Brauchst Du Knöpfe? Do you need buttons?
Gestern kamen alle sehr pünktlich zu meinem Embellish It Workshop. Nach einer halben Stunde lagen alle unter Ihren Stühlen.Ich hatte sie mit der Knopfidee verzaubert!
Bevor ich Euch die Anleitung zeige, lest Euch doch den ausführlichen Bericht über den Workshop bei Conny durch. der Workshop war so klasse!
Die Bottroper Delegation hatte Spass, was?
Wenn Dir dioeser Beitrag gefällt, dann hinterlasse doch einen Kommentar!
You like this tutorial? Leave a comment!
Mir fehlen immer die richtigen Knöpfe!Und da kam mir die Idee, welche selber zu machen.
Vor ein paar Tagen habe ich in einer Kindersendung gesehen, wie ein Mädchen aus Milch und Essig Knöpfe gemacht hat.
Der Brei sah aus wie Papierbrei.
Und zack…eine Riesenglühbirne über meinem Kopf!
Ich mag nicht gerne matschen, aber Knöpfe selber machen?
Das geht!
Hier die Anleitung.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr, falls Ihr das ausprobiert und ins Netz stellt, einen Link zu meiner Anleitung setzt.
Danke!
Stanzt Euch pro Knopf vier bis fünf Kreise aus-For one button you need 4-5 circles.Glue them.
Klebt die Kreise übereinander und markiert Euch die Löcher!Mit dem CropaDile oder mit einer Prickelnadel(je nach Löchgrösse)die Löcher stanzen!
Mark the holes and use the cropadile.
Die Ränder mit einer Schere, oder einem Maniküregerät anschleifen, dass die Fläche glatt wird!.
Rub the edge with scissors…
Dann die Oberfläche mit Glossy Accent aufmöbeln…
On top some glossy accents, or clear embossing powder.
Gut trocknen lassen unf fertig sind Eure Knöpfe, die Ihr passend zum Papier gestalten könnt!Ihr könnt auch die Oberfläche mit Klarlack embossen!
Mit dem Herzchenstanzer und dem Sternstanzer geht es natürlich auch!
Irre, oder? Nice?
You can use designerpaper on top, or stamp it.
Even some glittering will be fine!
Das oberste Papier könnt ihr zusätzlich noch bestempeln, oder Ihr könnt buntes Papier, oder Zeitungspapier als Oberstes benutzen.
Meine Knöpfe passen herrlich zu dem Papier, welches mir Conny gestern mitgebracht hat.
Ausserdem könnt ihr Blüten oder Sternchenknöpfe, oder…oder…oder fertigen.
Oder ein bischen Glitter ins Glossy streuen….
Der Phantasie sind wie immer keine Grenzen gesetzt!
Wenn Ihr das ausprobiert habt, lasst es mich wissen!
Just try it…and let me know about your idea with these buttons!!
Liebe Grüsse
Greetings
Eure
Jenni
Helga
16. August 2009 at 12:29Hallo Jenni,
danke für deine Anleitung. Klasse Idee!
LG. Helga
Mireia
16. August 2009 at 13:13Hallo Jenni,
ich werde es auf jeden Fall probieren… ich sage es dir Bescheid!!!
TOLLE IDEE!!
Liebe Grüße,
Mireia
Sabine H.
16. August 2009 at 13:21ja wie genial ist das denn…:-) Ganz lieben Dank für die ausführliche Erklärung. Da mach ich doch glatt bald eine „Knopffabrik“ auf 🙂 Dafür lassen sich super REste verarbeiten.
GAAAANNNNNZZZ liebe Grüße und ein dickes Bussi
Sabine
Ulrike
16. August 2009 at 13:25Das ist mal wieder ne typische Jenni Idee..vielen Dank dafür. Wunderschön…muß ich probieren.
Lg Ulli
Nette
16. August 2009 at 13:35uhhhh was für eine geniale Idee. muss ich erstmal in meinem Kopf speicher. echt klasse.
Ines
16. August 2009 at 14:11Geniale Idee! Habe sofort mal welche gemacht, trocknen gerade und später maile ich dir ein Bild. Ich werde die Idee auf meinem Blog gleich weiterveröffentlichen mit einem Link zu deiner prima Anleitung. Echt tolle Sache!!! Weiter so! Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide, ines
Felicitas
16. August 2009 at 14:16Ich hab es gerade ausprobiert!
Das ist der Knaller!!!
