4.Dezember 2011
Ihr Lieben! Ich wünsche Euch einen wunderbaren 2.Advent. Das Größte für unseren Sohn ist es, den Adventskranz anzuzünden. Also, nicht den Kranz, sondern die Kerzen. Wobei er genauso viel Respekt vor dem Feuer hat, wie ich und es mit dem Sicherheitszünder immer noch echt ulkig aussieht, wenn er versucht, den Docht zum Glühen zu bringen. Gleich nach dem Aufstehen habe ich eine Rutsche Kekse gebacken:
Denn beim heutigen Schlemmercrop bei Barbara werden Kekse getauscht. Morgen seht ihr dann das fertige Produkt. Und weil ich gleich um zwei Uhr zu meinen Freundinnen gehe, anstatt hier heimi zu bleiben, da ist der Weihnachtself gaaanz schön beleidigt. Er wollte nicht die Verlosung machen. Mein Gott, zieht der ’nen Flunsch. Ich sag…gut, Schatziii(Ihr wisst ja, wenn man was vom Schatz möchte muss man hinten ganz viele Iiiis dranhängen) dann sage mir eine Zahl zwischen 1 und 214.
Er: 666(grinst dabei fett)
So ein böser! Von wegen liiieber Weihnachtself! Ich sag, manno, sei jetzt erst!
Er: Ich bin Ernst. Mein zweiter Vorname….(ich werde dann ungeduldig)
Er: Nimm halt die Quersumme! Und dann kannst Du zu deinen Freundinnen gehen und mich hier alleine lassen…schnief!(Nehmt das bitte jetzt nicht für bare Münze, er ist froh, wenn er ein bischen Ruhe vor mir hat))
Ohm…ich atme ganz ruhig. Und die Quersumme von 6+6+6 ist 18.
Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinnerin ist(jetzt muss ich erstmal schauen…):
Katharinameint:
Hallo Jenni,
wow du machst immer so tolle Sachen!
Ich bin fast täglich auf deiner Seite und bewundere deine neuen Werke
Liebe Grüße
Katharina
Katharina, bitte sende mir Deine Adresse!
Und somit stelle ich mir heute wieder die Frage, was verlose ich? Womit kann ich Euch glücklich machen? Und da kam dem Weihnachtself eine prima Idee:
Heute verlose ich eine Auswahl an Keksen, die ich für Dich backen werde. In den nächsten Tagen ist Zeit um die Paulsche Weihnachtsbäckerei zu eröffnen und wenn ich schon einmal dabei bin, dann sende ich Dir ein kleines Päckchen, was hälst Du davon? Gib bis Freitag, den 9.Dezember2011 um 23,59Uhr einen Kommentar ab und mit etwas Glück kommt ein bischen Hüftgold zu Dir!
Ich wünsche Euch einen schönen 2.Advent!
Herzliebste Grüße
Eure Jenni
Ute Henrichs
4. Dezember 2011 at 11:40Hallo Jenni, sag mal, hat dein Tag eigentlich mehr Stunden als meiner? Gerade in der Weihnachtszeit fehlen mir täglich ein paar Stündchen…. Und bei die hört sich immer alles so entspannt an, so als ob du alle Zeit der Welt hättest. Irgendwas mache ich doch falsch…
Liebe Grüße und ein „entspanntes“ Adventwochenende! Ute
Zetti
4. Dezember 2011 at 11:47Wenn ich immer Deine Fotos vom Esszimmer seh, erinnert es mich total an unser Wohnzimmer 😉
Wir haben die gleichen Möbel und die gleiche Wandfarbe – ist halt einfach schön!
Viel Spaß mit Deinen Mädels 🙂
Monika
4. Dezember 2011 at 12:03Dein Weihnachtself hat aber wirklich ganz tolle Ideen. Er weiß ja auch, wie gut deine Weihnachtskekse schmecken. Sei aber auch schön lieb zu ihm, damit er auch bereit ist , dir bis zum Ende deines Adventskalenders zu helfen. Sonst musst du dir am Ende noch einen neuen suchen. Wünsche noch einen schönen 2. Advent!
