20.Dezember…
Hallo Ihr lieben! Ich wünsche Euch einen guten Start in die Woche! Ich habe heute morgen mal wieder(und wahrscheinlich vorerrst zum letzten Mal, ab morgen soll es tauen… )Schnee geschöppt und dann habe ich den Sohn zur Schule gefahren, auweia, alles schööön vereist. Na, den lasse ich da, den hole ich nicht ab…grins!
Ich habe mich gestern abend und heute morgen köstlich über Eure Kommentare amüsiert, Kartoffelsalat und Würstchen sind also der Renner. Ja, mag ich auch gerne! Und wir gehen auch in die Kirche, habe ich vergessen zu erwähnen. Und ja, auch bei uns sind die Kinder natürlich mega angespannt und essen deswegen sehr wenig vom Menu.
Genug gequatsch, Ihr wollt die nächsten Weihnachtskarten sehen. Diese hier sind für meine Mama, sie brauchte *mal eben* 15 Karten—- Mamas dürfen sowas?!
Die Karten habe ich gesten beim AdventsCrop gefertigt und ich habe mir den Prägefoder und die Stanzen von Conny geliehen…ich hätte den Sternstanzer gerne in meine Tasche wandern lassen.
Dieselbe Karte, eine andere Girlande.
Die Knoten an der Girlande sind alle einzeln und mit Tombow Kleber befestigt. Das schmale Satinband eignet sich hervorragend, um daraus kleine Knoten zu fertigen. Ich benutze es wirklich viel und gerne. Und weil mir das Band so gut gefällt, wandern jetzt für eine von Euch zwei Rollen in den…..richtig: Weihnachtssack! Zack!
Ulrike Nolten
20. Dezember 2010 at 09:51Hallo Jenni.
Mensch Erste.
Heute hast Du Dich ja wieder mal selber übertroffen. So eine Girlande macht schon wirklich etwas her – selbst auf einer Karte.
Deine Große war natürlich auch nicht von schlechten Eltern.
Wünsche Dir einen schönen Wochenstart.
Wir haben heute Abend noch einen Workshop mit Anja. Und ich freue mich so.
LG Ulrike
Bettina HÖ-NO
20. Dezember 2010 at 09:55Guten Morgen Jenni,
bei uns ist Schnee jetzt langsam ein Reizthema, aber so lange die Mühle hier funktioniert und ich jeden Tag bei Dir spionieren kann, ist alles okay, grins.
Die Karten sind ein Traum, warum fällt mir nie so was ein?? Grübel, grübel…
Bin überrascht, wie vielseitig so eine Girlande ist. Hast Du toll gemacht!
Falls ich nicht mehr zum kommentieren kome, wünsche ich Dir und Deiner Familie gemütliche, stressfreie und fröhliche Weihnachten! Lasst Euch reich beschenken und genießt Euch gegenseitig!!!
LG Frau HÖ-NÖ
Voegelchen
20. Dezember 2010 at 09:59Die Karten sind einfach nur schön. Ich finde die PTI-Girlanden ja so toll – will die Stanzen auch unbedingt haben (vielleicht bringt sie ja der Weihnachtsmann, grins)
Danke fürs Ideen-Zeigen
Nicole
20. Dezember 2010 at 10:02Guten Morgen Jenni,
ja der Schnee. Du weißt ja seit November sehe ich nur WEIß!!!
Aber deine tollen Karten und überhaupt dein Kalender sind doch eine super Entschädigung.
Der rote Sternenrand – wie macht man das? Ich liebe Sterne!
Total verschneite Grüße von Nicole
Monika
20. Dezember 2010 at 10:06Hallo Jenni,
deine Karten werden immer schöner und mit der Girlande sehen sie ganz toll aus. Der Sternenstanzer ist wirklich ganz toll und Conny teilt ja gerne.
Dein Weihnachtssack ist bestimmt schon ganz schön schwer. Ich wünsche dir einen schönen Tag.
LG Monika
Kathrin aka Kruemel
20. Dezember 2010 at 10:19Ja ja, Mütter… Aber wenn unsere Kinder mal groß sind, dürfen wir das auch! *grins*
Tolle Karten und das silber läßt grün und rot noch edler wirken.