Die ideale Resteverwertung und immer die passenden Knöpfe zum Papier.
Geniale Idee!
Herzlichen Dank und
LG
Felicitas
Bine / locata
16. August 2009 at 14:42Hammer!!! Das wird gleich getestet und fotografiert und verlinkt und so 😉 Da wäre ich ja gerne dabei gewesen, aber ich war grillen mit Livemusik und netten Freunden was auch nicht zu verachten war 🙂
Du und Deine Ideen sind echt der Knaller!!!
Liebe Grüße
Bine
Brigitte
16. August 2009 at 15:09Was für eine coole und tolle Idee – wenn ich es ausprobiert habe schicke ich Dir die Ergebnisse per Mail.
Liebe Grüße Brigitte
Biene34
16. August 2009 at 16:22Na das werde ich später direkt mal testen und berichten – klasse Idee !!!
LG Sabine
Cornelia Löffler
16. August 2009 at 16:37Ja und was das beste ist: Zu jedem Designpapier kann man jetzt die passenden Knöpfe haben – Ton in Ton oder mit Muster – das ist Hammerstark – was mach ich jetzt nur mit den rund 500 die in meinen Ecken schlummern und viel Platz wegnehmen???
LG Conny
madebymaren
16. August 2009 at 16:38Jenni, wie cooooool! Das werde ich bei Bedarf natürlich auch mal ausprobieren, vielleicht schon gleich… ;o)Du hast aber auch immer Ideen!
Diamantin
16. August 2009 at 17:17Das ist ja eine tolle Idee.
Lg Anett
Andrea
16. August 2009 at 17:59Lieber Drillinstructor,
nochmal ganz lieben Dank für den tollen Tag bei Dir. In meinem Kopf schwirren immer noch tausend Ideen rum … und natürlich … KNÖPFE :-)))
Sonnige Grüße,
Andrea
Renate
16. August 2009 at 18:53Hey Jenni, das ist wieder eine geniale Idee von Dir. Natürlich werde ich es auch probieren, vielen Dank für die Anleitung !!!
Lieben Gruß Renate
bastelcat
16. August 2009 at 22:37vielen Dank für die klasse Anleitung,
wird sicherlich bald in die Tat umgesetzt
LG Jutta
Ky
17. August 2009 at 02:55Gutes Tutorium! Dank soviel.
kattii
17. August 2009 at 11:14Wie cool iss DAS denn? Vielen Dank für diese Anleitung! Das iss ja der absolute Wahnsinn! Muss ich unbedingt ausprobieren!
Viele liebe Grüße!
kattii
Anna
17. August 2009 at 12:10Liebe Jenni,
Die Idee ist so mega klasse das ich sie sofort ausprobieren muß.Lieben Dank für die ausführliche Anleitung! *freu*
LG Anna
Deb
17. August 2009 at 13:36Great tutorial Jenni! What a fabulous idea! And thanks for the English too! 🙂
Nicole
17. August 2009 at 14:14Danke für die super Anleitung. Habs schon ausprobiert, ist ne geniale Idee.
Melanie Arnold
17. August 2009 at 15:04Hallo Jenni.
Vielen Dank für den tollen WS.
Habe es auch gleich ausprobiert und es geht wunderbar.
Super tolle Idee!
LG
Melanie
Bianca
17. August 2009 at 15:33Was soll ich danoch zu sagen??? GENIAL! Einfach super diese Idee, werde ich natürlich nachmachen!
Hast du gut gemacht, Daniel Düsentrieb!
LG, Bianca
Verena Kuhnen
17. August 2009 at 15:37Hallo Jenny, super Idee….bitte mehr davon. Bin ganz begeistert.
LG Verena
Katja
17. August 2009 at 17:00supergeniale idee !
… muss ich unbedingt probieren 🙂
Sonja
17. August 2009 at 19:09Super Idee!!! Irre! Danke für die tolle Anleitung!
Elke
17. August 2009 at 21:17Hallo Jenni, das ist wieder eine geniale Idee von Dir. Das muß ich auch probieren, vielen Dank für die tolle Anleitung !!!
zonnenplume
17. August 2009 at 21:31Kann mich nur anschließen!
Die Idee ist vollllll guuuut!
Absolut klasse!
Werd ich auch auf jeden fall testen!
