeit! Vielen Dank für die ganz tollen Vorschläge! Da werd ich sicherlich die ein oder andere Idee umsetzen…
lg Diana
Andrea Schulze
10. Dezember 2017 at 18:05Hallo, sooooooviel Arbeit hast Du Dir gemacht, toll! Danke für die vielen Ideen. Einen schönen 2. Advent. Grüße Andrea
Steffi
10. Dezember 2017 at 18:12Da hast du dich aber in Zeug gelegt-Hut ab . Welches Deko wird es denn euch? Bei uns steht die Sitzordnung seit Jahren fest, die Namensschilder kann ich mir also sparen Trotzdem tolle Ideen
Steffi
10. Dezember 2017 at 18:16Da hast du dich aber in Zeug gelegt-Ich zieh meinen Hut . Welches Deko wird es denn euch? Bei uns steht die Sitzordnung seit Jahren fest, die Namensschilder kann ich mir also sparen Trotzdem tolle Ideen
KleinerVampir
10. Dezember 2017 at 18:17Sehr schöne Ideen, da ist für jeden was dabei!
LG KleinerVampir
Leni
10. Dezember 2017 at 18:18Ui, so viele tolle Ideen, da weiß ich jetzt noch gar nicht, wo für ich mich entscheiden soll.
Einen schönen 2. ADVENT wünscht
Leni
Karin J.
10. Dezember 2017 at 18:19Lieben Dank für deine vielen schönen Anregungen zur Tischdeko.
Mein Favorit ist die Bestecktasche mit den geprägten Sternen.
Aber alle sehen stilvoll aus.
LG Karin
Elisa
10. Dezember 2017 at 18:22Hallo Jenni, die Vintagedeko gefällt mir am besten. Superschön.
Liebe Grüsse Elisa
Andrea
10. Dezember 2017 at 18:40Wahnsinn, was für schöne Ideen. Die Deko mit den Garnspulen ist mein Favorit. Einfach super!
Mechthild W.
10. Dezember 2017 at 18:47Das sind wieder super Ideen. Die Bestecktasche werde ich auf jeden Fall nachbasteln. Und mit Rosmarin kann ich dekorieren. Danke für die Ideen. Schönen Abend, Gruß Mechthild
Simone Harms
10. Dezember 2017 at 18:49Hallo Jenni,
Tolle Tischdekos hast du da gezaubert. Die Idee mit dem Designerpapier als Tischset finde ich großartig aber ich weiß nicht ob es wirklich umsetzen würde… hätte glaub ich zu viel Angst zu kleckern. Die Riesenzimstange ist auch genial, hab ich so auch noch nicht gesehen.
LG Simone
Gaby Kerber
10. Dezember 2017 at 18:50Total genial,die Idee mit dem Packpapier ist der Knaller,da wäre ich gar nicht von alleine drauf gekommen,alles andere ist aber auch toll,danke dafür
Janine Wisniewski
10. Dezember 2017 at 19:01Hallo Jenni,
lieben Dank für die vielen Deko-Inspirationen. Mir persönlich gefällt alles sehr gut. Ich glaube die Idee mit dem geprägten Bestecktäschchen werde ich auf unsere Weihnachtstafel noch umsetzten.Schönen zweiten Adventsabend
Janine
Jutta
10. Dezember 2017 at 19:03Super schöne Ideen. Die Idee mit den geprägten Sternen gefällt mir unheimliche gut. Sterne gehen immer.
Schönen Abend noch und liebe Grüße Jutta
Frank
10. Dezember 2017 at 19:18Vielen dank für die tollen Ideen. grüße, Frank
Barbara
10. Dezember 2017 at 19:22Soooo tolle Ideen! Die Garn rollen sind der Renner …..
LG Barbara
Steffi H.
10. Dezember 2017 at 19:23Vielen Dank fuer die tollen Ideen. Ich verwende auch immer viel Liebe fuer die Tischdeko(und weiss diese auch bei anderen zu schaetzen). Das beschriftete Blatt ist der Knaller fuer mich.
Ich wuensche Dir einen schoenen 2. Advent und schicke Dir liebe Gruesse aus Seattle.
