3.Advent -11.Dezember2011
Ich wünsche Euch einen ruhigen, besinnlichen, familienverbundenen dritten Advent. Unser Tag ging schon spannend los! Endlich Frost! Denn ich wollte unseren Sohn mit gefrorenen Seifenblasen überraschen. Ich habe vor Wochen Fotos von gefrorenen Seifenblasen im Schnee gesehen und ich musste bis heute damit warten, bis ich es unserem Sohn zeigen konnte. Mit Schlafanzug und nacke Füsse in den Schuhen ab in den Garten und ich war sooo gespannt, ob es noch kalt genug war!
So kann man in Sekunden sehen, wie das Wasser gefriert. Der Sohn war schwer beeindruckt und ich auch! Ich hoffe jetzt auf noch kältere Temperaturen, dann gefrieren die Seifenblasen beim Fallen, optimal wäre eine Schneedecke, die die zerbrechlichen Kugeln bremst.
Seht Ihr das? Ich bin für sowas zu haben…kleiner Aufwand, der aber begeistert!
Ebenso begeistert bin ich von meinem gestrigen Backmarathon…
Nussecken…da würde mir Guildo Horn einen Heiratsantrag machen(da wäre der Elf aber dagegen…lach!) und die Cranberries-Cookies. Beide Keksvarianten sind zum dahinschmelzen…
Ja, die Amarettoherzen sind der Kracher(vom Vorherigen Post), hier kommtdas Rezept. Es sind normalerweise Rum-Herzen, Amaretto ist die lieblichere Variante:
150g Butter und 150g Zucker mit 1/2 Teel Zimt, einem Päck. Vanille(bourbon)zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Richtig schaumig….
4Eier hinzufügen und 2 Eßl. Amaretto.
150g Mehl und 50g Speisestärke mit 3Eßl Kakaopulver( zum Backen) vermengen und in die Schaummasse unterrühren. Ein Blech mit Backpapier auslegen und gleichmässig den Teig verstreichen.Die Menge ist goldrichtig! bei 160°C Umluftca.20-25 min abbacken.
250g Puderzucker mit Amaretto glattrühren(bei mir waren es acht Löffel! ähöm) und den heissen, fertiggebackenenTeig damit glasieren.
Herzen ausstechen, den Ausstecher zwischendurch unter fliessend Wasser säubern..
Probieren, dahinschmelzen….
Ich bewahre meine Kekse in Schüsseln mit Frischhaltefolie auf.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass unsere Dosen nicht schliessen und somit manche Sachen hart oder weich werden(je nachdem, was man nicht möchte) und ich finde es äussert praktisch, wenn man sieht, wo was drin ist. Nur, bei uns ist der Vorrat eh schnell weggeputzt.
Kommen wir zur Verlosung!
Es wurden in 5Tagen 264 Kommentare abgegeben. Wow! Danke! Ich lese alle mit Freuden auch die sehr persönlichen Emails, die hier nebenbei hereinkommen.
Herzlichen Dank! 264 Lässt sich prima durch drei Teilen das ergibt 88. Und dann ist die Gewinnerin die 88 Kommentatorin ab dem Post, als ich dazu aufgerufen habe. Puh..schwierig, und ich hoffe ich verzähle mich nicht! Taaadaaa, es ist Ingrid:
Hallo Jenni
die Verpackung ist dir wieder richtig gut gelungen. Ich wünsch dir auch noch einen schönen Nikolausfeierabend
Gruss Ingrid
Herzlichen Glückwunsch!
Natürlich gibt es heute noch was Kreatives, ist das nicht genial?
Ein Geburtstagskalender! Die Jeweiligen Monate habe ich bei Nichole Heady hier klick! gefunden…das ist so schick! Und natürlich musste ich es mit unserem tollen Stampin’Up! Material gestalten! Ich vergesse ständig die Geburtstage meiner Freunde, Verwandten und meines Teams, DAS ist vielleicht peinlich und damit ist jetzt Schluß!
Die Monate habe ich auf Vanille Pur gedruckt und da seht Ihr doch glatt eine Neuigkeit…Whoohoo, was freue ich mich auf den Januar!
Es bedarf dann nicht mehr viel Dekoration, wichtig ist, dass man endlich eine Gedankenstütze hat!
Die Bindung ist etwas groß, da muss ich erstmal eine passende Größe kaufen…
Und? Magst Du so einen Kalender haben? Jaah? Na, dann schreib‘ mir einen Kommentar bis morgen abend 12.Dezember.2011, 23,59 Uhr zu diesem Post und mit etwas Glück ist dieser Kalender dein! Ich wünsche nocheinmal einewn schönen dritten Advent und ich begebe mich jetzt wieder in die Küche, denn ich möchte eine Schokoladentorte ausprobieren…
Alles Liebe, Eure
Jenni
Angelika
11. Dezember 2011 at 11:56wie genial ist das denn alles:
– gefrorene Seifenblaseb..kannte ich noch gar nicht …wird nachgemacht!
– Deine tollen Rezepte für mein Pauli Rezeptbuch
– und der tolle Kalender … falls ich nicht gewinne: kommt meine bind it vielleicht mal zu ihrem ersten Einsatz… ich lifte Dich ja sowieso rund um die Uhr …. nie,nie nie wirst Du Falten bekommen!
einen schönen 3.Advent.
lg angelika
scrapkat
11. Dezember 2011 at 11:58Liebe Jenni,
erst mal wünsch ich dir und deinen Lieben einen wunderbaren 3. Advent.
Boah was ist das denn geniales?! So gefrorene Seifenblasen muß ich auch unbedingt mal ausprobieren!
Der Geburtstagskalender ist ja auch super chick geworden, ich mag die Farbkombination und den kleinen Glitzerstein 🙂
Auf die Schokotorte bin ich ja mal gespannt, hoffe wir dürfen uns an einem Bild davon erfreuen und vielleicht sogar andem Rezept 😀
Gruß scrapkat
alais
11. Dezember 2011 at 12:01Uh das ist wirklich ne schöne Idee 🙂 und viel hübscher als so nen gekaufter Kalender.
Das mit den Seifenblasen ist ne schöne Idee, vielleicht probiere ich das mal mit meinem Patenkind aus falls es an Weihnachten kalt genug ist.
LG
Ilona
11. Dezember 2011 at 12:05Boah- das mit den Seifebblasen ist ja der Hammer! Für so was bin ich zu begeistern!
Das muss ich unbedingt ausprobieren! 🙂
Einen schönen dritten Advent wünscht Ilona
Heike
11. Dezember 2011 at 12:08Moin
Das mit den Seifenblasen habe ich umgehend in meine ToDoListe eingetragen, supergenial !!!!! Erwachsensein ist ja schön, aber nur, wenn man trotzdem auch ab und an ganz Kind sein darf!
Und den Geburtstagskalender finde ich richtig schön!!!!
Dir und Deinen Lieben auch noch einen schönen 3.Advent!
LG, Heike
Jenny (freizeit...pur)
11. Dezember 2011 at 12:09Das mit den Seifenblasen ist ja wirklich phantastisch. Ich hätte nie gedacht,dass die gefrieren… also weisst du was ICH beim nächsten Frost ausprobieren werde 🙂
Da meien Geburtstagsliste auch immer immer länger wird und ich langsam den Überblick verliere, könnte ich so einen Kalender auch wirklich gut gebrauchen… wieder schlicht und edel !
Viel Freude in der Küche, und einen schönen 3. Advent !
Jenny
Katrin
11. Dezember 2011 at 12:12Gefrorene Seifenblasen, wie genial ist das denn…Hoffentlich frierts bald; Seifenblasen stehen ab jetzt bereit 😉 Und Amaretto hab ich auch noch *Zutatenzusammensuchengeh*
Einen schönen dritten Advent!Ach ja, der Kalender ist natürlich gaaaanz toll!!!
