Alles Tatü-Box, oder was?
Puh, hinter mir liegt ein schweres Wochenende! Ich musste soooviel arbeiten, Muffins essen, Lauchsüppchen kosten, Torte futtern und basteln. Mega-anstrengend! Mit den Mädels von den Stempelparties hatte ich viel Spass und unter anderem hat sich eine Regina eine Tatübox gewünscht.
Da ich das Original leider ganz schlimm gedötscht habe, musste schnell eine neue Version her. Und da ich gestern bei den Bestellungen an mein Set Funky Four denken musste(ich habe es noch gar nicht benutzt!)habe ich es heute direkt hervorgekramt.
Tatüboxen sind schon immer sehr beliebt, aber es liegt wohl an der Jahreszeit, dass ein erhöhter Bedarf besteht. Das Modell wurde direkt in der Fertigungsabteilung geknipst!
Zuerst Quer: 5,5und 8 und 13,5 und 16 und 17,9(es können auch 18 sein…)centimeter.
Längst: 2,4 und 4,8 und 15,8 und 18,2 und 20,6 centimeter.
Wie auf dem Bild zu erkennen ist, die äusseren Dreiecke abschneiden. Und die Laschen frisieren.
Weisses Papier bestempeln..
Und das Papier nochmal mit farbigen Cardstock unterlegen.
Zurechtschneiden und auf die Box kleben, evtl. an der Oberseite Schleifenband mit einkleben.
Die Box an der Längstseite zukleben…
Mit einem netten Embellischment bekleben, ich habe den Pilzabdruck mit den Kreisen verschönert! Viel Spass beim Ausprobieren und Verschenken!
Ach so, ich habe hier Rotkäppchenrot, Mattgrün, Savanne und Flüsterweiss Cardstock benutzt.
Taftband Glutrot. Kreistanzen: 1" 1 3/8" und 1 3/4" und Wellenkreisstanze.
Es haben sich einige Mails angestaut…ich bin ab jetzt im Büro zu erreichen…
Bis morgen Eure
Jenni
Claudia
10. Januar 2011 at 14:52Wie schön!!!! Das ist jetzt genau die Anleitung, die ich heute brauchte, ich möchte noch ne Kleinigkeit für ne Freundin haben, und Taschentücher sind die Idee!!! Werde mich gleich mal dran machen! 🙂 LG CLaudia
Daniela Kurschilgen
10. Januar 2011 at 15:01Hallo,
super schöne Verpackung.
Jetzt muß nur noch mein Wellenkreis kommen und schon könnte es los gehen 🙂
LG Danie
Heike Pyttlick
10. Januar 2011 at 15:19Oh, da werde ich mich gleich morgen früh drangeben. Wollte ich immer schon mal machen und das sind so schöne Mitbringsel. Hab noch einige Tupperpartys diesen Monat. LG heike
die hex
10. Januar 2011 at 17:26Oh, ist die süß! Die werd ich bestimmt mal nachbasteln. Danke für die tolle Anregung!
LG Jeanette
Tanja
10. Januar 2011 at 18:20Hallo liebe Jenni,
eine super schöne TaTü-Box hast Du gearbeitet… und vielen Dank für die Anleitung.
LG Tanja
Bella
10. Januar 2011 at 19:37Hatschi – die ist ja schön! Und dieses Stempelset steht auch auf meiner Wunschliste….zusammen mit zig anderen Teilchen – ich muss mich wohl irgendwann entscheiden
Ach…auf jeden Fall DANKE für´s zeigen und auch für die Maße
LG * Bella
Ute L.
10. Januar 2011 at 19:53Zu schön! Das rote Band werde ich beim nächsten Mal auch bestellen ich schwankte noch zwischen grün und rot! Und Pilz geht bei mir (genau wie bei Dir) immer 😉
Ines
10. Januar 2011 at 20:01Liebe Jenni,
die Box ist ja mal wieder der Knüller! Sicher nicht nur für Taschentücher gut zu gebrauchen.
LG Ines
Yvonne
10. Januar 2011 at 21:33Die TaTÜ-Bos sieht klasse aus!
Vielen Dank für die Anleitung!
LG Yvonne
sigrid
11. Januar 2011 at 08:56Mensch Jenni, jetzt hab ich aber einen Hänger gehabt. Tatü?-Box … manchmal steh ich echt auf dem Schlauch.
Hatte auch schon daran gedacht, eine “Tempo”-Box zu basteln, weil mir hier beim Poco Hello-Kitti-Taschentücher über den Weg gelaufen sind. Da schlägt doch jedes rosa Mädchenherz höher …
LG Sigrid
Silja
11. Januar 2011 at 12:10Liebe Jenni….Hut ab super Idee !! Danke !
Wird nachgebaut ;o)
Liebe Grüße Silja
Sabine
18. Januar 2011 at 20:47Hallo Jenni,
vielen Dank für die Anleitung. War sogar für eine Anfänger wie mich gut verständlich und mußte es gleich ausprobieren.
LG Sabine
Richtig, Katta, Banoffee Pie!
5. Oktober 2011 at 17:04[…] Tatübox […]