Tina
10. Dezember 2017 at 19:25Ich hab mir auch schon den Kopf über die Tischdecke zerbrochen. Ich werde wohl auch Tischdecke gegen Packpapier tauschen. Der Rest muss sich von alleine fügen…
Maria N.
10. Dezember 2017 at 19:27Ganz tolle Ideen die du immer hast. Vielen Dank für’s zeigen.
LG. Maria
Simone Schmitz
10. Dezember 2017 at 19:29Wow, diese Ideen gefallen mir ja mal so richtig gut – ich bin beeindruckt. Da werde ich sicherlich zu Silvester, wo ich das Haus voll habe – etwas von übernehmen. Freue mich schon auf‘s nächste Türchen!
Christine
10. Dezember 2017 at 19:34Super Ideen! Wir haben es dieses Jahr ganz einfach und lassen das ganze unsere Gastgeber übernehmen 😉
LG Christine
Alex
10. Dezember 2017 at 19:38Wieder super. Schnell und wirkungsvoll. Mit vielen Sachen die man auch im Haus hat. Danke für deine Ideen
Liebe Grüße Alex
Bine G-H
10. Dezember 2017 at 19:50Am besten gefallen mir die kleinen Garnspulen….echt Zucker. Ich habe auch schon mit ihnen dekoriert. Hab sie vor ein paar Jahren in Frankreich auch bei Action entdeckt und mich gleich mit einem Vorrat eingedeckt.
Liebe Grüße Bine
Katharina
10. Dezember 2017 at 19:53Wunderschöne Ideen! Vielen Dank für die Inspirationen! ❤️
Anika
10. Dezember 2017 at 19:58Wow!! Da muss ich ganz schnell wieder hoch scrollen um nochmal gaaanz in Ruhe zu gucken !! Danke für die Anregungen! Schönen Abend noch! LG Anika
Barbara
10. Dezember 2017 at 20:00Hallo Jenni, da hast du dir ja ganz schön viel Arbeit gemacht heute. So viele tolle Ideen. Mein Favorit sind jedoch die Garnrollen. Ich glaub, das werd ich zu Weihnachten auch umsetzen. LG Barbara
Sita
10. Dezember 2017 at 20:07Woohoo… da hast du aber tolle Sachen gewerkelt 🙂 die Garnspulennamensschilder sind der Oberkracher!! Was für eine tolle Idee!
LG Sita
Stefanie Ortner
10. Dezember 2017 at 20:10Was für schöne Ideen, den Tisch zu decken. Blöd, wenn man mit einem Mann mit Kellnerbrief (heute heißt es Restaurantfachmann) verheiratet ist, der dann die Hände über dem Kopf zusammenschlägt Egal, muss er durch!
Anja
10. Dezember 2017 at 20:11Mega, wieviele Ideen bei dir im Kopf rumschwirren! Ich werde doch noch mal in mich gehen.
Herzlichst Anja
Anja
10. Dezember 2017 at 20:12Mega, wieviele Ideen bei dir im Kopf rumschwirren! Ich werde doch noch mal in mich gehen. Herzlichst Anja
Nicole H.
10. Dezember 2017 at 20:20Hallo Jenni,
das sind ja viele wunderschöne Ideen, da kann man sich ja gar nicht entscheiden!
Vielen Dank für den tollen Input!
Ich wünsch‘ Dir noch einen schönen Rest-Advent!!!
Liebe Grüße
Nicole
Kerstin M.
10. Dezember 2017 at 20:28Wahnsinn, so viele Ideen!! Wünsche einen schönen Start in die Woche. LG Kerstin
Petra Sonntag
10. Dezember 2017 at 20:36Hallo Jenni,
ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen 2. Advent. Vielen Dank für Deine tolle Dekoideen. Ich werde bestimmt eine davon umsetzen.
Grüße Petra
Angela aus W
10. Dezember 2017 at 20:41Bestecktaschen wollte ich schon immer mal machen. Die Idee mit dem geprägten Transparentpapier find ich super. So schlicht und fein – und passt sich allen Farbkombinationen an. Vielleicht noch dekoriert mit den ausgestanzten Tannenzweigen und Zapfen? Hmh, vielleicht mach ich das dieses Jahr endlich:) Vielen Dank für die schönen Ideen
Jana Z.
