Chice Tütchen für leckere Füllungen….
Heute gibt es die Anleitung für diese schönen Tütchen…vor ein Paar Tagen gab es ja schon ein paar kleine Ausschnitte….
Diese Tütchen eignen sich hervorragend um da etwas Süsses oder was kleines Hübsches zu verpacken.
Da ich Architektenpapier benutzt habe könnt Ihr sogar Gehacktes hineingeben, da das Tütchen fettabweisend ist…jetzt noch in grün und pink.
Und jetzt zur Anleitung.Ich empfehle Euch erst einmal mit einem normalen Din A4 Blatt zu üben, da ich nicht so gut im Beschreiben bin.!Faltet das Blatt auf Din A5, aber lasst oben eine Klebelasche von einem zentimeter.
Die Klebelasche nach hinten kleben.
Oben und unten jeweils an den Kanten einen zentimeter einschneiden…beide Kanten umknicken und die hintere Lasche abschneiden.
Die Vordere nach hinten kleben.Eine Seite zum Befüllen geöffnet lassen….Fertig.
Das ganze jetzt aus durchsichtigem Papier gestalten, hierfür eignet sich Vellum, Architekten- oder Butterbrotpapier.Vor dem Falten bestempeln, überschüssige Farbe mit einem Tuch abwischen…
Probiert es aus…
Cornelia Löffler
26. Januar 2009 at 14:47Wow, welch nette Art Gehacktes zu verschenken ;)))) nein im Ernst – mal wieder eine simple und doch so wunderschöne Idee von Dir – schon in meinem Ideenbuch gespeichert! Ganz liebe Grüße – Conny
Michelmama
26. Januar 2009 at 14:49Jenni, das sieht ganz toll aus, das werde ich bestimmt bald ausprobieren !!!
Andrea
26. Januar 2009 at 15:41Jenny, das ist eine traumhaftschöne Verpackung.Ich bin hin und weg…….schwärm….
Wenn wir unser Gehacktes an der Fleischtheke so verpackt bekommen würden, ich glaube, dann hätte man aber bald Lieferschwierigkeit fürs Gehacktes……und die armen Tiere…… Nein, dann bleiben wir doch lieber bei was Süssen oder anderen Schönen.
Ganz lieben Dank für deine tolle Anleitung.
Einen ganz lieben Gruß Andrea
Alexandra
26. Januar 2009 at 17:55Das sind wirklich hübsche Tütchen…du lässt dir halt immer wieder was schönes für uns einfallen, aber für Gehacktes sind die wirklich viel zu schade.
LG Alexandra
Anna
26. Januar 2009 at 18:04Wieder mal ein sehr schönes Werk von Dir…auch werde das bestimmt mal nachbasteln!!
LG Anna
Schultze Tanja
26. Januar 2009 at 18:56Eine tolle Idee – das ist wirklich eine schnelle schöne Verpackung!
Michèle
26. Januar 2009 at 20:02Super schön! Die Farbkombi mit den pflaumenfarbigen Papier gefällt mit richtig gut, sieht so schön romantisch aus. Aber die Vorstellung mit dem Hack… ich lach mich kringelig! 😉
LG
Michèle
Jessica M.
26. Januar 2009 at 21:32Gehacktes …. keine schlechte Idee!!! Ich schmeiß mich weg! :-)))))
Renate
27. Januar 2009 at 18:08Jenni, das hast Du wieder eine super geniale Idee gehabt !!!
Das werde ich doch glatt ausprobieren müssen und mitreden zu können !!!
Lieben Gruß von Renate