Das Workshopkit und Dezember-Tagebuch-Paket…
…habe ich jetzt durchgerechnet. Wenn du jetzt noch ein Dezember-Tagebuch-Kurspaket haben möchtest, dann kann ich es erst zum 1. Dezember verschicken!
Das Workshoppaket für die, die nicht zu den Kursen an den beiden vergangegenen Samstagen kommen konnten, beinhaltet alle drei Projekte , die diesen Samstag gefertigt wurden. Darüber hinaus genügend Material um noch Weihnachtskarten aus den Resten zu fertigen. Hier die drei Projekte, die gefertigt wurden:
Ein Tischaufsteller mit netten Wünschen zum Weihnachtsfest…
Eine Wimpelgirlande(ohne Holz) die an der Tür oder an einen Kranz besfestigt werden kann.
Und ein Keilrahmen, der zur Homedeko dient.
Oder so:
Leider kann ich micht das mit Gesso(Maluntergrund) bestrichene Papier versenden, deshalb kommt diese Variante mit ins Kit:
Somit ist folgender Inhalt im Paket:
Keilrahmen, Papier Stilmix, Der Tischständer, Buchring, Alles für die Wimpelkette und natürlich der von mir zusammengestellte Schnickschnack.
Aus dem Kit lassen sich wunderbar aus den Resten Seiten für die letzten Wopl – Seiten gestalten.
Kurspaketpreis Sternenglanz und Lichterzauber: 35€incl. Versand.(ausverkauft!!)
Ebenfalls ist folgendes Paket für das Dezembertagebuch(klicke hier für mehr Fotos!)ab heute bestellbar:
Materialkit Dezembertagebuch mit sämtlichen Papieren(mehr als genug) , jeweils ein halbes Paket Sticker und Cards und vorgefertigten Dekoteilen incl. Album! ebenfalls 35€ incl. Versand. Wopler, die kein Album möchten, bekommen komplette Sticker und Textkärtchen sowie die dopp. Menge an Designerpapier mit ins Paket gelegt. Da sich das Kit durch straffe Kalkulation rechnet ist das Kit mit Album jedoch wesentlich besser bestückt.
Bestellung bitte per Email(klick!), vergesst nicht eure vollständige Adresse anzugeben, auch wenn ich sie schon habe! Und bedenkt bitte: meine Familie hilft mir gerne, jedoch nicht bei den Mails. Die muss ich alle alleine :fertig: beantworten und dann kann schon mal etwas länger dauern.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken, dass euch die Kurspakete so gut gefallen und ihr immer so viel Geduld bei en Lieferungen aufgebracht habt. Ganz herzlichen Dank. Und so werde ich jetzt die Kurspakete zum 25. November versenden, so dass ihr zum Start der Weihnachtszeit werkeln könnt.
Hier noch ein paar Impressionen vom vergangenen Samstag:
Die Materialpakete,
Nervennahrung,
Die Embellishment-Bar,
und viele fleissige Hände…
bein Stanzen, Stempeln, Prägen…
Und so waren an zwei Samstagen eine Menge Frauen sehr kreativ. Es waren viele neue Gesichter anwesend, die ganz schön geschwitzt haben, aber zufrieden nach Hause gingen. Ich hoffe, die erfahrenen Bastler waren mit den leichten Projekten nicht unterfordert! Und so frage ich mich, was das Frühjahr mit sich bringt, was wir dann wieder gemeinsam schaffen werden. Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer, an meine Familie, die zwischen Kisten und Kartons gewohnt hat und an meine Mama und meine Cousine, die die Küche routiniert am Laufen gehalten haben!
Bussi an alle! Eure,
Jenni
Heike
10. November 2013 at 19:02Moin Jenni,
was für eine Fülle an Material! So einen WS traue ich mir (im Moment jedenfalls!!!) nicht zu. Klasse, daß Du sowas machst. Und die Projekte sehen alle richtig gut aus VIEL Savanne – ganz mein Ding!!!
LG, Heike
Nadine
10. November 2013 at 19:51Liebe Jenni, ich möchte mich an dieser Stelle einfach mal bei dir für deine Ideen, Anregungen und Berichte bedanken! Ohne dich und die Arbeit, die du dir hier beim Bloggen und bei deinen Projekten machst, wäre ich selbst weder zum Bloggen noch zu SU gekommen und deswegen überreiche ich dir hiermit mit einem tiefen Knicks und einem dicken Dankeschön einen kleinen virtuellen Blumenstrauss: http://wp.me/p2SykZ-1vJ
Fühl dich gedrückt!
Liebe Grüße
Nadine
Diana
10. November 2013 at 20:07That is looking wonderful….love the way you display the pieces for the workshop and of course the project it self….
Diana x
Kerstin
10. November 2013 at 20:09Hej Jenni,
der Tischaufsteller ist klasse. Den könnte ich mir auch gut als Adventskalender mit Grüßen vorstellen.
Mal sehen wie ich das umsetzen kann.
LG Kerstin
Marion Pfleiderer
10. November 2013 at 20:35Alles voll schön! Und ich hab mir das Materialkit Dezembertagebuch bestellt! :love: *freu*
Gerlinde
10. November 2013 at 23:55Du hast immer so geniale Ideen liebe Jenny! Es ist immer wieder ein Genuss bei dir vorbeizuklicken.LG Gerlinde
Gabi
11. November 2013 at 07:44Wieder sehr schöne Werke und toll, dass ihr so viel SPaß hattet.
Viele Grüße
Gabi
Holly Saveur
11. November 2013 at 16:21Looks all so SUPER!!
Daniela Schmid
12. November 2013 at 20:39Liebe Jenni,
ich bin begeistert was du für tolle Workshopbilder reingestellt hast und total neidisch. Ich würde so gerne auch solche Workshops besuchen aber leider wird sowas hier am Bodensee nicht angeboten. Bleib weiterhin so kreativ. Es ist mir immer eine Freude in deinen Blog reinzuschauen und Ideen zu „klauen“.
Alles Gute
Daniela
kiwi
17. November 2013 at 08:58liebe jenni
eine wundervolle idee mit dem tischaufsteller. ich liiiiebe es, auf deiner seite vorbeizuschauen!!!
wo gibt es den- stempel vom foto unten rechts „beste wünsche für ein frohes…“
viele grüsse kiwi