5. Dezember 2011
Okay, okay…ich habe eine Zeitverlängerungsmaschine, aber bitte, verratet das nicht!
Trotzdem komme ich gerade nicht mit Kommentarlesen hinterher, ich melde mich gerne bei Euch, nur habt ein wenig Geduld. Denn ich lese wirklich alle eure netten, lustigen, libevollen und manchmal nicht uneigennützigen Kommentare(z.B.weiter so Jenni!), die mich natürlich Anspornen, aber auch nachdenklich machen. Denn ich möchte Euch nicht abschrecken, dass Ihr viel schaffen müsst in der Adventszeit…nein, nein…ihr sollt einen Gang herunterschalten.
Schaut, ich stelle Euch jeden Tag nur ein kleines Projekt vor, oder eine Tätigkeit…die doch nur ein bischen Zeit in Anspruch nimmt. Zeit, die ich bei und mit meiner Familie verbringe. Unser kleiner Elf hat mich beim Verpacken geknipst:
So habe ich gestern halbvolle Gläser mit Keksen verpackt(die Gläser waren etwas gross, oder wir haben zu viel von den Keksen genascht!) und ich wurde dabei geblitzdingst!
Da muss ich schmunzeln, wenn der kleine Elf sich wie ein grosser Fotograf in Pose schmeisst. Da sagt er doch glatt, wie Bruce: Baby, Du hast kein Talent! Na, warte! Kleiner Elf, wie grosser Elf, immer einen flotten Spruch auf den Lippen…
Und so sah dann die fertige Verpackung aus: mit Riesenglöckchen(die wirklich super bimmeln) in blau-antrazith. Die Schlemmercropmädels waren begeistert.((Wenn Du eine Tüte voll Glöckchen möchtest…Du weisst ja, was Du bis morgen, 6.Dezember.2011 um 23.59Uhr machen musst))Den weiss gesprayten Farn habe ich beim Blumenladen gekauft. Das ist so schick!
Apropos Zeit…denkt bitte daran, wenn Ihr noch Weihnachtskarten werkeln wollt, oder einen Gutschein für Eure Liebste verschenken wollt, dass Ihr mir rechtzeitig eine Bestellung aufgebt(wer morgen am Nikolaustag seine Bestellung aufgibt, der bekommt sie versandkostenfrei…ich denke, das ist ein nettes Nikolausgeschenk!). Sonst könnte es eng werden… So, ich wünschte mir jetzt eine handvoll Weihnachtswichtel, die mal eben durchwischen und ich sage dann mal bis später, vieleicht kommt ja noch etwas Kreatives.
Herzliebste Grüße, Eure
Jenni
Claudia
5. Dezember 2011 at 08:57Wie ist das schön, die Weihnachtszeit mit Kindern und ihren Kommentaren!!! 🙂 Mika ist wiklich süß!!!
Und deine Kekse waren wirklich sehr schön in den Gläsern verpackt!
LG CLaudi
Tinchen88
5. Dezember 2011 at 08:59Ach Mensch sieht das wieder klasse aus!
Du machst einfach immer so tolle Sachen! *neidisch bin* :*
Monika
5. Dezember 2011 at 09:04Der kleine Elf hat aber Kommentare auf Lager :/ Mir gefallen deine eingepackten Gläser aber sehr gut. Ist das schön, wenn die Kleinen auch zu allem eine Meinung haben.
LG Monika
Heike
5. Dezember 2011 at 09:05Eine sehr hübsche Verpackung!
Sehr edel!
Auf die Weihnachtswichtel warte ich auch, doch leider bisher vergeblich!
Selbst ist der Mann lautet die Devise!
LG Heike
Franziska Jahn
5. Dezember 2011 at 09:06Das ist ja eine süße Geschenkidee … und sicher auch total lecker 😀
LG Franzi
Nicole
5. Dezember 2011 at 09:13Hallo Jenni,
wieder sehr schön verpackt.