10. Dezember 2017 at 20:42Wow, Wahnsinn, Jenni!
Da ist ja eine Idee schöner als die andere und ich weiß jetzt gar nicht mehr, was ich machen soll!! 😀
Liebe Grüße
Jana
Yvonne F.
10. Dezember 2017 at 20:42Deine Ideen sind wieder toll! Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent!! Liebe Grüße Yvonne
Vesna Niggemann
10. Dezember 2017 at 21:03Wow…danke fürs Zeigen!!!
LG Vesna
Isa
10. Dezember 2017 at 21:06Wunderschön gezaubert – allesamt.
Liebe Grüße,
Isa
Tina
10. Dezember 2017 at 21:11Ganz tolle Ideen Jenni! Obwohl ich ja ein Vintagefan bin und die Idee mit den Garnrollen sehr mag, ist mein Favorit die Bestecktasche mit Sternen…ich liebe Sterne….und das Notenpapier unter die Teller ist auch sehr hübsch. Also ich werde deine Anregungen auf jeden Fall aufgreifen. Vielen Dank dafür. Liebe Grüße Tina
Petra P.
10. Dezember 2017 at 21:17Hi Jenni,
ich hab ja immer Entscheidungsschierigkeiten. ich glaube, ich muss pro Tag dreimal gross aufkochen, weil ich jede Dekoidee toll finde.
LG
Petra
Christiane Boysen
10. Dezember 2017 at 21:28Oh Jenni, was für schöne Ideen und Tips. Die Bestecktaschen mit dem Stern gefallen mir besonders gut. kreative Grüße Christiane
Claudia Schulz
10. Dezember 2017 at 21:30Hallo Jenni! Vielen Dank für die Inspiration. Gut gefällt mir die Packpapiervariante. LG Claudia
Daniela
10. Dezember 2017 at 21:40Die Bestecktasche, der Hammer. Aber auch die anderen Gedecke sind traumhaft schön. Liebe Jenni, tausend Dank!
Susan R. aus M.
10. Dezember 2017 at 21:46Hallo Jenni,
danke für die tollen Dekorationen. Die mit den Spulen gefällt mir auch am besten. Schade das wir kein Aktion in der Umgebung haben.
Lg
Susan
Bea B astelrausch
10. Dezember 2017 at 21:49Hallo Jenni!!!
Soooo viele tolle Tischdeko Ideen *freu* ich bin total geflasht :-))
Vielen Dank dafür und viele Grüße Bea
Monika
10. Dezember 2017 at 21:56Hallo Jenni, vielen lieben Dank für die schönen Ideen und gute Besserung an Deinen Mann.
Monika R.
Tanja B.
10. Dezember 2017 at 22:03Liebe Jenni!
Ganz viele Tischdeko- Ideen zeigst Du uns da – alle sind wunderbar schön!
Allen einen schönen Abend und startet morgen gut in die neue Woche!
Viele liebe und verschneite Grüße,
Tanja B.
Alexandra S.
10. Dezember 2017 at 22:22Es ist wieder faszinierend. Du zeigst nicht eine oder zwei Ideen. Nein, es ist ein ganzer Strauß an Möglichkeiten. Toll, toll, toll.
Alexandra S.
Bianca
10. Dezember 2017 at 22:27Oh wow, da hast du dir aber wieder viel Mühe gemacht. Sieht alles wirklich sehr schön da kann man sich garnicht für eine Tischdeko entscheiden.
Na ein paar Tage bleiben ja noch für die Entscheidung.
Lg Bianca
Birgit M.
10. Dezember 2017 at 22:30Hallo Jenni,
superschöne Deko Ideen hast du da gezaubert,sehr inspirierend.
Liebe Grüße
Birgit M.
Maike
10. Dezember 2017 at 22:36Liebe Jenni…
Das sind wirklich tolle Ideen!
Vielen Dank dafür….
Melanie Weber
10. Dezember 2017 at 22:36Liebe Jenni, vielen Dank für deine tollen Anregungen.
Brigitte R.
10. Dezember 2017 at 22:47Liebe Jenny,
Die romantische Version mit den Garnspulen finde ich auch am schönsten
Danke für die tollen Anregungen und liebe Grüße
Brigitte
Iunia
10. Dezember 2017 at 22:50Hallo Jenni,
Echt schöne Ideen!
