21.Dezember2011
Lasst Euch anstiften zur Freude! Lasst uns Freudenstifter sein. Und es finden hier und heute viele Menschen wieder Freude und kein Mensch ist mehr allein, denn Gott selbst wird bei uns sein.
Lasst uns anstiften zur Hoffnung! Lasst uns Hoffnungsträger sein! Und es finden hier hier und heute viele Menschen wieder Hoffnung und kein Mensch ist mehr allein, denn Gott selbst wird bei uns sein.
Last uns anstiften zum Frieden, lasst uns Friedenträger sein! Und es finden hier hier und heute viele Menschen wieder Frieden und kein Mensch ist mehr allein, denn Gott selbst wird bei uns sein.
Text: Rolf Krenzer Musik: Detlef Jöcker.
Heute morgen bin ich mit zum Schulgottesdienst und die Pastorin und der Pfarrer der evang. und kath. Kirche haben einen schönen, kindgerechten Gottesdienst gehalten, der uns Müttern das Herz aufgehen liess. Hach…Danach sind wir vom Elternrat zur Villa Landleben gefahren, um dort zu frühstücken und um den Gutschein für unsere Lehrerin zu besorgen. Das war ein gelungener Vormittag!Gleich wird eingekauft…und danach setze ich mich an die Nähmaschine! Bis später! Eure
Jenni
Angelika
21. Dezember 2011 at 13:14Ach, wie ich die Kindergarten- und Grundschulfeiern vermisse… schön wars
Dir und Deiner Familie einen schönen Tag.
lg angelika
Claudia
21. Dezember 2011 at 13:16Viel Spaß beim nähen!!!
LG CLaudi
Andrea (Stempelfrau)
21. Dezember 2011 at 13:20Am schönsten ist die Kindergartenzeit……
Nähen? Ich bin gespannt was du uns zeigen wirst.
LG
Andrea
Silvia
21. Dezember 2011 at 14:37schön dein Spruch , ja so soll es sein, nicht mehr allein 🙂
*****************************************************
freu mich, dass ich in eurer Runde bin .DANKE
und noch viel Spass heute an derNähmaschine
Lg Silvia
*****************************************************
Nicole
21. Dezember 2011 at 16:17Das Layout ist wunderschön, auch die Farbkombi. Da hab ich direkt Lust auch mal wieder ein Layout zu gestalten 🙂
Beate
21. Dezember 2011 at 16:41Hallo Jenni,
na, da bin ich schon wie gespannt, was du und deine Nähmaschine werkeln werden.
Liebe Grüße
Beate
Ute L.
21. Dezember 2011 at 16:48Schönes Programm!
Heike
21. Dezember 2011 at 16:59Hallo Jenni,
ich war gerade gestern noch auf der Weihnachtsfeier von unserem Jüngsten im Kindergarten.
Da schießen mir regelmäßig die Tränen in die Augen, wenn die Süßen ihre Gedichte aufsagen oder stolz die gebastelten Geschenke an die Eltern verteilen. Simon ist erst drei, hat aber wirklich nichts verraten – voll süüüüß…
Ich bin gespannt auf dein genähtes Werk morgen!!
Du bist ja einfach ein kreatives Multitalent :dup:
Liebe Grüße
Heike
Anja
21. Dezember 2011 at 17:38Das Gedicht ist etwas ,wo jeder für sich was findet…Ich bin mal wieder ergriffen…
LG Anja
Anja
21. Dezember 2011 at 19:43achja denke bitte an meine Mini’s
bine
21. Dezember 2011 at 17:43ja,,,das ist eine Bereicherung.
GGLG MSBine
Filzi
21. Dezember 2011 at 22:34Um Himmels willen- was machst Du heute noch an der Nähmaschine????
Knuddler von Filzi
Anna
22. Dezember 2011 at 06:21Hi Jenni
Toller Link zu der Villa Landleben…. Meine Kartons von altem Stoff werde ich wohl mal zu Tilda Herzen oder so verarbeiten…. Der nächste Weihnachtsmarkt kommt bestimmt und kleine gefüllte Stoffherzen sind auch als Mitbringsel immer toll.
Wünsche Dir und Deiner Familie frohe Festtage und einen guten Rutsh in ein erfolgreiches 2012!
Alles Liebe Anna
Sigrid
22. Dezember 2011 at 08:58Bei dem Text musste ich sofort an unsere Familiengottesdienste denken … Ein tolles Lied … Das wünsche ich mir und Euch auch – vor allem für die Weihnachtstage.
LG Sigrid
Bastelfalter
22. Dezember 2011 at 15:45Ja…die lieben Weihnachtsfeiern…wir haben heute auch eine zu Ende gebracht…puh endlich Ferien.
Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Weihnachtsfeiertage
liebe Grüße
Bastelfalter