LG
Kathrin
Stephanie
20. Dezember 2010 at 10:21Ui die Karten sind schön. Ich brauche auch noch welche.
Hoffentlich taut es, *lach* ich habe auch genug vom Schnee schippen.
lG Stephanie
katrin hanke
20. Dezember 2010 at 10:32Liebe jenni, ja vor lauter schneeschippen, kommt man gar nicht mehr zu den wichtigen Dingen im Leben, wie in deinen blog zu schauen.Aber heute muss ich wieder arbeiten und zum Glück darf ich mich im Internet tummeln, wenn nichts zu tun ist. leider ist das der Fall und mir gehen tausend Dinge durch den Kopf, die noch zu erledigen sind… u.a. Weihnachtskarten basteln… Ich habe eine Menge Ideen im Kopf sie müssen nur noch umgesetzt werden.. ich werde wohl heute mal eine Nachtschicht einlegen müssen.
Deine Karten sind wieder super schön und die Girlanden haben es mir auch angetan.
Tja, und was man für seine lieben Kids alles tut, hört sich bei dir genauso an wie bei mir. Mein Sohn hat heute zur Nullten Stunde eine Klausur geschrieben und so habe ich ihn schon um sieben zur _Schule gefahren, damit er auch pünktlich da war , denn auf den Bus ist bei diesem Wetter nicht unbedingt verlass.
Liebe Grüße in den Pott
katrin
Beate
20. Dezember 2010 at 10:42Hallo Jenni, eigentlich ist auch bei uns Tauwetter angesagt – aber – es schneit, und zwar richtig dicke wunderschöne Flocken. Obwohl ich den Schnee eigentlich auch leid bin, gefällt mir das dann trotzdem. Deine Karten sind wunderschön, und so eine Girlande macht echt was her.
Liebe Grüße
Beate
Claudia
20. Dezember 2010 at 10:51Hallo Jenni, heute musste ich wirklich lachen: Deine Mutter brauchte mal eben 15 Karten… Bei mir ist es die Schwester, die mal eben 15 Umzugskarten und 10 Weihnachtskarten und, ach ja, ob ich mir nicht schon mal ueber die Einladungen zum Schulanfang im naechsten Jahr Gedanken machen koennte… Kann ich! Ich bastle am liebsten Karten und da freue ich mich immer am meisten, wenn Du wieder mal mit kreativen Ideen aufwartest. Nur noch 4 Tage und dann ist Dein Adventskalender um, find ich jetzt schon schade. Eine schoene Woche wuenscht Claudia!
Andrea
20. Dezember 2010 at 11:01Hallo Jenni,
das mit dem Tauwetter kann ich noch gar nicht so richten glauben!Den Prägefolder habe ich auch, danke für die schöne Idee.
LG Andrea aus Detmold
Lea
20. Dezember 2010 at 11:03Die Karte ist der Hammer! Gefällt mir mega gut!!
Wegen gestern; kam nicht dazu – aaaber, werde ich gleich noch was schreiben ^^
Tauwetter: das ist sooo ätzend! Gestern hat es stundenlang (endlich) geschneit, 30cm Schnee – herrlich und was ist gegen Mitternacht?? Es beginnt zu TAUEN! Frechheit! So schön wie gestern sieht es dank Tau & Sturm nicht mehr aus und weiße Weihnacht kann ich mir wohl sonst wo hin stecken *heul*
Liebe grüße,
Lea
Brigitte Baierl
20. Dezember 2010 at 11:05hallo Jenni
DIE Karten sind ja vielleicht schön!!!!!!!!!
hm – Bändchen braucht Frau doch immer – also hüpf ich mal fix in den Sack
Brigitte
Angelika
20. Dezember 2010 at 11:12Wow die Karten sind wunderschön geworden.
Was ist das für ein Stanzer?
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
lg Angelika
Simone
20. Dezember 2010 at 11:16Das kann ich gut verstehen, dass die Sternenborderpunch es schwer hatte, in die richtige Tasche zu wandern. Die hätte ich auch gern mal. Und auch das Taftband. Das finde ich auch sehr klasse. Schöne Karten, die erste gefällt mir am besten. Tollen Tag noch,
die Simone
scrapkat
20. Dezember 2010 at 11:24Die Karten sind toll geworden! Das geprägte PP im Hintergrund ist so schön wintermäßig 🙂 und die Wimpelchengefallen mir auch total gut!