LG Monika
Wiebke
4. Dezember 2011 at 12:03Hüftgold? Immer her damit. Wenn deine Kekse so gut schmecken wie deine Werke hier sonst aussehen dann nehme ich es gerne an und den anderen bleiben Kalorien erspart 😀 😀
Einen tollen Nachmittag wünsche ich dir!
Ganz liebe Grüße
beate
4. Dezember 2011 at 12:12hallo jenni,
hmm, der weihnachtself hat sich also nicht bestechen lassen.. 😎 .naja vielleicht habe ich ja beim nächsten mal glück… 😀
ich werde jetzt mit meiner maus „3 Nüsse für…“ schauen und danach kekse backen …
LG aus dem heidiland
beate :angel:
Dana
4. Dezember 2011 at 12:14Hallo Jenni,
ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen 2. Advent.
Mmh ein Paar Kekse, direkt zu mir nach Hause gesendet darüber würde ich mich freuen.
Vielleicht habe ich Glück.
LG Dana
Jenny (Dolphine)
4. Dezember 2011 at 12:37Ich bin ja eher eine stille Mitleserin aber für Kekse bewege sogar ich mal meine Fingerchen – lach – .Ich werde dieses jahr wohl eher wenig backen, da kämen deine Kekse genau recht. Liebe Grüße.
Kirstens Stempelkiste
4. Dezember 2011 at 13:01Oooooh Jenni, Du hast immer so süße (haha) Ideen :love:
Ich würde soooo gerne mal ein paar Kekse von Dir probieren, die müssen einfach lecker sein :hmm:
Einen schönen 2. Advent wünscht Dir und Deiner Familie
Kirsten
Anja
4. Dezember 2011 at 13:02Oooh toll!!! Paulsche Kekse!!! Da muss ich einfach einen Kommentar hinterlassen! :)))
Liebste Grüße und nen schönen 2. Advent
Bianka
4. Dezember 2011 at 13:13Da sag ich doch nicht nein ! Ach was tut man nicht alles für ein paar leckere Kekse :hmm: .
Schönen 2. Advent & l.G Bianka
Christine
4. Dezember 2011 at 13:25Also das Hüftgold kannst du glatt unter deinen Lieben aufteilen, die Kekse würde ich aber schon gern nehmen. Habe heute auch gerade für den Adventkaffee gebacken. Ist auch ne Menge Gold mit drin.
Euch allen einen tollen 2. Advent.
Viele Grüße von
Stine
sasibella
4. Dezember 2011 at 13:26Jenni Kekse,lecka. Da mache ich gerne wieder mit.
Ich will heute auch noch welche backen. Cranberry-Spekulatius-Kekse,Nougat-Taler und Vanillekipferl.
Dein Sohn ist genau wie meine beiden Burschen. Wir mussten schon Streichhölzer ziehen,weil die beiden sich immer kappeln wer nun anzünden darf.
Hab noch einen schönen 2.Advent.
LG
Sandy
Birgit
4. Dezember 2011 at 13:54Lecker-Kekse würde ich mich freuen, freuen und nochmal freuen. Einen schönen 2. Advent wünscht Birgit
Angelika
4. Dezember 2011 at 13:57oh lecker, Kekse!!
Viel Spaß mit Deinen Freundinnen.
Lg Angelika
Nicole
4. Dezember 2011 at 14:07Huhu Jenni,
da hast Du ja einen knuffigen Glückself zuhause 😉 es liest sich so toll.
Bin ich ja mal gespannt, was für Plätzchen Du gebacken hast.
Bei uns geht es auch morgen los. wollte eigentlich heute beginnen, aber irgendwie mag ich jetzt doch nicht. Es wird schon wieder duster hier und Regen. Da setz ich mich jetzt mit warmen Tee und Decke auf die Couch und werde meine Blogrunde weitermachen.