LG
Bärbel
Martha
17. August 2009 at 23:51awesome idea, I’m gonna try it!
denise:)
18. August 2009 at 00:10Love it!!! Great idea- thank you for sharing!!
Danke!
melles-world
18. August 2009 at 05:15Die Idee ist ja mal spitzenklasse! Danke, dass du sie mit uns teilst!
rachel
18. August 2009 at 08:47splendid idea!!! You are weird!!:))))
Lindsay Weirich
18. August 2009 at 13:37Love this you rock! thanks!
Dealbaida
18. August 2009 at 16:43Sorry I can’t comment in your own language but WOW!!! What a really fantastic idea/tutorial. This will mean the end of button buying forever.
Thanks for sharing and saving our pennies!
Marion, UK
Katrin
18. August 2009 at 16:54Tolle Idee liebe Jenni! Ich bin begeistert. Das werde ich das nächste Mal, wenn ich keine passenden knöpfe habe, direkt mal probieren.
Liebe Grüße,
Katrin
Monika
18. August 2009 at 18:36Was sind das denn für coole Knöpfe!! Eine geniale Idee ist das!!
LG Monika
Dani
18. August 2009 at 20:57Es gibt doch echt immer wieder was neues zu entdecken… Super Idee 😀
Danke für den Tipp 😀
Annette
18. August 2009 at 21:24Hi Jenni,
das ist eine tolle Idee! Ich habe es direkt mal ausprobiert. Vielen Dank für die Anleitung!
Liebe Grüße
Annette
Christine Healey
19. August 2009 at 08:17Love your button idea. Your blog is brilliant too.
Christine (Australia)
Bernd Hellmund
19. August 2009 at 09:28Das Tutorial ist einfach super genial .
vielen lieben Dank dafür .
Liebe grüße , bernd
smallcity
19. August 2009 at 15:33Wow, these are so adorable, great tutorial, so easy to follow along even though i don’t speak German. Thanks for sharing with us.
smallcity
bastelcat
19. August 2009 at 21:31Hallo Jenny,
ich habe es azf dieser Karte versucht und es geht supereinfach, nochmals DANKE für die klasse Idee
http://bastelcat.blogspot.com/2009/08/noch-ein-katzenkartchen.html
LG Jutta
Steffie_hexe
20. August 2009 at 08:43Super Anleitung!!!
Danke!
LG,
Steffie
PS: Ich verlinke idch gleich mal auf meinem Blog! 😉
anuda
20. August 2009 at 14:09WoW! ich bin begeistert… die werden gleich ausprobiert!
Dein Blog werde ich weiterhin fasziniert verfolgen! (o;
Frohes Schwitzen! u. noch einen schönen sonnigen Tag…
LG
anuda
smallcity
23. August 2009 at 17:43wow, what a great idea, thanks so much for sharing with us.
Carolyn
Birgit Schröder
23. August 2009 at 17:55Huhu,
für diese geniale Idee möchte ich mich herzlich bedanken. Werde ich bestimmt bald ausprobieren und verlinke Dich dann.
Grüßlis
Biggie
Elena
24. August 2009 at 22:54Das ist ja irregenial, die sehen ja besser als die echten aus, wahnsinn!
LG, Elena.
Nicola Girdlestone
29. August 2009 at 00:27Thanks for the great idea, now I can have buttons that totally match with the rest of my projects. I will pass this idea onto my crafting sisters as well, they will love it as much as me.
Toujours-Moi
14. September 2009 at 12:51Die Idee ist ja mal wieder grandios! Und auf diesem Wege noch herzlichen Dank für Deinen lieben Brief. Man, habe ich mich gefreut. Danke, danke, danke!
Petra
14. September 2009 at 14:12Wow die Knöpfe sind so genial , auch eine tolle Resteverwertung, einfach super Idee, vielen Dank dafür
ramona
15. September 2009 at 11:57liebe jenny
super anleitung.werde ich heute gleich mal ausprobieren.
ganz lieben dank dafür.
lg ramona
Sandra
16. September 2009 at 11:38Hallo Jenny, deine Idee finde ich spitze. Muss ich bei Zeiten ausprobieren. Danke!! LG Sandra
Scrappi
16. September 2009 at 11:52Hallo Jenny,
vielen Dank für die tolle Anleitung. Die Knöpfe sind einfach Spitze!! Ich werde sie auf jeden Fall nachmachen. Für mich selbst und zum Verschenken.
