4.Dezember
Ein Prachtkerl, oder?
Hier seht ihr den Tannenbaum,den ich vor ein paar Wochen mit sehr kreativen Mädels gefertigt habe. Ich weiss nicht, ob ich den euch schon gezeigt habe… Der Tannenbaum ist ca 50cm hoch und wir haben ihn mit Ornamenten und Glöckchen und Schnickschnack verziert.
Ja, ja, ich weiss…ihr möchtet sicher den Baum gewinnen, Nein, das geht nicht, denn den habe ich geschenkt bekommen. Und ähnliche Bäume kann man gut in Dekomärkten, oder Depot kaufen, oder vielleicht sägt euch jemand ein Exemplar, welches ihr verschönern könnt.
Aaaaber: Ich könnte natürlich ein Kit verlosen, damit ihr den Baum schmücken könnt, das wäre doch was, oder? Im Kit ist alles enthalten, was sichtbar ist, bzw. alles, was man zum Fertigen des Schmucks braucht. Gebt heute bis um 23.59Uhr einen Kommentar ab, in dem mindestens einmal das Wort Tannenbaum vorkommt. Lasst euch was einfallen! Ich bin auf eure Kreativität gespannt!
Herzliche Grüße, eure
Jenni
Aber ich verlose
Susanne
4. Dezember 2012 at 09:37Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün ( äh weiß) sind deine Blätter,
du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter wenn es schneit.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…..
Na, genug Tannenbaum 😉
Viele liebe Grüße Susanne
Anke
4. Dezember 2012 at 09:42Liebe Jenni,
der Tannenbaum ist eine geschmückte Tanne zu Weihnachten – dein „Tannen“Baum ist ein megageschmückter „Tannen“Baum zu Weihnaachten. Einfach toll – aber da wiederhole ich mich ja eh tägllich 😉
Ganz lieben Gruss – anke
carla
4. Dezember 2012 at 09:42Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum –
dein Duft erfüllt den Raum!
TANNENBAUM!
Carla
Schulz Annett
4. Dezember 2012 at 09:43Der „vergessene“ Tannenbaum
Hatte ich noch gute Sicht?
Trau´ich meinen Augen, oder etwa nicht?
Was ich da sah war ein Tannenbaum,
er stand in der Ecke in einem Raum.
Das Ganze war im Paradies.
So man das Pflanzencenter hieß.
Es war ja erst der Monat September,
noch reichlich Zeit bis Ende Dezember.
Als ich ihn so plötzlich erblickt´,
glaubte ich, er sei ein Relikt,
das man beim Abräumen einst vergessen.
Doch ich besann mich unterdessen,
sah, daß der Weihnachtsmarkt am Laufen.
Ist das nicht zum Haareraufen?
… wie die Zeit vergeht , Gruß Annett
Doris
4. Dezember 2012 at 09:43Hallo Jenni,
juhu ich bin diesmal die 1te und nicht irgendwo gaaaaanz weit hinten 😉
Wie wunderbar , wie wunderschön,
das Kit wird meins – das möcht ich sehn,
der Tannenbaum wird damit geschmückt,
so ist das Weihnachtsfest geglückt. :love:
Naja, kein Ringelnatz o sonstiger, aber ich hoff, es gefällt dir trotzdem.
scrapkat
4. Dezember 2012 at 09:43Ich lasse mal den andren den Vortritt, denn meine Katzen würden solch ein fein dekoriertes Tannenbäumchen nur entdekorieren 😛 Aber ich mag dir trotzdem sagen wie gut mir dein Bäumchen gefällt 😀
Gruß scrapkat
Daniela Schinke
4. Dezember 2012 at 09:43Wer hat denn den Entwurf für diesen tollen Tannenbaum gemacht? Ich mein die Umrisse sind ja mal was anderes, modern und so schön!
Dann hüpf ich mal mit in den Lostopf für den Tannenbaum Schmuck!
LG
Daniela
Tanja
4. Dezember 2012 at 09:46Da ich auch ein ähnliches Bäumchen bei mir stehen habe, wäre ich natürlich überhaupt nicht abgeneigt, ein Deko-Set zu gewinnen 🙂
LG,
Tanja
Tina Lehmann
4. Dezember 2012 at 09:48Das geht für mich ganz einfach, denn: heute schmücken wir unseren TANNENBAUM!!!
Wir fahren immer am 25. Dez. nach NRW zu den Eltern und dann würde es sich ja nicht lohnen, den Baum für den einen Tag (24.) zu kaufen. Deshalb kaufen wir den Baum immer schon zum Anfang Dezember. Und wir schmücken ihn mit so ca. 100 Jahre alten Kugeln und Glas“klunkern“.
Schönen Tag dir!
Tina
Diana
4. Dezember 2012 at 09:48Einen ähnlichen Tannenbaumrohling haben wir auch noch daheim..
Daher wären ein paar schöne Deko-Sachen dafür natürlich sehr willkommen.
Vielleicht habe ich ich einmal Glück?
Liebe Jenni, wie immer Deine Sachen sind immer der Hit, mach weiter so!!! :*
LG,
Diana
Bastelengelchen83
4. Dezember 2012 at 09:49Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, die Jenni macht nen Adventskalendertraum 🙂
Ich wünsche dir einen wunderschönen 4. Dezember
LG Meike
Zetti
4. Dezember 2012 at 09:50Tannenbaum – da fällt mir ehrlich gsagt momentan gar nix ein außer das Dein Tannenbaum echt wunderschön ist. Aber solange Du nicht willst das wir dichten, da bin ich nömlich ganz schlecht 😉 dürfte das ja reichen…
LG
Michaela
4. Dezember 2012 at 09:53Hallo Jenni,
Dein Tannenbaum, dein Tannenbaum,
der ist ein winter-weißer Traum.
Leider ist der Schnee hier wieder weggewaschen dank anhaltendem Regen.
Aber gerade bei dem Schmuddelwetter zieht es einen ja an den Schreibtisch, oder? 😉
Ich würde mich über das Baumschmuck-Deko-Kit freuen :love:
Viele liebe Grüße
Michaela (Mamami)
Katja S.
4. Dezember 2012 at 09:53Ein wunderschöner Tannenbaum und wieder eine Idee mehr für meine Winterdekoration. Vielen Dank. Katja S.
Ella
4. Dezember 2012 at 09:53Ein Tannenbaum in Waldesmitten
Wollt‘ nimmer recht zufrieden sein:
„O könnt‘ ich Eines mir erbitten
Und stund‘ im Felde ganz allein.
Wie möcht‘ ich da die Arme breiten,
Umschimmert von des Himmels Pracht‘,
Hier steh‘ ich, rings von allen Seiten
Von Baum und Strauch und Busch bewacht.“
Da kam die Nacht mit ihrer Stille,
Und Schlaf umfängt den Tannenbaum;
Was heiß erstrebt sein Wunsch und Wille,
Das zeigt ihm nun der eig’ne Traum.
Er sieht, wie er am Felsenrande
Verlassen dort und einsam steht,
Wie er, umwogt vom Sonnenbrande,
Umsonst um kühlen Schatten fleht.
Und als er drauf erwacht mit Bangen,
Erglänzt der Wald im Morgenroth:
Er möcht‘ ihn liebend jetzt umfangen,
Denn einsam sein ist halb der Tod.
J.C. Wieser
Claudia
4. Dezember 2012 at 09:57Zum Thema Tannenbaum kann ich nur sagen, dass auch dieses Jahr wieder kein lebender, grüner Tannenbaum in meine 4-Wände kommt. Mein weißer Teppichboden dankt es mir. Aber so ein Holzbäumchen… Deine Farbauswahl passt wieder mal genau zu meiner Einrichtung.
Liebe Grüße
Sabine
4. Dezember 2012 at 10:06Das ist ja ein ganz besonderer Tannenbaum . Da würde ich natürlich gerne das Bastelset gewinnen.
LG
Sabine
Katrin
4. Dezember 2012 at 10:10Dass uns dieser Tannenbaum wohl megagut gefallen wird, das war dir ja beim Knipsen dieses Tannenbaumbildes sicher klar. So schöne Holztannenbäume habe ich bisher noch nicht entdeckt,
aber ich war auch noch nicht unterwegs um in Baumärkten oder anderswo nach Tannenbäumen zur Deko Ausschau zu halten. Dabei liebe ich Tannenbäume als Motiv zu Weihnachten, besonders auch auf Karten!
Dankeschön für diese schöne Idee!
Silvia
4. Dezember 2012 at 10:12Liebe Jenni,
der (Tannen)Baum sieht wirklich toll aus. Durch die Farbe weiss total schlicht und doch wunderschön.
Gefällt mir, aber haben sollen ihn andere.
Ich fand Dein Video gestern echt gut. Hätte ja damit gerechnet, dass eine Locke hochsteht, aber mir scheint, Du hast Dich an Videoaufnahmen gewöhnt und die machen die nicht mehr nervös 🙂
Hab einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Silvia
Ute L.
4. Dezember 2012 at 10:19Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, die Ute sitzt im Kofferraum.
Der Hase macht den Deckel zu, dann hat er endlich seine Ruh.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, die Ute sitzt im Kofferraum 😉
Ok ich bezweifel, das ich in unseren Mini-Kofferraum passe, aber dann hätte der Hase wenigstens seine Ruh und müßte nicht die Nörgeleien wegen dem Tannenbaum ertragen 😉 Noch ein Stück nach links…nein das andere Links…? Nein doch zurück…ein Stück nach vorne…oder nach hinten…noch einen Ast ab…oh nein das war zu viel…Aaaaah!
Mit Deinem Baum hat man da ja keine Probleme 😀 Den habt Ihr sehr schön dekoriert! :*
Andrea
4. Dezember 2012 at 10:20Schön der………
Auf der Ideereich habe ich die………….. von Helga schon bewundert.
Mal sehen wo ich einen ……….. ergattern kann um ihn so schön zu schmücken.
Das Kit zu verlosen ist eine tolle Idee.
Vielleicht habe ich dann auch bald so einen schönen….Tannenbaum! 😉
Lea
4. Dezember 2012 at 10:27Hm, das ist doch mal ein super schicker, stylischer (wird das so geschrieben??) Tannenbaum ^^
Gefällt mir echt super gut. Ne schöne Idee.
Lg Lea
Ulli
4. Dezember 2012 at 10:28Der Baum ist eine schöne Deko und ich werde jetzt auch mal mein Glück mit der Dichterei versuchen…
Der Tannenbaum, der Tannenbaum.
Die Jenni hat ihn aufgebaut.
eine kleine hübsche Fichte ,
mit einer hübschen Kettendichte,
aus Glöckchen und aus Kugeln
zum darunter jubeln.
Verschenken kann sie ihn leider nicht,
denn Geschenke verschenkt man nicht.
Doch will ich in den Lostopf rein
vielleicht kann ich dann auch so ein Tännchen meines sein.
Na ja so ganz klappt dsa ja nicht mit dem reimen, aber das ist die Freiheit der Dichterin.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Ulli
Angelika
4. Dezember 2012 at 10:29Einen Tannenbaum so zu dekorieren, ist eine super tolle Idee. Vielleicht mache ich, das dieses Jahr ja mit unserem Tannenbaum.
LG ANgelika
Isabell
4. Dezember 2012 at 10:36Dem Tannenbaum die Lichter klaun! Und an den eignen Baum dran baun!
Wieder eine Inspiraton! Danke!
Claudia
4. Dezember 2012 at 10:37Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, Du kommst mir vor in fast jedem Traum. Du bist der schönste weit und breit und ich hoffe das es auch hier bald mal schneit. Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum du bist so schön anzuschauen. LG
Karin
4. Dezember 2012 at 10:41Hallo Jenni ,
was für ein super Baum ist das denn .
Wohl dem der ihn besitzt .
LG Karin
Moni
4. Dezember 2012 at 10:43Hallo Jenni
ein wunderschöner Tannenbaum en miniature mit toller Deko!
Lieber Gruss
Moni
Monika T.
4. Dezember 2012 at 10:46Den Tannenbaum brauche ich nicht unbedingt, aber den Schmuck für den Tannenbaum hätte ich doch zu gerne. Der würde bestimmt auch an einen grünen Tannenbaum passen, oder?
LG Monika
Julie
4. Dezember 2012 at 10:46Oh wie schön!!! Habe Dir zum Thema Tannenbaum mal ein Gedicht rausgesucht.
Im Walde steht ein Tannenbaum
Im Walde steht ein Tannenbaum
in immer grünen Kleid
ist schlank und lieblich anzusehen
zu jeder Jahreszeit.
ist schlank und lieblich anzusehen
zu jeder Jahreszeit.
Horch unter Kufen knirscht der Schnee
er glitzert weiß und kalt.
Ein zottelbeinig Pferdchen zieht
den Schlitten durch den Wald.