Ton in Ton und als tollen Akzent die Glöckchen.
Geföllt mir sehr gut.
Passt zu unserem Wetter, es hat heute morgen angefangen zu schneien.
LG Nicole
Nicole
5. Dezember 2011 at 09:15Lach Jenni, Deine Elfén sin ja echt der Knaller.
Bei Dir wird es auch nie langweilig.
Dein Keksglas gefällt mir sehr gut und der weiße Farn sieht echt klasse aus.
Wünsch Dir und Deinen Elfén einen schönen Tag,
lieben Gruß
Nicole
Juliane
5. Dezember 2011 at 09:16Oh – die Gläser sehen wunderhübsch aus! Die Glocken und der Farn sind dabei der Hammer 😉
LG Juliane
Andrea
5. Dezember 2011 at 09:19Die Weihnachtswichtel machen gerade Urlaub!
Zu mir sind sie auch nicht gekommen.Aber ich könn mir gerade eine Putzpause und nutze die Zeit schnell bei dir vorbei zu schauen.
Super schöne Verpackung.
LG Andrea
Dana
5. Dezember 2011 at 09:23Hallo Jenni,
mir gehts ähnlich wie Andrea und lege gerade eine Bügelpause ein,
die sich sich gelohnt hat!
Schöne Gläschen hast du gestaltet.
Bis morgen und Liebe Grüße Dana
Sigrid
5. Dezember 2011 at 09:32Hallo Jenni,
sieht sehr lecker aus. Und beim Anblick des Glas-Fotos musst ich irgendwie an einen Elefanten denken … die Schleifenenden sehen doch ein bisschen wie ein Rüssel aus und die Glöcken wie riesige Augen … oder?
LG Sigrid
Bea keiko
5. Dezember 2011 at 09:37Es ist wunderbar, Dir beim Werkeln zuzusehen!!! Und da hab ich immer gemeint, Kommentare von Elfen seien nur lieblich???? Was hör ich denn da?????
Die Glöckchen sind ja wirklich sehr knuffig!!
LG Bea – die immer noch eine „Original-Jenni-Weihnachtskarte 2010“ in ihrem Bastelzimmer hängen hat!! 😀
Anuschca
5. Dezember 2011 at 09:47hey jenni,
…die kekse in ein glas zu verpacken ist wirklich eine tolle idee….habe auch gerade jedemenge kekse gebacken, mit 2 freundinnen, das ist bei uns schon tradition. wir haben dann ganz viele verschiedene sorten und unsere familien freuen sich…:-)
danke für die kreative idee….und die vielen anderen ideen, – weiter so jenni….;-D
lg. anuschca
Tina Lehmann
5. Dezember 2011 at 09:50Liebe Jenni,
die Layouts vom Samstag sind ja der Hammer. Die sind ja sowas von schön! :dup: :love:
Und die Keksgläser finde ich auch toll. Da ich auch ein paar Leute welche Plätzchen schenken möchte, werde ich mir auch sowas in der Art ausdenken. Da hast du mich auf eine gute Idee gebracht!
Also, ich kann auch nur sagen: liebe Jenni, mach weiter so! 😎
GLG von Tina
scrapkat
5. Dezember 2011 at 09:56Guten Morgen liebe Jenni,
… du hast eine Zeitverlängerungsmaschine? O.K. ich verrat dich nicht, aber könntest du mir verraten wo man die bestellen kann 😛 hihihi
Die Kekse im Riesenglas sehen wunderbar aus und die Deko mit dem weißen Farn, und den Riesenglöckchen ist ein Traum! :love: Das werd ich mir merken!
Ich würde mich freuen, wenn du mir auch ein Los für Glöckchen bereitlegen würdest.
Ich wünsch dir und deinen Lieben noch einen wunderbaren Wochenstart,
Gruß scrapkat
Sonja
5. Dezember 2011 at 10:09Hallo Oberelfe 😉
tres chic, Madame!
