6.Dezember2011, Nikolaustag
Hallo ihr Lieben…ich wünsche euch einen wunderbaren Nikolaustag. Ich hoffe ihr ward artig !
Ein Gutschein wird gerne genommen. Die Verpackung habe ich am Workshop gezeigt, sie geht einfach und schnell. Vor allem braucht man nur einen Bogen DinA4 Cardstock. Und weil heute Nikolaustag ist gibt es dafür eine Anleitung! Bitte beachtet, dass die Maße in inch sind.
Wenn ihr das Foto anklickst, dann könnt ihr gut die Falzlinien erkennen!
Eine weitere tolle Anleitung findet ihr bei TanjaKlick!. Dafür braucht Ihr aber ein bisschen Geduld.
Sabine bietet vor Weihnachten noch Workshops an Klick!…wer in Bastellaune ist, meldet sich flotti an!
Und bei meiner Kollegin Daniela Klick! findet Ihr eine prima Anleitung für eine chicke Box.
Sooo, das müsste an Inspiration für einen Tag reichen… Und ich melde mich morgen wieder bei Euch!
Übrigens…die heutigen Nikolausbestellungen sind versandkostenfrei!
Alles Liebe, Eure
Jenni
Tinchen88
6. Dezember 2011 at 10:23Danke liebe Jenni für die tollen Anleitungen! <3 :*
Sigrid
6. Dezember 2011 at 11:52Hallo Jenni,
auch Dir einen schönen Nikolaustag. Ich muss wohl seeeehr artig gewesen sein nach dem Geschenk in meinem Strumpf zu urteilen *öhöm* – war mir gar nicht bewusst.
Deine Gutscheinverpackung gefällt mir natürlich auch wieder super gut – vielleicht sollte ich mir diese Buchstabenstempel doch noch zuleben?
LG Sigrid
scrapkat
6. Dezember 2011 at 10:24Liebe jenni,
ich wünsch Dir und deinen Lieben einen schönen Nikolaustag und vielen Dank für die feine Anleitung! :*
Elisa
6. Dezember 2011 at 10:30Hallo Jenni, genau meine Farben. Superschön.
Danke auch für die Anleitung.
Dir und Deiner Familie einen schönen Nikolaus.
Liebe Grüße Elisa
Moni
6. Dezember 2011 at 10:34Vielen Dank für die tolle Anleitung. Mal schauen wann sie bei mir zum Einsatz kommt.
Auch dir wünsch ich einen schönen Nikolaustag. :angel:
Liebe Grüße Moni
Birgit
6. Dezember 2011 at 10:56Die Anleitung kommt wie gerufen, da ich für Sonntag eien Gutscheinkarte zum 50´sten brauche und mir schon überlegt hatte, eine in dem Stil zu machen.
Liebe Grüße Birgit
Andrea
6. Dezember 2011 at 11:13Das ist eine total schöne Verpackung für einen Gutschein. Gut gefällt mir auch Deine Farbkombination!
Liebe Grüße
Andrea
Kathrin aka Kruemel
6. Dezember 2011 at 11:59Wunderbar schnell und trotzdem schön – und das würde sogar mein Mann hinbekommen. Muss ihn gleich mal rufen…. 😉
Schönen Nikolaustag auch!
LG
Kathrin
Claudia
6. Dezember 2011 at 12:28Oh, wie schön dein Gutschein aussieht und danke für die Anleitung, ist mal was anderes, als nen Gutschei in ner gewöhnlichen Karte (wenn man selbstgemachte Karten überhaupt so nennen darf) zu verschenken!
Warst du denn auch artig? Also hier war heute ein herrlicher Morgen! Und der ließ mal wieder soooo lange auf sich warten! Warum sind mir eigentlich die Nächte immer zu kurz? Kindern sind sie im Moment andauernd zu lang! 😉
GlG Claudi
Nicole
6. Dezember 2011 at 12:46Huhu,
Deine Gutscheinkarte gefällt mir sehr gut, die Farben, toll.