Ein zottelbeinig Pferdchen zieht
den Schlitten durch den Wald.
Der Schlitten fährt man hört es kaum
drauf sitzt ein alter Mann.
Er hat den kleinen Tannenbaum
gefällt im dichten Wald.
Er hat den kleinen Tannenbaum
gefällt im dichten Wald.
Nun steht das Tannenbäumchen hier
gar festlich schön geschmückt.
Hat alle Kinder hocherfreut
und jedes Herz beglückt.
Hat alle Kinder hocherfreut
und jedes Herz beglückt.
LG Julie
Antje
4. Dezember 2012 at 10:46Dein Tannenbaum, dein Tannenbaum,
der hat mich wirklich umgehaun,
Er ist so schön, schon fast ein Traum.
Und dein Blog, so wunderschön,
da muss ich jeden Tag drauf schauen.
Na dann hoffe ich mal auf ein wenig (oder mehr) Glück!
Liebe Jenni, mach weiter so, Deine Werke sind der Hammer. :dup:
Liebe Grüße von Antje aus dem schön verschneiten Oberbayern
Barbara
4. Dezember 2012 at 10:48Der Tannenbaum und die Deko ist ja wirklich wunderschön! Ich freue mich schon sehr, wenn wir unseren Tannenbaum besorgen und dann besonders darauf, den Tannenbaum zusammen mit der Familie schön zu schmücken- Weihnachten ist doch schon was Tolles ;)!
Viele liebe Grüße, Barbara
elma
4. Dezember 2012 at 10:55Ich weis nur eines: unser Tannenbaum wird in diesem Jahr kleiner ausfallen…….
Wir sind Heiligabend alleine Kinder, Enkel, Schwester + Nichte kommen erst am 2. Feiertag
Aber egal wie groß: ein Tannen Baum muss sein! Das gehört für mich zu Weihnachten wie unser Traditionsessen und Lichterglanz + Kirche!
Dein Bäumchen ist wirklich ein Hingucker
LG
Elma
Jenny/Dolphine
4. Dezember 2012 at 11:00Bald ist Weihnacht, wie freu ich mich drauf,
da putzt uns die Mutter einen TANNENBAUM schön auf,
es glänzen die Äpfel, es funkeln die Stern,
wie hab´n wir doch alle das Weihnachtsfest gern.
😀
Dein Bäumchen gefällt mir auch sehr gut.Liebe Grüße Jenny
Tanja/zauberhaft2001
4. Dezember 2012 at 11:00Liebe Jenni,
auch ich versuche nun mein Glück… dein wunderschöner Tannenbaum stach mir sofort ins Auge und ich denke das ich mich sofort am kommenden Wochnenende auf die suche nach so einem Rohling machen werde.
Denn ich habe ja 3 Köterchen die mir es unmöglich machen eine echte Tanne aufzustellen… 😉
Ganz liebe Grüße
Tanja :*
Manu
4. Dezember 2012 at 11:02Ich bin nicht so eine gute Dichterin,
aber dafür schmücke ich sehr gerne den Tannenbaum.
Da kann man sich noch etwas entfalten mit dem schmücken.
Ich hoffe das ich trotzdem die Chance bekomme um das tolle Kit für den Tannenbaum zu gewinnen.
LG
Manu
Pia Vita
4. Dezember 2012 at 11:02Tannenbaum :-)))))
schwarzesbunt
4. Dezember 2012 at 11:05ah, dein tannebäumchen schaut aber echt entzückend aus und da werd ich dann wohl gleich mal meinen holzwurm hier zu hause in die spurschicken müßen, das sollte er jawohl schaffen nachzusägen… *ggg*… immerhin hat man ja fast den ganzen keller voller zimmererwerkzeug und als meister sollte das ja wohl ein klacks sein… also nächstes projekt, paulines tannebäumchen abkupfern… *ggg*… einen schönen tag dir noch…
Petrissa
4. Dezember 2012 at 11:05Oh je das oh Tannenbaum Lied wurde hier schon gesungen, mehr Tannenbaum Lieder kenn ich leider nicht und so kreativ hier mal auf die schnelle ein neues Tannenbaum Lied zu erfinden bin ich leider nicht;)
Schön ist dein Tannenbaum geworden:)
lg petrissa
Tanja
4. Dezember 2012 at 11:09Hallo Jenni,
da macht sich gleich mal mein Beruf bemerkbar. Botanisch heißt der Tannenbaum nämlich Abies alba. Ich finde, dass dieser Name außerordentlich gut zu Deinem wunderschön dekorierten Tannenbaum passt. Das klingt edel und fein. Ich liebe die Ornament Keepsakes und würde mich sehr über ein Dekoset für den Tannenbaum bzw. die Abies alba freuen.
Liebe Grüße
Tanja
made-by-sannshine
4. Dezember 2012 at 11:14Hallo Jenni,
herzallerliebst, dein Bäumchen!
Meine „Baum-Geschichte“: Ich arbeite in einer Gärtnerei, und wir verkaufen auch Tannenbäume. Vor zwei Jahren hatte ich mir – wie jedes Jahr – einen mittelgroßen Tannenbaum ausgesucht, Name dran und reserviert. Am 24. Dezember mußte ich dann feststellen, daß eine Kollegin MEINEN Tannenbaum verkauft hatte – und alles was noch da war waren Riesen-Bäume….zuhause habe ich dann einen 30 cm hohen Fichten-Sprößling aus dem Wald in eine Vase gestellt und mit 3 echten Kerzen und Mini-Deko geschmückt. Der kleinste Tannenbaum den wir je hatten…so ist das, wenn man an der Quelle sitzt!!!
Liebe Grüße von Susanne
MSBine
4. Dezember 2012 at 11:15Der Tannenbaum ist ja ne Pracht…schon selbst ein wirkliches Kunstwerk Gottes…hier noch in weißem Gewand und edel geschmückt!!Wunderschön!!
GLG MSBine
Viola Günzel
4. Dezember 2012 at 11:15Hei Jenni!
Ich habe noch keinen Tannenbaum für`s Wohnheim gekauft, denn nach dem Feuer in Titisee, wo die Behindertenwerkstatt abgebrannt ist, sind uns keine Kerzen mehr gestattet. Aber dieser Prachtkerl ist wirklich eine Alternative jetzt, wo keine Kerzen mehr unsere Fensterbank schmücken dürfen! Vielen Dank für diese wundevolle Inspiration!Alles Liebe von Viola
Sigrid
4. Dezember 2012 at 11:15Oh, da versuche ich doch auch mal mein Glück und lasse für Dich am Tannenbaum ein paar Lichter brennen.
LG Sigrid
Elisabeth
4. Dezember 2012 at 11:17Hallo Jenni, mein Tannenbaum steht vor der Tür und da steht er schon eine ganze Weile, er wächst und gedeiht und sieht im Winter wenn die Schneeflocken ihn „schmücken“ am schönsten aus! Deiner gefällt mir aber auch sehr… ich wünsche dir einen schönen Barbaratag, lg Elisabeth
Yasmin
4. Dezember 2012 at 11:22Hallo Jenni,
über den Tannenbaum kannst du dich richtig freuen.
Ich würde mich auch über das Kit freuen,damit ich mir auch so einen basteln kann.
Genieß die wunderschöne Weihnachtszeit,Gruß Yasmin
Sandra
4. Dezember 2012 at 11:28Der SU-Tannenbaum
Die Bloggerwelt bewundert Jenni’s weißen Tannenbaum, sie überlegen:
„Mhm, was schreib ich jetzt um dieses schöne Tannenbaum-Kit gewinnen zu können?“
Ach, einfach aus dem Herze raus.
Jenni dein weißer Tannenbaum ist so wunderscheene,
Ach warum hat er keene Beene
Und kommt schnell zur mir Heeme… :angel:
Liebe Grüsse Sandra 😉
Tina B.
4. Dezember 2012 at 11:28Das ist doch mal ein Tannenbaum nach meinem Geschmack!!! Nadelt nicht, keine Harzflecken, garantiert keine Viecher drin, nicht so sperrig, extrem umwltfreundlich da wiederverwendbar, und in der schönsten Fare überhaupt: weiß! Gefällt mr gut!
LG Tina B.
Nicole Weßling
4. Dezember 2012 at 11:33Oh Tannebaum, oh Tannebaum,
der Weihnachtsmann kommt Äppel klaun!
Er zieht sich die Pantoffeln an,
damit er besser klauen kann.
Oh Tannebaum, oh Tannebaum,
der Opa sitzt auf´m Apfelbaum.
Die Oma holt die Feuerwehr, der Opa schreit: „Ich kann nicht mehr!“
😀 Es gibt ja sooooo viele Reime darauf…aber Deine Idee, Jenny, die ist echt klasse…..und das Set kann ich auch noch gut gebrauchen :angel:
Liebe Grüße
Nicole
Stephanie
4. Dezember 2012 at 11:34Der Baum ist ein Traum. Die Ornamete machen sich sicher auch gut an einem echten Baum. 🙂
lG stephanie
Julia Brieden
4. Dezember 2012 at 11:36Der allerkleinste Tannenbaum
Es war kurz vor Weihnachten . Ein kleiner bunter Vogel flog zum Fest in die Stadt. Da sah er auf dem Hügel einen kleinen Tannenbaum.
„Gehst du nicht in die Stadt?“ fragte ihn der Vogel. „Nein“, sagte der Tannenbaum . Ich bin zu klein für Weihnachten. Und er brach in Tränen aus.
Der kleine Tannenbaum erinnerte sich, dass seine großen Brüder immer zu ihm sagten: „Wenn du nicht schneller wächst, wirst du nie ein rechter Weihnachtsbaum.“
Eines Tages wurden sie alle zum Weihnachtsfest in die Stadt abgeholt. Da freuten sie sich sehr und hoben stolz ihre schönen Äste.
Nur der kleine Tannenbaum wurde stehen gelassen.
Er fühlte sich sehr einsam und schluchzte : „Ach, wenn ich doch größer wäre und bei meinen Brüdern in der Stadt sein dürfte!“ „Weißt du was?“, sagte der Vogel zum Tannenbaum . Ich werde dir helfen. Ich flieg zu meinem Freund
dem Esel. Bald darauf kam ein Fuchs vorbei. Auch er lief zum Weihnachtsfest in die Stadt. „Gehst du nicht in die Stadt?“, fragte der Fuchs den Tannenbaum
„Nein , ich bin zu klein“, antwortete der Tannenbaum und mußte wieder weinen. Der Fuchs hatte noch nie einen so kleinen Baum gesehen. Aber weil er nicht wußte , wie er ihm helfen sollte, lief er weiter. Inzwischen kam der Vogel mit seinem Freund ,dem Esel zurück. „Du hast mir nicht gesagt, daß der Weg so weit ist“, brummte der Esel. Er ärgerte sich daß er so kurz vor Weihnachten
nicht in der Stadt sein konnte. Er wollte doch nichts von dem schönen Fest versäumen. „Siehst du, jetzt sind wir da“, sagte der Vogel und zeigte mit dem Flügel auf den kleinen Tannenbaum. Der Esel mußte sich bücken , um den winzigen Baum überhaupt zu sehen Seine Augen waren vor Überraschung weit geöffnet. Es war der kleinste Tannenbaum , den er jemals gesehen hatte. „Wie geht es dir?“, fragte der Esel höflich. „Ach ,wenn ich doch größer wäre“, schluchzte der kleine Tannenbaum. „Dann wäre ich jetzt bei meinen Brüdern in der Stadt. Ich glaube , ich werde das Weihnachtsfest nie erleben!“ “ Weine nicht !“, tröstete ihn der Esel. „Schau da drunten die Lichter in der Stadt. Dort stehen sie alle die vielen Weihnachtsbäume und werden schon mit Kerzen geschmückt. Deine Brüder sind auch dabei. In jeder Stube steht ein prächtiger Tannenbaum und darunter werden morgen die Kinder ihre Geschenke
auspacken. Dann werden sie alle die schönen Weihnachtslieder singen. Hör auf zu weinen, kleiner Tannenbaum ! Vielleicht bist du nächstes Jahr auch dabei.“
Der Tannenbaum weinte aber schon nicht mehr. Die freundlichen Worte des Esels hatten ihn beruhigt. „Ja , vielleicht nächstes Jahr …“, murmelte er und schlief ein. Der Vogel und der Esel seufzten erleichtert , und auch sie schliefen ein. Sie hatten einen langen Tag hinter sich und waren sehr müde. Und während sie schliefen , begann es leise zu schneien.
Es kam der Morgen vor dem Heiligen Abend. Der Esel und der Vogel wischten
sich die Schneeflocken aus den Augen. Überall um sich herum glänzte der
Schnee in der Sonne, und auch der kleine Tannenbaum war ganz mit Schnee bedeckt. Er war jetzt der schönste Tannenbaum, den man sich denken konnte.