Und bei dentollen Sachen die in den Weihnachtssack gewandert sind, beneide ich jetzt schon die Empfängerin 🙂
Wünsche dir noch einen schönentag, geniß den Restschnee, bei uns isser schon fast weder weg 🙁
Liebe Grüße,
scrapkat
Elisa
20. Dezember 2010 at 11:33Wunderschöne Karten sind das.
Liebe Gruesse Elisa
Diana
20. Dezember 2010 at 11:36Liebe Jenni,
die Karten sind einfach wieder nur wuuunderschön!!!
Schön gefüllter Weihnachtssacke, vielleicht bin ich auch einmal die Glückliche? 🙂
Diana
Tina Thiel
20. Dezember 2010 at 11:37Ich finde diese netten Girlanden, die du immer gerne anbringst, sehr nett. Muss ich eigentlich auch noch ausprobieren – ich glaub auf ner Silvesterkarte! Und das mach ich jetzt! 🙂
… wenns hier mal tauen würde – also: ich hätte nichts dagegen!!!!
Conny
20. Dezember 2010 at 12:06Deine Karten durfte ich ja gestern schon in Natura bewundern und es macht mich stolz, dass Du dazu meinen Sternchenstanzer gebraucht hast (@ an alle die es wissen wollten: es ist ein Martha Stewart-Bordürenstanzer)
LG Conny
Anja S.
20. Dezember 2010 at 12:17Die Karten sind so schön,
ach was man noch so alles braucht.
LG Anja
Andrea
20. Dezember 2010 at 12:21Wieder einmal tolle Karten, die mir auch gefallen würden. Oh Mann, was kann Bastelfrau nicht alles gebrauchen? ;o) Mir würde ja auch noch soooo viel einfallen…Naja, alles nach und nach, oder wie war das?
Liebe Grüße
Andrea
Claudia
20. Dezember 2010 at 12:27Wie schön deine Karten geworden sind! Du nhast wirklich immer klasse Ideen! Und dann ´so schön friemelig!!! LG CLaudia
Christin
20. Dezember 2010 at 12:42Das mit dem Schnee schippen kenn ich…30 Minuten bis das Auto frei war.
Sehr schöne Karte…finde die Idee mit den Wimpeln super schön, aber ich komm irgendwie zu nix -.-
So schau ich es mir dann bei dir an 🙂
Kati
20. Dezember 2010 at 13:12also ich brauche viel länger für 15 Karten, aber toll sind sie geworden und machen Vorfreude auf Weihnachten, lang ist es ja nicht mehr hin
Sabine
20. Dezember 2010 at 13:27Liebe Jenni, die dreieckigen Wimpel haben es mir ja angetan 🙂 Danke für die Idee.
Liebe Grüße
Sabine
Carol
20. Dezember 2010 at 13:49Super süße Karten ! Ein Traum !
LG Carol
Steffi
20. Dezember 2010 at 14:3115 Karten je 4 Knoten!
60 Knoten !!! heijeijei : )
Sehen aber wirklich toll aus!
Liebe Grüße Steffi
Nicole
20. Dezember 2010 at 14:48Hallo Jenni,
die Karte mit dem dreieckigen Wimpel gefällt mir am besten. Aber alle sind sehr edel und wunderschön.
Ich glaube ja nicht, dass es das war mit dem Schnee. Hoffe auf weiße Weihnachten!
LG Nicole
Heike
20. Dezember 2010 at 14:49Die Karten sind super – machen echt was her!!
Bei uns im Münsterland liegt richtig toll viel Schnee.
Wenn nur das autofahren nicht wäre….
Ansonsten traumhaft schön!
Die Kinder können es endlich mal richtig genießen.
Liebe Grüße
Heike
Tamara
20. Dezember 2010 at 14:56Hallo Jennie,
Deine Karten sind wunderschön und die Bordürenstanze mit den Sternchen – einfach zu niedlich.
Jutta
20. Dezember 2010 at 14:57Liebe Jenni,
sehr schön sind deine Karten. Aber die vielen Knoten – was für eine Arbeit das alleine ist.
Von ganzem Herzen wünsche ich dir ein schönes Weihnachtsfest im Kreise Deiner Liebsten, erholsame Feiertage mit ganz viel Ruhe, Gesundheit, Kraft und Optimismus !!!