Dir und Deinen Lieben noch einen shcönen 2. Adventssonntag,
lG Nicole
Moni
4. Dezember 2011 at 14:11Huhu Jenni
Ja, ja, die Weihnachtselfen sind auch nicht mehr das was sie mal waren……… 😀
Ich wünsch dir und deiner Familie auch einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüße Moni
Heike
4. Dezember 2011 at 14:16Es duftet herrlich nach Weihnanchtsplätzchen!
Eine tolle Idee der Tausch von ‚Weihnactsplätzchen‘;
so kann wunderbar neue Sorten probieren!
Leider backen die Franzosen keine und oft ist es unmöglich
diverse Zutaten zu finden!Schade!
Deshalb versuch ich mein Glück!
Einen schönen 2. Advent und
LG von Heike
scrapkat
4. Dezember 2011 at 14:23Euer Adventsgesteck schaut super schön edel aus!
Einen schönen 2. Advent wünsche ich dir und deinen Lieben und nacher noch viel Spaß beim Croppen!
Und was das Hüftgold angeht, da wär ich auch schwer für zu haben 😀
Liebe Grüße,
scrapkat
Bella
4. Dezember 2011 at 14:25Huhu Jenni,
wahrscheinlich bist Du noch fleißig am backen?
Ich kämpfe hier gerade mit einer Karte ….. ich hab einen „Auftrag“ und der ist super schwierig für mich, da es so gar nicht mein Stil ist – najagut, da muss ich jetzt durch und morgen nach der Arbeit mach ich mich auch wieder an meine Plätzchenproduktion ….. irgendwann müssen die ca. 20 Sorten ja auch mal fertig werden
Euch wünsche ich noch einen schönen 2. Advent
GLG * Bella
Ines
4. Dezember 2011 at 14:27Oh Jenni….. ich liebe Weihnachtsplätzchen!
Das klingt viel zu gut um wahr zu sein :angel: .
Viel Spaß mit den Mädels bei Barbara und einen schönen 2ten Advent
Ines
Michaela
4. Dezember 2011 at 14:41Das ist ja mal eine schöne Idee, da trage ich mich doch gleich mal in der Liste ein. Ich weiß noch gar nicht, wann ich zum Backen kommen soll, deshalb wären ein paar gewonne Plätzchen genau das Richtige.
Einen schönen 2. Advent für Dich und Deine Familie
Grüße von Michaela
Ronja
4. Dezember 2011 at 14:47Liebe Jenni,
ich schau schon seit längerem fast täglich bei dir vorbei. Du machst so tolle Sachen und mir gefällt einfach dein Stil total gut. Und jetzt gibt es auch noch Plätzchen von dir zu gewinnen – da musste ich einfach auch mal einen Kommentar schreiben 🙂 !!
Einen wunderschönen 2.Advent für dich und deine Familie und liebe Grüße,
Ronja
Rosa
4. Dezember 2011 at 14:49Hallo Jenni,
ich war ein paar Tage verreist und hatte fast schon „Entzug“!!- bin ja sonst täglich auf deiner Seite.
In diesen wenigen Tagen warst du ja sehr fleißig. Schöne Sachen-gefallen mir prima. Die Layouts sind toll!
Liebe Grüße
Rosa
Dagmar
4. Dezember 2011 at 14:57Hallo Jenni,wünsche dir heute viel spass bei Barbara und den Mädels :-))
Frage mich wann du diese Tollen Sachen alle machst
gruß Schnippselfrosch Dagmar
Regina
4. Dezember 2011 at 15:00hallo, Jenni
oh, lecker! Selbstgebackene Kekse von dir! Ja, gerne, ich möchte haben wollen. Backe nämlich keine, da ich diese immer allein aufessen muss. Meine Männer mögen lieber etwas herzhafteres.
Wünsche dir einen paar schöne und lustige Stunden beim heutigen Schlemmercrop!
