Ab ins Beet!
Die Saison ist eröffnet! Bzw., zum Start in die neue Gartensaison gönnen wir un einen neuen Zaun. So bekommt der Schatz von mit Unterstützung geschenkt, so dass der Garten wieder richtig gut aussieht. Die Karte ist nach der Vorgabe von Steffi gewerkelt, bei ihr habe ich mal diese Karte gesehen und heute habe ich sie nachgewerkelt. Das Papier ist in der Holztechnik gefertigt, hier in dem Video zeigt euch Charlotte, wie einfach es geht.(fürr diejenigen, die die Technik noch nicht kennen!)
Jedoch empfehle ich euch, dass ihr dafür Stempelkissen benutzt, die ihr weiterhin nur für diese Technik nutzen wollt…
Zum Schmunzeln finde ich mein erstes Video. Ich war so nervös und Charlotte und ich waren damals die ersten, an denen die Videos erprobt wurden, mit sämtlich Kameraeinstellungen. Gerne erinnere ich mich an diesen witzigen Tag zurück, Charlotte hatte mich immer ein bisschen geneckt, so dass wir viele Einstellungen wiederholen mussten, weil ich mich sehr oft versprochen hatte und ständig kichern musste! Ihr könnt das nicht sehen, aber immer, wen wir uns angeschaut haben, da hob sie eine Augenbraue… Ich erinnere mich auch, dass ich da sechs Schichten Make-Up Im Gesicht hatte, Himmel, hat das gejuckt!
Ach, unglaublich! Und nächsten Monat feiere ich mein 5-jähriges SU-Jubiläum…unglaublich!
So, wir geniessen jetzt den Bienenstich und eine gute Tasse Kaffee! Schönen Sonntag noch! Eure,
Jenni
Bettina Poller
7. April 2013 at 13:54Hallo Jenni
Die Karte passt gut zu unserem heutigen Sonntag.
Ich komme gerade aus dem Garten. Da die Sonne schon ganz schön kräftig heute ist, musste ich nun mal wieder in den kühlen Keller.
Ist der Sonnenschein nicht ein Traum ?
Dein SUVideo hatte ich mir angesehen, nachdem wir das erste Mal telefoniert hatten. Kann mir vorstellen, daß ihr viel Spaß beim Drehen hattet.
Nun guten Hunger mit viel Sonne
Bettina
angelika
7. April 2013 at 14:08Die Karte passt perfektzum heutigen Tag. Hab auch gerade diverse Beerensträucher eingepflanzt und dazu passende Pflanzensticker gewerkelt.
Hmmmm…Bienenstich….lecker!!!!
Laßt ihn Euch schmecken.
lg angelika
Scrap Adeline
7. April 2013 at 14:11Love this card and the technic is waouh!
Thank you for the videos!
Hugs & kisses!!!
Adeline
Heike
7. April 2013 at 14:13Moin Jenni,
ja – der Garten ruft! Bei diesem Wetter hat man/frau auch echt Lust, etwas draußen zu arbeiten bzw. zu gärtnern….
Laßt Euch den Kuchen schmecken!
LG, Heike
DanieK
7. April 2013 at 14:25Hallo Jenni,
was für eine schöne Karte!!!!
Love it!
Mir gefällt besonders gut das Herz mit dem „J+M“
Ich glaube die muss ich leider mal nachmachen 😉
Herzliche Grüße
Danie
Steffi
7. April 2013 at 14:40Da fehlt aber noch das Fach was du doof findest *gg*
Das Video weckt auch in mir Erinnerungen bevor ich eingestiegen bin. Schön noch mal anzuschauen 🙂
MSBine
7. April 2013 at 15:07das ist eine superschööööne Karte!!
GLG MSBine
Mz Cookie
7. April 2013 at 17:51this is absolutely darling. That’s the view my neighbor has of my back yard….lol. Thank you for sharing your wonderful creativity
Holly Saveur
7. April 2013 at 18:02Love it so much fun!
Heidi A.
7. April 2013 at 18:11Liebe Jenni,
ich habe mir gerade mal das Video aus 2008/2009 angeschaut, das sah total profesionell aus, ich finde dich aber ohne viele Schichten sehr viel hübscher und natürlicher. Deine heutige Karte ist richtig schön, ich warte auch schon sehnsüchtig auf wärmere Temperaturen, um mit der Gartenarbeit zu starten.
Viele liebe Grüße
Heidi A.
Michaela
7. April 2013 at 18:30Die Karte ist sehr schön, bes. die „Schmierereien“ auf dem Zaun!
Und der J. war meine große Teenie-Liebe 😉
LG :love:
Michaela
Nadine
7. April 2013 at 20:40Ganz süß, deine Karte. Ich finde vor allem das J+M so nett!!!
LG, Nadine
Stella
8. April 2013 at 06:45Hello Jenni,
J’adore, c’est absolument magnifique comme toujours !!!! Merci pour la vidéo !
Stella
Fiorella
8. April 2013 at 15:02Hi Jenni! Thanks for the video, even if I don’t understand German I can have an idea of the technique, that is awesome. I’ll try it.
Susanne Schmidt
8. April 2013 at 18:20Cool. :dup: Muss ich mir merken. 😀