Bilder vom vergangenen Workshop…
Holla! Was war der November kreativ!
Nachdem ich zum Workshop am 7.November eingeladen hate, meldeten sich über 80 Frauen an. So musste ich die Personenzahl in zwei Gruppen splitten , jedoch konnte nicht an gewohnter Stelle der Ausweichtermin stattfinden. Ebenso konnte ich(wir) auch nicht mehr handeln, leider konnte ich die zusätzlichen Anfragen nicht noch berücksichtigen. Es erstaunt mich immer wieder, wie groß das Interesse am gemeinsamen Basteln ist, so dass selbst große Gruppen die Frauen nicht abschrecken. Ganz herzlichen Dank für euer großes Interesse.
Im Gegenteil, einige finden gerade die großen Workshops sehr unterhaltsam.
In diesem Jahr bin ich ganz verliebt in Kupfer und schwarz-weiß. Na, da bin ich nicht die Einzige, sämtliche Style-Blogs sind voll mit weihnachtlichen Dekoideen in dieser Farbkombi.
Vor den Workshops sieht alles noch wohldekoriert aus und alles liegt an seinem Platz.
Die Crew in der Küche sorgt für das leibliche Wohl. Es ist eine logistische Herausforderung, alles sicher von A nach B zu bringen. Drei Autos waren gefüllt mit Deko, Essen, und den Projekt-Zutaten.
Viel Kaffee wurde benötigt!
Zum besseren Verständnis hatten sich diese vier Frauen bereit erklärt in der Mitte des Raumes zu Basteln… Das war ein Spaß! So konnten wir gnadenlos über die Schulter schauen.
Safety first…und so wurde die Sprühbox gerne genutzt…
Mit Konzentration wurde gekurbelt, gefalzt und geprägt, letztendlich auch gestempelt. Herzlichen Dank für die Leihgaben des Maschinenparks!
Unmengen von Aquarellpapieren wurden eingefärbt.
Die Prickelnadel(Papierpiercer) war die beste Helferin…
Die fertigen Projekte wurden sicher ausgelagert. Catrin hat eine süße Geschenkidee vorbereitet. So hatte ich in der Zeit, in der sie ihr Projekt vorgeführt hat, zeit, in der Küche kurz Hand anzulegen. Und danke, dass du deine Gemeinde überzeugen konntest, dass wir dringend den Raum benötigten ;o)
Ich bin mir sicher, dass die Frauen sich kreativ in die Weihnachtszeit einstimmen konnten. Mit dem Dezemberalbum, welches ich hier genauer zeige habe sie viel Freude, wenn es im nächsten Monat gefüllt wird.
Nachdem der Aufbau durch viele fleissige Helfer sehr schell erledigt war, konnte ich in Ruhe etwas von den Resten essen. Und dabei musste ich aufpassen, dass ich nicht dielt am Tisch eingeschlafen bin….
Dies war der letzte große Workshop in diesem Jahr.
Ich genieße jetzt die Weihnachtszeit und ich freue mich auf die nächsten Workshops im Frühjahr. Was da wohl im Trend liegt?!
Heike
23. November 2015 at 12:34Moin Jenni,
meine Güte,an solche Events kann man sich auch nur mit einer super Crew im Rücken trauen – die Fotos sprechen für sich 😉
Liebe Grüße,
Heike
petra
23. November 2015 at 16:14Hallo Jenni, Waaahnsinn, so eine große Gruppe ! Ich glaube, die käme bei uns hier im Süden niemals zustande. Die Sachen sehen super schön aus und das Essen sehr lecker.
Liebe Grüße, Petra
Gabi
23. November 2015 at 18:10Toll, was du immer auf die Beine stellst… zum Glück wohn ich so weit weg, sonst wäre es noch eine Anmeldung mehr ;0)
Viele Grüße
Gabi
Klaudia
23. November 2015 at 21:19Boah, und lecker war es! 😉
Mein nächster Workshop-Projekt-Vorschlag: ein Kochbuch, in das dann gleich die Rezepte kommen… LOL
Käse-Lauch hat leider nicht mehr reingepasst, aber bei Roter-Linsensuppe und Geschnetzeltem hätte sich das Rezepte sammeln gelohnt 🙂
Danke für den schönen Tag.
Chrissy
23. November 2015 at 22:54Liebe Jenni,
alle Deine Ideen sind immer so geschmackvoll – ich wünschte ich hätte dabei sein können!
Ganz toll finde ich die Hirschsilhouette und würde gerne wissen: verrätst Du wo man die bekommt? Ist es eine Stanzschablone oder eine Schneidedatei? (*haben-wollen*… ;o)…) :angel:
Herzlichst,
Chrissy
geli
24. November 2015 at 05:34danke für den schönen Bericht…genieße die Adventszeit! LG GELI
Franziska
24. November 2015 at 08:37Klingt toll. Schade, daß du so weit weg wohnst.
Das Hirschbild ist toll. Darf ich fragen, wo der Hirsch herkommt?
isa
24. November 2015 at 18:37Huhu Jenni,
das sieht nach einer Menge Spaß aus. 🙂
Tolle Projekte, tolle Deko …
Da wäre ich gerne dabei gewesen, vielleicht klappt´s ja beim nächsten Mal.
liebe Grüße,
Isa