LG Katrin
Elisa
11. Dezember 2011 at 12:13Hallo Jenni,
der Kalender sieht klasse aus.
Liebe Grüße Elisa
ruth..chen;-))
11. Dezember 2011 at 12:13ach jenni, du hast echt tolle ideen….ich verspeise grad deine amarettoherzchen mit gefrorenen seifenblasen und stelle mir vor, wie meine vielen vergessenen geburtstage in dein kalenderlein passen würden…*lach*…na, viel spass in der küche und hab einen schöööönen 3ten advent…
:love: lg.ruth..chen;-))
Nini
11. Dezember 2011 at 12:17Oh je, liebe Jenny!
Nun muss ich wahrscheinlich doch noch backen und ich dachte, dass ich es dieses Jahr einfach nicht schaffen werde. Aber deine tollen Rezepte lassen da wohl keine Naschkatze ohne verstärkten Speichelfluss entkommen. Mmmmmhhhhhh… Auch deine wundervollen Werke bewundere ich – freue mich jeden Tag auf deinen Kalender! Und ganz ehrlich: die Seifen-eis-blasen sind spitze. Das probiere ich bei Gelegenheit mit den Kids aus. DANKE für all die Liebe, mit der du hier für uns alles einstellst und werkelst. Eine schöne Adventszeit – Nini
Tatjana
11. Dezember 2011 at 12:21Also, diese Seifenblasen entzücken mich jetzt schon!!! Da freu ichmich direkt auf den nächsten Frost! Und der Geburtstagskalender ist natürlich nciht minder schön und praktisch!
Einen wunderschönen dritten Advent,
Tatjana
Monika
11. Dezember 2011 at 12:22Da hattet ihr ja heute schon ein tolles Erlebnis. Ich hätte nicht gedacht, dass die Seifenblasen gefrieren. Und dein Geburtstagskalender ist toll. Ich brauche in der Tat auch einen neuen, weil ich schon soviel im alten rumgekritzelt habe.(Hat mein Schatz festgestellt!)
LG Monika
Michi
11. Dezember 2011 at 12:23Liebe Jenni!!!
Bin durch Zufall auf Deine Seite gestoßen und dran „hängengeblieben“. Man mert, das hier viel Liebe und Herzblut drin steckt und es macht einfach nur Spaß sich umzusehen .
Wünsche Dir und Deinen Familien einen tollen 3. Advent
liebe Grüße
Michi
Sigrid
11. Dezember 2011 at 12:27Hallo Jenni,
auch Dir einen schönen dritten Advent.
Der Kalender ist ein absoluter Traum. Ich war noch immer auf Suche nach einer Kleinigkeit, die unsere Familie den Erzieherinnen im Kindergarten schenken kann – ich glaube, jetzt habe ich sie :* Dann gehe ich mal schnell ans Werk. Danke für die tolle Idee!!!
LG sigrid
Angelika
11. Dezember 2011 at 12:31Hallo Jenni,
da kann ich lange im www. nach dem Amaretto Herzen Rezept suchen. Auf Rum wäre ich nicht gekommen. Werde ich ausprobieren , diese Dinger sehen schon lecker aus. Und dein Kalender ist auch wieder ganz toll. Wobei deine Kekse mich heute schon sehr locken. 😀
Euch einen schönen Adventssonntag
Liebe Grüße Angelika
Claudia
11. Dezember 2011 at 12:37Ja wie klasse ist das denn, die Idee mt den Seifenblasen ist ja der Hit. Das werden ich natürlich mit meinen Mädels bei nächster Gelegenheit ausprobieren.
Der Kalender ist wunderschön, vielen Dank für den link mit den Kalenderblättern.
Einen schönen dritten Advent und lieben Gruß
Claudia
Christine
11. Dezember 2011 at 12:39Hallo Jenni,
wie viele Stunden hat eigentlich dein Tag, und schläfst du auch irgendwann einmal. Meine Güte, ich beneide dich. Wahrscheinlich muss ich mal an meinem Organisationstalent arbeiten. Deine Kekse sehen absolut traumhaft aus, genau wie der Kalender. Noch einen schönen Restadventssonntag wünscht dir
Christine
Beate
11. Dezember 2011 at 12:40Gefrorene Seifenblasen – wow, schade dass ich kein Kind mehr im Hause habe, dass ich damit überraschen könnte. Vielleicht leih ich mir dafür einfach mal das Nachbarkind aus. Und danke für das Rezept – Mist, jetzt hab ich keinen Amaretto im Haus. Also morgen wieder einkaufen. Als wenn das nicht schon genug wäre, gibt’s natürlich*grins* von dir auch noch was Kreatives. Der Kalender sieht super aus. Ich hab dieses Jahr für uns einen mit Taschen gemacht, da der erste mit Durchstreichen/Einfügen etc. schon sehr „unansehnlich“ geworden ist.
Euch noch einen wunderschönen 3. Advent und gutes Gelingen in der Küche
Beate
Sabine
11. Dezember 2011 at 12:41Die Seifenblasen wären auch was für Linda. (Bei uns heisst das „Bälleblasen“ – das dürfte eine freie Übersetzung (meiner Schwiegermutter) aus dem niederländischen sein. 😉
Der Kalender sieht klasse aus, ich glaube, die Neuheit habe ich auch bei mir – wohl noch unausgepackt *räusper*.
Dein Backmarathon animiert, ich glaube, ich werde gleich auch nochmal loslegen.
LG und Euch allen einen schönen dritten Advent.
Sabine
Sabine W.
11. Dezember 2011 at 12:42Hallo Jenni,
das sieht ja wunderschön aus mit den Frostiblasen 🙂
Und vom Kalender ganz zu schweigen……..das sind meine absoluten Lieblingsfarben.
Und man sieht das Du all Deine hübschen Sachen mit viel Liebe gestaltest.
Ich hüpf dann man in den Lostopf
Wünsch Dir und Deiner Familie einen schönen 3. Advent.
LG
Sabine W.
Tine
11. Dezember 2011 at 12:42Hallo Jenni,
die Idee mit den Seifenblasen ist ja genial – werde ich demnächst auch mit meinen Kindern ausprobieren.
Mit so einem Kalender könnte ich mir auch endlich mal Geburtstage merken. Super schön!
Vielen Dank auch für die Rezepte. Ich werde das ein oder andere noch probieren.
Noch einen schönen 3. Advent wünscht dir
Tine
Anja
11. Dezember 2011 at 12:43Huhu,
hoffendlich frierts bald,das muss ich unbedingt auch ausprobieren!
Und dein Kalender ist toll.So einen hätt ich auch gerne…
LG Anja
Nicole
11. Dezember 2011 at 12:54Hi Jenni, der Geburtstagskalender ist der Hit! Den muss ich dann leider mal liften! Vielen Dank fürs Zeigen und für den tollen Link.
Einen schönen dritten Advent Dir und Deiner Familie,
liebe Grüße aus Braunschweig,
Nicole
Katta
11. Dezember 2011 at 12:57ich glaube ich will mittwoch nen Geburtstagskalender „basteln“ :party:
und Kekse essen für den nächsten Zuckerschock … :angel:
Einen schönen 3. Advent wünsche ich Euch!
LG
Katta
Janet Zenß
11. Dezember 2011 at 13:05Du bist echt soooooooooooooo klasse. Supi, dass Du den Link mit den Monaten angehangen hast. Mir geht´s da nämlich ganz ähnlich wie Dir, Ich kann mir kaum einen Geburtstag merken. Ist auch ein super Geschenk für Freunde und Familie, Ich schreib dann gleich meinen Geburtstag rein!!!:o))) Dann denken im nächsten Jahr vielleicht auch ein paar mehr Leute an meinen Geburtstag?!