Da begannen der Vogel und der Esel ihr liebstes Weihnachtslied zu singen.
Als die anderen Tiere den Gesang hörten, verließen sie ihr Versteck im Wald
und in den Wiesen und machten sich alle auf den Weg. Auch sie wollten dort sein, wo so schön gesungen wird. Sie versammelten sich alle um den kleinen Tannenbaum auf dem Hügel und sangen mit dem Vogel und dem Esel .
Inzwischen war es dunkel geworden. Die Sterne leuchteten vom Himmel herab auf den Schnee und den kleinen Tannenbaum. Er war jetzt der schönste Weihnachtsbaum auf der ganzen Welt.
Moon Hulsman
4. Dezember 2012 at 11:40Your kits are always georgeous, love them.
Hugs Moon
Sandra
4. Dezember 2012 at 11:42Boah Jenni, Dein Tannenbaum ist ja der Kracher…
So was könnte ich mir auch gut vorstellen, denn auf unseren grünen (künstlichen!!!) Tannenbaum habe ich keinen Nerv mehr, der Tannenbaum aus Plastik ist mir schon immer ein Dorn im Auge gewesen. War am Überlegen, seit 15 jahren den ersten echten Tannenbaum zu kaufen, aber ich will keinen grünen Tannenbaum, sondern einen weißen Tannenbaum. Aber weiße Tannenbäume gibt es in der Natur nicht. Ob ich einen grünen Tannenbaum wohl weiß anmalen kann??? Mit Sprühlack einfärben??? Mehl drüberstreuen??? grübel, grübel.
Die Holz-Tannenbäume, die ich bisher beim bummeln gesehen habe, sind leider auch immer grün, weiße Tannenbäume gibt es im Baumakt und den Dekoläden bei uns nicht. Und vor allem sind die viel viel kleiner, maximal 20 cm.
Doch ich will doch diese Jahr alles in türks/petrol schmücken, das „beisst“ sich dann mit dem typischen Tannenbaum-grün 🙁
Mal sehen, was für einen Einfall ich spontan noch kriege.
Eine Blaufichte ist halt doch kein Tannenbaum. Sagt ja der Name schon 🙂
😉
Anja
4. Dezember 2012 at 11:48Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
Du bist wahrlich schön anzuschau’n!
Die Deko ist ja echt der Hit,
da mach‘ ich lieber schnell noch mit!
Versuch hier einfach mal mein Glück
und schick Dir ’nen Kommentar zurück.
Das Dichten hab ich nicht erfunden,
geh lieber Deinen Blog erkunden,
denn da gibt’s immer was zu seh’n,
so kreativ und richtig schön.
Liebe Grüße, Anja
Petra
4. Dezember 2012 at 11:53Bei mir im Flur steht schon ein Tannenbaum und der wartet sehnsüchtig geschmückt zu werden. Mit diesem Kit würde es natürlich viel leichter gehen.
Lg
Petra T.
Esther
4. Dezember 2012 at 11:57Oh, ein Tannenbaum! Wie schön!
Der Tannenbaum ist ja voll mit Schnee, sodass man die grünen Blätter, äh Nadeln, des Tannenbaumes nicht mehr sehen kann.
Ich würde auch gern so ein Set für das Verzieren eines Tannenbaumes gewinnen wollen.
Schöner Tannenbaum!
LG, Esther
natja
4. Dezember 2012 at 11:58Liebe Jenni,
oh Tannenbaum ……..ist jetzt schon öfters geschrieben worden und auch die Gedichte die ich rund um das Thema Tannenbaum kenne,*heul*
Also,bleibt mir nur noch zu schreiben wie TOLL dein TANNENBAUM aussieht und das ich gerne das Kit dafür gewinnen würde um meinen,beim Depo gekauften ,Tannenbaum damit zu verschönern.
Liebe Grüße
Natja
Ute Gockel
4. Dezember 2012 at 12:04Hallöchen,
wow ,echt schööööööön.
Möchte ich gerne auch haben. Deshalb versuche ich mein Glück.
LG Ute G.. 🙂
Manuela
4. Dezember 2012 at 12:14O
HT
ANNE
NBAUM
oh Tannenbaum – du tust mir gut gefallen!
Vielleich habe ich ja Glück und dann kann ich mir auch so einen hübschen O
HT
ANNE
NBAUM
basteln – das würde mir gefallen! :angel:
LG Manuela
Manuela
4. Dezember 2012 at 12:16Hallo Jenni!
Leider wird mein schöner Buchstaben-Tannenbaum nicht als Bäumchen angezeigt! 😥
Manuela
Carmen H.
4. Dezember 2012 at 12:19Huhu,
eigentlich steh ich ja mehr auf echte TANNENBÄUME, aber dieser hats mir wirklich angetan. Mal schauen, vielleicht bekomme ich meinen Mann dazu, mir auch so einen TANNENBAUM auszusägen, Und wenn ich dann mal Glück hätte, könnte ich diesen TANNENBAUM mit diesem schönen kit von dir verschönern und schmücken.
Es heißt ja immer, aller guten Dinge sind drei, vielleicht trifft das ja heute mal zu…
LG Carmen H.
Petra Z.
4. Dezember 2012 at 12:26Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie schön sind deine Blätter
-dein Tannenbaum hat zwar keine Blätter, ist aber trotzdem sooo schön:-)
Vielleicht habe ich ja heute mal Glück…
LG Petra
Monique
4. Dezember 2012 at 12:26Liebe Jenni –
wie immer … eine tolle Idee :dup: den Tannenbaum zu schmucken. Wenn ich den Schmuckset gewinnen würde, dann gäbe es einen Grund shopping zu gehen….um einen Tannenbaum (aus Holz) zu kaufen. Bin gespannt, was es schönes bei Dir morgen zu sehen ist.
LG Monique
Kerstin
4. Dezember 2012 at 12:27Welch Duft, welch Pracht, es glitzer so sacht.
Ein wenig Band und das Glöcklein am Rand…
Dein Tannenbaum, der ist ein Traum!
Na ja – ich glaube ich bleibe lieber beim scrappen und Karten bastlen. Das Dichten überlasse ich besser anderen… 😀
Liebe Grüße
Kerstin
Anke
4. Dezember 2012 at 12:33Das passt sich gut, seit langem habe ich einen grünen Holztannenbaum im Keller, das wäre doch eine tolle pimp- Idee für ihn.
Danke für die tollen Ideen an denen du uns teilhaben lässt.
Liebe Grüße, Anke
Bettina Poller
4. Dezember 2012 at 12:34Liebe Jenni
Dein Tannenbaum
ist echt ein Traum.
So weiß und fein,
und auch recht klein.
Er ist geschmückt so schön wie keiner,
ach könnt ich doch sagen: „Schaut her, das ist meiner“.
An unserem Tannenbaum ( auch in weiß) hängen schon einige
keepsake Ornamente. Aber man kann ja nie genug davon haben.
Alles Liebe
Bettina
LIane
4. Dezember 2012 at 12:36Hallo liebe Jenni,
so ein toller Tannenbaum
man glaubt es kaum…
Der würde sich sicher auch ganz gut
bei uns im weißen träumerisch
verschneiten Bayerischen Wald machen ;o)
Liebe Grüße
Liane
ursula
4. Dezember 2012 at 12:43T – raumhaft
A – nsteckend
N – atürlich
N – icht zu toppen
E – inmalig
N – eu
B – rilliant
A – ufregend
U – mwerfend
M – eine Meinung zu deinem blog!
Manuela
4. Dezember 2012 at 12:44dann mach ich es mal kurz und schmerzlos
Advent, Advent
der Tannenbaum brennt!!
Sieht super aus!!
lg Manuela
Birgit
4. Dezember 2012 at 12:51Schwer, schwer um hier zu gewinnen, bei solch guten Ideen.
Man muss richtig Glück haben um im Lostopf zu überstehn.
Drum hab ich mir ein paar Gedanken dazu gemacht,
das wäre doch gelacht… 😉
Rätsel: Manch einer sagt ich sei vom Wald,
wo´s drassen ist gar bitter kalt.
Ein andrer meint ich sei vom Laden,
wo man mich kann kaufen und raustragen.
Aber egal wo, ich stehe eine lange Zeit so dar
um zu kommen einmal im Jahr.
Ich leuchte heller wie jeder Stern,
und jeder Mensch hat mich zu dieser Zeit wahnsinnig gern.
Verschiedenste Kleider kann ich tragen,
und keiner braucht sich darüber zu beklagen.
Ob grün, rot, blau, weiß oder bunt…so sehe ich aus,
na was meint ihr kommt aus meinem Rätsel wohl raus.
ANTWORT: Richtig, ich bins der TANNENBAUM 😉
Hallo Jenni,
bin jedesmal von deinem Blog begeistert.
Mach weiter so und versüße uns den Tag mit deinen kreativen Basteleien.
Euch noch eine schöne Adventszeit.
Liebe Grüße
Birgit
Steffi
4. Dezember 2012 at 12:57Das ist aber ein verdammt schmucker Tannebaum!
So einen möchte ich auch unbedingt!!!!!! 🙂 :*
Liebe Grüße Steffi
Verena
4. Dezember 2012 at 13:00Ein wunderschöner Tannenbaum. Welch ein Glück. das ich einen solchen Tannenbaum auf meinem Kamin stehen habe. Allerdings noch undekoriert.
Verena
Elfie
4. Dezember 2012 at 13:01Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum wie schön sind deine Glöckchen;-) Ein wunderschönen Baum hast du da gewerkelt und über das Bastelset würde ich mich richtig freuen.
Also hüpfe ich in deinen Lostopf.
Lg Elfie
Miriam
4. Dezember 2012 at 13:02Hallo Jenni,
der Tannenbaum sieht toll aus. 🙂
Wer hätte nicht gerne so einen bei sich zu Hause stehen?
Viele liebe Grüße
Miriam
Lydia
4. Dezember 2012 at 13:04Wir haben auch schon gestern unseren Tannenbaum gekauft, eine ganz hübsche Nordmanntanne. Da wir Weihnachten immer viele Kilometer weit weg bei der Familie verbringen, lohnt es sich nicht, erst so spät einen bei uns aufzustellen. Deshalb gibts das Bäumchen bei uns immer schon Anfang Dezember und erfreut uns dann die ganze Adventszeit – es steht schön kühl und mit Lämpchen und Filzanhängern geschmückt auf dem Balkon. Unser Kleiner hat sich heute was in den Bauch gefreut, als es die richtig dicken weichen Schneeflocken geschneit hat – das sah aber auch zu schön aus!
Maike
4. Dezember 2012 at 13:07Liebe Jenni,
Der Tannenbaum-der ist ein Traum!
Man glaubt es kaum-der Tannenbaum,
Lässt uns im Advent deine Werke bestau’n.
Der Tannenbaum-die Kitgewinnerin wird schau’n-
Was sie alles kann dafür bau’n.
Ja,ich weiß-reim dich oder ich Schlag dich…
LG Maike
janina
4. Dezember 2012 at 13:09Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum
wie grün sind deine Blätter.
Dur grünst nicht nur zur Sommerszeit,
nein auch im Winter, wenn es schneit.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum
wie grün sind deiner Blätter.
Julchen
4. Dezember 2012 at 13:10Und hier der Grund, warum ein Tannenbaum aus Papier Liebeskummer lindert:
Und der Tannenbaum schaute
Durchs Fenster die Linde
Da draußen, kahl und beschneit
Mit ihrer geborstenen Rinde.
Da dachte er an verflossene Zeit
Und an eine andere Linde,
Die am Waldesrand einst neben ihm stand,
Sie hatten in guten und schlechten Tagen
Einander immer so lieb gehabt.
Dann wurde die Tanne abgeschlagen,
Zusammengebunden und fortgetragen.
Die Linde, die Freundin, die ließ man stehn.
Auf Wiedersehn! Auf Wiedersehn!
So hatte sie damals gewinkt noch zuletzt. –
Ja, daran dachte der Weihnachtsbaum jetzt,
Und keiner sah es, wie traurig dann
Ein Tröpfchen Harz, eine stille Träne,
Aus seinem Stamme zu Boden rann.
(Ringelnatz)
Jasmin
4. Dezember 2012 at 13:11Hallo Jenni,
bei uns ist es Tradition, das wir unseren Tannenbaum erst am Heiligabend aufstellen und schmücken. Meine beiden Jungs sind begeisterte Tannenbaumschmücker. Für mich ist das tollste dieser schöne weihnachtliche Tannenbaumduft im ganzen Haus. Ich kenne viele die Ihren Tannenbaum schon 1-2 Wochen vorher aufbauen, aber das gibt es bei uns nicht 😉 Jeder hat halt seine eigenen Tannenbaumrituale.