LG Regina
Anette
4. Dezember 2011 at 15:15Hallo Jenni,
auf Deine Kekse bin ich ja schon sehr gespannt. Leider bin ich noch gar nicht zum Backen gekommen, weil ich so viel gebastelt habe, aber diese Woche geht es los. Ich bin auch dieses Jahr schon richtig in Weihnachtsstimmung. Hoffentlich ist Dein Weihnachtself bald wieder guter Dinge, aber ich denke, wenn er einen schönen Teller mit Deinen Keksen überreicht bekommt, ist alles wieder gut.
Viel Spaß bei Barbara und einen schönen 2. Advent.
LG,
Anette
Ingrid
4. Dezember 2011 at 15:17Hallo Jenny,
auch ich wäre eine gute Kandidatin für das leckere Hüftgold. Einen tollen Blog hast du hier und ich bewundere dich, wie du es schaffst täglich was neues draufzustellen
Gruss Ingrid
BirgitL
4. Dezember 2011 at 15:21Wirklich faszinierend, dass alle Männer doch nach dem gleichen Muster gestrickt sind…nur jeder in einer anderen Farbe 😉
in diesem Sinne, Dir und Deinem Weihnachtself einen besinnlichen 2. Advent!
LG, Birgit
barbara bol-weist
4. Dezember 2011 at 15:24wow…..weihnachtskekse direkt ins haus geliefert und dann noch aus gelsenkirchen…da möchte ich doch dabei sein…..
Liebe Grüße und noch schöne adventstage
Barbara
Anja
4. Dezember 2011 at 16:01wow,da bin ich dabei.Hab heute grad meine Kekse an Mutter,Schwiegermutter und Schwestern verschenkt.Wär ja mal toll,wenn ich mal welche geschenkt bekomme…
Viel Spaß beim Backen,Anja
Beate
4. Dezember 2011 at 16:34Plätzchenn?!?!?!?!?!?!?!!! Ich hab schon ein paar gebacken, aber die reichen eh noch nicht, da würd ich mich über Jenni-Kostproben riesig freuen. Bin immer offen für Neues!
Einen schönen Tag mit deinen Mädels!
LG
Beate
Stephanie
4. Dezember 2011 at 16:44Hallo Jenni,
flunsch hin oder her, solange er immer wieder den netten Elf spielt, und dann auch noch Kekse von dir bekommt, ist doch alles toll! Und wenn du von uns allen noch ein zusätzliches i anhängst, bekommst du deine Losnummern :* .
Wie immer sind wir gerne bei dir.
Und da ich auch so Scheckermäulchen habe, finden die lekere Kekschen gute abnehmer….
Eine schöne Adventswoche….
Stephanie
Angela
4. Dezember 2011 at 17:17Hihi*grins*,also Dein Männe ist genau so ein Scherzkeks wie meiner,die Sprüche hätten von meinem Schatz kommen können.Alle gleich die Männer.*grins*
Oh Weihnachtsplätzchen-hmmmmmmmmmmmmm,lecker
Ich habe dieses Jahr noch gar keine gebacken,da würden Deine natürlich genau richtig kommen.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie noch einen schönen zweiten Advent und schicke Dir ganz liebe Grüße
Angela
Katrin
4. Dezember 2011 at 17:21Mit dem Plätzchen backen habe ich noch gar nicht angefangen. erst hatten wir kranke Kinder und jetzt noch einen Trauerfall in der Familie!
Vielleicht kann ich nächste Woche mal dran denken und was backen.
Dir viel Spaß bei der Weihnachtsbäckerei !!!
Filzi
4. Dezember 2011 at 17:39Ich könnte die Kekse auch abholen *smile*
LG Heidrun
Nicole
4. Dezember 2011 at 17:56Hallo Jenni,
na da versuche ich mal mein Glück.
Da wir jedes Jahr die selben Plätchen backen wären deine eine wilkommenen Abwechslung.
Dir und deinen Familie noch eine schöne und besinnliche Adventszeit.
LG Nicole
Juliane
4. Dezember 2011 at 18:15Oh da weiß ich gar nicht, ob ich mitmachen will – für Hüftgold habe ich gar keinen Bedarf :/ Aber ich glaube… ich spring also doch gleich hinterher 😉
Lg Juliane
erdbeere
4. Dezember 2011 at 18:18oh was für ein schöne Weihnachtsgesteck, die Farben gefallen mir sehr. Und selbstgebackene Kekse eine wunderschöne Idee! Da hüpfe ich doch gerne in den Lostopf.