Bleib weiterhin so schön kreativ, ich schau nur zugern von Dir ab. Ist doch erlaubt, oder? :blush:
LG Janet :*
Saphira
11. Dezember 2011 at 13:07Oh wie g*** ist das denn?! :ohh:
Das mit den Seifenblasen muß dringend mal ausprobiert werden!!!!
Danke für diese tolle Idee :dup:
und natürlich springe ich in diesen Lostopf
so ein hübsches Kalenderteil würd ich natürlich gern mein eigen nennen!! 😀
So nun wünsch ich Euch noch einen schönen Familien-Sonntag
bis mooooooooooooooooooooooooooooooorgen
Saphira
Silke
11. Dezember 2011 at 13:08Liebe Jenni, was für eine geniale Idee mit den Seifenblasen. Das Ganze dann noch mit Schnee wäre ein Traum… Sollte ich den Kalender nicht gewinnen, kommt er mit auf meine lange „das-würde-ich-auch-gern-mal-machen“-Liste. In diesem Sinne: einen wunderschönen 3. Advent für deine Familie und dich!
LG, Silke
Claudia
11. Dezember 2011 at 13:09Das ist ja genial mit den Seifenblasen, dass muss ich unbedingt ausprobieren, unsere beiden Mädchen sind doch mit so was auch zu begeistern! Danke für so ein tolles Experiment!
Und dein Kalender ist richtig schön, auch ne gute Idee zum Nachbasteln, vielleicht sogar mal was für nen WS zur Sale-a-bration! Danke!
Freue mich schon soooo auf Freitag!
LG CLaudi
Nicole
11. Dezember 2011 at 13:11Gefrorene Seifenblasen?! Ich werd`verrückt! Das schreit jawohl nach einem LO. Ich werde das auf jeden Fall auch ausprobieren.
Jetzt wünsche ich dir und deinen Weihnachtselfen einen schönen dritten Advent!
LG
Nicole
Silvia
11. Dezember 2011 at 13:12Liebe Jenni,
das mit den Seifenblasen ist ja genial. Muss ich auch mal probieren, aber im Moment regnet es mehr als das es friert.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen wunderschönen dritten Advent.
Der Kalender ist toll, überfordert mich aber, da ich diese Spiralen gar nicht setzen könne und auch nicht habe. Aber kann man sicherlich ändern. Im Moment bin ich dabei ein paar Kellnerblöcke zu verzieren (mein Mann sagt verunstalten 🙁 Damit werde ich am Dienstag meine Kegelschwestern überraschen. Da die hier nicht lesen, kann ich das ja mal schreiben.
Liebe Grüße
Silvia
sasibella
11. Dezember 2011 at 13:13Meine Kinder stehen auch total auf Seifenblasen,aber auf die Idee wäre ich ja nie gekommen.Müssen wir unbedingt mal probieren. Danke auch für das tolle Rezept,ich liebe Amaretto.
Tja und der Kalender ,ohne Worte. Der ist einfach nur wunderschöne.*habenwill*
Euch noch einen schönen 3.Advent.
LG
Sandy
Maike
11. Dezember 2011 at 13:16Hi Jenni,
die Idee mit den Seifenblasen ist der Hammer. Mein Sohn möchte auch gleich noch draußen Seifenblasen machen, aber leider ist es für diesen Effekt nicht kalt genug bei uns im Norden :-)).
Jetzt aber mal zu deinem Kreativbeitrag:
Der Kalender ist wunderschön geworden und bedarf wirklich keiner weiteren Verzierung. Ich vergesse ebenfalls ständig Geburstage und muss dann immer nachträglich Wünsche versenden (schiebe es noch auf die Stilldemenz). Ich kann so einen Kalender also auch sehr gut gebrauchen.
Einen schönen 3. Advent und liebe Grüße aus Flensburg,
Maike
Ines
11. Dezember 2011 at 13:22Jaaaaaaaaaaaa ich möchte einen Kalender haben – der sieht so schöööön aus.
Das mit den Seifenblasen ist ja toll- muss ich auch mal ausprobieren und Deine Kekse sehen lecker aus.
LG Ines
Dani
11. Dezember 2011 at 13:27Ich muss dringend einkaufen: Seifenblasenflaschen, Amaretto und einen Nagel…also…falls ich mal Glück habe und Deinen tollen Kalender in meine farblich gut dazu passende Küche hängen könnte! So schööööön! :angel:
Laura
11. Dezember 2011 at 13:36Wie cool sind denn die Seifenblasen?! 😀 Das hab ich ja noch nie gehört oder gesehen! Genial!
Genau wie die leckeren Plätzchen und der schöne Kalender!
Immer wieder schön bei dir vorbei zu schauen! 🙂
LG Laura
Stefanie
11. Dezember 2011 at 13:37Ich meld mich doch auch mal!
Alles genial! Ich freue mich immer wieder (jaaa, bin ein stiller Leser ;-)) Deine Werke und Wunder zu bestaunen.
Das mit den Seifenblasen ist Supi. Hoffentlich kommt bald Schnee 🙂
Wünsche noch einen kerzligen Advent
Ste*
Ulla
11. Dezember 2011 at 13:40Hallo Jenny,
die Idee mit den Seifenblasen ist klasse, das werd ich mal mit unseren Kindern im Kindergarten ausprobieren. Der Geburtstagskalender ist dir auch wirklich gut gelungen , schlicht und ergreifend!
Was ich mich die ganze Zeit frage ist, wie kann man bei dem was du alles tolles backst und kochst so schlank sein wie du?
LG Ulla
Nicole
11. Dezember 2011 at 13:55Hallo Jenni,
Dein heutiger Post ist so spannend und interessant.
Die Seifenblasen, klasse. Das muss ich unbedingt probieren und meinen Jungs zeigen, ich glaub der bekommen den Mund dann nit mehr zu. Klasse.
Vielen Dank für das Rezept, das werde ich gleich ausdrucken und nächste Woche nochmal backen. Jamjam.
Dein Kalender ist super toll. Das wäre eine Idee für meine Schwägerin, sie vergisst auch jeden Geburtstag ;-). Wie oft habe ich ihr scho ndie ganzen Daten durchgegeben und immer wieder: ups, habe ich vergessen. Lach. Das muss ich mir merken.
Sollte ich Deinen wunderschönen Kalender gewinnen, bekommt er einen Ehrenplatz bei mir. Ein Werk von Dir zu haben, das wäre super toll.
Wo bestellst bzw. kaufst Du den die Bindungen? Ich habe eine BIA gekauft und bin nun auf der Suche. Da werde ich auch gleich weitersuchen.
Hab einen schönen 3. Advent mit Deiner Familie,
lieben Gruß
Nicole
elborgi
11. Dezember 2011 at 13:55Das mit den Seifenblasen merke ich mir mal – werde es mal dem Enkel zeigen
Deine Kekse- lecker und Dein Kalender- wieder ein so schönes Werk!
Bin gespannt was Du als nächstes zeigst
Schönen 3. Advent noch wünscht Dir
Elma
Daniela
11. Dezember 2011 at 13:58Huhu liebe Jenni,
das mit den Seifenblasen ist ja genial! Anna-Sophie steht total auf Seifenblasen und das werden wir beim nächsten Frost ganz bestimmt auch mal probieren.
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, das hört sich soo lecker an. Sag mal werden die Herzen ausgestocken wenn die Glasur noch flüssig ist oder erst wenn sie fest ist?
Ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen 3.Advent
Liebe Grüße :*
Daniela
nicole
11. Dezember 2011 at 14:05herrlich dein kalender!!! und noch eine frage: wegen dem heiratsantrag….. DU hättest nichts dagegen??? gröööhl….
einen wunderschönen sonntag; nicole
Andrea
11. Dezember 2011 at 14:07Euch auch einen schönen 3. Advent!
Gefrohrene Seifenblasen! Das muß ich doch auch mal ausprobieren.