LG Scrappi
scrapkat
16. September 2009 at 12:14Das ist ja ne tolle Idee! Werd ich mir doch gleich mal merken, danke dafür!
LG scrapkat
Michaela
17. September 2009 at 21:58einfach genial… habs ausprobiert…. wow.. danke
Beth Norman
21. September 2009 at 12:18Wow, what a wonderful technique.
Fran Gumprecht
21. September 2009 at 12:41These are fabulous! So beautiful and creative! Thanks for sharing!
Dawn B.
21. September 2009 at 13:22These are amazing. Thanks so much for sharing this idea. Love it.
antje
21. September 2009 at 13:38Das ist ja wirklich eine supertolle Idee – vielen Dank, dass werd ich gleich mal probieren!!!
Charlene
21. September 2009 at 14:26Hi Jenni! What a great idea!! I read not a word of German but your pictures make the instructions easy to understand. Great tutorial. One question..how many layers did you use?
Charlene
21. September 2009 at 14:27She smacks herself in the head!! I just re-read your post…I got it. Old age is the pits.
Jean
21. September 2009 at 15:43Jenny, this was very helpful and you explained the technique so well. Thank you very much!
Elizabeth
21. September 2009 at 23:26How cleverly crafty!!!
Louise
22. September 2009 at 02:24Great idea….will have to try it sometime. Thanks!!!
Pat
23. September 2009 at 06:59Thanks for the great tutorial.
Loni
23. September 2009 at 20:32Tolle Idee-
da kann ich alle meine grösseren Stanzer gut verwenden und habe immer farblich passende und auch vom Thema her passende Knöpfe-
Danke mit lieben Grüssen von Loni
Rosemarie Fröhlich
23. September 2009 at 20:53Das ist ja eine ´super Idee, da muss man erstmal
drauf kommen. Das werde ich ja morgen gleich testen und man brauch keine Knöpfe mehr zu kaufen.
Liebe Grüsse
Rosie
Jennifer
26. September 2009 at 16:13This is a cool idea! I just tried it and love it! Now I won’t have to buy buttons, and either spend too much money or not have them match exactly. This way they will match my card stock exactly!! Thanks for sharing!!!
Barbara
29. September 2009 at 16:18Great directions, fantastic pictures and thanks for the English too.
Marion
6. Oktober 2009 at 17:10wooow, eine tolle Idee…. werd ich auf jeden Fall probieren… lieben Dank
Marion
mueppi
7. Oktober 2009 at 09:27Danke für die super tolle Erklärung!
Hab´s gestern auch ausprobiert!!
Nur hatte ich keinen Klarlack und habe vorerst die Knöpfe mit rose Nagellack bestrichen!
Sehe jetzt aus als seien es Perlmuttknöpfe! haha
LG aus Düsseldorf Gisela
Melodie
7. Oktober 2009 at 11:56Huhu,
Dank Müppi bin ich auf Dein Tutorial gestoßen.
Ganz herzlichen Dank für diese tolle Idee.
Liebe Grüße
Melodie
Martina
7. Oktober 2009 at 12:21Jenni,Deine Idee ist zauberhaft.
Danke für die Anleitung 🙂
Teresa
8. Oktober 2009 at 20:59These are nice. Great idea, since I am always hunting for buttons!
Thank you for sharing
LI KATUKI
29. Oktober 2009 at 16:26amei maravilhosa essa dica!!!!
Kay Kalthoff
9. November 2009 at 01:08Thank you so much for sharing this technique!! I LOVE it!!
Kay
Rochelle Buckley
21. Dezember 2009 at 01:26What an awesome tutorial and fantastic idea – thanks for sharing 🙂
Sybille Engbers
22. Dezember 2009 at 02:45Hallo Jenni,
suuuuuuuper !!!! Ich habe mich gerade an zwei Knöpfen ausgetobt, die gerade trocknen.
Ich freue mir ein Loch in den Bauch und drück dich mal ganz doll *knuddelz*
Was für eine tolle Idee!!! So simpel, einfach und doch genial *freu*
Das ist eine Idee, die jeder nachmachen kann, weil man eh schon alles zu Hause hat.
Boah – supi lieb, das du deine Idee mit uns teilst.
Vielen Dank und viele Bastelgrüße
Bille
SallyB.