LG Sandra
Gisela
4. Dezember 2011 at 18:21Hallo Jenni,
für ein bisschen Hüftgold möchte ich auch in Deine Lostopf.
Ich wünsch Dir eine schöne Woche. LG Gisela
Monika
4. Dezember 2011 at 18:32Hallo Jenni,
Ich liebe Kekse,super Idee deines Weihnachtselfes.
wünsch euch noch einen gemütlichen 2.Advent
LG Monika
Elke
4. Dezember 2011 at 18:54Oh,liebe Jenni ,
Kekse das ist eine super Idee :dup:
die hätte ich gerne,aber mit Rezept 😉
Schönen zweiten Advent von Elke
Martina
4. Dezember 2011 at 19:10Oh Kekse aus dem Hause Pauli… wie lecker…! :hmm:
Das tut weh, denn ich darf seit heute morgen bis morgen nachmittag
nichts, aber auch rein gar nichts essen… 😥
Knabbert also bitte ein paar für mich mit!
Schönen Abend noch und ’nen ganz lieben Gruß!
Martina
Tinchen88
4. Dezember 2011 at 19:10Ich lieeeeeeeeeeeeeebe Kekse!!!! Hab ich das schon erwähnt? 🙂
Ach Jenni ich liebe deine Seite!!!
Sabine Reuter
4. Dezember 2011 at 19:14Da ich ja weiß, wie lecker du backen und kochen kannst (ich sage nur Nougatküsse und Pangasius mit Wassermelonen-Salat – yummi!) hüpfe ich doch gerne in den Lostopf.
Bei uns war heute auch die Backstube offen, ich habe vier große Stollen, Vanillekipferl und Amarettini gebacken, dazu noch 65 Schokotannenbäume gegossen…
Viele liebe Grüße
Sabine
Silvia
4. Dezember 2011 at 19:15Hallo Jenni und lieber Weihnachtself,
gerne wandere ich den Topf.
Wir haben noch gar keine Plätzchen gebacken, aber es ist geplant.
Euch noch einen schönen Rest-2.-Advent-Abend
LG
Silvia
Jenny (freizeit...pur)
4. Dezember 2011 at 19:17Meine Hüften können noch was Hüftgold vertragen – das darf nur die Waage nicht hören :-))))
Ich hab heute wieder mit Freude deinen Post gelesen.
Liebe Grüße unbekannterweise an deinen humorvollen Weihnachtselfe, ich hab richtig geschmunzelt 🙂
und an Dich.
Jenny
Andrea
4. Dezember 2011 at 19:19Au ja, ich möchte auch Kekse haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :hmm:
Habe heute auch fleißig gebastelt, da ich von gestern noch genügend inspiriert war.
Liebe Grüße
Andrea
Saphira
4. Dezember 2011 at 19:27Hüftgold… halt hier ich…da fühlt es sich ganz wohl – da ist das liebe Hüftgold nicht allein 🙂
Danke für den Advents-Einblick…und Hals und Keksbruch beim Backen :angel:
petra
4. Dezember 2011 at 19:59Hallo Jenni,
na, da probiere ich doch auch mal mein Glück. Deine Kekse, Kuchen etc. sehen immer so lecker aus – die würde ich auch gerne mal probieren.
Dir und Deiner Familie noch einen schönen gemütlichen 2. Advent,
liebe Grüße
Petra
Daniela Klein
4. Dezember 2011 at 20:03Ui, ne Auswahl von Keksen würde ich wohl auch nehmen…
Auch euch einen schönen Adventssonntag!
creafamily
4. Dezember 2011 at 20:37Zuerst einmal Glückwunsch an Katharina 🙂
Klar ich würd mich auch über ein Päckchen mit Guzzla (so nennt sich das Weihnachtsgebäck hier :D) freuen, denn ich hatte noch keine Zeit zum Backen 🙁
Ganz liebe Grüße
Regina
Suse
4. Dezember 2011 at 21:09Bei Plätzchen kann ich nie nein sagen 🙂
Wenn dir die Verlosungsideen ausgehen…das Minialbum ist sooo toll…da kannst du uns gerne noch ein paar Gewinnchancen einräumen. Ich lieeeebe deine Minialben!!!