Du machst mich ja richtig neugierig, wenn du dich so auf den Januar freust.
Der Kalender ist super schön!
LG Andrea
Petra
11. Dezember 2011 at 14:11Hallo Jenni,
den Geburtstagskalender könnte ich auch gut gebrauchen. Meine grauen Zellen wollen auch nicht mehr so wie ich mir das vorstelle.
Die Idee mit den Seifenblasen ist einfach genial. Werde ich sofort mal für meine Enkelin ausprobieren, sobald wir wieder Minustemperaturen haben.
Einen schönen 3. Adventssonntag.
Liebe Grüße
Petra 🙂
Sabine
11. Dezember 2011 at 14:19Gefrorene Seifenblasen, das ersehnte Keksrezept und dazu noch den tollen Kalender… da hast Du aber sehr viel in das heutige Türchen vom 3. Advent reingestopft:-))
LG und noch einen schönen 3. Advent wünsche ich Dir und Deinen Lieben,
Sabine
ursula
11. Dezember 2011 at 14:26Hallo Jenni,
wie kann man nur so viele Ideen haben und diese dann auch noch so schnell umsetzen –
Bin ich denn soooo faul?? Und die sind auch noch alle sooo toll!
Meine Familie wollte mich zwar schon bei wetten dass anmelden, weil ich mir angeblich
so viele Geburtstage merken kann, aber den Kalender finde ich trotzdem traumhaft!
Einen schönen 3. Advent wünscht von Herzen
Ursula W.
jeanette
11. Dezember 2011 at 14:37Die Seifenblasen sind ja wohl der Oberknaller! Das habe ich noch nie zuvor gesehen!
Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße
Jeanette
Verena
11. Dezember 2011 at 14:38Hi Jenni,
den Kalender finde ich klasse, da ic davon ausgehe das Fortuna mich nicht gegünstig,..grins.
Werde ich mich jetzt mal sofort ans werkeln begeben, da ich die Idee klasse finde. Das ist ein schönes
kleines Mitbringsel, was man das ganze Jahr verschenken kann.
Und die Idee mit den Seifenblasen werde ich auch mal ausprobieren.
LG Verena
Marita
11. Dezember 2011 at 14:42Das mit den Seifenblasen ist der Hit, das muss ich gleich mit meinem Neffen ausprobieren. Für so etwas kann man mich auch immer haben.
Und für den Geburtstagskalender hüpfe ich sogar freiwillin in den Lostopf 🙂
Liebe Grüße
Marita
Angelika Werner
11. Dezember 2011 at 14:55Hallo Jenni,
die Seifenblasen sehen aus wie aus feinem Glas ,Man würde sie gerne aufheben und als tolle Weihnachtsdeko nehmen. Prima Idee.
Der Geburtstagkalender wäre etwas für meinen Mann. Er kann sich so schlecht Geburtstage u.ä. Feiertage merken.
Noch einen schönen 3. Advent
LG von Angelika
zonnenplume
11. Dezember 2011 at 15:07Wow, das mit den Seifenblasen ist ja cool! Toll, müssen wir auch mal testen! Kann mir gut vorstellen dass meine Zwergin auch große Augen bekommt!
Und die ganzen Kekse….megalegga sehen die aus!
Der Kalender…hammerschön, und ja ich möchte auch einen, weil ich ja sooooooooooooooooo vergesslich bin 😀 😉 :angel:
Einen ganz schönen und gemütlichen 3 . Advent!
Liebste Grüße,
Bärbel
Maria
11. Dezember 2011 at 15:15Das mit den Seifenblasen ist ja klasse, das werde ich gleich mal ausprobieren, solange es noch nicht ganz finster ist. 😉
Und der Kalender sieht wirklich schick aus! So einen könnte ich natürlich auch sehr gut gebrauchen. 😉
ich wünsche Dir und Deiner Familie noch einen schönen 3. Advent!
LG Maria
Wiebke
11. Dezember 2011 at 15:21Du bist wirklich fleißig am backen… echt wahnsinn und es sieht immer so lecker aus dein Resultat *mmmhhh*
Das mit den Seifenblasen ist mega toll!!!! Das müssen wir unbedingt auch machen… Tolle Fotos kommen dabei raus!
Der Geburtstagskalender (danke für den Link mit der Vorlage für die Monate) ist auch sehr schön! Vielleicht habe ich dieses mal ja Glück!?
Ich wünsche euch noch einen schönen 3.Advent!!
Manuela
11. Dezember 2011 at 15:27Hallo Jenni,
also du bist ja echt fleißig! Ich müsste noch so vieles machen aber mir rennt wie immer die Zeit davon! Naja aber nun zu deinem tollen Kalender der sieht echt super schön aus! Ich nehme mir unbedingt vor diesesn mal nach zu werklen! Aber vielleicht habe ich heute ein bissechen Glück!
Ich wünsche euch noch einen schönen 3 Advent!
Liebe Grüße
Manuela
Elisabeth
11. Dezember 2011 at 15:47Hallo Jenni,
diese Seifenblasen-Geschichte hat mich ja echt begeistert.
Danke für die tollen Rezepte.
Und der Kalender ist ja soo wunderschön :dup:
LG
Gaby
11. Dezember 2011 at 15:49JAAAA, genauso einen brauche ich!!!
Nur schade, dass 53 andere Kommentatoren vor mir auch so denken. Ich könnte aber schummeln und dich „bestechen“… Hiermit biete ich dir offiziell ein paar kleinere Bindungen im Tausch gegen den Kalender! Sorry, etwas frech -ich weiß, aber vielleicht funktioniert es. Biiitte!
Ganz lieb guck aus dem Erzi. Oder willst du verantworten, dass ich nach wie vor Geburtstage manchmal einfach verbummle? LG Gaby
Sarah
11. Dezember 2011 at 16:01Oh… Jenni,
was ist das für eine tolle Idee mit den Seifenblasen. Mein Sohn wird diese lieben !!! Er liebt ja schon die normale bzw. die Badewannenvariante.
Die Kekse hören sich so lecker an. Mhh … mal schauen ob ich vor Weihnachten nochmal backe.
Das Problem mit den Geburtstagen kenne ich. Und da würde sich bei mir, eine so schöne Erinnerungshilfe, pudelwohl fühlen 😉
Alles Liebe Sarah
Ute Gockel
11. Dezember 2011 at 16:03Schönen 3. Advent wünsch ich Dir
Das Foto mit den Seifenblasen ist echt der Hammer, supertolle Idee.
Ein Geburtstagskalender ist ein schönes Geschenk, vielen Dank für deine tollen Ideen.
LG Ute Gockel :love:
barbara bol-weist
11. Dezember 2011 at 16:04gefrorene Seifenblasen….die kenne ich ja gar nicht..tolle Idee…muss ich mir merken.
und deinen Kalender könnte ich auch gut gebrauchen…also hüpf ab in den lostopf
Liebe grüße
Barbara
Sandra Slimak
11. Dezember 2011 at 16:10Hallo Jenny,
das mit den Seifenblasen ist ja eine spitzen Idee, die werde ich doch glatt mit meinen Kindern ( 27 von 3-6 Jahre) mal testen. Und die Plätzchenrezepte werden im nächsten Jahr ausprobiert. Einen Geburtstagskalender kann man ja immer brauchen und die Umsetzung sieht super aus.
Wünsche Dir und Deine Familie einen schönen 3. Advent und mach weiter so………… Deine Ideen sind einfach spitzenoberoskar reif.
Grüssle Sandra aus NÖ :dup:
Andrea
11. Dezember 2011 at 16:16Liebe Jenni,
wie lange muss denn der Teig für die Herzen backen, damit sie so schön fluffig werden? 😀
Schade, mit den Glöckchen hats nicht geklappt, aber vielleicht ja mit dem Kalender.
