
Aus Papierliebe wird Stempelliebe!
Als ich vor zehn Jahren Demonstratorin für Stampin’Up! wurde, hat mich die Liebe zum Papier dazu veranlasst. Ich liebe Designerpapier, die wundervollen Muster, die Harmonie der Farben und einfach, wie sich Papier anfühlt. Mein derzeitiges Hobby war das Scrapbooking und später lernte ich dann das Stempeln.
Noch immer bin ich begeisterte Scrapperin, die Erinnerungen, die ich festgehalten habe, sind unbezahlbar!
Viele Erinnerungen bringt die neue Reihe Teezeit(Produktpaket #148412). Es erinnert mich an meine Freundin Bianca, die gerne in dieser Farbkombi gearbeitet hat. Und es erinnert mich an Projekte, die Shelli Gardner über die Jahre hinweg gefertigt hat, immer mit diesen kleinen Verzierungen, die ein besonderes Projekt ausmachen.
Das Layout im obigen Bild ist ringsherum genäht. Nähen auf Papier ist so einfach.
Tipp1: Du brauchst das Papier nicht auf ein anderes annähen. Es reicht, wenn du Nur das Papier nähst und es später auf das andere Papier klebst.
Tipp2: Das Designerpapier(Teestube#146894) sparsam verwenden. Wenn nur ein Rand sichtbar ist, mit dem Papierschneider(#129722) einen ca 3cm breiten Rand schneiden und der Rest vomPapier kann so weiterverwendet werden.
Die Serie Teezeit bietet so viel koordinierendes Zubehör. Ich liebe diesen Schnickschnack!
Besonders schön ist es das es viele koordinierende Produkte gibt, die wunderbar zu dieser Serie passen! Der filigrane Schmetterling ist aus dem Thinlits Set Frühlingsimpressionen(#146136), die bunten Schmetterlinge und Blümchen sind Aufkleber aus dem Karten Sortiment Erinnerungen und mehr-Teestube(#147035). Die Doilies Farbenfrohe Zierdeckchen(#146935) sind aus einer Mischpackung mit vier Farben!
Tipp3: Die Doilies lassen sich auseinander schneiden, so erhält man unterschiedliche Formen.
Ich werfe so gut wie nichts weg…jeder Schnipsel lässt sich verarbeiten.
Folgende Farben habe ich zum Stempeln verwendet: Heideblüte (Kissen#147103)Currygelb(Kissen#147087)Jade, meine absolute Lieblingsfarbe(Kissen#147097)und Calypso(#Kissen147101). Im obigen Bild siehst du, wie ich mit den koordinierenden Markern kleine Herzchen, Pünktchen und *Love* geschrieben habe. Die Perlen(Perlenschmuck#144219) setzen noch einen zusätzlichen Akzent.
Wenn das Material eh schon auf dem Tisch bereit liegt, bleibe ich meist dabei und fertige ein paar Karten.
Punkte, ein paar Perlen, Blüten und Blätter im Kranz gelegt, machen diese Karte charmant. Bei der nächsten Karte kommen die entzückenden Teetassen zum Einsatz. Diese können auch mit Thinlits ausgestanzt werden.
Die Papiere stammen aus dem Kartensortiment Erinnerungen und mehr Teestube und der Stempel von Herzen ist aus dem Stempelset um die Ecke(#147950). Die Tassen sind übereinander gestapelt und mit Dimensionals (#104430) befestigt. Und weil ich die Tassen so goldig finde, gibt es noch eine weitere Karte:
Hier sind einfach die Untertassen (Teller) abgeschnitten und schon gleich gibt es ein neues Accessoire! Das Schleifenband in Bermudablau(#146939) hält die Tassen fest, ein klitzekleines Stück Garn Metallic Flair in Kupfer(#141696) hübscht die Karte noch mehr auf.
Ihr seht, der flüsterweiße Karton (#106549) lässt die Farben wunderbar leuchten.
Wo Karten sind, ist meist auch ein Geschenk! Und was passt hier besser, als eine Packung Tee?
Das ist übrigens der Rest Papier vom Layout. Ich sage ja, man kann alles gebrauchen. Etwas Papier, Kordel(Farben der Natur#146342)und Ombré Geschenkband (Calypso#144235) Und der Tee ist nett verpackt.
Ein bisschen mehr Zeit und Herzblut steckt in dem folgenden Minialbum. Hier ist noch einmal alles verwendet, was ich bisher erwähnt habe.
Einmal alles bitte! Die Ecken sind mit der tollen Trio-Stanze Dekorative Details(#146320) gerundet, Der Karton Pergament(#106584) ist mit den Vinylaufklebern Teestube in Kupfer(#146314) verschönert. Ein verstecktes Täschchen ist mit den Framelits Floraler Fensterfalz(#146354)gefertigt. Das Album wird mit einem Brad(Spreizklammern metallfarben#146929)zusammengehalten. Hierfür stanzt du dir mit der Handstanze Kreis(#134365) in der obigen Ecke in jedes Papier ein Loch und fertig ist ein ganz besonderes Geschenk.
Ich schenke mir selbst Freude mit den Layouts. Mit den Karten, und den Verpackungen für Geschenke und kleinen Minialben verschenkt man Freude an Freunde und liebe Bekannte, gibt es einen besseren Grund zu Basteln und zu Stempeln?
Viel Spaß beim Nacharbeiten, und danke, dass ich dich inspirieren durfte!
Iunia
13. Juli 2018 at 13:51Hallo Jenni,
Sehr schöne Sachen wie immer!
Basteln mache ich auch, um den anderen eine Freude zu machen! Das ist das schönste daran! Aber auch dass man damit schöne Erinnerung sammeln kann wie die Alben!
Hab einen schönen Tag!
LG,
Iunia