Vielen Dank für die Anleitung.
Danke für die Links, da werde ich gleich mal schauen gehen.
LG Nicole
Monika
6. Dezember 2011 at 13:56Deine Gutscheinverpackung ist sehr hübsch. Die Farben gefallen mir gut und du hast alles was weihnachtlich ist darauf verwendet: Sterne, ein bisschen Bling, Band und die wundervollen Zahlen. War der Nikolaus auch heute bei dir?
LG Monika
Kerstin Otte
6. Dezember 2011 at 14:15Auch dir einen schönen Nikolaustag. Haha, ich habe extra bis heute gewartet. Du hast Post:)
LG Kerstin
Angelika
6. Dezember 2011 at 15:00Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung und Dir und Deiner Familie noch einen schönen Rest-Nikolaustag.
lg Angelika
Sonja
6. Dezember 2011 at 16:28Hallo Jenni,
Inspiration für einen Tag? Du bist ja witzig!
Grüß die Nikoläuse und Nikoläusinnen,
Sonja
martina
6. Dezember 2011 at 16:29Kennst Du das ? Du kommst von der Arbeit nach Hause (Nachtschicht) bist tot müde und willst einfach nur noch ins Bett. Dann kommst du an deinem Laptop vorbei und plötzlich packt es Dich und Du musst den Kasten anmachen um anschließend hier auf deinem Blog zu gucken. HERRLICH!!!!!!! Von Müdigkeit kaum noch ein Spur.Hahahahaha
Mit wieder einer tollen Anregung kann ich danach prima schlafen.
Viiiiiiiiielen Dank!
Liebe Grüße martina
Dana
6. Dezember 2011 at 16:34Hallo liebe Jenni,
pünktlich zum Nikolaus Tag hat es bei uns geschneit :-)))
Mein Sohn Timo hat sich riesig gefreut, bloß der Schnee bleibt nicht liegen. 🙁
Jetzt die Frage an Deinen Weihnachtswichtel
WANN BLEIBT ENDLICH DER SCHNEE LIEGEN???
Liebe Grüße Dana
Laura
6. Dezember 2011 at 17:04Hey Jenni,
danke für die Anleitung! Kann ich für Weihnachten bestimmt noch gebrauchen! 🙂
LG Laura
Janika
6. Dezember 2011 at 17:23Huhu Jenni,
die Verpackung für den Gutschein ist prima.
Allerdings kann ich sie nicht nutzen für meine (Weihnachts)Geschenke.
Ich darf nämlich keine Gutscheine mehr verschenken (für Dinge, die ich dann selber noch machen muss), weil ich danach vergesse, dass ich was schenken wollte und der jenige dann leer ausgeht. :blush:
Aber das ist sicher auch eine schöne Verpackung für Konzertkarten oder so was flaches eben.
Einen schönen Abend noch.
Liebe Grüße, Janika
Bella
6. Dezember 2011 at 17:40Liebe Jenni,
vielen DANK für die heutige Inspiration …. das muss ich mir mal irgendwie für nächstes Jahr merken. Meine Markt-Besucher haben sich nämlich so was in der Art gewünscht…..
GLG * Bella
Beate
6. Dezember 2011 at 18:12Wie genial ist das denn? Ich wollte heute eh ne Gutscheinverpackung machen. Jetzt wühl ich mich noch durch die 6er-Türchen auf den Blog-Adventskalendern und dann mach ich mich dran.
Danke für die Anleitung.
LG Beate
Claudi
6. Dezember 2011 at 18:12Hallo Jenni,
klar gabs was zu Nikolaus, bei dir auch??? Am schönsten ist es wenn meine kleine Maus (2Jahre) so leuchtende Augen bekommt. Schwärm
Vielen lieben Dank für die Anleitung. Einen schönen Abend noch und
ganz viele Grüße
Claudi
Tine
6. Dezember 2011 at 19:28Vielen Dank für die tolle Anleitung, kannst Du Gedanken lesen, genau so etwas kann ich für den Neffen super gebrauchen, der sich wieder mal nur Geld wünscht….
Super dann brauche ich ja gar nicht mehr auf die Suche gehen und kann die Zeit zum werkeln nutzen!
Liebe Grüße Tine
Sabine
6. Dezember 2011 at 19:31Danke für die Anleitung Jenni. Die Verpackung ist wieder in dem von mir so bewunderten und geliebten „Jenni-Style“. Einfach klasse.
LG und noch einen schönen Nikolausabend,
Sabine
Ingrid
6. Dezember 2011 at 19:45Hallo Jenni
die Verpackung ist dir wieder richtig gut gelungen. Ich wünsch dir auch noch einen schönen Nikolausfeierabend
Gruss Ingrid
Ines
6. Dezember 2011 at 19:49Liebe Jenni,
Deinen Lieben und Dir auch einen schönen Nikolaustag (jetzt leider schon Abend).
Das „Wünsch Dir was“ finde ich genial!
LG Ines
Sandra H
6. Dezember 2011 at 19:50wollte dir nur nen kleinen Gruss hierlassen
Sandra 🙂
Angela
6. Dezember 2011 at 19:56Hallo Jenni,
auch wenn der heutige Tag schon fast vorbei ist,möchte ich Dir trotzdem wenigstens noch einen schönen Nikolausiabend wünschen.Du warst doch bestimmt artig und Dein Stiefel war gefüllt oder hast Du sie nicht geputzt?*grins*
Ich muss wohl lieb gewesen sein,denn der Nikolausi hat mir auch was sehr schönes in meinen Schuh getan.Komisch woher der immer weiss,was man möchte oder braucht?
Vielen Dank für Deine tolle Gutscheinanleitung,die wieder sehr schön gestaltet ist.Vorlage habe ich mir gleich mal gespeichert.*grins*Auch für die anderen Links vielen Dank,mal sehen,wann ich mir die mal genauer anschaue.
So nun werde ich mir mal einen schönen heissen Latte Macciato machen und noch versuchen ein Kärtchen zu stempeln.Ich brauche noch soooooooooooooooooo viele Weihnachtskarten.*schwitz*
Schönen Abend noch und ganz liebe Grüße
Angela 😉
Regina
6. Dezember 2011 at 21:40hach, Jenni! Bin mal wieder ganz begeistert von deiner Karte!
Danke für die Anleitung und für die tollen Links!
Wünsche dir viel Spaß beim Lesen deiner Kommentare und einen schönen Nikolaustag-Ausklang!
LG Regina
BirgitL
6. Dezember 2011 at 21:48Hey Jenni,
vielen Dank für die Anleitung!
mir fällt es immer etwas schwer, die Größenverhältnisse richtig einzuschätzen, wenn man nur die Fotos auf dem Bildschirm sieht – v.a. kann man die ja ewig vergrößern für so Blinde wie mich. 😉
Dann ist der fertige Gutschein etwas kleiner als A5, oder!? Ist der Stern eine Stanze für die Bigshot oder eine Handstanze!? – wie groß is er denn ungefähr?!
ich hoffe ich erschlage Dich nicht mit meinen ganzen Fragen hier :S
Ich wünsche Dir noch einen ruhigen Abend und viel Muse für neue Projekte!
Liebe Grüße, Birgit
Bine
6. Dezember 2011 at 23:03Oh du bist ein Schatz!! Die Anleitung ist super, hab´s eben mal getestet. Habe auch schon einige Gutscheinbestellungen für Weihnachten erhalten 🙂 Da bin ich so frei und adaptiere mal diese Vorlage.
Liebe Grüße
Bine
creafamily
7. Dezember 2011 at 18:44Sieht wieder einmal wunderbar aus – Danke für die Anleitung 🙂
Liebes Grüßle
Regina
hillu
14. Dezember 2011 at 19:07wieder wie immer eine schöne arbeit, gruss hillu