Einen schönen 3. Advent wünscht dir und deiner Elfenfamilie
Andrea
Kerstin
11. Dezember 2011 at 16:20hallo Jenni,
das mit den Seifenblasen ist ja echt ne super Idee. Das werd ich auf jeden Fall mit den Kids mal ausprobieren.
Und der Kalender ist Dir wieder mal super gelungen, die Farben sind toll, würde mir glatt gefallen:-)
lg Kerstin G.
Birgit
11. Dezember 2011 at 16:21Die Seifenblasen sehen superschön aus., der Geburtstagskalender natürlich auch. Ist sch toll, wenn man Besitzerin einer Bindemaschine ist.
Einen schönen restlichen 4, Advent wünscht dir Birgit
Angelika Hense
11. Dezember 2011 at 16:22Hallo Jenni.
Ich finde , dass jeder ein Stück Kind in sich behalten soll. Man ist nie zu alt für Seifenblasen. Das diese bei diesen Temperaturen gefrieren ist toll. Muss ich mal ausprobieren.
Der Geburtstagskalender sieht klasse aus. Den könnte ich auch gut gebrauchen.
Ich wünsche dir und deiner Familie noch einen schönen dritten Advent.
LG Angelika 😉
Birgit
11. Dezember 2011 at 16:23Nachtrag, es sollte natürlich heißen: ist schon toll, man sollte doch lieber genau lesen, was man geschrieben hat.
Tanja
11. Dezember 2011 at 16:28Super schöne Idee mit den Seifenblasen, für sowas bin ich ja auch immer zu haben…
Und dein Geburtstagskalender ist wieder einmal richtig toll geworden, wie ja eigentlich alles auf deinem Blog…
Schönen 3. Advent noch
LG Tanja
Heike
11. Dezember 2011 at 16:46Wow! Die gefrorenen Seifenblasen sehen aber toll aus!
Das muss ich unbedingt auch auspropieren!
Aber bei unseren Frühlingstemperaturen momentan leider
unmöglich! Aber das kann sich auch sehr schnell ändern!
Schnee noch keinen in Sicht!
Leckere Rezepte sind das wieder, trage ich gleich in mein
Rezeptbuch ein und dein Geburtstagskalender einfach genial!
Einen schönen 3.Advent mit
LG Heike
Ines
11. Dezember 2011 at 16:53Liebe Jenni,
Dein Tag muß doch mehr als 24 Stunden haben.
Seifenblasen, Kekse, Geburtstagskalender und noch ’ne Torte???
Wie machst Du das bloss???
Sicher, Du hast einen Elf, aber irgendein Zauberspruch muß da auch noch im Spiel sein.
LG und lasst Euch die Kekse und Torte bei der 3ten Kerze schmecken
Ines :*
Silvia
11. Dezember 2011 at 17:04ein schöne Idee mit den Seifenblasen, toll
und der Kalender ist doch erstklassig wow kann ich da nur sagen
und so gute Leckereien hast du auch mmmhhh
schönen 3.Adventsonntag
Lg Silvia
Mona
11. Dezember 2011 at 17:05Liebe Jenny,
Passendzum 3ten Adnt drei ganz tolle Ideen. eine schöner als die andere! Zu Dener Frage. . . jaaaaaa ich möchte so einen Kalender und da sogar sehr gerne! Die Farbzusammenstelung ist so geschmackvoll und passt zu allen Jahreszeiten.!
LG: Mona :love:
Manuela
11. Dezember 2011 at 17:06Hallo Jenni,
ist der schööööööön! Da gehen die Geburtstage nie mehr verloren. Vielleicht hab ich ja glück.
Schönen 3. Advent noch ….
Liebe Grüße
Manuela 🙂
Hahn Heike
11. Dezember 2011 at 17:09Liebe Jenni,
du hast ja vielleicht Ideen – lauter Flausen im Kopf – Nein echt – ich finde es klasse und
wie sagt meine Oma immer – wenn du im Herzen ein Kind bleibst ist alles schön!
Einen schönen Adventsabend mit vielen Krümeln auf dem Sofa!
Liebe Grüße
Heike
ina
11. Dezember 2011 at 17:10Hallo Jenni, da bin ich mal wieder … die heimliche Leserin :-))).
Ungelogen jeden Tag schaue ich auf deinen Blog, wenn ich nicht gerade im Urlaub bin *gnihi*, da deine Arbeiten immer zauberhaft bis genial sind!!!
Und nun das! Nein, ich muss den Kalender nicht unbedingt gewinnen, auch wenn er wirklich toll ist.
Die Monatsblätter habe ich eben schon gespeichert und einmal ausgedruckt … .
ABER, was mich wirklich zu diesem Kommentar verführt:
Wie „krass“ ist das mit den gefrorenen Seifenblasen denn?!?!?! Woher hast du denn diese Idee?
Wo kriege ich jetzt bloß so ein Teil zum Seifenblasen-blasen her? Ich will das unbedingt selber ausprobieren!!!
…wie übrigens jede Menge anderer Ideen, die du hier immer wieder mit uns teilst – DANKE dafür!!!
Einen schönen Rest-Adventssonntag wünscht dir Ina.
Andrea Sch.
11. Dezember 2011 at 17:27Liebe Jenni,
erstmal vieeeelen Dank für das Rezept. Da werd ich doch nächste Woche direkt nochmal backen.
Die Idee mit den Seifenblasen ist echt toll, das muß ich doch glatt auch mal ausprobieren, sowas hab ich ja noch nie gehört oder gesehen.
Da auch ich zu den Leuten gehöre die sich immer alles aufschreiben müssen, weil sie es sonst vergessen, wäre der Geburtstagskalender bei mir sehr passend. Daher hüpf ich gern mal in den Lostopf.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntagabend
Andrea Sch.
Daniela K.
11. Dezember 2011 at 17:40Hallo Jenni,
Deine Idee kommt ja wie gerufen. Einer Freundin von mir geht es ganz genauso wie Dir und da war das Weihnachtgeschenk natürlich auch klar, aber die Umsetzung noch nicht, aber jetzt 🙂
Danke.
Ganz liebe Grüße (ich hoffe auf mein Glück)
Danie
Birke
11. Dezember 2011 at 17:44Hallo Jenni,
das Experiment mit den Seifenblasen ist wirklich toll, werde ich auch mal ausprobieren.
Wahnsinn, was Du immer alles Leckeres zauberst, ich bekomme immer Hunger, wenn
ich diese tollen Sachen sehe :o).
Der Kalender sieht sehr hübsch aus, gefällt mir wirklich sehr gut :o).
Ich wünsche Dir und Deiner Familie noch einen schönen Sonntag Abend und morgen
einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Birke
Sabine
11. Dezember 2011 at 17:55Ja mei liebe Jenni,
ich weiß gar nicht was ich zu erst bewundern soll. Die Platzerl, den Geburtstagskalender oder auch die Seifenblasen. Das muss ich mit meinen Jungs glatt mal ausprobieren!!!
Einen schönen dritten Advent für dich und Deine Familie!!!!
Deine Sabine
Bianka
11. Dezember 2011 at 18:10Hallo Jenni ,
als erstes werde ich dann mal in den Lostopf hüpfen ….. ! Man, hier bekommt man immer Hunger – obwohl man gerade gegessen hat. Das mit den Seifenblasen ist so genial, ich glaube da kann ich sogar meine Tochter wieder für Seifenblasen begeistern :dup: !!! Der Kalender ist wunderschön geworden ( alles abgespeichert- zum nachwerkeln) aber vielleicht habe ich ja auch mal GLÜCK !
