Das Weinblätter-Roll-Diplom!
Mein Tag nahm heute eine überraschende Wende. Wir sassen gemütlich nach dem Grillen im Garten und ich wollte mich gerade in mein Bastelzimmer verkrümeln, da sagt meine Nachbarin, dass sie gefüllte Weinblätter fertigen wollte. Oho…da bin ich doch dabei.
Also, fix die Hände gewaschen und ran an den Küchentisch…äh, Gartentisch!
Die Fotos hat mein Sohn geschossen, ich hatte ja keine Hand frei!
Diese blanchierten Weinblätter vom Essen-Karnaper Südhang wollten gefüllt werden. Hiermit:
Wunderbar herzhaft gewürzter Reis, der fast gar keine Weinblätter mehr brauchte…mmmh…lecker!
Also, Stiel abmachen, ein Löffelchen Reis auf das Weinblatt, Ecken einklappen, stramm zusammenrollen, zu einer düüünnen Zigarre…hihi, mein Erstes sah eher aus wie ein Joint!Das ganze nochmal probiert und mit etwas Übung ging es dann!
Zu viert waren die fast zweihundert! Dinger schnell gedreht.
Dann werden die gefüllten Weinblätter nochmal vorsichtig geköchelt, damit der Geschmack sich noch besser entfaltet und die Weinblätter schön zart werden.
Geschafft! Ich besitze jetzt das Weinblätter-Roll-Diplom und wenn ich lieb bin, bekomme ich vielleicht das Rezept für die Reis-Füllung!
Schönes Wochenende
Jenni
Michèle
23. Juli 2010 at 23:56Hmmm, lecker! Die habe ich gaaanz früher in der Türkei im Urlaub gegessen, die waren super! Eure sehen sehr appetitlich aus, yummy!
Conny
24. Juli 2010 at 06:34Jenni, Jenni – fit in allen Bereichen des Lebens – aber dass Du weißt, wie ein Joint aussieht- schockt mich doch gewaltig 😉
Nicht dass Du heute auf der Love Parade die Sau rauslässt!
Freue mich auf den 14.!!! Liebe Grüße – Conny
Helga
24. Juli 2010 at 08:50Letzte Tage noch von gesprochen und jetzt mal eben 200 Stück davon gemacht. Hat eure Weinpflanze überhaupt noch Blätter?
Bis heute abend! LG Helga
Lea
24. Juli 2010 at 10:02Oh – ich liebe gefüllte Weinblätter!!! Von den 200 wären – wäre ich dabei gewesen – am Ende nicht mehr viele übrig *g*
Katta
24. Juli 2010 at 10:26Herzlichen Glückwunsch zum Weinblätterrolldiplom!
Der Reis sieht ja sowas von lecker aus!! Die Weinblätter könnt ihr für mich weglassen. Mit denen habe ich immer leichte Geschmacksprobleme …. 🙂
LG Katta
Alexandra
24. Juli 2010 at 11:05Die hab ich auch schon gemacht…wenn man zu dem Reis noch kleingeschnipselte Champinons gibt, schmeckt das auch sehr lecker. Und dazu ein Zitronensößchen – lecker.
LG Alexandra
Sabine
24. Juli 2010 at 21:14Hmmmmm, das sieht lecker aus. Da bekomme ich glatt Hunger. Wenn Du das Rezept hast, würde mich das auch interessieren.