Lieben Gruß Jasmin
Angelika
4. Dezember 2012 at 13:19Hallo Jenni,
dein Tannenbaum ist sehr schön.
Meinen Tannenbaum werde ich mir nächte Woche kaufen. Dann gibt bei mir auch einen schönen Tannenbaum. Mit deiner Deko wäre er dann noch schöner.
LG von Angelika
Tine
4. Dezember 2012 at 13:20Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum
die Oma hängt am Kartenzaun
der Opa ruft die Feuerwehr,
die Feurewehr kommt nackig her….
Diese Variante höre ich hier ständit von meinen beiden Jungs,
ziemlich nervig!
Dein Tannenbaum ist wirklich sehr schön geworden!
Gruß Tine
Anke V.
4. Dezember 2012 at 13:21Hallo Jenni,
Dr Baum ist richtig schön geworden. Ich hab da noch ein kleines Gedicht auf der Festplatte. Hab aber keine Ahnung von wem das ist, Aber es passt.
Der Tannenbaum
Im Walde steht ein Tannenbaum
Mit Nadeln spitz und fein,
Damit näht sich der Distelfink
Sein buntes Röckelein.
Er stehet da, so kerzengrad’,
Und grün ist stets sein Kleid
Im Frühling und im Sommer wohl
Und auch zur Winterzeit.
Christkindlein schickt durch Schnee und Eis
Knecht Ruprecht dann hinaus;
Der schneidet ab den Tannenbaum
Und nimmt ihn mit nach Haus.
Christkindlein hängt mit zarter Hand
Viel Nüss’ und Äpfel dran,
Und Lichtlein steckt’s auf jeden Zweig,
Dazu auch Marzipan.
Und kommt die liebe Weihnachtszeit,
Da klingelt die Mama. –
Wie steht der grüne Tannenbaum
So bunt und helle da!
Du Tannenbaum im dunklen Wald,
Bald wirst du abgestutzt.
Drum freue dich, dann wirst du auch
Gar herrlich aufgeputzt
Liebe Grüße
Anke
Shimara
4. Dezember 2012 at 13:28Ho Jenni,
den Tannenbaum ist ja ein Gold Stüchchen…….sehr süß gemacht!!
LG, Shimara
Nessie
4. Dezember 2012 at 13:29Wunderschoen Jenni,
Der wuerde auch bei uns reinpassen. Leider ist hier die Modefarbe dieses Jahr entweder Glitzerlila oder Glitzerpetrol/tuerkis. Das ist so gar nicht meines…
LG Nessie
Michaela
4. Dezember 2012 at 13:32Ein Kit für den Tannenbaum
Das wäre ein Traum
LG Michaela
Im Ernst, für kaufen aus ökologischen Gründen keine Tanne, sondern schmücken einen Immerwährenden. Dem täte ein neues Outfit echt gut.
Angela
4. Dezember 2012 at 13:32Liebe Jenni,
das ist wirklich ein Prachtstück undich habe mal versucht einen kleinen Vierzeiler zu Papier zu bringen:
Oh kleiner schöner Tannenbaum,
wie schön Du würdest steh’n in meinem Raum.
Doh Du bist Jennis kleiner Traum
und sollst bleiben schön in Ihrem Raum.
Oh kleiner schöner Tannenbaum.
So ich hoffe,ich habe Dich mit meiner Reimekunst nicht allzu verschreckt.*oops*
Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag und hüpfe gerne wieder mit in den Lostopf
Liebe Grüße
Angela 😉
Nicole Bu
4. Dezember 2012 at 13:33Hallo Jenni,
x
xxxx
xxxxxx
xxxxxxxx
xxxxxxxxxxx
x
… hoffentlich kann man das erkennen, auch das soll ein Tannenbaum sein, mit „begrenzten“ virtuellen Mitteln ;O)
LG Nicole
Maulwürfchen
4. Dezember 2012 at 13:38Dein Tannenbaum ist ein Traum in weiß, sehr sehr schön.
Habe noch keinen Tannenbaum, aber es ist ja auch noch ein wenig Zeit u. außerdem such ich einen der nicht zu groß ist (Platzmangel), nicht soooo dolle schief gewachsen, wie man sie grad in den Baumärkten sieht und…ja er muss einfach passen. Hoffe es gibt nochmal irgendwo in der Nähe einen Weihnachts- ….äh Tannenbaumverkauf im Wald mit süßen kleinen Bäumchen. :angel:
Das Tannenbaumbestücke-Set hätte ich natürlich sehr sehr gerne und hüpfe hiermit in den Tannenbaum…aua…nein quatsch….in den Lostopf selbstverständlich. 😀
LG
Jennifer
4. Dezember 2012 at 13:39Hallo Jenni,
vor 5 Jahren in der Weihnachtszeit, war unsere Katze gerade mal 3 Monate jung und sowas von verspielt! 🙂 Als wir unseren Tannenbaum aufstellten, hatten wir keine Ruhe mehr, da sie sich immer auf die Äste gesetzt hatte und dadurch die ganze Tannenbaumdeko runtergefalle war! :fertig: :hmpf: Das macht sie zum Glück jetzt nicht mehr! 🙂
Maike Spring
4. Dezember 2012 at 13:40Hi Jenni,
der Baum ist ein Traum schon alleine und dann noch so wunderschön dekoriert – der HIT!!!
LG Maike
Claudia
4. Dezember 2012 at 13:48Hallo Jenni, dein TANNENBAUM ist so wunderschön, ich muss ihn immer ansehn.
Er ist ein toller Baum, und von nun an mein Traum….
…. äh, natürlich ganz toll sind auch die selbstgewerkelten Anhänger, und wie immer sehr stilvoll dekoriert. LG, Claudia 😉
Elke
4. Dezember 2012 at 13:50:angel: Ooooh Tannenbaum, oooohhhh Tannenbaum, heut will ich wieder bei Jenni Ideen klaun….
;-)))
Ineke Van Dyk
4. Dezember 2012 at 13:52Oh , Oh Tannenbaum
Du kanst mir sehr gefallen!
What a great idea for tree decorations and I love the colour scheme!
Ineke Van Dyk
Tanja
4. Dezember 2012 at 13:54Dein Tannenbaum, der ist ein Traum, den würde ich doch glatt mal klaun’…tolles Teil! LG Tanja
Judith
4. Dezember 2012 at 13:57Liebe Jenni, zuerst einmal ein gaaaaaanz herzliches Dankeschön für deine vielen Inspirationen!!! Schon sooo oft habe ich etwas Tolles bei dir gesehen, was dann die Grundlage für eine neue Idee war! Und zu deinem TANNENBAUM: der ist ja so lieblich und schön geschmückt, und sicher klingelt er mit den vielen Glöckchen ganz wunderbar…. ach ich hör ihn schon in meinem Ohr 😀
Liebe Grüsse Judith
Juliane Gerner
4. Dezember 2012 at 14:01Hallo Jenni!
Oooooooooooh was für ein schöner Tannenbaum!
LG Jule :angel:
Regina
4. Dezember 2012 at 14:02Hallo,
der Baum sieht echt klasse aus!
Bei dem Wort „Tannenbaum“ muss ich immer an das lustige Gedicht von Markus Simon „Die Geschichte vom Lametta“ denken.
Liebe Grüsse , Regina
Wiebi
4. Dezember 2012 at 14:05Ich habe heute schon zwei Weihnachtskarten gescrappt und auf beiden ist mindestens ein Tannenbaum zu sehen 🙂
Eine tolle Idee!!! Wenn ich so einen schönen Tannenbaum nicht finden sollte muss mein Mann mir einen aussägen 😀
Glg
Danjela Neumann
4. Dezember 2012 at 14:06Das ist ein tannenbaumtraum, verschönert jeden Raum. Da mach ich mit, da wünsch mir Glück 🙂
Bea
4. Dezember 2012 at 14:08zum Weihnachtsfeste
wünsche ich allen nur das Beste
und mich sollte unterm Tannenbaum so fein…
ein Gutschein für SU Sachen sein :-))
Viele Grüße
Bea
Maren
4. Dezember 2012 at 14:09Hallo Jenn!
genre schreibe das 1000 ste OH WIE SCHÖÖÖÖN, OH WIE WUNDERBAR als Kommentar, da man ja mit dem Kit nicht nur Tannenbäume, sondern auch vieles andere schmücken kann….
Liebe Grüße
Maren
Nicole
4. Dezember 2012 at 14:10Hey Jenni!
Na so kreativ muss man ja gar nicht sein um dir zu sagen wie toll dein Tannenbaum geschmückt ist:)
Das ist echt eine schöne Idee. Vll finde ich ja noch einen im Geschäft. Allerdings weiss ich noch nicht mal wir man die Ornamente selber macht. Braucht man dazu die Big Shot?? Ich überlege noch wie ich meinen Tannenbaum schmücken werde. Freu mich auf die nächsten Tage,
LG Nicole
Julia
4. Dezember 2012 at 14:11Ich würde ja gerne „Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum“ losträllern, aber da verschone ich dich lieber, mein musikalisches Talent ist nicht gerade das Beste. Aber mein Glück versuch ich gerne!
LG Julia
Kristina
4. Dezember 2012 at 14:22An unserem Tannenbaum höngen in diesem Jahr Kugeln in Glutrot aus der Ornamentstanze. Deine Ornamente sehen dazu sicherlich gut aus………mal schauen, ob das was wird. Liebe Grüße, Kristina.
Kathi
4. Dezember 2012 at 14:22Hallo, ein kleines Gedicht, das leider nicht von mir ist:
Zwei Schlingel unterm Tannenbaum
Unter einem grossen Tannenbaum
Stehen zwei pausbackige Schlingel,
Lugen mit staunenden Gesichtern
In die hellen Weihnachtslichter.
Dort oben gibt es jede Menge zu sehen:
Bunte Lichter, die kommen und gehen,
Sterne aus Goldpapier,
Anhänger aus Getier,
Glänzende Bimmeleien,
Glitzernde Spielereien.
„Davon könnte man doch naschen,
Mach auf deine Taschen!“
Sagt der kleinere Schlingel
Und reisst an einem Glitzerbimmel.
„Das macht man nicht,
Das ist gestohlen.
Du bist ein dummer kleiner Wicht!“
Meint der grössere verstohlen.
„Lass uns erfreuen an den kleinen Dingen
Staunen an den Lichterkerzen!
Lass in den Taschen deine Finger
Weihnachten ist im Herzen!“
Jetzt zieht er doch den Kopf ein bisschen ein,
Der kleine Schlingel.
Er möchte doch ein Guter sein,
Wenigstens an Weihnachten, nicht für immer.
oder eines von meinem Sohn (2 Jahre):
Tannenbaum bald wirst du abgehaun!
(Sehr feierlich :nervoes: )
Sonja
4. Dezember 2012 at 14:23Ich besuche deinen Blog schon seit Ewigkeiten tagtäglich und jetzt schreib ich auch einmal einen kleinen Beitrag.
Der Tannenbaum steht still und stumm,
das ganze Jahr im Wald herum.
Doch wenn es draußen Winter wird,
so mancher dann im Wald rum irrt
und sucht sich seinen Tannenbaum
für seinen Weihnachtsmärchentraum.
Er wird geschmückt ganz toll und tüchtig,
der Baum der freut sich „ich bin wichtig“.
Ach, er muss es ja nicht wissen,
in 14 Tagen wird er zu Fenster rausgeschmissen.
Mach weiter so, du bist für mich und bestimmt für viele andere eine Bereicherung und Inspiration,
Vielen Dank, Sonja.
Katrin Westphal
4. Dezember 2012 at 14:28Liebe Jenni,
dieser Tannenbaum sieht einfach wahnsinnig hübsch aus und so etwas sieht gerade bei anderen immer besonders schön aus…. Deswegen genieße ich den Anblick Deiner tollen Deko-Elemente und freue mich (ganz ehrlich) von Herzen, dass es sooooo schöne Dinge auf dieser Welt gibt und soooo kreative Menschen, die das zaubern können….. Vielen Dank für die vielen Augenblicke des Genießens….
LG aus Bremen,
Katrin
Dreamingsuse
4. Dezember 2012 at 14:28Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, bei Jenni gibt es den Schmuck für den Raum! Die tollen Kugeln bewundere ich ja immer wieder und ich denke, sie passen auch prima an einen grünen Tannenbaum (oder Fichte oder Kiefer oder…)
LG dreamingsuse
Susanne Steinhaus
4. Dezember 2012 at 14:32Hallo Jenni,
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, Jennis Geschmack kann man blind vertraun.
Das wäre ein schöner Gewinn.
LG Susanne
Sarah
4. Dezember 2012 at 14:35Wow! Also Dein Tannenbaum sieht wirklich einfach klasse aus! Ich werde ihn sicher versuchen nachzuwerkeln. Da kommt mir Dein Tannenbaum-Verzierungsset so ganz ohne Tannenzweige natürlich sehr recht!
