Das Strudeldiplom….
Beim Besuch des Schloss Schönbrunn wurde unser Ausflug mit einem kleinen Backkurs unterbrochen. Strudeln war angesagt. Das gelang mir irgendwie gar nicht, das Ausrollen und Dehnen des Teiges lag mir nicht. Wie auch! Weihnachen ist Markus auch immer dafür zuständig und somit klappte es bei ihm wesentlich besser. Das Diplom habe ich trotz allem bekommen, obwohl es meinen Teig zerrissen hat! Markus hat seinen Strudel wunderbar gefertigt, ohne Loch mit einer Geschmeidigkeit par excellence.
Und mit den Mini-Nudelhölzern hatten wir besonders viel Spaß! Bis morgen, eure
Jenni
catrin
18. Juni 2012 at 20:47Ihr seid so süüüüüüüß!!
Heike
18. Juni 2012 at 20:48Cool, das sieht nach ganz viel Spaß aus! Schön, dass Du wieder daheim bist!
Kerstin
18. Juni 2012 at 21:52Was für schöne Fotos. 🙂
Rachel
18. Juni 2012 at 22:08Aber du kannst doch auch wunderbar backen und kochen ohne Diplom… Diplome werden eh überschätzt 🙂
Sieht nach ner Menge Spaß aus…
Habt Ihr denn auch Wiener Walzer zsm getanzt?
Conny
19. Juni 2012 at 04:02Dreamteam – sach ich doch 😉
elma
19. Juni 2012 at 04:11das sieht nach viel Spass aus! Und Dein Mann war ja mit – super finde ich das
LG
Elma
Undine
19. Juni 2012 at 04:22Ihr zwei seht echt goldig aus mit Euren Kochmützen und Mini-Nudelhölzern!!! Toll, daß der Weihnachtself auch bei der Weihnachtsbäckerei eingesetzt werden kann 😉 Jetzt sogar mit Diplom, da geht die Vorfreude auf Weihnachten ja schon im Juni los 😉
Liebste Grüße
Undine
claudia
19. Juni 2012 at 04:50Wie cool!!!! Die Fotos schreien doch danach verscrappt zu werden! Bin gespannt, was du daraus machst! 😉
Lg Claudi
Uschi
19. Juni 2012 at 05:18Was für klasse Bilder!!! Sei‘ nicht traurig. Bei Euch sind die Dinge zuhause doch perfekt aufgeteilt.
Ich würde das Strudeldiplom auch nie schaffen. Ich esse lieber, als das ich etwas zubereite 😉
Frau muss eben Prioritäten setzen 😀
Liebe Grüße
Uschi
Nadine
19. Juni 2012 at 05:29Hallo Jenni,
siehst du, so hast du deinen Strudelking zu hause, der dich mit selbst gebackenem verwöhnt, ihr hattet viel Spaß und nebenbei hast du ein paar super Bilder zum verscrappen bekommen. 🙂
Liebe Grße, Nadine
Ulli
19. Juni 2012 at 05:55Tröste Dich, ich würde das Diplom auch nie schaffen,aber Du hast ja einen Mann an Deiner Seite der Dir da aushilft….
Lg Ulli
Monika T.
19. Juni 2012 at 06:54Ganz tolle Bilder hast du da. Das werden wohl auch ganz tolle LOs. Und das ihr viel Spaß hattet, ist nicht zu übersehen. Ist doch auch egal ob mit oder ohne Diplom, hauptsache dein Elf backt leckeren Strudel 😉
LG Monika
Rosa
19. Juni 2012 at 06:58Hallo Jenni,
ganz tolle Bilder-schön, dass der Elf so gut Strudelteil verarbeiten kann. Dafür kannst du dann die Bilder „verarbeiten“!!!
LG
Rosa :love:
Silvia
19. Juni 2012 at 08:05Hallo Jenni,
ja genau das wollte ich auch sagen … er kann zwar besseren Strudel machen, aber wer kann hinterher schon so schön diese Bilder verscrappen wie Du? Nee das kann Markus dann auch nicht, oder?
Man sieht richtig wie viel Spass ihr habt. Ich finde es KLasse, dass es möglich war, dass ihr das zusammen machen könnt. Bei drei Kindern ist das sicherlich eine Herausforderung das vorher zu organisieren. Hat Euch bestimmt gut getan.
Genieß noch die Erinnerungen und lass die Woche langsam angehen.
Liebe Grüße
Silvia
steffka
19. Juni 2012 at 08:24na wenn das mal nicht verscrappungswürdige Bilder sind….. süß ihr zwei
beate
19. Juni 2012 at 08:25soo nice ihr zwei beim backen :* , mein mann markus kann auch besser backen als ich 😀 und ich eines bäckers tochter ( schäm…) :blush:
lg aus dem heidiland
beate
Anette
19. Juni 2012 at 08:32Sind das schöne Bilder von Euch beiden!! Mann sieht, wieviel Spaß ihr hattet!
LG,
Anette
Susisahne
19. Juni 2012 at 09:28Klasse, da hast du ja wieder einige Fotos, die du verscrappen kannst. *lach*
Ein charmantes Paar. Und total nett, wie du uns zu verstehen gibtst, dass dein Mann der Teigausroller in eurer Familie ist.
Liebe Grüße
Susisahne
bine
19. Juni 2012 at 10:38Och,,,das war ja toll…da hat sich Euer Kochrepertoir ja erweitert…die Kinder werden sich freuen und ..gefreut haben!
GLG MSBine
Heike
19. Juni 2012 at 12:19Na, es reicht auch, wenn einer von Euch das hinbekommt…dafür seid Ihr ja auch ein Dreamteam!!!
Liebe Grüße,
Heike
melanie
19. Juni 2012 at 12:42Der Weihnachtself ist echt durch nichts zu entstellen, du hast also nicht nur beim Basteln ein glückliches Händchen – ist doch prima, wenn er das kann, was du nicht kannst !!! Wunderschöne Fotos, danke für den Einblick … lg
Patricia
19. Juni 2012 at 17:30Hallo liebe Jenni,
schön dass du wieder da bist! 🙂
Ihr macht euch wirklich toll in dem einheitlichen Back-Outfit… Steht euch! 😉
Danke für die tollen Eindrücke eures wundervollen Wochenendes =)
Liebe Grüße,
Patricia
P.S.: ich freu mich schon auf morgen :love:
Bettina Poller
19. Juni 2012 at 21:30Hey Jenni
Das sind ja zuckersüße Bilder von Euch.
Auch wenn der Strudel nicht gelungen ist, die Fotos sind es auf jeden Fall.
Willkommen wieder zuhause !
Ines
1. Juli 2012 at 10:37Was für herzige Fotos!
Schön, dass Ihr zusammen unterwegs wart.
GLG Ines