Einen schönen 3.Adventsabend & liebe Grüße
Bianka
Ann Kathrin
11. Dezember 2011 at 18:11Gefrorene Seifenblasen – mensch, soetwas kannte ich noch gar nicht … Tolle Idee! Muss ich unbedingt mit unserern Kleinen ausprobieren, wenn wir den ersten Frost haben …
Der Kalender ist ja megaklasse geworden – tolle Farben und DP!!!!! *machmichimlostopfbreit* 😉
LG und einen schönen 3. Advent!
Ann Kathrin
Sabine
11. Dezember 2011 at 18:11Wow Jenni,
soviel heute im Adventskalender ! :love:
Gefrorene Seifenblasen werden das Herz meiner Kleinen auch höher schlagen lassen, sowas tolles hab ich noch nicht gesehen !
Ich bin schon sooooo gespannt auf den Minikatralog das ich fast vor Neugier platze :blush:
Dein Kalender ist wieder mal superschön geworden, würde sehr gut bei mir reinpassen und wäre auch noch super nützlich :angel:
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent, Sabine
Sabine Reuter
11. Dezember 2011 at 18:18Ja, wie genial ist der denn? Das ist genau die noch fehlende Weihnachts-Nettigkeit für die Eltern unseres Patenkindes – die Mama hatte nämlich im Sommer mal erwähnt, dass sie gerne mal einen immerwährenden Kalender hätte – hach, wieder ein Häkchen auf der Liste.
Nun wollte ich mir noch so gerne das Cranberry-Rezept vom letzten Jahr raussuchen, aber leider sind in dem alten Post die Links nicht mehr aktiv – hat die auch dein alter Anbieter gefressen? Schade…
Und die gefrorenen Seifenblasen müssen diese Woche ABSOLUT und UNBEDINGT auch noch ausprobiert werden – klasse Sache!
Viele liebe Grüße
Sabine
Claudi
11. Dezember 2011 at 18:35hallo jenni,
das ist ja nee tolle idee mit den seifenblasen. der kuchen und die plätzchen sehen auch lecker aus.
aber ich als bastelfan bin ja von dem kalender mehr als begeistert. wo bekommt man die denn her???
hoffe dein 3.advents-sonntag war genauso toll wie unserer.
so dann einen guten wochenstart und bis die tage
claudi
Nicole
11. Dezember 2011 at 18:49Hallo Jenni,
dein Geburtstagskalender sieht wirklich Klasse aus. Da hüpfe ich doch gerne mit in den Lostopf 😉
Und noch einen Punkt mehr auf meiner To-Do-Liste: „Geburtstagskalender basteln*
Danke für diese Idee! :dup:
Einen guten Start in die neue Woche.
LG Nicole
petra
11. Dezember 2011 at 19:06Liebe Jenni,
dir und deiner Familie auch noch einen schönen 3. Advent(abend). Die Idee mit den Seifenblasen ist ja genial, hoffe jetzt auch auf Frost in den nächsten Tagen, denn das muss ich unbedingt probieren. Meine Kids werden begeistert sein:-)
Ja, und der Kalender ist klasse und ich hätte ihn natürlich auch so gerne…
LG Petra
Antje
11. Dezember 2011 at 19:07Das mit den Seifenblasen ist ja ne tolle Idee. Das muss ich mir merken. Der Geburstagskalender ist super geworden. Zeigst du uns morgen deine Schokotorte 😉
Petra
11. Dezember 2011 at 19:10Hallo Jenni,
deine Seite sorgt immer wieder für tolle Überraschungen !!! :dup:
Deine Ideen sind echt zündend und es macht immer Spaß, neue Ideen von dir zu entdecken!
So, aber jetzt melde ich mich auch noch gaaaaaaaaaaaaanz laut und sage „jaaaaaaaaaaaa“ zu diesem hübschen, niedlichen Geburtstagskalender :)))
Liebe Grüße und nen schönen Abend
Petra 🙂
Franziska
11. Dezember 2011 at 19:23das mit den Seifenblasen muß ich unbedingt ausprobieren, das ist bestimmt auch was für meine Kleine.
Der Geburtstagskalender ist toll. Elegant und genau meine Farben. Schön!
Regina
11. Dezember 2011 at 19:27BOAH! Gefrorene Seifenblasen – das sieht unglaublich faszinierend aus! Einfach nur schön!!!
Du bist so unglaublich inspirierend und kreativ! Dein Geburtskalender ist ein echter Hingucker und eine sehr schöne Idee für ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum!
Wünsche euch noch einen schön gemütlichen 3.Advents-Abend und
LG Regina
Dana
11. Dezember 2011 at 19:31Hallo Jenni,
Ich wünsche Dir und Deiner Familie einen schönen 3. Advent.
Klasse, gefrorene Seifenblasen so was habe ich noch nicht gesehen.
Der Kalender wird gleich nachgebastelt, schauen wir mal ob ich das so schön kann wie du.
Hast du auch so eine Vorlage für einen Jahreskalender??? 🙂
Liebe Grüße Dana
Karin
11. Dezember 2011 at 19:55Hallo Jenni –
wo nimmst Du bloß immer die tollen
Ideen her ? So etwas hab ich noch
nie gesehen .
Der Kalender ist auch genial .
LG Karin
Filzi
11. Dezember 2011 at 20:02Gefrorene Seifenblasen – wie cool ist das denn? genauso cool wie der Geburtstagsplaner -ich vergesse auch häufig – wäre schon schön einen zu haben.
GGLG und Drückerle Filzi
Christine Rothmund
11. Dezember 2011 at 20:11Hallo Jenni,
das ist eine Frage, ob ich gewinnen möchte. Natürlich möchte ich gewinnen 😀 !
Die Seifenblasen sind einfach nur genial :dup: , meine Mädels stehen total drauf. Hoffentlich bleibt bald der erste Schnee liegen.
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche!
Christine
Bella
11. Dezember 2011 at 20:12Liebe Jenni,
ich stand heute auch den ganzen Tag in der „Backstube“ … obwohl es mir heute nicht besonders geht (Kopfschmerzen, Magenschmerzen etc…..) aber die Plätzchen backen sich ja nicht von alleine!
Ich bin heute morgen auch mit dem Foto in den Garten aber sol tolle Bilder wie Du konnte ich leider nicht einfangen – das mit den Seifenblasen ist ja eine super geniale Idee.
Und dann noch DIESER Geburtstagskalender – einfach traumhaft!
Ich versuch einfach mal mein Glück…. denn ein so tolles Teilchen zu haben wäre schon schön
Ganz liebe Grüße schickt Dir
Bella
Anja
11. Dezember 2011 at 20:13Deine Seite ist der Hammer,ich frag mich immer wieviele Stunden Dein Tag hat…? Wann machst Du das alles…? Ich bewundere all Deine arbeiten, egal ob mit Papier oder gebacken, wie schon gesagt,,HAMMER“.Ich wünsch Dir und Deiner Familie eine wunderschöne restliche Weihnachtszeit und alles Gute und viele Ideen für´s neue Jahr. 😉 Lieben Gruß aus Bayern/Mömlingen
Anja
Tinchen88
11. Dezember 2011 at 20:14Ohh das mit den Seifenblasen ist aber eine tolle Idee! :dup: Das muss ich auch mal versuchen!
Ui deine Nussecken sehen soooooooo lecker aus. Dafür könnte ich sterben! :love:
Ich hoffe ihr hattet ein tolles Adventswochenende! :party:
Lea
11. Dezember 2011 at 20:16Das mit den Seifenblasen hatte ich vor einigen Tagen mal im TV gesehen – fazinierend! Muss ich glaube auch mal probieren 🙂 Sieht echt toll aus.
Richtig schön ist allerdings auch der Kalender – den finde ich auch richtig, richtig schön!
Alles liebe
Lea
Christiane
11. Dezember 2011 at 20:23Egal ob gefrorene Seifenblasen oder der Kalender, alles wieder mal tolle Ideen!
Hab noch einen schönen 3. Advent!