Tannenbaummäßige Grüße
Sarah
Martina
4. Dezember 2012 at 14:37Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum wie schön sind deine ………
Wunderschön…….
:angel:
Heike
4. Dezember 2012 at 14:38Hallo Jenni,
Es hat mich umgehaun der Tannenbaum, so schön ist der geworden. Ich möcht gewinnen dieses Kit und deshalb mach ich mit.
LG Heike
Nicole
4. Dezember 2012 at 14:40Hallo Jenni,
da ich nicht so gut im dichten bin habe ich einen Text rausgesucht der mir gut gefällt.
Ich hoffe das zählt auch.
Tannen(baum), Lametta, Kugeln und Lichter
Bratapfelduft und frohe Gesichter
Freude am Schenken,
das Herz wird weit
Ich wünsche Dir: Eine fröhliche Weihnachtszeit.
Der Schmuck an deinem Tannenbaum würde genau zu meiner diesjährigen Deko passen.
Er gefällt mir sehr, sehr gut.
LG Nicole
Susanne
4. Dezember 2012 at 14:42Mein liebster Tannenbaum ist die Nordmanntanne, da sticht man sich nicht so die Finger beim schmücken. Dein Tannenbaum ist aber auch nicht ohne und stechen kann man sich da auch nicht. Sieht super aus!!! Vielleicht hab ich dann auch bald so einen Tannenbaum….
LG Susi
Britta
4. Dezember 2012 at 14:44Hallo Jenni!
Ach, ist das Bäumchen süß!
Danke für die tolle Idee!
Boa, 111 Kommentare! Ach egal, ich hüpfe einfach noch mal mit in Dein Lostöpfchen hinein…
Liebe Grüße aus dem verregneten Norden!
Britta W.
Christine
4. Dezember 2012 at 14:45Hallo, heute also ein kleines Gedicht vom Tannenbaum:
Der Tannenbaum steht still und stumm
das ganze Jahr im Wald herum.
Doch wenn es draußen Winter wird,
so mancher dann im Wald rum irrt
und sucht sich seinen Tannenbaum
für seinen Weihnachtsmärchentraum.
Er wird geschmückt ganz toll und tüchtig,
der Baum der freut sich „ich bin wichtig“.
Ach er muss es ja nicht wissen,
in 14 Tagen wird er zum Fenster rausgeschmissen.
(W. Ruschke)
LG Christine
Dana Kofler
4. Dezember 2012 at 14:54Hallo Jenni,
eine sehr schöne dekorative Idee dein Tannenbaum 🙂
LG Dana
Doris
4. Dezember 2012 at 15:00Ein Tannenbaum aus Holz hängt seit zwei Tagen bei mir von der Decke und müßte noch geschmückt werden, da kämen die Sachen gerade recht ;-))
lg
Doris
Heike
4. Dezember 2012 at 15:07Der Tannenbaum vor unsrem Haus leuchtet bunt in vielen Farben (LED’s) – ganz anders Dein kleiner, sehr dezent und natürlich, was seinen ganz eigenen Reiz hat!
LG, Heike
Beate
4. Dezember 2012 at 15:08Sooo viele Kommentare schon, Dein Bäumchen ist aber auch zu schön geworden.
Ich habe einen etwas kleineren Tannenbaum aus Holz, noch vom vergangenen Jahr.
Der könnt eine Verschönerungskur gebrauchen
Liebe Grüße
Beate
Susanne R.
4. Dezember 2012 at 15:16Hallo Jenni,
Vom Walde draußen bin ich her,
ich wußte gleich, es weihnachtet sehr,
als dieser Kerl mit Beil und Schlitten,
verdächtig um mich rumgeschlichen.
Jetzt fängt er an mich umzuhauen,
Au! das tut weh! Der will mich klauen!
Der wird sich wundern hat er mich zu Haus.
Denn leider gehen mir die Nadeln aus.
Der Förster meint, das käm vom sauren Regen,
so schlimm wie dies Jahr sei`s noch nie gewesen.
Nun schmeißt er mich auf seinen Schlitten
und zurrt mich fest. Jetzt schnell noch eine Minitanne ausgerissen,
damit zum Fest die Oma auch ein Bäumchen hat und nichts wie weg.
Womöglich macht zu dieser Stunde der Förster grade seine Runde
und dem möcht er nicht in die Arme laufen.
Er hastet eilig durch den Wald,
inzwischen ist ihm lausig kalt.
Fliegt über eine Wurzel hin und schrammt sich auf das Doppelkinn.
Bleibt steh`n um etwas zu verschnaufen
und merkt, jetzt hat er sich verlaufen.
Sucht fluchend nun am Waldesrand bis er sein Auto wiederfand.
Wirft mich, er hat`s gefunden kaum,
samt Schlitten in den Kofferraum und startet
aber, tuck, tuck, tuck,
das Auto macht nicht einen Ruck.
Wär nicht ein netter Mensch gekommen,
der ihn in`s Schlepptau hat genommen.
er stünde noch dort sicherlich.
Ja, Weinachtsbäume klaut man nicht. 😀
Das ist leider nicht auf meinem „Mis,,,,,“ gewachsen – ich
finde es zum Thema Weihnachtsbaum aber ganz passend.
Dein Weihnachtsbaum find ich superschön.
LG Susanne
Britta
4. Dezember 2012 at 15:17Liebe Jenni, ein Tannenbaum gehört doch jetzt in jeden Raum.
Ein Tannenbaum ist er geschmückt, er höht im Herzen noch das
Glück! LG Britta aus Siegburg
angelika
4. Dezember 2012 at 15:18:-o, war er nicht auf den Dortmund-Messe-Bildern zu sehen? Jedenfalls: Deine kits sind sagenhaft und werden immmer gern ge(n)wo(mm)nnen…nach Sternenzauber an den Fenstern will der Tannenbaum sicher auch noch ein bißchen was ab haben….und ich freu mich auf viele kits im Neuen Jahr.
lg angelika
Rachel
4. Dezember 2012 at 15:26Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
du bist ja so hübsch anzuschauen.
Geschmückt hat diiich die Jenni schön,
dich nachzumachen, das wär fein.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum,
bring mir den Glanz (und Glück) in meinen Raum…
😉
Tessismama
4. Dezember 2012 at 15:27Hallo Jenni,
einen entzückenden Baum hast du da geschmückt. Da fühl ich mich gleich viel wohler und lass mich vom Dauerhusten nicht mehr an Weihnachtsgefühlen hindern. Großes *freu*
LG, Birgit aus Hannover
Dani
4. Dezember 2012 at 15:29Hallöchen liebe Jenni ,
sieht der aber putzig aus !!!!
Spontan fällt mir zum Tannenbaum das Weihnachtslied “ Oh Tannenbaum “ ein ………
Und viele gequälte Blockflötenstunden ……… (hihi)
Liebe Grüße
Dani
Barbara
4. Dezember 2012 at 15:33Liebe Jenni,
ich hab‘ für Dich ein Tannenbaum-Gedicht geklaut :angel: :
Der Weihnachts-Tannenbaum
Es war einmal ein Tännelein
mit braunen Kuchenherzlein
und Glitzergold und Äpflein fein
und vielen bunten Kerzlein:
Das war am Weihnachtsfest so grün
als fing es eben an zu blühn.
Doch nach nicht gar zu langer Zeit,
da stands im Garten unten,
und seine ganze Herrlichkeit
war, ach, dahingeschwunden.
Die grünen Nadeln war’n verdorrt,
die Herzlein und die Kerzlein fort.
Bis eines Tags der Gärtner kam,
den fror zu Haus im Dunkeln,
und es in seinen Ofen nahm –
Hei! Tats da sprühn und funkeln!
Und flammte jubelnd himmelwärts
in hundert Flämmlein an Gottes Herz.
Christian Morgenstern
Elke
4. Dezember 2012 at 15:34Huhu Jenni,
ja, dieses Jahr müssen wir sehen, wie wir das mit unserem Tannenbaum machen. Unser Sohn ist jetzt 10,5 Monate alt, läuft schon und räumt voller Freude alles ab, was Ihm in die Finger kommt, also gibt es Stoffdeko.
Jedoch wäre so ein geschmückter Holztannenbaum auf der Fensterbank auch toll und da ich diese Stempel und Stanzen nicht habe, würde ich mich über das Kit sehr freuen 😉
Liebe Grüße
Elke mit Sohn Ole
Kerstin
4. Dezember 2012 at 15:35Liebe Jenny,
vielen Dank für diese wunderbare Anregung! Ich habe mir für unser Advents-Arrangement einen ähnlichen Baum gekauft, der ja jetzt geradezu danach schreit, genauso dekoriert zu werden! 😉
Liebe Grüße
Kerstin
Sandra
4. Dezember 2012 at 15:36Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum
wie glitzern deine Kugeln, schau.
Und Glöckchen dürfen auch nicht fehlen,
den könnt man vom Fleck weg stehlen.
Katrin Rössle
4. Dezember 2012 at 15:37….Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie schön bist DU anzuschaun….,
tolle Idee, habe schon ein ähnliches Exemplar und würde mich freuen Ihn soooo
schön zu dekorieren
Silvia
4. Dezember 2012 at 15:45Hallo Jenni,
auch ein weißer Baum geschmückt mit wunderschöner Deko kann einen Raum entzückent schmücken.
Ich würde mich über das Deko-Kit sehr freuen.
Grüsse Silvia
P. S.
Hast Du die Sternenglanz-Kits schon versendet??
Fiorella
4. Dezember 2012 at 15:46These first projects are absolutely wonderful. How creative you are!!!!!
Annette Schlösser
4. Dezember 2012 at 15:48Liebe Jenny,
Zu Deiner supertollen Adventskalenderaktion möchte ich Dir gern diese fünf Worte sagen:
Ohne Tannenbaum geht Weihnachten kaum…
In diesem Sinne viel Freude an Deinem schicken Baum!
Liebe Grüße von Annette
liebeslottchen
4. Dezember 2012 at 15:52Hallo Jenni,
was für ein hübscher Tannenbaum. Falls der mal Urlaub machen will, würde ich ihm hier freie Kost und Logis gewähren…
Liebe Grüße
Mel
Sajung
4. Dezember 2012 at 15:56Ein wunderschöner Tannenbaum mit traumhafter Deko.
Ich mag den Jenni-Style:-))
Liebe Grüße,
Sabine
Sabine
4. Dezember 2012 at 16:04Ich seh den Wald vor Tannen kaum,
vor mir steht ein Tannenbaum 😀
LG
Sabine
Susanne
4. Dezember 2012 at 16:08Bei uns wird der Tannenbaum traditionell am Morgen des 24. gemeinsam geschmückt und ein Glöckchen muss immer so hängen, das man es beim Vorbeilaufen leicht berührt und es klingelt 🙂
LG
Susanne
Sarah
4. Dezember 2012 at 16:10Sehr schöner Tannenbaum
Sandra
4. Dezember 2012 at 16:14Hallo Jenni,
ach es wird jetzt richtig schwer,
wo bekomme ich nur einen schönen Weihnachtsbaum her.
Ich suchte hier und suchte dort,
doch als ich einen fand, war dieser schon wieder fort.
Da kam mir eine gute Idee, versuchs mal bei der Jenni auf ihrem Blog, juhe.
Was ich sah, so weiß und geschmückt, ja ein TANNENBAUM, ich werd verrückt.
Nun hoffe ich im Lostopf ist noch Platz,
ich sags nur mit einem Satz,
DU BIST EINFACH IRRE UND WUNDERVOLL,
Grüssle Sandr a aus NÖ :ohh:
Biene
4. Dezember 2012 at 16:26Oh TANNENBAUM, oh TANNENBAUM wie schön bist Du anzuschaun !!!
So ein schönes Bäumchen könnte mir auch sehr gefallen 🙂
Wie immer, eine super Idee.
Vielen Dank für Deine schönen Anregungen und die tolle Verlosung.
Schönen Abend noch und ganz liebe Grüße,
Biene
Valeria
4. Dezember 2012 at 16:33Liebe Jenni,
hier mein Gedicht:
Tannenbaum und Lichterschein,
Glanz in Kinderaugen,
ach wie fein.
Tannenbaum und Weihnachtszeit,
los geht´s,
macht euch für das Fest bereit.
Liebe Grüße
Valeria
Gabi
4. Dezember 2012 at 16:34Ein weißer Tannenbaum ist mal ganz was anderes. Schaut super edel aus!
Viele Grüße
Gabi
Annett
4. Dezember 2012 at 16:39T
annen
baumTannen
baumTannenbaum
Stamm
LG, Annett
*rena*
4. Dezember 2012 at 16:44Grüße dich liebe Jenni
WOW, was für eine tolle Sägearbeit – da wird sich der „Beschenkte“ freuen.
