Auf die Muffins, fertig…los!
Heute verrate ich Euch das Muffinrezept(das ist schon im Kopf gespeichert…).
Es gibt für Muffins zwei Regeln: Erstens(seeehr wichtig!) Handmixer verboten! Zweitens : Zwei Schüsseln.
Muffins werden gerührt und zwar mit dem guten alten Holzlöffel. Keine Wiederrede. Muffins, die mit dem Mixer zubereitet werden gehen nicht fluffig saftig auf.
Erst werden die trockenen Zutaten gemischt, dann die Feuchten und beides wird unter Rühren zu einem geschmeidigen, löchrigen Teig verarbeitet. Der Teig wird NICHT! glattgerührt!
Also, jetzt das Rezept für 12 dicke SchokoBananeMuffins:
Trocken:
Ein grosser Kaffebecher(Abkürzung KB) Mehl(immer denselben Becher benutzen!)
Ein KB Vollkornmehl
zwei gestr. Teel. Backpulver
ein leicht gehäufter Löffel Natron
ein guter Esslöffel Kakao
200g Nougat
Feucht:
2/3 KB brauner Zucker(gerne auch Rohrzucker)
1/3 KB Öl
1Pck. Vanillezucker
1Ei
3 zerstampfte Bananen
1/2Tasse Buttermilch oder Joghurt
Beide gesonderten Mischungen rühren und dann zusammenfügen.
Den Teig in die zwölf mit Papier ausgestatteten Mulden geben und bei 150-160°C bei Umluft backen. Circa 20 min.
Für die Vanilla-Surprise Muffins das Nougat durch 200g grob zerstückelte weisse Schokolade ersetzen, den Esslöffel Schokolade und die Bananen weglassen.Ein Tütchen mehr an Vanillezucker kann nicht schaden, noch besser ist echte Vanille! Nach dem Backen sofort mit Cappuccinoknister(von Pativersand) bestreuen.
Ein wirklich gutes Buch ist dieses hier(klick!) Diese Muffins sind ALLE prima! Und schaut Euch die Preise an, so ein Buch kann man gebraucht ab 1,50€ berkommen!
Schönes Wochenende!
Eure Jenni
Stephanie
27. Mai 2011 at 17:42Danke für die Rezepte.
Wir haben so viele unterschiedliche Kaffeebecher. Wieviel ml hat deiner denn?
Ist das Nougat dieses feste oder Brotaufstrich?
Die Karte ist aber auch toll geworden.
lG aus der Nachbarschaft.
Stephanie
Jenni
27. Mai 2011 at 18:20Großer Kaffebecher. Du musst nur für alle Abmessungen den selben Becher nehmen! :dup:
Schnittfestes Nougat bitte!
Monika
27. Mai 2011 at 17:55Hey Jenni,
Auch diese Karte ist wieder dir wieder voll gut gelungen, Und vielen Dank für das Muffinrezept, hab die Zutaten direkt auf meine Einkaufsliste für morgen gesetzt.
Ich wünsche dir, und deinen Lieben ein ganz tolles Wochenende.
LG Monika
Dani
27. Mai 2011 at 18:25Ha, noch eine Muffinkarte, grandiosi!
Habe auch eine gebastelt…die kam allerdings beim Göttergatten nicht gut an, aber lies‘ selbst (auf’m Blog).
Ein sonniges WE,
Deine Frau Klitzeklein
creafamily
27. Mai 2011 at 18:48Lecker Kärtchen!!! :hmm:
Ha, das Buch habe ich – ja, da sind wirklich tolle Rezepte drin :dup:
Ich habe es vor 12 Jahren als Sonderposten irgenwo mit – auch für wenig Geld.
Kreatives Grüßle
Regina
Filzi
27. Mai 2011 at 19:45Jutta Renz ist Miss Muffin – ich habe das Buch und noch ein anderes von ihr.
Deine Rezepte habe ich aber noch nicht probiert.
Schönes Wochenende wünscht Dir Heidrun
Simone
27. Mai 2011 at 19:49Danke fürs Sharing 😀
Werden nachgebacken, gleich übermorgen!
Ines
27. Mai 2011 at 19:55Egal wer Sie nachbackt, ich würde mich als Testesser zur Verfügung stellen :angel:
Die Karte ist schon süß, wie werden da erst die gebackenen Muffins sein?
Viele Grüße
Ines
Sabine
27. Mai 2011 at 20:27Danke für die Rezepte, liebe Jenni.
Das Buch habe ich mir vor gaaaaaanz vielen Jahren im englischen Original aus einem Kanada-Urlaub mitgebracht. Vielleicht sollte ich es mal wieder hervorkramen.
LG Sabine
Beate
28. Mai 2011 at 11:14Hey Jenni!
Vielen Dank für die Rezepte! Hab sie gerade nachgebacken, also ich muss schon sagen, die Nougat-Banane sind absolut göttlich :angel: . Sind auch wunderschön geworden. Die Vanille-Surprise haben mich tatsächlich überrascht, leider sind sie kurz vor Ende der Backzeit total in sich zusammen gefallen 😕 . Aber schmecken tun sie trotzdem. Werd noch ein bisschen experimentieren müssen, vielleicht war der Teig zu flüssig (obwohl ich eigentlich nicht den Eindruck hatte).
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, ach ja, deine Karten sind große Klasse, lass mich immer wieder gerne von dir inspirieren :dup: !
Liebe Grüße
Beate
anusch
28. Mai 2011 at 14:56Was für eine coole Karte und Muffins sind immer lecker und fix gemacht.
öhm… darf ich mal fragen, ob du uns Fascinatoren-Mädels beim Backen vergessen hast *lol* 😎
claudia
28. Mai 2011 at 20:47ha,noch eine die dieses Buch hat es steht ungenutzt bei mir im Schrank aber jetzt
kommt es sofort raus .
Danke für den Tipp
Liebe Grüße Claudi
AnjaCardz
29. Mai 2011 at 18:54Vielen lieben Dank für die tollen Rezepte, Jenni! An den SchokoBananeMuffins hab ich heute mit den Kids versucht und wir sind alle total begeistert! Nicht zu süß und super aromatisch im Geschmack. Das beste ist ja der geschmolzene Nougat, wenn man die kleinen Dinger ofenfrisch genießt – sooooo lecker!
Alle deine Karten sind mal natürlich auch wieder super schön. Du bist die absolute Perfektionistin im „SogutwieNichtsaufdieKartetun“ – so herrlich schlicht und absolut wundervoll mit dem gewissen Etwas! Und das ist gar nicht so einfach hinzukriegen *findichjedenfalls*
LG, Anja
Ulina
31. Mai 2011 at 08:44VIELEN DANK!
Da bin ich mal ein WoE weg u. schon verpass´ ich die tollsten Rezepte!
Also, die Nougat-Bananenmuffins finden ja offenbar großen Anklang – nachdem ich sowieso der absolute Bananenkuchenfan bin, werden die als erste ausprobiert!
Liebe Grüße,
Ulina
Britt
2. Juni 2011 at 19:59Hallo Jenni,
als stille Leserin Deines Blocks melde ich mich heute dann doch mal. Und das hat auch einen guten Grund: 1000 Dank für diese leckeren *ichbinglücklichmeineNervensindberuhigtundichhabedabeiauchgarkeinschlechtesGewissen* Wahnsinns-Muffins. Ich habe gleich zwei Tage später die Variante mit Banane und Nougat gebacken. Ich bin sonst nicht so der Bäcker und das merkt man dann manchmal auch am Ergebnis. Die Muffins sind aber richtig gut gelungen und für mich sind nun Muffins und Holzlöffel auf jeden Fall DAS Traumpaar.
Danke auch für Deine schöne Seite, durch die auch schlechte Tage manchmal noch eine gute Wendung bekommen.
Viele Grüße, Britt
Ines
4. Juni 2011 at 06:29Hallo Jenny,
Deine Karte ist wunderschön geworden. Hab vielen Dank für das passende Rezept.
Welches Öl benutzt Du eigentlich zum backen?
LG Ines