Also, den kleinen Elf leih ich mir wohl gerne mal aus…
Und, Termine schon ausgesucht?
Gruß und Kuss,
Sonja
petra
5. Dezember 2011 at 10:12Hei Jenni,
tolle Idee, die Kekse mal in Gläser zu verpacken – ich nehme immer Tüten, aber die Gläser sehen nett aus und sind auch praktisch. Da kann nichts verkrümeln:-)
Wünsche dir noch eine tolle Adventszeit und einen Elf, der dich immer schön unterstützt!!
Lieben Gruß
Petra
Diana
5. Dezember 2011 at 10:19Liebe Jenni,
wie immer einfach klasse!
Netter Wink mit dem versandkostenfrei, da werd ich heut abend nochmal den Katalog stöber.
Lieben Gruß,
Diana
AnjaCardz
5. Dezember 2011 at 10:31Ach sieht das schöööööööööön aus! Dein Ideenrepertoire scheint schier unendlich zu sein!
Mal was anderes: Wann hast du dich denn von deinen Haaren getrennt?
Auf in eine neue (erfolgreiche) Woche!
LG, Anja
Gisela
5. Dezember 2011 at 10:34Hallo Jenni,
Deine Keksgläser sind wieder sehr schön dekoriert. Kleine Glöckchen habe ich noch genug, aber die großen könnten mir auch gefallen.
LG Gisela
PrinzessinN
5. Dezember 2011 at 10:53Liebe Jenni
Unglaublich, was du alles machst. Du scheinst ein kreatives Multitalent zu sein. Basteln mit Papier, tolle Fotos knipsen, Dekorationen, Backen, Verpackungen usw usw…unglaublich! Frag mich echt, woher du die Zeit nimmst *neidischbin*.
Danke für deine tollen Blog-Einträge. Ich lese sie immer wieder sehr gerne und lass mich von deinen Werken inspirieren!
Weiter so 😉
LG aus der Schweiz!
PrinzessinN
Stephanie
5. Dezember 2011 at 10:54Oh die Glöckchen sind ein Traum. Bei E…….. hatte ich die in der Hand und ich Depp hab sie wieder weggelegt.
Nein abschrecken tust Du nicht, aber beeindrucken.
beate
5. Dezember 2011 at 11:05Hallo Jenni,
Schöne Verpackung…..hoffe die Empfänger wissen das zu würdigen…
LG aus dem Heidiland
Katrin
5. Dezember 2011 at 11:28Deine Gläser hast du toll dekoriert, … und was für leckere Plätzchen sind drinnen?
Sabine
5. Dezember 2011 at 11:41Ich hätte da eine Bitte. Wenn die Weihnachtswichtel bei Dir mit wischen fertig sind, kannst Du sie dann wohl zu mir schicken?! Das wäre soo klasse.
Dein Keksglas sieht sehr schick aus und die Mädels haben sich bestimmt riesig gefreut.
Wir haben gestern mit viel Spaß und Gelächter Kekse verziert. Kinder haben ja irre Ideen, was Weihnachtsmänner so für Farben mögen – abgesehen von klassisch rot/weiß. Hihi.
Viele Grüße auch an Deine großen und kleinen Elfen
Sabine
Patricia
5. Dezember 2011 at 11:49Danke liebe Jenni, für die tolle Idee…
Eigentlich gar nicht so schwer und wirklich nicht viel Aufwand aber manchmal kommt man einfach nicht darauf 😉
Ich sollte auch ein paar Gläschen aufheben =)
Wünsche dir einen schönen 5. Dezember 😀
Monika
5. Dezember 2011 at 11:49Zeitmaschine!!?? So eine könnte ich auch ganz gut gebrauchen im Moment!
Ganz schöne Gläser und feine „Guezli“ habt Ihr da fabriziert…
Gruss aus der Schweiz 🙂
Monika
Janina
5. Dezember 2011 at 12:31Liebe Jenni,
ich finde es einfach toll selbstgemachte Plätzchen oder Kekse zu verschenken. Die Gläser sehen einfach toll aus.