22. Dezember 2009 at 12:38colle Idee, wäre denn nicht vielleicht auch Moosgummi ´ne Variante?
Katrin
22. Dezember 2009 at 22:49Hallo Jenni,
das ist ja echt toll, die sehen ja voll gut aus. Bin durch eine gute Bekannte auf deine Seite aufmerksam geworden. Mach weiter so, ich komme dich bestimmt bald wieder besuchen. Nun wünsche ich dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG Katrin
Eva Eichler
23. Dezember 2009 at 01:52Eine grandiose Idee…So hat Frau definitiv immer die passenden Knöpfe. Allerherzlichsten Dank für diese Anleitung :-)))
Ganz liebe Grüße aus dem Revier schickt Eva
Edith
23. Dezember 2009 at 14:06Das ist eine wunderbare Idee!!!!!!! Werde ich direkt mal ausprobieren! Toll!!!
joanne gilch
24. Dezember 2009 at 06:24jen, marvelous idea. Never buy another button, ever?……well? I am waiting for my glue to dry so I can make a card…paper with matching buttons. come see Dec 24!!!!
Tammy
15. Januar 2010 at 16:16Liebe Jenni – die Idee ist der Hit!
Vielen lieben Dank, dass du sie mit uns teilst.
Andrea
8. März 2010 at 07:52WOW, so eine tolle IDEE! Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren! Der Workshop ist super verständlich!
LG ANDREA
Heike
10. März 2010 at 19:04Danke für die tolle Anleitung.
Werde ich auf jeden Fall probieren.
LG Heike
serafeena
14. März 2010 at 11:59Liebes Fräulein Jenni,
dein Blog ist mir schon länger mal aufgefallen – schön, kreativ und witzig. Die Knöpfe sind wieder mal ein Paradebeispiel dafür: Glossy Accents gibt dem Ganzen noch den richtigen Pfiff – einfach klasse!
lg serafeena
Kleeblatt
14. März 2010 at 14:50Wow, wie verrückt ist denn diese Idee?
Das muss ich auf alle Fälle mal ausprobieren.
Danke für den Tipp und die wunderbare Anleitung.
LG
Monika
Franziska
14. März 2010 at 17:09Hallo Fräulein Jenni,
bin über einen Beitrag einer Bastelelfe auf diesen Blog aufmerksam geworden und voll begeistert. Ich musste mich durch alles hindurch lesen!!!
Klasse Ideen und vorallem nicht so trocken und mechanisch abgearbeitet. Mit Witz und Humor sind die Beiträge einfach genial!!!
Werde mich bestimmt öfter hier her „verirren“ und Danke dir für die Möglichkeit deine Ideen zu nutzen.
lieben Gruß Franziska
Mariolinka
23. März 2010 at 10:31danke für die tolle Idee!Endlich kann ich eigene Knöpfe machen!!!
Deb Rychlak
11. April 2010 at 00:58Vielen Dank! I’ll be showing this to my stamp club, for sure.
Fran
26. Mai 2010 at 16:08Great tutorial! Thank you for sharing!
Carola
4. Juni 2010 at 15:52Hallo Jenni,
einfach genial!
Ich habe es auch mal versucht. Vielen Dank für die tolle Anleitung.
Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Carola
Sonni
5. Juni 2010 at 17:32eine spitzenknaller idee — super
maritta
5. Juni 2010 at 18:55das ist eine tolle Anleitung, werd es auch mal versuchen, danke
lg maritta
Silvi
7. Oktober 2010 at 15:29Hallo liebe Jenni,
das ist wirklich eine tolle Anleitung. Ich werde das auch mal probieren. Vielen Dank für deine tolle Idee und vor allem das du sie mit uns teilst.
Liebe Grüße Silvi
Helga
27. Oktober 2010 at 18:46Hallo Jenni,
die Anleitung gefällt mir sehr. Werd ich am Wochenende gleich mal ausprobieren. Bin noch Anfänger, daher freue ich mich, dass du deine Ideen mit uns teilst. Vielen Dank.
LG Helga
Claudi
9. November 2010 at 20:26Hallo Jenni,
vielen Dank für die tolle Anleitung. Habe mich immmer gefragt, wie man solche tollen Knöpfe macht! 🙂
Welche Art Klarlack nimmt man eigentlich oben drauf, damit sich so ein schöner Buckel bildet (also so „3D“)??? Gibt es da etwas bestimmtes??
LG,
Claudi
GAby
21. Juli 2014 at 18:13Ähm, ich stehe wohl auf dem Schlauch aber aus welches Ma :blush: terial hast du denn ausgestanzt ?
Stoffels Anne
30. Oktober 2014 at 22:45Hallo vielen Dank fuer die tolle Anleitung 🙂