Der Tannenbaum ist der schönste Baum, den wir auf Erden kennen…
im Garten klein – ein Wunderbaum…
schönen Aben d und liebe Grüße *rena+
Gisela
4. Dezember 2012 at 16:50Den Tannenbaum hattest Du neulich schon gezeigt und er hat mich so fasziniert, dass ich seitdem überall schaue, ob ich auch so einen finde. Leider bin ich bisher noch nicht fündig geworden. Schade, denn er sieht super aus. Ist er selbst gesägt??
Liebe Grüße
Gisela
Ulli
4. Dezember 2012 at 16:50Oh Tannenbaum,
oh Tannenbaum,
du stehst als Deko in meinem Raum.
Ich find‘ dich super und hab Spaß,
und du hast genau das richt’ge Maß,
um meinen kleinen Raum zu zieren,
ich könnte jubilieren!
So, spontan ein kleines Gedicht.
Ein super schöner Baum ist das Jenni!!
Liebe Grüße.
Ulli
Sara
4. Dezember 2012 at 16:50Oh Tannenbaum,
oh Tannenbaum,
du bist so wunderprächtig anzuschauen.
Ach hätt‘ auch ich
so was wie dich
wie glücklich wäre, wäre ich.
Oh Tannenbaum,
Oh Tannenbaum,
ich würd‘ dich stets bewundern.
Ganz toll, dein Baum, Jenni. Und ui: bei den vielen Kommentaren musst du ja so einiges lesen…
Sarah
4. Dezember 2012 at 16:54Mein Tannenbaum ist der SCHÖNSTE BAUM den ich auf Erden kenne 🙂
Stephanie
4. Dezember 2012 at 16:56Welch ein toller Tannenbaum und der Schmuck erst. Ich habe es letztes Wochenende noch nicht geschafft unseren Minitannenbaum aufzustellen und werde es jetzt am Wochenende nachholen. Und vielleicht kann ich ihn ja mit deinem Schmück behängen.
liebe Grüße
Stephie
Kerstin
4. Dezember 2012 at 16:56Einen sehr schönen Tannenbaum hast du da gebastelt, Jenni:-)
LG Kerstin K.
Silvia
4. Dezember 2012 at 16:57Einen Tannenbaum aus Holz…oh wie schön, da hast du kein gucken nach den Tannenbaumnadeln 🙂 Deine Deko gefällt mir und ich freue mich auf eine Gewinnchance bei Dir
Liebe Grüße von Silvia
Christine L.
4. Dezember 2012 at 17:12Hallo!
Einen Tannenbaum so wunderbar,
stellt uns heute die Jenni dar!
Mit Glitzerstern und 3D-Element schaut er super aus,
ich hüpf in Dein Lostöpfchen, denn den hätt ich auch gern zu Haus! 🙂
Liebe Grüße
Christine
Susanne Zimmermann
4. Dezember 2012 at 17:15Oh Tannenbaum oh Tannenbaum, die Jenni sitzt im Stempelraum,
Sie werkelt hin und stempelt her, SU bringt Stempel und viel mehr.
Oh Tannenbaum oh Tannenbaum, die Jenni lebt den Stempeltraum.
Liebe Jenni, das ist ein wunderschönes Bäumchen und die Deko gefällt mir total gut. Deshalb auch der kleine Reim ganz frei nach dem Motto;“ Reim Dich oder ich fress Dich“ ;-)))
Ganz liebe Grüße sendet Susanne
Doris
4. Dezember 2012 at 17:15Hallo Jenni,
soviel Zeit habe ich jetzt gerade nicht aber die Deko von Deinem schönen Tannnenbaum gefällt mir sehr gut und ich könnte sie ganz gewiß unterbringen.
Liebe Grüße aus Sarstedt
Doris
Kerstin
4. Dezember 2012 at 17:23Hallo Jenni,
Dein Tannenbaum sieht klasse aus.
Die Idee muß ich auf jeden Fall abspeichern. Vielen Dank. 🙂
Viele liebe Grüße
Kerstin
a.richter
4. Dezember 2012 at 17:25:angel: Hallo,
Dieser kleine Tannenbaum,
erweckt den schönsten Weihnachtstraum!
A&R :angel:
Fanny
4. Dezember 2012 at 17:34Der allerkleinste Tannenbaum (Leider nicht von mir 🙂
Es war kurz vor Weihnachten .
Ein kleiner bunter Vogel flog zum Fest in die Stadt.
Da sah er auf dem Hügel einen
kleinen Tannenbaum.
“ Gehst du nicht in die Stadt?“ fragte ihn der Vogel.
„Nein,“ sagte der Tannenbaum .
Ich bin zu klein für Weihnachten.
Und er brach in Tränen aus.
Der kleine Tannenbaumerinnerte sich,
daß seine großen Brüder immer zu ihm sagten:“
Wenn du nicht schneller wächst,
wirst du nie ein rechter Weihnachtsbaum.“
Eines Tages wurden sie alle
zum Weihnachtsfest in die Stadt abgeholt.
Da freuten sie sich sehr und hoben stolz
ihre schönen Äste.
Nur der kleine Tannenbaum wurde stehen gelassen
Er fühlte sich sehr einsam und schluchste :
Ach, wenn ich doch größer wäre und bei meinen
Brüdern in der Stadt sein dürfte! Weißt du was?
sagte der Vogel zum Tannenbaum . Ich werde
dir helfen. Ich flieg zu meinem Freund
dem Esel. Bald darauf kam ein Fuchs vorbei.
Auch er lief zum weihnachtsfest in die Stadt.
Gehst du nicht in die Stadt?
fragte der Fuchs den Tannenbaum
Nein , ich bin zu klein, antwortete der
Tannenbaum und mußte wieder weinen.
Der Fuchs hatte noch nie einen so
kleinen Baum gesehen. Aber weil er nicht
wußte , wie er ihm helfen sollte, lief er
weiter. Inzwischen kam der Vogel mit seinem
Freund ,dem Esel zurück.
Du hast mir nicht gesagt, daß der Weg so
weit ist, brummte der Esel.
Er ärgerte sich daß er so kurz vor Weihnachten
nicht in der Stadt sein konnte. Er wollte doch nichts
von dem schönen Fest versäumen.
Siehst du, jetzt sind wir da, sagte
der Vogel und zeigte mit dem Flügel auf den
kleinen Tannenbaum. Der Esel mußte sich
bücken , um den winzigen Baum
überhaupt zu sehen Seine Augen waren vor
Überraschung weit geöffnet. Es war
der kleinste Tannenbaum , den er jemals gesehen
hatte. Wie geht es dir? fragte der Esel höflich.
Ach ,wenn ich doch größer wäre ,
schluchste der kleine Tannenbaum.
Dann wäre ich jetzt bei meinen Brüdern in der Stadt.
Ich glaube , ich werde das Weihnachtsfest nie
erleben! Weine nicht ! tröstete ihn der Esel.
Schau da drunten die Lichter in der Stadt
Dort stehen sie alle die vielen Weihnachtsbäume
und werden schon mit Kerzen geschmückt.
Deine Brüder sind auch dabei. In jeder
Stube steht ein prächtiger Tannenbaum und
darunter werden morgen die Kinder ihre Geschenke
auspacken. Dann werden sie alle die schönen
Weihnachtslieder singen.
Hör auf zu weinen, kleiner Tannenbaum !
Vielleicht bist du nächstes Jahr auch dabei.
Der Tannenbaum weinte aber schon nicht mehr.
Die freundlichen Worte des Esels hatten ihn
beruhigt. Ja , vielleicht nächstes Jahr …,murmelte er
und schlief ein. Der Vogel und der Esel seufzten
erleichtert , und auch sie schliefen ein.
Sie hatten einen langen Tag hinter sich und
waren sehr müde. Und während sie schliefen ,
begann es leise zu schneien.
Es kam der Morgen vor dem Heiligen Abend.
Der Esel und der Vogel wischten
sich die Schneeflocken aus den Augen.
Überall um sich herum glänzte der
Schnee in der Sonne, und auch der kleine
Tannenbaum war ganz mit Schnee bedeckt.
Er war jetzt der schönste Tannenbaum,
den man sich denken konnte.
Da begannen der Vogel und der Esel ihr liebstes
Weihnachtslied zu singen.
Als die anderen Tiere den Gesang hörten,
verließen sie ihr Versteck im Wald
und in den Wiesen und machten sich alle auf den weg.
Auch sie wollten dort sein, wo so schön gesungen wird.
Sie versammelten sich alle um den kleinen
Tannenbaum auf dem Hügel und
sangen mit dem Vogel und dem Esel .
Inzwischen ist es dunkel geworden
.Die Sterne leuchteten vom Himmel herab auf
den Schnee und den kleinen Tannenbaum.
Er war jetzt der schönste Weihnachtsbaum
auf der ganzen Welt.
Jetzt war der Heilige Abend da.
Das Jesuskind lag in der Krippe.
Maria und Joseph wachten neben ihm.
Und auch die Tiere waren gekommen und fingen
gleich zu singen an.
Draußen auf dem Felde aber hörte der kleine
Tannenbaum eine Stimme neben sich flüstern:
Du bist gar nicht zu klein für Weihnachten,
lieber Tannenbaum, denn ich bin ebenso klein wie du.
Es war das Jesuskind selber, das so zu ihm sprach.
Da war der kleine Tannenbaum glücklich.
Als Weihnachten vorüber war
verabschiedete sich der Esel und lief heim in die
Stadt. Er versprach ihm , zum nächsten
Weihnachtsfest wiederzukommen.
Der Vogel aber wollte bis zum Frühling bei dem
kleinen Tannenbaum bleiben.
Und der Tannenbaum beklagte sich nie mehr
darüber, daß er so klein war.
danke Jenni für die Idee!
SabineK.
4. Dezember 2012 at 17:38Mir gefällt die mal andere Form des Tannenbaumes. Mal nicht so gerade und grün 😉
Liebe Grüße
SabineK.
Yvonne
4. Dezember 2012 at 17:47Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter….
Naja, natürlich bin ich nicht die erste mit der Idee… 😉
Wunderschöner Tannenbaum,
du bist mein größter Kindheitstraum.
Doch womit nur soll ich dich schmücken,
womit kann ich dein grünes Kleid beglücken?
Mit Ornamenten wunderbar,
von Stampin Up – das ist doch klar!
Oh du lieber Tannenbaum,
drück mir doch bitte beide Daum´,
dass ich heut und hier gewinne,
drum sage ich in diesem Sinne:
war das nicht ein schöner Reim?
Schleim, schleim, schleim… :angel:
LG
Yvonne
Sonja
4. Dezember 2012 at 17:49Ich schreibe einfach nur, dass ich deinen Tannenbaum wunderhübsch finde. Zwar ein weißer Tannenbaum, aber ein nicht zuuu weißer Tannenbaum, durch die Tannenbaumspritzer und den Tannenbaumschmuck.
LG Sonja – die ihren Tannenbaum erst am 24. schmückt
sidan
4. Dezember 2012 at 17:49Dieser Tannenbaum ist genau der richtige auch für mich. Am Anfang unserer Ehe gabe es noch echte, dann wurden es Zweige in einer Vase, aber diese Nadeln, die in die aller lezte Ecke fallen, das habe ich mir abgewöhnt. Dieser Tannenbaum kann dann immer schön weggepackt werden und jedes neu hervor geholt werden.
Beate
4. Dezember 2012 at 17:49Was sagt eine Sachse, wenn er in Amerika einen Tannenbaum kaufen will?
„Ätänschenplease!“
Ein schönes Tännchen hast du.
LG Beate
Beate
4. Dezember 2012 at 17:58Dein Taunnenbaum, der ist ein Traum – ich hätt gern so nen Tannenbaum.
Doch weil’s den doch nicht gibt –
nehm ich auch gern das Kit!
Liebe Grüße
Beate
Ines
4. Dezember 2012 at 18:14Einfach ein Traum,
Dein Tannenbaum!
GLG Ines :*
Brigitte
4. Dezember 2012 at 18:14Bei Jenni steht ein Tannenbaum –
der ziert so schoen den kahlen Raum.
Des Schmuckes Farb‘ erraet man leicht
Bei Jenni jede and’re Farb ihr weicht!