Katharina
11. Dezember 2011 at 20:30Hallo Jenni,
wahnsinn, gefrorene Seifenblasen, dass hab ich ja noch nie gesehen!! 😉
Der Kalender ist auch ne ganz tolle Idee!
Schöne 3. Adventswoche!
Grüße, Katharina
Arlett
11. Dezember 2011 at 20:39Wow, das ist ja cool … gefrorene Seifenblasen habe ich noch nie gesehen. Das muss ich mir unbedingt merken und auch einmal ausprobieren, sofern es bei uns endlich friert.
LG Arlett
Elke
11. Dezember 2011 at 21:00Hallo liebe Jenni,
der Kalender ist prima,so einen brauche ich auch 😉
und die Idee mit den Seifenblasen muss ich mir merken,
meine Kinder werden begeistert sein 🙂 !
LG Elke
Heike
11. Dezember 2011 at 21:03Hallo Jenni
Vielen Dank für deine tollen Ideen und deine tollen Rezepte werde sie probieren .
Die Idee mit den gefrorene Seifenblasen gefallen mir .
Für den tollen Geburtstagskalender möchte ich auch gerne mein Glück versuchen und hüpfe in den Lostopf,vielleicht habe ich Glück.Einen schöne 3. Adventsabend wünscht Heike
Rosa
11. Dezember 2011 at 21:08Hallo Jenni,
das mit den Seifenblasen ist ja ganz klasse. Super, werde ich auch einmal probieren.
Schöne Grüße
Rosa
Bastelköchin
11. Dezember 2011 at 21:10Die gefrorenen Seifenblasen sind der Hammer!!!
Das wusste ich auch nicht, dass das geht. Für Silvester ist das auch eine gute Idee.
Vielen Dank für Deine schöne Seite.
Deine Beiträge gefallen mir IMMER!
liebe Grüße und eine schöne Rest-Adventszeit
von der Bastelköchin
Birgit L
11. Dezember 2011 at 21:26Mensch Jenni,
bei Dir kann man sich ja auch noch naturwissenschaftlich fortbilden! 😉
ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen, dass Seifenblasen gefieren können – na da weiß ich ja jetzt, womit ich mein Patenkind beeindrucken kann! hui, wird der Augen machen…
Liebe Grüße,
Birgit
Nicole Söpper
11. Dezember 2011 at 21:38Ohhhh, der is ja so wat von schön ….
und ich vergesse auch schon mal hin und wieder einen Geburtstag – daher wäre der Kalender eine tolle „Denkhilfe“
Ganz liebe (unbekannte) Grüße,
Nicole Söpper
Bea
11. Dezember 2011 at 21:49Liebe Jenni, was ist das für ein wunderschöner Kalender !!! Mein Kompliment !!! Wenn der bei mir einziehen würde, wäre ich sehr glücklich darüber !
Vielen Dank für das tolle Seifenblasen-Projekt, dass ich auch unbedingt ausprobieren werde und das leckere Rezept (wird auch ausprobiert).
Liebe Grüße,
Bea aus B.
Christine Leonhart
11. Dezember 2011 at 22:02Liebe Jenni,
wow, das ist ja eine geniale Idee mit dem Geburtstagserinnerungskalender! Ich bin nämlich auch so ein Vergissmeinnicht und könnte den super gebrauchen. Da hüpf ich doch gleich ein Deinen Lostopf!
Liebe Grüße
Christine
Angela
11. Dezember 2011 at 22:03Liebe Jenni,
auch wenn es schon spät ist und er dritte Advent schon fast vorbei ist,möchte ich Dir trotzdem noch ganz liebe Adventsgrüsse schicken.
Deine Idee mit den Seifenblasen finde ich total genial,das muss ich mir mal für meine Kindergartenkiddies merken und mit ihnen ausprobieren.Vielen Dank dafür.
Deine Kekse,naja was soll ich sagen:ich habe Huuuuuuuuuuuuuuuuuunger auf Kekse. 😀
Der Kalender ist eine wunderbare Idee,die man auch bestimmt sehr gut verschenken kann.Ich bin ja auch so ein Geburtstagsvergesser und das obwohl ich einen Kalender habe.*oops* Aber über so einen schönen von Dir würde ich mich natürlich sehr freuen und von daher hüpfe ich mal mit in den Lostopf.
So nun wünsche ich Dir noch einen schönen Abend und schicke Dir ganz liebe Grüße
Angela
Anne
11. Dezember 2011 at 22:11Oh Wahnsinn mal wieder alles. Gefrorene Seifenblasen, das muss ich sofort ausprobieren, endlich mal ein Grund, dem nächsten Frost entgegenzufiebern. Und jaaaaa, ich hätte gern diesen Geburtstagskalender. Er ist wunderschön, wenn ich ihn nicht gerwinne, bastel ich ihn nach, meinst du, man kann das auch im Coypshop binden lassen?. Und die Kekse probier ich auch.
Ganz liebe Grüße, Anne :dup:
Jacqueline
11. Dezember 2011 at 22:12Hallo Jenni!
Finde den Kalender total schön und würde mich freuen, wenn ich ihn gewinnen würde.
Das Rezept muss ich auch unbedingt ausprobieren, hört sich lecker an.
LG Jacqueline
Dani
12. Dezember 2011 at 04:43Liebe Jenni,
ich hoff, Du hattest einen wunderbaren 3. Advent. Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche. Gern möchte ich an der Verlosung teilnehmen und den Geburtstagskalender gewinnen.
Liebe Grüße
Dani
Andrea
12. Dezember 2011 at 06:31Guten Morgen Jenni,
1000 Dank für das tolle Rezept. Werde ich am Wochenende mal gleich ausprobieren….
Die Idee mit den Seifenblasen ist wirklich genial und Dein Geburtstagskalender natürlich auch.
Ich wünsche Dir einen schönen Start in die Woche
Liebe Grüße
Andrea
Jennifer
12. Dezember 2011 at 06:59guten morgen, die gefrorenen seifenblasen sind ja mal cool muss ich auch mal ausprobieren!
einen schönen montag wünsch ich dir
lg jennifer
Michaela
12. Dezember 2011 at 07:03Guten Morgen Jenni,
mein Gott, da hast Du Dich ja am Wochenende richtig ins Zeug gelegt. Das Rezept werde ich auch bestimmt bald ausprobieren. Schade, dass es kein Geruchs- und Geschmacksprogramm gibt, sonst würde ich sofort zugreifen :love:
Von gefrorenen Seifenblasen hatte ich bisher auch noch nichts gehört. Schöne Fotos hast Du davon gemacht. Sollte ich auch mal ausprobieren.
Na, der Geburtstagskalender ist wirklich super. Vielleicht habe ich ja dieses Mal Glück.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche :*
Liebe Grüße
Michaela
Andrea
12. Dezember 2011 at 07:39Wow! Die gefrorenen Seifenblasen sind was für meinen Kindergarten – und die Kekse für mich… Und der Kalender ist in seiner Schlichtheit ja was für jeden! Liebe Grüße, Andrea
Karin
12. Dezember 2011 at 07:46Hallo,
toll das mit den Seifenblasen und die Kekse sehen alle super lecker aus…..
Der Kalender ist toll, die Farben passen prima zusammen.
Eine schöne Woche wünscht Dir
KARIN
Lisi
12. Dezember 2011 at 08:45Hallo Jenni!
Als ich diesen Blogeintrag las, fing ich zu träumen an: ….WOW, etwas Selbgebasteltes von Jenni Pauli – das wäre der Hit!
Bin ein großer Fan und kann keinen Tag ohne deine wundervolle und inspirierende Seite sein.
Alles Liebe, Lisi
Ingrid
12. Dezember 2011 at 09:45Gefrorene Seifenblasen, wie cool ist das denn. Muß ich undbingt auch mal machen. Da warte ich gern auf Schnee (aber bitte nur kurz – mag ihn sonst nicht so gern).