Liebe Grüße
Janina
elborgi
5. Dezember 2011 at 12:31Leckere Kekse in einem Glas? Finde es eine gute Idee! Ja- Kindermud- oft zum Schmunzeln
LG
Elma- die gerade Pause hat- die Chaosbombe schläft endlich!
Ulli
5. Dezember 2011 at 12:37Und ein Glas davon ist meins….la la la…..Im Original sieht das noch toller aus und die Glöckchen sind der Oberhammer…!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lg Ulli
erdbeere
5. Dezember 2011 at 12:43oh das sieht wieder sehr hübsch aus. Ich habe auch mal Kekse im Glas verschenkt und mich dann gewudnert, wie viele Kekse dort rein passen, lach, da war bei uns oben auch was Luft im Glas.
LG Sandra
Dagmar
5. Dezember 2011 at 12:45Dachte ich mir es doch Zeitmaschiene….Die geht auf meine Wunschliste….. :dup: 🙂 die fehlt mir noch.Die Mädels fanden deine Gläser bestimmt Klasse….und die lecker Keckse.
Gruß Dagmar
deine frau klitzeklein
5. Dezember 2011 at 12:46huiiii, haare ab? das kenne ich ja noch gar nicht. :*
ja und der kleine große? ein naturtalent.
liebsten gruß,
dani
deine frau klitzeklein
5. Dezember 2011 at 12:46ach und: her mit dem t-shirt!
Rachel
5. Dezember 2011 at 12:47hey
Das sieht aber fein aus.
Und legger natürlich auch ;-). Der Kleine ist halrt vom Talent ganz die Mama und von den Kommentaren ganz der Papa, oder war es umgekehrt ;-P…
LG udn bsi morgen
Manuela
5. Dezember 2011 at 13:18Ich lese hier ja immer wieder gerne und fürs schön gucken ist auch gesorgt und nun noch klingende Glöckchen fürs Ohr…..Ich liebe Glöckchen da würde ich nicht Nein dazu sagen.
Viele liebe Grüße von Manuela
Sandra H
5. Dezember 2011 at 13:37Das sieht sehr lecker aus, gibts dazu auch ein Rezept?
Traue mich ja nie, sowas selbstgemachtes zu verschenken, aber ich selbstliebe es.
Freu mich immer von dir zu lesen
Sandra :*
Silvia
5. Dezember 2011 at 13:41Ach Jenni,
wozu durchwischen … Du hast doch vier Menschen da rumlaufen. Die machen eh wieder Dreck. Wenn Du heute wischt … da siehst Du morgen nichts mehr von.
Gönn Dir lieber ein halbes Stündchen NUR FÜR DICH!
Ganz liebe Grüße
Silvia
Nicole F.
5. Dezember 2011 at 15:10Wieder einmal eine tolle Geschenkidee.
Das sieht so lecker aus…würde ja gerne mal probieren 😉
LG Nicole
Ingrid
5. Dezember 2011 at 15:44Das sieht ja wieder toll aus!Bei uns steht die Weihnachtsbäckerei noch bevor, aber ich freu mich schon drauf
Gruss Ingrid
Daniela
5. Dezember 2011 at 16:08Als Glöckchenfan find ich die an deinen Keksgläsern natürlich richtig klasse! 🙂
nicole
5. Dezember 2011 at 16:56schön verpackt!!!! gefällt mir richtig gut!
ja, und wenn man nicht herabschaltet dann meldet sich schon jemand; bei mir meine kleine tochter ( 7 )
die hat nämlich eine angina erwischt, echt toll! so war mein tag aber sehr entspannt mit arztbesuch; aber dann ausruhen, Buch vorlesen etc.