Ursina
4. Dezember 2012 at 18:26Uiuiui, das ist aber ein hübsches Kerlchen. Ich liebe Deinen Stil 🙂 Bei uns gibt es dieses Jahr kein Bäumchen, aber ich will die Haustür dekorieren. Und da käme mir dieses Set gerade passend… Aber hier im Lostopf ist es ganz schön voll. Drücke allen Mit-Kommentatoren die Daumen 🙂
Liebe Grüße, Ursina
Ursina
4. Dezember 2012 at 18:28Ähm, zählt das Wort Bäumchen auch? Falls nicht formuliere ich es um: Bei uns gibt es dieses Jahr kein Tannenbäumchen, aber ich will die Haustür schmücken -)
Daniela Boos
4. Dezember 2012 at 18:27Und das steht über das Lied „O Tannenbaum“ bei WIKIPEDIA :angel:
O Tannenbaum geht auf den Text des von Melchior Franck verfassten schlesischen Volksliedes Ach Tannenbaum aus dem 16. Jahrhundert zurück. Georg Büchmann gibt in seinen Geflügelten Worten mit dem Lied Es hing ein Stallknecht seinen Zaum eine noch ältere Quelle an. In diesem Lied war bereits zwischen 1550 und 1580 die folgende Strophe enthalten:
O Tanne, du bist ein edler Zweig,
Du grünest Winter und die liebe Sommerzeit
Wenn alle Bäume dürre sein
So grünest du, edles Tannenbäumelein
Joachim August Zarnack (1777–1827) schrieb in Anlehnung an dieses Lied 1819 O Tannenbaum als tragisches Liebeslied, in dem der beständige Tannenbaum als sinnbildlicher Gegensatz zu einer untreuen Geliebten benutzt wird. Dieses Lied, in dessen zweiter Strophe „O Mägdelein, o Mägdelein, wie falsch ist dein Gemüte” gesungen wird, ist heute noch im Allgemeinen Deutschen Kommersbuch zu finden.
Zum Weihnachtslied wurde es erst, nachdem der Leipziger Lehrer Ernst Anschütz (1780–1861), unter Beibehaltung von Zarnacks erster Strophe, 1824 die heute bekannten Verse zwei und drei hinzufügte.[2] In denen ist nur noch vom Baum die Rede. Das Aufstellen von Tannen als Weihnachtsbäume war inzwischen ein Brauch zum Fest geworden. Die zweite Zeile des Liedes hieß ursprünglich „Wie treu sind deine Blätter“, da das Liebeslied einen Kontrast zwischen der Treue des Baumes und der Untreue der Geliebten bildete. Auch in Anschütz’ Weihnachtslied blieb das zuerst unverändert, jedoch wurde der Text „Wie grün sind deine Blätter“ im 20. Jahrhundert besser bekannt.[3]
Die Melodie ist eine seit dem 16. Jahrhundert bekannte Volksweise, die unter anderem als Es lebe hoch der Zimmermannsgeselle schon vor 1799 gesungen wurde und ebenfalls als Studentenlied Lauriger Horatius populär war.
Wegen der Bekanntheit des Liedes und der relativen Einfachheit der Melodie wurden oft andere Texte zu der Melodie gedichtet. Bekannt wurde zum Beispiel nach der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. 1918 eine Version mit Zeilen wie „O Tannenbaum … der Kaiser hat in’ Sack gehaun“ oder die Schülervariante „O Tannenbaum … der Lehrer hat mich blau gehaun …“. Von O Tannenbaum existieren Liedtexte in vielen anderen Sprachen. Ein Lied der Internationalen Arbeiterbewegung namens Die Rote Fahne, die seit 1939 offizielle Hymne des amerikanischen Bundesstaates Maryland, Maryland, My Maryland und das Sinnbildslied von Nankai-Gymnasium und -Universität (Tianjin, VR China) verwenden diese Melodie. Der Fangesang „We’ll keep the blue flag flying high“ des englischen Fußballvereins FC Chelsea wird zu dieser Melodie gesungen.
Liebe Grüße und HÜHÜPF
Dani
Rollimaus
4. Dezember 2012 at 18:46Hallo Jenni,
sooooooooooooo viele Kommis … wie soll ich diese genialen Gedichte um Tannenbäume toppen !? :blush:
Ich find die Ideen toll und deine Idee mit deinem Tannenbaum erst recht, aber das kannste dir ja eh denken 😉
Bei mir steht ebenfalls ein Holz-Tannenbaum vor der Türe, aber leider „nur“ naturbelassen und gaaaar nicht geschmückt. Finde es prima, dass du deinen Tannenbaum so hübsch geschmückt hast. Gut, dass das meiner nicht sehen kann, denn da wäre er sicher neidisch 😀
Wünsche dir nen schönen Abend und lass herzliche Grüße da,
Petra 🙂
Inga
4. Dezember 2012 at 18:48Der Baum ist klasse. Wirklich schade das du den nicht verlost…
um wirklich oft tannenbaum zu lesen musste nur mal gucken was wikepedia sagt:
Tannenbaum
Tannenbaum (Deutsch)
Nominativ der Tannenbaum
Genitiv des Tannenbaums ,des Tannenbaumes
Dativ dem Tannenbaum, dem Tannenbaume
Akkusativ den Tannenbaum
Worttrennung:
Tan·nen·baum, Plural: Tan·nen·bäu·me
Aussprache:
IPA: [ˈtanənbaʊ̯m], [ˈtamːbaʊ̯m], Plural: [ˈtanənˌbɔɪ̯mə], [ˈtamː-]
Bedeutungen:
[1] umgangssprachlich: Weihnachtsbaum
[2] Tanne im umgangssprachlichen Sinne
[3] leuchtender Bombenteppich im 2. Weltkrieg
Herkunft:
Explikativkompositum aus Adjektiv tannen (von Tanne) und Substantiv Baum
Synonyme:
[1] Weihnachtsbaum, Christbaum, Lichterbaum
[2] Tanne, Nadelbaum
[3] Bombenteppich
Oberbegriffe:
[1, 2] Nadelbaum, Baum, Pflanze
[3] Galgenhumor
Beispiele:
[1] Die wenigsten möchten zu Weihnachten auf den Tannenbaum verzichten.
[1, 2] O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter – (Weihnachtslied)
[2] ein Duftspender in Form eines Tannenbaums
[3] Als die Sirenen heulten, waren von Weitem schon die Tannenbäume zu sehen.
Charakteristische Wortkombinationen:
[1] siehe Weihnachtsbaum
[2] siehe Tanne
Abgeleitete Begriffe:
Tannenbaumfuß, Tannenbaumkerze, Tannenbaumkegeln, Tannenbaumkugel, Tannenbaumspitze, Tannenbaumständer
Verkleinerungsformen:
Tannenbäumchen
Dialektausdrücke:
Hessisch: [1] Tannebaum
Anne Sch. aus M bei S ;-)
4. Dezember 2012 at 18:54Ohhhhh,wirklich ein origineller Tannenbaum!! Sowohl die Farbe weiß mit bissl gespritzt (?), als auch die Form und die Größe stehen diesem Dekobaum vortrefflich!! Seeehr gute Idee! Undbedingt liftbar! :-)) Wir haben auch keinen richtigen grünen lebenden (naja…) Tannenbaum dieses Jahr, weil unsere kleine Maus den direkt abdekorieren und die Nadeln probieren usw. würde…igittigitt!! 🙁 Des wollenmer net, sagen wir Schwaben hier.
So,zwar ganz hinten aber trotzdem reingehüpft! :-))) Die Ornamentstempel und Stanzen von SU fand ich ja schon im letzten Katalog so schön…seufz…
LIebe Grüße und eine schööööne Adventszeit!! :* :angel:
Anne
Sabrina
4. Dezember 2012 at 18:58Hoffentlich schneit es dieses Jahr zu Weihnachten, so dass die Tannen und Bäume und Fichten und Kiefern in unserer Nachbarsschaft auch so schön weiß sind wie dein Tannenbaum. Wir werden dieses Jahr zu Hause keinen /frischen) Christbaum haben, da wäre doch so ein weißer wiederverwertbarer eine echte Alternative, oder?
Schönen Abend noch
Sabrina
Sonja
4. Dezember 2012 at 19:19Wow, den Tannenbaum habt ihr ja wunderschön geschmückt! Über so ein „Tannenbaum-Schmück-Kit“ würde ich mich auch sehr freuen!
Liebe Grüße, Sonja.
Tanja
4. Dezember 2012 at 19:22Hallo Jenni!
So tolle Ideen, wie meine „Vorschreiber“ habe ich leider nicht, aber dafür habe ich heute mit meinen Kindern einen Wunschzettel in Tannenbaum-Form gebastelt. Das machen wir jedes Jahr so, letztes Jahr waren es Engel und davor ein Schneemann. Die Wunschzettel mußten auch langsam fertig werden, da der Nikolaus sie hoffentlich morgen Nacht mitnimmt um sie dem Christkind zu überreichen.
Dir wünsche ich noch einen schönen Abend!
LG Tanja
Christiane Spratte
4. Dezember 2012 at 19:24Ein Tannenbaum, ein Tannenbaum, erfüllt mit seinem Duft den ganzen Raum,
schöne geschmückt und mit Kerzenschein, lädt er ein zum gemütlichen Sein.
Dies ist ein kreativer Dichtversuch 🙂
Liebe Grüsse auch an den Tannenbaum
beki
4. Dezember 2012 at 19:26ui das ist ja ne tolle idee 🙂
Didi
4. Dezember 2012 at 19:27Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum.
Du bist ja sooo schön anzuschaun.
Pauline hat dich hergestellt,
jetzt leuchtest du in unsre Welt.
Oh Tannenbaum, ohTannenbaum.
Wunterschön, so wie im Traum.
*grins*
Liebe Grüße
Didi
Catharina
4. Dezember 2012 at 19:30Hallo Jenni,
die Kommentare sind ja kaum mehr zu topen, aber davon darf man sich nicht abschrecken lassen – und das Los kann ja nicht lesen. 😉
Seit jeher ist der Tannenbaum
zu Weihnachten der Kindertraum.
Wir träumen auch von Stempelkissen
möchten den Tannenbaum jedoch nicht missen.
LG
Petra
4. Dezember 2012 at 19:30Dein Tannenbaum ist ein besonders schönes Exemplar und so toll geschmückt. Ich wünsche dir einen guten Start in den Mittwoch.
LG Petra
Tani
4. Dezember 2012 at 19:30boah, jetzt sitz ich hier schon 5 Minuten und versuche krampfhaft, mir was ganz ideenvolles über deinen Tannenbaum einfallen zu lassen….
Ganz einfach und schlicht: er ist toll! Ich find ihn wirklich schön mit deinen Verzierungen. Ich habe zwei Engel aus Holz in meiner Küche stehen, dazu würde die Deko auch ganz super passen….
GlG Tani
P.S. Ich mag deinen Blog 🙂
Janina
4. Dezember 2012 at 19:31Der ist ja super schön!
Mein Tannenbaum wurde gerade gekauft, jetzt brauche ich nur noch den passenden Schmuck… 😉
Petra
4. Dezember 2012 at 19:36Ein wunderschöner Tannenbaum !!! … da könnte ich einen ganzen Wald von gebrauchen. Die Adventszeit ist doch sehr schön. Liebe Grüße Petra
Janine
4. Dezember 2012 at 19:40O Tannenbaum, o Tannenbaum
Wie treu sind deine Blätter
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit
Nein auch im Winter wenn es schneit
O Tannenbaum, o Tannenbaum
Wie treu sind deine Blätter
Ich freue mich schon, wenn unser Tannenbaum wieder aufgestellt wird und ich ihn mit viele tollen Dingen schmücken kann.
Stephanie
4. Dezember 2012 at 19:43Hallo Jenni,
den Tannenbaum habt ihr toll geschmückt. Ihr hattet bestimmt eine riesengroße Gaudi…
LG Stephanie
Kerstin Wolfram
4. Dezember 2012 at 19:45oh, ja, wegen genau diesen Ornamenten und dem schönem Stern bin auf SU aufmerksam geworden! Was liegt da näher, als das ich es bekomme. Ist doch verdient, oder?! 😉
verschneite Grüße aus Bayern von Kerstin
Tanja
4. Dezember 2012 at 19:46Im Walde steht ein Tannenbaum
Mit Nadeln spitz und fein,
Damit näht sich der Distelfink
Sein buntes Röckelein.
Super schön dein Bäumchen. Werde mal versuchen den nachzuwerkeln…
Lieben Gruß
Tanja
Christel Z.
4. Dezember 2012 at 19:48Hallo Jenni,
nach so vielen schönen Gedichten und Geschichten mach ich es ganz schlicht und kurz
Zauberhaftes Bäumchen….. und ich mache gerne mit… vielleicht gewinne ich das Kit.
Ups jetzt hab ich doch ein Gedicht.
Sei gegrüßt Christel
Dani
4. Dezember 2012 at 19:56Oh Jenni!! Der TANNENBAUM ist traumhaft geworden! Ich liebe die Ornament Keepsakes!! Das war eines der ersten Produkte (Stempel + Framelits) die ich aus dem Minikatalog haben musste! Ich mache auch total gerne solche 3D-Objekte so wie du hier die Kugeln und Anhänger gemacht hast
:love: :love: :love:
Agnes Klingenberg
4. Dezember 2012 at 19:58Hallo Jenni,
in unserem großen Wohnraume
wird bald stehen ein Tannenbaume,
geschmückt, verziert mit edlen Sachen,
muß nur noch schnell die Plätzchen machen.