Meine Lieblingstischdeko ist die letzte: Vintage!
Sehr schön!
LG,
Iunia
Stephanie Sokol
10. Dezember 2017 at 22:59Da hast du dir wieder tolle Sachen einfallen lassen…. was mache ich nur?! Ich glaube eine Mischung aus allem in rosa, Creme und Kupfer…. die Bestecktaschen sind so schön, aber die Namensschilder mit der Gar Rolle auch ( ich wusste mir was ich damit anfangen soll, deshalb hab ich die mir gekauft, bis jetzt☺) Danke für die Inspirationen!
Daniela S.
10. Dezember 2017 at 23:02Hallo Jenni,
viele tolle Ideen für den gedeckten Tisch! Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben.
LG Daniela S.
Verena
10. Dezember 2017 at 23:11Was für tolle Ideen. Die mit dem Designpapier als Tischset fand ich am besten. Vielleicht werde ich unsere Festtagstafel so schmücken.
Silke N.
10. Dezember 2017 at 23:15Liebe Jenni,
hach, sind deine Ideen wieder wunderschön!! Eigentlich gefällt mir alles super gut – bei uns würde aber vielleicht die schön geprägte Bestecktasche + kl. Etikett am besten passen…
Ganz liebe Grüße von Silke
Enerle
10. Dezember 2017 at 23:16Danke, für die vielen Inspiration. Vielleicht finde ich morgen Zeit mir Gedanken zu mache, wie mein Tisch an Heiligabend gedeckt sein soll.
Gruß Enerle
sidan
10. Dezember 2017 at 23:37Du hast recht, auch eine gebügelte Tischdecke hebt das optische Bild. Ich glaube beim nächsten Mal muss ich auch Pflanzen mit auf den Teller legen. Das sieht so schön aus.
Sandra Götz
10. Dezember 2017 at 23:45Waaahnsinn, wie kommst du nur immer auf so viele Ideen. Mir gefällt die Tischdeko mit dem Packpapier, da ich im moment total auf Handlettering stehe. Tolle Idee, da kann man sich richtig austoben auf dem Tisch. Werde ich ganz bestimmt nachmachen. Die Bestecktasche ist auch einfach und schnell nachzumachen. Mach weiter so.
Liebe verschneite Grüße
Sandra
Sandra Götz
10. Dezember 2017 at 23:47Waaahnsinn, wie kommst du nur immer auf so viele Ideen. Mir gefällt die Tischdeko mit dem Packpapier, da ich im moment total auf Handlettering stehe. Die Bestecktasche ist auch einfach und schnell nachzumachen. Mach weiter so.
Liebe verschneite Grüße
Sandra
Heike
11. Dezember 2017 at 00:36Hallo Jenny,
superschöne Deko Ideen die du vorgestellt hast.
LG Heike Gr.
Jeanette Appel
11. Dezember 2017 at 07:34Oh das sind ja alles ganz bezaubernde Ideen, aber ich glaube das letzte gefällt mir am besten.
LG Jeanette
Michaela Sch.
11. Dezember 2017 at 12:49Herzlichen Dank für die tollen Ideen. Habe mir auch schon eine ausgesucht, die ich machen werde. Perfekt also.
Liebe Grüße
Michaela Sch.
Susanne
11. Dezember 2017 at 14:28Das sind ja richtig viele tolle Ideen! Am besten gefällt mir das Set in Gold/Rose und das mit den Garnspulen.
Ich schicke dir verschneite Grüße,
Susanne
Biggi
11. Dezember 2017 at 16:34Hallo Jenni, da hast du dich ja mächtig ins Zeug gelegt!!! Schöne Inspirationen…vielen Dank dafür.
LG Biggi
Petra S.
11. Dezember 2017 at 17:46Wow! Da finde sogar ich was… bin froh um jede Idee! Denn meist fahr ich fest und mach alles so wie im Jahr davor nur um dann zu sagen: nächstes Jahr aber mal anders .
Vielen lieben Dank für so viele Impressionen und gute Besserung an deinen Mann. Danke, dass dich täglich so ins Zeug legst ☺️