Anleitung für eine Filzblüte
Hallöchen!
Seid ihr bereit? Habt ihr Nadel und Faden? Und 5 FilzKreise (egal wie gross, ich habe den zweitgrössten Kreis von der Bigshotstanze benutzt) zur Stelle?
Dann faltet einen Filzkreis und….
sichert ihn mit ein paar Stichen…
Die nächsten drei Kreise aneinanderfügen…
Und zu einem Kreis schliessen…
Die Nadel mittig aus der Blüte hervorkommen lassen…
Und dort den fünften Kreis befestigen!
Jetzt könnt Ihr die Blüte noch mit Perlchen oder Glitter verschönern!
Viel Spaß! Eure
Jenni
Monika
7. Juni 2011 at 11:38Danke für die Anleitung für diese tolle Filzblüte, die sieht ja stark aus und ist ja gar nicht so schwer nachzumachen.
LG Monika
Claudia
7. Juni 2011 at 11:53Das hört sich ja mal ganr nicht soooo schwierig an, mal sehen, ob ich dazu in der Lage bin! 😉
Lg CLaudia
Tina
7. Juni 2011 at 12:01das ist ja eine tolle idee! wird sicher ausprobiert 🙂
wie dick ist der filz denn, den du verwendet hast?
lg, tina
Sabine
7. Juni 2011 at 12:35Tolle Idee! Wobei ich noch ziemlich Respekt davor habe. Nadel und Faden ist nicht so meins :blush:
Da geniesse ich lieber erst eine Weile Deine Bilder bevor ich mich da ran traue..
Agnes
7. Juni 2011 at 12:37Die sieht toll aus!
Probiere ich bestimmt mal aus.
LG
Agnes
Tina Thiel
7. Juni 2011 at 12:50Nee, Jenni, wat du all kannst….. 😉
Heikes Kartenwerkstatt
7. Juni 2011 at 13:40Vielen lieben Dank Jenni für die Anleitung. Deine Blüte auf Deinem Album ist einfach chic.
Liebe Grüße
Heike
Heike
7. Juni 2011 at 14:19Liebe Jenni, habe vielen Dank für die Anleitung, das sieht ja gar nicht so schwer aus.
Liebe Grüße Heike
Anja
7. Juni 2011 at 14:54Danke für die tolle Anleitung, bei dir sieht das ja ganz einfach aus. Werde ich mal probieren müssen!
LG, Anja
Susanne
7. Juni 2011 at 15:51Vielen Dank für die Anleitung. Ich werde sie auf alle Fälle ausprobieren. :dup:
LG Susi
Ulina
7. Juni 2011 at 17:00DAAANKE!
Die sieht so süß aus – gleichzeitig so schlicht und edel – die wird als nächstes neben dem Fernsehen genäht!
Heike
7. Juni 2011 at 17:16Hallo Jenni,
super Anleitung, das werde ich mal ausprobieren!
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Heike
Bella
7. Juni 2011 at 17:18Oh super – vielen DANK für die Anleitung….
Sobald hier das Unwetter-Chaos wieder beseitigt ist, werd ich das auch mal ausprobieren
LG * Bella
Elisabeth
7. Juni 2011 at 18:24Die Blüte sieht ganz toll aus, und ich werde auch mal mein Talent auf die Probe stellen 😀
LG
Ute Köhnecke
7. Juni 2011 at 20:49Hallo,
vielen Dank für die Anleitung. Sieht gut aus und geht bestimmt auch noch mit anderen Materialien.
vlg Ute
Svenja
8. Juni 2011 at 06:03Hallo Jenni!!
Ist das eine süüüße Blume!
Genau richtig für das Kleidchen meiner Tochter, werde ich sofort ausprobieren sobald ich Filz habe!
LG Svenja 🙂
scrapkat
8. Juni 2011 at 08:35Ui klasse!
Danke für die süße kleine Anleitung!
Gruß scrapkat
Gabriela Buser
8. Juni 2011 at 17:03Hey Pauline,ich bin auch wiedereinmal zu Besuch;-) Wie immer sprühst du vor Elan und Ideen!!!!
Neu gibt es bei dir auch Rezepte?! Mhhhh mit feinen Möhrchen…….da sabber ich mir ja gleich die Tastatur voll!!!!!!
Und eine tolle Anleitung zum Blüten herstellen gibt`s noch dazu……DANKE DIR VON ♥ Gabriela
🙂 :*
Gerlinde
9. Juni 2011 at 12:51Vielen lieben Dank für diese tolle Anleitung-die Fotos sind ja haasscharrrrfff.LG aus Wien von Gerlinde
Julie J
11. Juni 2011 at 06:28I’ve always wondered how those flowers are made. It seems pretty easy (even though I can only follow the pictures and not the text). Thanks for sharing
Franka
15. Juni 2011 at 09:01Hallo Jenni,
vielen vielen Dank für die Anleitung. Dann kann die Filzblütenproduktion ja starten.
LG
Franka