Meine Kinder freuen sich schon sehr,
ist ja so lang nicht mehr.
Dir wünschen wir eine schöne Zeit
mit Frohsinn und Besinnlichkeit.
Na… war ein Versuch der Gedichtfindung. Kann man noch dran arbeiten.
LG Agnes
Bianca
4. Dezember 2012 at 20:04„Walking around the christmas tree, mmmmmhhhhhh!“
Mensch – gilt Englisch auch 😉 Als erstes viel mir ja „Oh Tannenbaum“ ein, aber das ging ja vielen so.
LG
Bianca
Michaela
4. Dezember 2012 at 20:06Wow der sieht ja klasse aus .
Ich lag und schlief; da träumte mir
Ein wunderschöner Traum:
Es stand auf unserm Tisch vor mir
Ein hoher Weihnachtsbaum.
Und bunte Lichter ohne Zahl,
Die brannten ringsumher;
Die Zweige waren allzumal
Von goldnen Äpfeln schwer,
Und Zuckerpuppen hingen dran;
Das war mal eine Pracht!
Da gab’s, was ich nur wünschen kann
Und was mir Freude macht.
Und als ich nach dem Baume sah
Und ganz verwundert stand,
Nach einem Apfel griff ich da,
Und alles, alles schwand.
Da wacht ich auf aus meinem Traum,
Und dunkel war’s um mich.
Du lieber, schöner Weihnachtsbaum,
Sag an, wo find ich dich?
Da war es just, als rief er mich:
„Du darfst nur artig sein;
Dann steh ich wiederum vor dir;
Jetzt aber schlaf nur ein!
Und wenn du folgst und artig bist,
Dann ist erfüllt dein Traum,
Dann bringet dir der heil’ge Christ
Den schönsten Weihnachtsbaum.
liebe Grüße Michaela
Heidi
4. Dezember 2012 at 20:09Stumm stehst du daneben,
strahlst in deinem Kerzenschein.
Du bringst Hoffnung, Licht und Leben
in die Winternacht hinein.
Liebe Jenni,
über die hier schon geschriebenen Texte habe ich mich schon sehr gefreut und auch noch einen kleinen Ausschnitt aus einem Lied von Rolf Zuckowski beizutragen:
Danke, lieber Tannenbaum,
für diese schöne Zeit,
danke für das Glück
und für dein buntes Lichterkleid.
Danke sagt dir jeder Blick,
solang du bei uns bist.
Schade, dass die Zeit mit dir
so bald zu Ende ist.
Paßt doch ganz gut, wenn auch ohne buntes Lichterkleid 😉 –
viele Grüße
Heidi
Danny
4. Dezember 2012 at 20:09Liebe Jenni,
Ein wahrer Weihnachtswintertraum
ist dein weißer Tannenbaum.
Mehr zum Reimen weiß ich nicht,
dein Bäumchen selbst ist schon ein Gedicht.
Danke für diesen tollen Dekotipp!
LG Danny
Filzi
4. Dezember 2012 at 20:11Die Tannenbäume meiner Kindheit sind in meiner Erinnerung immer die Schönsten – unerreichbar in der heutigen Zeit Edeltannen mit schönen gut zu schmückenden Etagen und Tannenbaumduft.
Deiner könnte mir aber auch gut in meinem Wohnzimmer gefallen
GGLG Heidrun
Kristin
4. Dezember 2012 at 20:12gewinnen möchte ich (diesmal 😎 ) nix – nur kommentieren, wie niedlich ich den Baum finde, der ist echt knuffig. :dup: Die Stempel und Frames sind soooo vielseitig einsetzbar. Bin echt happy, dass ich mir die gegönnt habe und Dank stetiger Inspiration auf diesem Blog fallen mir auch immer neue Ansätze ein. DANKE!!!!
BirgitL
4. Dezember 2012 at 20:12Hallo Jenni,
eine tolle Idee einen stattlichen Tannenbaum mit dem, was so in unserem Bastelreich zu finden ist, aufzuhübschen! …dann werd ich morgen gleich mal auf dem Dachboden nach den vergrabenen Tannenbäumchen suchen!
einfach DANKE für die Inspiration!
LG, Birgit
Agnes Stein
4. Dezember 2012 at 20:12… Auch wenn sich schon so viele eingetragen haben, versuche ich doch mein Glück… 🙂
Dein Tannenbaum ist echt toll geworden – da muss ich vielleicht demnächst mal in den Depot?
Danke für deinen schönen Adventskalender!
LG
Isa
4. Dezember 2012 at 20:14Ohhh, der ist aber toll… Ich würde mich riesig freuen ein solches Kit zu gewinnen.
LG, Isa
Evi
4. Dezember 2012 at 20:24Hallo Jenny,
Da hast wieder was tolles gewerkelt! Klasse :love:
Ich freu mich täglich auf deine Beiträge.
Liebe Gruß aus dem verschneiten Norden
Anne
4. Dezember 2012 at 20:28Huhu… Kannst du uns denn mal die Umrisse deines Tannenbaum’s abzeichnen ? :love:
Esther
4. Dezember 2012 at 20:29Hallo Jenni,
der Tannenbaum auch weiß ne Pracht
ist sicherlich nicht schnell gemacht.
Doch sollte ich dies Kit gewinnen
will ich gleich damit beginnen,
Viele liebe Grüße
Esther
Heike Lapalud
4. Dezember 2012 at 20:29Als ich noch klein war entdeckte ich im Wald einen kleinen
Tannenbaum! Dieser wollte keiner als Christbaum haben weil er
zu klein war und ich war darüber sehr traurig!
So schmückte ich diesen kleinen Tannenbaum mit Nüssen,
Karotten und Meisenringe und es wurde der schönste
Tannenbaum im Wald!
Eine schöne Erinnerung!
Wir schmücken jedes Jahr ein Bäumchen im Wald!
Dein Tannenbaum ist sehr, sehr schön und edel!
Viel Freude beim lesen deiner Mailbox! 😉
LG Heike
Ulrike Beckmann
4. Dezember 2012 at 20:37Hallo Jenny,
hab mal versucht, etwas passendes zu deinem Tannenbäumchen zu dichten 💡 und hoffe, das Tannenbaumgedicht gefällt dir:
Paulys haben ’nen Tannenbaum, bei dem ’s sich lohnt, genau hin zu schaun.
Nadelfrei, in weißer Pracht, hat Jenny mit Stampin up! Glöckchen, Glitzer und Schmuck angebracht.
So muss ich am End nun eingesteh’n: Wunderschön ist’s, ihn anzuseh’n!
Hab noch eine schöne Adventszeit im Kreise deiner Lieben
Herzliche Grüsse Ulrike :love:
Svenja
4. Dezember 2012 at 20:39So ein hübsches Exemplar … zu schade, dass Du nicht den Baum inkl. Deko verlost 😉
Aber das kann ich sooo gut verstehen, den Tannenbaum würde ich auch nicht hergeben wollen.
Trotzdem hinterlasse ich gerne noch schnell einen Kommentar, wobei ja schon soooo viele schöne und kreative Kommentare vor mir stehen – da hast Du viel zu lesen :dup: Leider lässt mich gerade meine Kreativität im Stich … :blush:
Vielen Dank für die hübsche Inspiration!
LG Svenja
TanjaK.
4. Dezember 2012 at 20:57Hallo Jenny,
das ist ein wirklich schöner Tannenbaum!! So ähnliche Bäume werden bei uns im Ort in einer Behindertenwerkstatt. Aner batürlich nicht so schön verziert wie dein Tannenbaum!
Lieben Gruß
Tanja
Scrapidea
4. Dezember 2012 at 21:01Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum du hast mich aus den Schuh’n gehaun 😀
Je länger ich hier guck‘ desto mehr möcht‘ ich den Schmuck! 😉
Moni
4. Dezember 2012 at 21:12Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit,
hält uns die Jenni etwas besonderes bereit.
Jeden Tag öffnet sich ein Türchen,
das läuft bei ihr gar wie am Schnürchen.
Eine Karte hier ein Workshop dort,
sogar Verlosungen gibt es hier an diesem Ort.
Bei Türchen 4 man glaubt es kaum.
ein wundervoll geschmückter Tannenbaum.
Nun sag ich schnell noch Danke,
bevor ich in mein Bettchen wanke.
Für all die tollen Dinge,
die ich hier bei dir immer finde.
Das reimt sich zwar jetzt nicht mehr richtig,
aber das ist glaub ich auch nicht so wichtig.
Liebe Grüße Moni
Lisa - Feenstaub
4. Dezember 2012 at 21:14Hallo Jenni,
du könntest 100 Tannenbäume gestalten und jeder wäre für sich wunderschön!
Vielleicht sollte ich mir auch so einen nackeligen Tannenbaum anschaffen oder wir alle? Stell dir mal diesen Menschenauflauf bei dir auf der Straße vor *kicher*. 100erte von Mädels mit nackigen Tannenbäumen …. das hat schon etwas :-)! Ganz liebe Grüße und keine Angst . . .es ist nur ein Traum . . . bisher :-), Lisa
Katta
4. Dezember 2012 at 21:16Tannenbaum Tannenbaum Tannenbaum Tannenbaum Tannenbaum oh Tannenabum …..
Ich will gewinnen! 😀 😎
Marion Wank
4. Dezember 2012 at 21:40Hallo Jenni,
dieser Tannenbaum ist einfach ein Traum…!
Er verschönert jeden Raum.
Ich hab davon dieses Jahr drei
und bin (freu)bei der Verlosung dabei.
Liebe Grüße aus Dorsten von Marion.
Sigrid
4. Dezember 2012 at 22:06Hallo Jenni,
ein Prachtkerl, da hast Du absolut recht! Tja, und dann ist mir eingefallen, dass ich auch noch so einen ähnlichen Tannenbaum besitze. Den werde ich sofort mal suchen gehen.
Vielen Dank für diese tolle Idee!
Liebe Grüße
Sigrid
margit
4. Dezember 2012 at 22:18Wenn das mal kein hübscher Tannenbaum ist!! Der Tannenbaumschmuck ganz bezaubernd würde sicher auf meinen Kranz mit Tannenbaumzweigen gut passen. :*
Liebe grüße
M a r g i t
Silke
4. Dezember 2012 at 22:27Liebe Jenni!:)
Jedes Jahr auf’s neue, bricht bei uns kurz vor Weihnachten
die Diskussion aus, wie sieht der perfekte Tannenbaum aus!
Tanne,Fichte,Blautanne oder Nordmanntanne, das ist hier
die Frage. Gott sei Dank konnte ich mich bisher durchsetzten
und habe bisher meinen „Kuschel“-Tannenbaum bekommen!:)
Liebe Grüße Silke
Renate Harke
4. Dezember 2012 at 22:30Hallo Jenni,
Das mit dem Tannenbaum schmuck ist ´ne tolle Idee. Ich versuchs mal hiermit:
Ein Tannenbaum geschmückt im Zimmer
erfreut die Menschen bestimmt immer.
Denn er ist mit Liebe gemacht,
und mit dem Schmuck zur Pracht gebracht !!!!!
liebe Grüße Renate
Beate Brandt
4. Dezember 2012 at 22:59Hallo!
Dieser Tannenbaum ist wirklich wunderschön. Ich bin zur Zeit am überlegen, den Tannenbaum in diesem Jahr mal ganz anders zu schmücken. Bis jetzt fehlten mir die Ideen. Mit diesem Set könnte ich meinen Mann bestimmt von einen kreativ und selbstgemacht Tannenbaum überzeugen. Also hüpf ich noch schnell in den Lostopf.
Liebe Grüße Beate
Gabi Altmann
5. Dezember 2012 at 08:29Hallo Jenni!
Ich hab auch so einen Tannenbaum selbst gesägt, momentan ist er noch grün.
Wer weiß wie lange noch …! Es juckt schon in den Fingern.
Viele liebe Grüße
Gabi
Sanne
5. Dezember 2012 at 08:48Hi Jenny 🙂
OMG…das Kerlchen ist ja ein Traum in weiß…ich hab mich direkt verliebt *schwärm*
Liebe Grüße
Sanne K.
Susanne Burger
5. Dezember 2012 at 08:53Ich bin mal wieder spät dran, ich versuch trotzdem nochmal mein Glück 😀 😀
LG
Susanne
Liane
5. Dezember 2012 at 12:26Uiiiiiiiiiii – heut schneits hier im Winterwald ja weiße Flocken ;o)… super Jenni….
Grüße
Liane