Liebe Grüsse
Nicole
Heike
5. Dezember 2011 at 17:20Sehr schön verpackt die Kekse. Auch ein tolles Mitbringsel.
Liebe Grüße Heike
Melanie
5. Dezember 2011 at 17:48Hallo Jenni!
Das Keksglas sieht wirklich sehr schön aus! Wer das bekommt, der darf sich freuen….!
Liebe Grüße
Melanie :angel:
Bella
5. Dezember 2011 at 17:54WIE???
Du hast eine Zeitverlängerungsmaschine?!
Warum sagst Du das jetzt erst … bitte, bitte sag mir, wo ich die noch herbkomme – ich brauch auch eine 🙂 GANZ, GANZ DRINGENT!!!!
Aber mal Spass bei Seite … Deine Keksverpackung schaut wieder so hübsch aus und ich mach mir da jedes Jahr ein Kopp was ich wieder anstellen könnte!
Wobei, bei meinen vieeeelen Sorten würde so ein Gläschen nicht wirklich reichen und vor allem brauch ich die Verpackung ja auch in einer ca. 20fach Ausführung
So, jetzt aber weiter an die Advents-Arbeit
GLG * Bella
Andrea
5. Dezember 2011 at 17:58Ist ja auch doof, wenn die Weihnachtswichtel nicht helfen wollen. Die Kekse sehen sehr lecker aus und sehr gerne hätte ich eine Kostprobe.
Liebe Grüße aus dem Norden!
Andrea
Beate
5. Dezember 2011 at 18:09Ein wunderschönes Plätzchen-Glas. So einfach und so edel. Ach und was die Zeit betrifft … wir lesen hier ja nur und du nimmst dir die Zeit und stellst für uns deine tollen Adventskalender-Posts ein. Lieben lieben Dank dafür.
Viele Grüße aus Bayern
Beate
PS: Magst du uns nicht doch die Bezugsquelle inkl. Bestellnummer der Zeitverlängerungsmaschine verraten?*grins*
BirgitL
5. Dezember 2011 at 18:34tolle Idee die Kekse in Gläsern zu verpacken und zu verschenken – denn in den Zellophantütchen, da bröselts ja v.a. die Vanillkipferl immer dahin 😉
…und bei unsrem Marmeladenkonsum stehn die Verpackungen ja quasi schon in den Startlöchern. Da muss ich jetzt nur noch das Nudelholz schwingen!!
LG, Birgit
Daniela Klein
5. Dezember 2011 at 18:50Zeitverlängerungsmaschine und Weihnachts-Wisch-Wichtel – bitte zu mir!!!
Zur Not nehme ich auch Glöckchen!!
Liebe Grüße
Daniela
Katrin .)
5. Dezember 2011 at 19:00Liebe Jenni,
die Glööööööckchen muss ich haben! Sie passen genau zur Tischdeko für unser Tauf-Fest!
Viele Grüße, Katrin :love:
Sandra
5. Dezember 2011 at 19:03Liebste Jenni,
Ich vermute, die Zeitverlängerungsmaschine magst Du nicht verleihen, seufz. Dabei ist doch geben viiiiiiiel seliger als nehmen, lach!
Also gut, dann würde ich mich auch mit den wunderschönen Glöckchen abspeisen lassen, grins. :angel:
Viele liebe Gruße,
Sandra
Ines
5. Dezember 2011 at 19:09Oh wie gut sehen die Kekse aus :dup: !
Da würde ich soooooooooooooo gerne probieren.
Und Deine Verpackungen sind ja immer wunderschön.
LG Ines
Andrea
5. Dezember 2011 at 19:16Liebe Jenni,
wenn ich denn deine Kekse gewonnen habe, fände ich es sehr praktisch, die Glöckchen auch zu bekommen. Die Kekse esse ich selbst und die Glöckchen kämen an meine Geschenke. Gute Idee, oder???? :angel:
Und wenn du mir bitte erzählen könntest, woher du die Zeitverlängerungsmaschine hast, könnte ich dir vielleicht auch ein paar Kekse backen. Ohne die Maschine sehe ich allerdings schwarz.