Noch einen schönen Adventssonntag euch allen!
LG
Suse
Petra Altwein
4. Dezember 2011 at 21:22Njamnjam…. zu ein paar Plätzchen würd ich auch nicht nein sagen, hab zwar selbst schon welche gebacken, aber den restlichen Teig verspeis ich grad lieber so und das gibt gar keine Bauchschmerzen wie man uns immer als Kinder weißmachen wollte 😉
Alles Liebe und viel Spaß beim Backen
Petra
Franzi
4. Dezember 2011 at 21:29Yummy Kekse…. Plätzchen sind immer gut und Hüftgold darf man an Weihnachten sammeln. Ich würde mich freuen, wenn ich die glückliche bin die deine Backkreationen bekommt. :kaffee:
Dani
5. Dezember 2011 at 04:31Wow, die Kommentare sprengen alles, was ich gesehen habe.
Liebe Jenni,
ich hoffe, Dein Tag gestern war wunderschön. Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche und viel Erfolg beim backen. Mir wünsche ich viel Glück, denn unsere Plätzchen neigen sich langsam dem Ende entgegen.
Liebe Grüße,
Dani
Anne
5. Dezember 2011 at 10:26Liebe Jenni,
ein bißchen Hüftgold, von Dir persönlich und mit Liebe hergestellt würde mich sogar freuen! Lauf ich halt ’ne Runde mehr.
Liebe Grüße
Anne
AnjaCardz
5. Dezember 2011 at 10:28:love: Yummy KEKSE! Die kämen echt gut – wo ich selbst außer schnöden Butterplätzchen und nem Apfelkuchen (der zählt aber nicht, weil die Äpfel weg mussten) noch nichts Leckeres in der Adventszeit „gebacken“ gekriegt habe…
Ich bin also gern dabei und hüpfe in den Lostopf!
LG, Anja
PS: Euer Adventsgesteck sieht total chic aus! Diese Kugelfarbe hab ich noch nie gesehen – das wär auch was für mich…
Jenny
5. Dezember 2011 at 11:22was du immer für tolle Ideen hast………uiuiui wer mag schon keine Weihnachtsplätzchen 🙂 🙂 🙂 😀 😀
Daniela
5. Dezember 2011 at 16:07Hallo Jenni,
ich lese deine Post immer total gerne und die Idee Kekse zu verschenken find ich klasse!
Ich habe am Wochenende mit meiner Mutter auch ganz viele gebacken und werde morgen zum Nikolaus auch ein paar verschenken, leider nicht in einer schicken gebastelten Verpackung, dazu fehlt hier in der WG einfach das Material (alles Zuhause…)
Su sanne
5. Dezember 2011 at 16:41Tolle Idee mit den Plätzchen, da würde ich auch gerne welche davon probieren.
Liebe Grüße
Su sanne
Sandra
5. Dezember 2011 at 19:07Liebe Jenni,
ūber Kekse, vor allem hausgemadhte aus der Paulischen Küche würde ich mich sehr freuen… Irgendwie ist mir meine Zeitverlängerungsmaschine abhanden gekommen.
Doch wenn ich sehe, was Du so alles schaffst, ganz locker aus dem Handgelenk, hätte ich eine starke Vermutung, wo sie gestrandet ist :love: 😎
Viele liebe Grüße,
Sandra
Charlilly
11. Dezember 2011 at 13:56Hallo Jenni,
ich bin durch Zufall auf deine Seite gekommen und bin jetzt schon ein Fan von dir!
Deine Ideen sind echt SPITZE!!!
Viele Adventsgrüße
Charlilly :angel: