Anleitung zum Minialbum des Creativa2015 Messekits
Es ist halbwegs aufgeräumt im Hause Pauli. Ca. zehn Kisten Material+Dekokram wollen noch irgendwie dekorativ untergebracht werden. Lach…Wie , bitteschön, soll das denn geh’n? 😥
In der kreativen Pause möchte ich die Zeit nutzen, um euch die Anleitung zum Scrap-Mini zu geben.
Los geht’s!
Für die Buchdeckel(vorn und hinten) braucht man zwei Stücke Cremeweiß in der Größe 21,5x21cm.
Der Buchdeckel wird mit der Spezielpappe verstärkt, die wird 15,2×20,4cm(6x8inch)zugeschnitten. Darauf klebt ihr flüsterweiss in der Größe 14,8x20cm(5 7/8×7 7/8inch).
Vorne können Kreise in 3/4 +1+ 1 1/4 inch geklebt werden, der blaue Kreis ist 2 1/2 inch groß.Ihr könnt das Cover nach Lust und Laue bestempeln, und mit kleinen Sternen verzieren. Seht ihr unten rechts den Stern? Das sind drei Sterne übereinandergeklebt! Und aus dem weißen Cardstock ist ein Kreis gestanzt, als kleiner Hingucker!
Sehr ihr, wie das Album gefaltet ist? Das nennt sich post-bound. Hierfür falzt ihr bei 1,4+3cm an der kurzen Seite vom Album, so, dass die Hüllen aus dem Mit ins Album passen. Legt die Hüllen an, damit ihr auf der sicheren Seite seid!
Locht das Papier so, dass ihr die Löcher nutz, die in den Hüllen sind. Verschliesst das Album mit dem Band. Ihr könnt so bei der Dicke des Albums variieren.
Aus den Pergament könnt ihr zusätzliche Seiten gestalten. Das sieht hübsch aus, wenn die Seite nur halb so groß ist, wie die Hüllen. Ein schöner Stempel auf einem Kreis setzt Akzente.
Folie ersetzt Karten oder Fotos und gibt Leichtigkeit ins Album. Die Größe der Karten, die in die Fächer passen sind 7,5x10cm und 10×15 cm. Letzteres ist unser gängiges Fotomaß.
Seht ihr das Polaroid mit dem bestempelten(fertig von Stampin’Up!)Vellum(Pergament)? Das geht ganz einfach, wenn ihr Quadratische Framelits nutzt, die ihr auf das 7,5x10cm große Kärtchen legt. Zwei Stück ummanteln dann das Vellum.
Washitape(buntes Klebeband) verschönert die Innenseiten. Ich denke, du hast Stempel und Stanzteile zur Verfügung, um dein Album zu schmücken.
Ein kleiner Trick: Verstärke das Vellum mit den Kreisen an den Löchern, damit es nicht einreisst.
Hinten noch eine Verzierung und fertig ist euer (erstes) Minialbum! Super!
Heidi A.
24. März 2015 at 21:33Hallo liebe Jenni,
grade habe ich die zwei Videos angeschaut, und eigentlich müsste man echt noch so eine kleine „Nachlese“ machen. Nächstes Jahr werde ich definitiv in der Woche und nicht am Samstag nach Dortmund fahren und mir noch viel mehr Zeit mitbringen. Aber es war soooo schön bei euch am Stand, wie schade, dass mir nicht so die richtigen Worte eingefallen sind, um zu sagen, wie toll ihr das so macht –
liebe Grüße – Heidi A.
MarA
24. März 2015 at 23:30WOW, danke für die Anleitung. Wenn es nicht so spät und ich so müde wäre, ich würde am Liebsten sofort loslegen! Ich l i e b e es, Minis zu basteln, und diese Art der Bindung ist ideal für die Hüllen, die ich hier noch liegen habe und eigentlich für meinen Tagesplaner nehmen wollte (hatte nicht gesehen, dass sie nur 2 Löcher haben…grrr)
Ich freu mich, so bald wie möglich auch ein so witziges Mini zu binden :-))
Darf ich noch raten….stehen die Kartons im Flur im Hause Pauli? *grins
Viel Spaß und Energie beim Aufräumen.
LG – Dagmar
Katja
25. März 2015 at 05:52Ohhh….gaaanz toll 🙂 Habe schonmal ein kleines Album von dir nachgebastelt→zur Geburt. Kam prima an 😉 Uuund das Allerwichtigste→es hat mega viel Spaß gemacht. Wenn es die Zeit zuläßt,werde ich auch dieses Projekt in Angriff nehmen :dup: Aaaber im Moment stehen Ostern&Geburtstage auf dem Plan 😥 Einen schönen Tag + weiterhin so tolle Ideen :dup: LG*Katja *
Heike
25. März 2015 at 07:11Superschön! Eine tolle Idee, diese Hüllen auch mal anders zu nutzen, als sie einfach in einen Ordner zu heften.
Liebe Grüße,
Heike
Ines
25. März 2015 at 11:34Ein tolles Mini und eine klasse Anleitung!
GLG Ines♥
Gabi
25. März 2015 at 14:50So wunderbar gemacht!
Da wünsche ich dir, dass du alle Kisten gut unterbekommst!
Viele Grüße
Gabi
Fiorella
25. März 2015 at 15:33This is super super super!!!!! Thanks Jenni for the instructions, I will try to make one on my own
isa
25. März 2015 at 17:26Liebe Jenni,
wieder einmal ein super-süßes-geniales Mini von Dir.
Die Polaroid-Vellum-Idee finde ich super.
Liebe Grüße von der Visu-Isa 🙂
Elisabeth
26. März 2015 at 14:44Hallo Jenni,
was für eine tolle Idee. Wenn ich nicht schon 100 und 1 Projekt hier liegen hätte, ich würde sofort loslegen. Aber abgespeichert und gemerkt !!! Ganz lieben Dank für soviel Input und herzliche Grüße Elisabeth
Mandy {Papers & Stamps}
2. Juli 2016 at 21:54Hallo Jenni,
vielen Dank für die Anleitung. Heute habe ich doch endlich einmal geschafft, ein ähnliches Album fertig zustellen… also nochmal vielen lieben Dank für die tolle Inspiration.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Mandy