Einen schönen Abend wünscht dir und deinen Weihnachtselfen
Andrea
Angela
5. Dezember 2011 at 20:32Liebe Jenni,
also hier bekommt ja wirklich alles geboten.*grins* Sogar eine kleine Fotosession,einfach toll wie Du Dein Leben hier mit allen Lesern teilst.Wirklich klasse und Deine Keksgläser sehen auch wieder wunderschön aus.Das würde sich hier gut auf meinem Tisch machen.Ach ja und Kekse gebacken habe ich immer noch nicht.*schäm*
Wünsche Dir noch einen schönen Abend und freue mich schon auf morgen.*hibbel*
Liebe Grüße
Angela
Kerstin
5. Dezember 2011 at 20:37Bei uns wären die Gläser auch nur halbvoll geworden-es wurden einfach auch zuviel genascht.
Aber so schmecken sie ja auch einfach am besten, oder?
Und die Glasdekoration mit den Glöckchen ist Dir wieder gelungen. Über ein paar davon würde ich mich auch freuen:-)
lg Kerstin
Michaela
5. Dezember 2011 at 20:56Hallo liebe Jenni
Deine Gläschen sind wunder hübsch geworden ,und ich finde das sie halbvoll gerade sehr gut aussehen .Deine Deko mit den süßen Glöckchen und dem tollen Farm sind wieder mal einzig .Na das mit deiner Zeitverlängerungsmaschine solltest du uns doch echt mal verraten du willst sie doch nicht nur für dich alleine haben oder hihi oder sollte das erst ins Türchen 24 kommen lach .
liebe Grüße Michaela :*
Saphira
5. Dezember 2011 at 21:26Soooo späääät soooo müüüüd
und ach wie freu ich mich wieder hier zu sein…
ganz liebe Idee mit den Glaseln – die hab ich auch schon 🙂
bloß dass mit den Keksen haut irgendwie nicht so hin
und wenn dann steck ich die sicher in kein Glas sondern in den Mund *kicher*
Danke für die Idee mit dem weißen Farn, dass ist hüüübsch
bis moooooooooorgen
Saphira (ohne Zeitmaschine !!) 😀
creafamily
5. Dezember 2011 at 21:32Oh, das sieht ja wieder sehr schick aus!
Fast zu schade um auf zu machen…
Ganz liebe Grüße
Regina
Svenja
6. Dezember 2011 at 06:56Hallo Jenni!!
Deine verpackten Plätzchen sehen soooo lecker aus! Und in dem toll dekorierten Glas machen sie gleich doppelt so viel her!
Probieren würde ich die auch gerne mal!!
LG Svenja
Christine
6. Dezember 2011 at 08:13Ach Jennilein….
Leih mir doch Deine Zeitverlängerungs-Wundermaschine mal!!!!!
Biiiiiiiittttteeeeee!!!!!
Einen ganz lieben Nikolausgruß
Christine
Wiebke
6. Dezember 2011 at 08:47Hast du die Maschine selber gebaut, oder wo kann man die Zeitverlängerungsmaschine bestellen??? 😀
Ingrid
6. Dezember 2011 at 09:21Liebe Jenni, Deine Ideen sind so klasse. Und die Glöckchen supersüß! Leider hab ich nur gaaaaaanz kleine Bimmelchen.
LG Ingrid
Tatjana
6. Dezember 2011 at 13:38Alles immer soooo schön anzusehen bei Dir! Und diese Glöckchen!!! Wie toll! Hoffe, Du hast selber noch ein paar Plätzchen abbekommen!
LG von Tatjana
Sabine
6. Dezember 2011 at 15:55Tolle Farbkombination mit den dunklen Glöckchen, Jenni. Nicht das üblich weiß-silber, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Sabine
Franziska
6. Dezember 2011 at 16:01das Glas ist schön!
Du hast die Haare abgeschnitten? Hab ich schon bei Barbara gesehen. Ich find’s gut. 🙂