Vielen Dank für die tollen Rezept – werde ich gleich abspeichern und ausprobieren. Hab letzt Deine Nougatmuffins probiert und tolles Lob dafür eingeheimst:))) Mit weißer Schokolade (hatte allerdings Kuvertüre genommen) waren sie allerdings ein Desaster. Ab in die Tonne…
… und Deine Verlosung: ich bin ja nun Ingrid, aber bin ich auch DIE Ingrid? Ich kann nämlich meinen Eintrag nicht mehr finden (schäm) Du wirst mich sicher aufklären;)))
Katrin
12. Dezember 2011 at 09:48Ist ja der Hammer!!!Total super!!!
LG Kati
Melanie Wied
12. Dezember 2011 at 09:52Nun habe ich ein tolles Geschenk für meine Oma zu Weihnachten, der Geburtstagskalender.
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit und weiterhin tolle kreative Ideen.
Melanie
Anja Schreiter
12. Dezember 2011 at 09:53Der Geburtstagskalender ist ja total cool. Ich bräuchte schon laaange mal nen Neuen. Meiner ist schon ganz angegriffen. Den muss ich haben. Wünscht mir Glück
Liebe Grüße ANJA
Nadine
12. Dezember 2011 at 10:02Hallo Jenni,
den Seifenblasentrick werde ich auch mal ausprobieren, super Idee.
Und einen Geburtstagskalender wollte ich mir eigentlich auch schon lange selbst basteln, vielleicht habe ich ja Glück un gewinne dein zauberhaftes Exemplar 🙂
Gruß
Nadine
Frau Hummel
12. Dezember 2011 at 10:13Das trifft sich gut – so einen Kalender könnte ich gebrauchen! Ich habe nämlich neulich aus Versehen die ganzen eingespeicherten Geburtstage in meinem Handy gelöscht… :/
Und damit so etwas nicht wieder passiert, wäre ein so schöner Geburtstagskalender in Papierform genau das Richtige! :dup:
Liebe Grüße Frau Hummel
Stephanie
12. Dezember 2011 at 11:05Hallo Jenni,
was kann ich dir da noch neues sagen?
eben, nichts mehr. Dein Tag scheint ja voll ausgebucht aber super toll gewesen sein.
Ich probier es einfach nochmal. vielleicht bin ich auch mal bei den glücklichen gewinner.
Doch eigentlich sind ja alle deine Leser glückliche Gewinner, bei den Inspirationen und Rezepten und und und…
Bis denn
Stephanie
Christa
12. Dezember 2011 at 11:12Sehr geehrte Frau Jenni,
ich kündige Ihnen bald die „virtuelle Freundschaft“. Unverschämt! Dauernd irgendwelche oberschönen Werkeleien zu veröffentlichen, die man nachmachen möchte und haben möchte und dann noch diese oberleckeren Plätzchenrezepte. Pfui! In diesem Jahr gibt es hier Nougatküsschen und Amaretto-Herzen a`la`Jenni. Oberlecker, pfui, pfui! 😉 Im nächsten Jahr erwarte ich nur noch Diätrezepte…
Aber vorher kannst du vielleicht noch mal ein neues Plätzchen-Rezept ausprobieren?
Zimtsterne
1 Eigelb, 150 g Butter, 70 g Puderzucker, 20 g Marzipan, 1/4 Tl Vanillzucker, 160 g Mehl, 160 g gem. Mandeln, 3 1/2 Tl. Zimt – daraus einen leckeren Teig herstellen, ausstechen und backen. Jetzt kommt die Füllung: 60 g weiße Kuvertüre, 150 g Mascarpone. Einen Stern nehmen Füllung draufstreichen ein anderes daraufsetzen. Mit etwas Zimt und Puderzucker bestreuen. Mmmmmh…
So, und nun hoffe ich, dass du mir nicht unsere virtuelle Freundschaft kündigst :blush: und erfreue mich einfach weiter deiner tollen Werke :*
Andrea W.
12. Dezember 2011 at 11:14Das mit den Seifenblasen muss ich auch mal mit den Kindern ausprobieren. Man kann ja nicht mehr so leicht mit etwas angegeben bei den Kids. Danke für den Tipp.
Der Kalender ist super klasse geworden.
LG Andrea
Janika
12. Dezember 2011 at 12:57Huhu Jenni,
das mit den Seifenblasen ist ja eine tolle Sache. Das möchte ich auch ausprobieren. Vielleicht gibts ja bald ein paar Tage wo es auch mitten am Tag noch friert, denn ich bin so ein Langschläfer und bis ich dann draßen bin, ist es zu warm.
Der Geburtstagskalender ist eine prima Sache. Und deiner ist auch noch so hübsch.
Was jetzt allerdings die Neuigkeit sein soll, weiß ich nicht. Da werde ich dann wohl auch bis Januar warten müssen.
Liebe Grüße, Janika
Lilli
12. Dezember 2011 at 13:06Der Kalender ist echt super schön. Tolle Idee !!
LG Lilli
Anne
12. Dezember 2011 at 15:17Liebe Jenni,
die Idee mit den gefrorenen Seifenblasen finde ich zauberhaft. Danke für’s Teilen :). Dein Geburtstagskalender sieht einfach nach „Jenni“ aus: Geschmackvoll und harmonisch bei den Farben, handwerklich perfekt, einfach so, wie es sein soll. Den würde ich gerne gewinnen.
Liebe Grüße
Anne
Fabella
12. Dezember 2011 at 17:58Wooow .. ich bin total begeistert von den Seifenblasen. Das wußte ich auch noch nicht, wirklich etwas, was man unbedingt einmal probieren muß!
Weihnachtskekse .. ich bin so unmotiviert dies Jahr *seufz* … daher gibts nur gekaufte *rotwerd*
Und der Kalender ist wieder einmal absolut traumhaft, da muß ich mein GLück einfach versuchen 🙂
silvie
12. Dezember 2011 at 18:50hallo jenni, wie immer so eine geniale Idee! die gefrorenen seifenblasen muss ich doch tatsächlich ausprobieren, sieht super aus!
und den geburtstagskalender – hm, natürlich würd ich den gerne haben… vielleicht hab ich ja heute glück!
alles liebe, silvie
Petra
12. Dezember 2011 at 19:57Hallo,
lese deine Seite sehr gerne. Der Kalender ist klasse. Noch eine schöne Adventszeit, LG Petra
Susanne Jordan
15. Dezember 2011 at 12:05Hallo Jenni,
ich schließe mich allen Vorrednern an. Meine Entspannungs fängt bei deiner Seite an ….. diverse Seiten – und Stunden später … müsste ich von vorne anfangen damit ich mich an allem nochmals erfreuen kann.
Ja auch ich werde die Seifenblasen-Sache ausprobieren. Wir sind ja schließlich alle ein bischen Kind….
Und die Kiste mit dem Geburtstagskalender … die nehme ich auch gleich noch mit.
Bitte, bitte mach weiter so.
DANKE DANKE DANKE DANKE
GLG Susanne
Annette
17. Dezember 2011 at 21:04Das Foto von den gefrorenen Kugeln finde ich genial. Ein ähnliches Bild erlebten wir im Herbst, als unsere Glaskugel im Gartenteich gefroren war.
Dass es mit Seifenblasen herzustellen geht, wusste ich bisher nicht.
Eine gesegnete Weihnachtszeit wünscht
Annette
Anja
16. Januar 2012 at 11:35Hallo Jenni, ich fand den Kalender so schön, dass ich ihn erstmal nachbasteln musste. Ist zwar nicht so schön geworden, wie Deiner, aber für mich reicht er :blush:
Vielen Dank für Deine Anregung.
Lg Anja