Jutta
Verena Kuhnen
20. Dezember 2010 at 15:10Hallo Jenni,
deine Karten sind wirklich eine Wucht…ich kann das bestätigen, da ich ja den Gutschein mit der Zahl 24 und der dicken Schleife bekommen habe. Darüber habe ich mich riesig gefreut und sie ist jetzt teil meiner Adventdeko….
Mach weiter so…
Liebe Grüße
Verena
Angelika
20. Dezember 2010 at 15:20Leider ( oder zum Glück ) habe ich meine Karten schon fertig und verschickt. Sonst würde ich nochmal neue machen. In Frankfurt schneit es schon wieder, bestimmt muss ich heute nochmal räumen.Komisch, im Winterurlaub macht mir so viel Schnee nichts aus.
Warme Grüße Angelika
Tabea
20. Dezember 2010 at 15:25oh was eine tolle Karteninspiration … die wird sich für nächstes Jahr gemerkt … dieses Jahr sind die Karten fettisch 🙂
Schöne Weihnachten!
Monika
20. Dezember 2010 at 15:29Hallo Jenni, super Karten gefallen mir sehr gut.
Bei uns in Mainz schneit es auch schon wieder.
LG Monika
sasibella
20. Dezember 2010 at 15:44Absolut klasse,die Girlanden haben eine tolle Wirkung.
LG
Sandy
Val
20. Dezember 2010 at 16:31Mamas dürfen soetwas!!! Sehr niedlich, deine Karten. Besonders gut gefällt mir die mittlere Karte!
Gisela
20. Dezember 2010 at 16:57Hallo Jenni, bei uns hat heute der Regen schon fast den ganzen Schnee weggetaut und das in Bayern! Wird wohl nichts mit weißer Weihnacht.
Ja und ich darf meine Tochter heute noch fahren.
Und Deine Karten sind sehr schön geworden mit den Girlanden. Aber ist das nicht das Taftband oder liege ich da falsch?
LG Gisela
Dagmar Kreusser
20. Dezember 2010 at 16:58Hallo Jenni,
dass sind wirlich wunderschöne Karten geworden!
Liebe Grüße
Dagmar
sigrid
20. Dezember 2010 at 17:00Ich kann verstehen, dass Du den Sternenstanzer gerne in Deine Tasche hättest wandern lassen, der ist echt toll – aber die Karten natürlich auch wieder.
LG Sigrid
Ines
20. Dezember 2010 at 17:11Hallo Jenni,
Tauwetter???bei uns sind es jetzt schon -10 Grad. Brrrr.
Die Sternenstanze ist ja der Hammer, deine Karten sowieso.
Liebe Grüße
Ines
nicole zimmerli
20. Dezember 2010 at 17:16tja, bei uns ist der schnee fast nur noch matsch, iiihh……
aber deine karten sind wunderwunderschön!!!!
Filzi
20. Dezember 2010 at 17:35Ich mag gefüllte Weihnachtssäcke und deine Karten mag ich auch
GGLG Heidrun
Alexandra
20. Dezember 2010 at 18:00Sehr schöne Karten, da wird sich deine Mama aber freuen! Die Girlanden sehen echt toll aus. Das Band passt herrlich dazu.
Liebe Grüße,
Alexandra
Meli
20. Dezember 2010 at 18:12Mir gefällt die erste Karte am besten. Die Fähnchenvariante. Die Sternstanze hätte ich auch gerne in meine Tasche wandern lassen.
War heute bei Rewe. Du hattest doch mal so einen Pistazienaufstrich auf deinem Blog gezeigt. Ich habe heute die Sorten Marzipan und Spekulatius gekauft. Aber vorsicht, sehr gut.
Lg Meli
Saphira
20. Dezember 2010 at 18:12oh die Karten sind schöööön
die würden sich auch gut im Weihnachtssack machen
dnn hätt ich morgen ausgesorgt :o)
Sag mal ist her gepunkelte Hintergrund eine Prägeschabone von Cuttlebug??? Die tät ich noch gar net kennen tssss Oder ist das Papier schon sooo????
susann
20. Dezember 2010 at 18:39Ich liebe Girlanden,
Dankescön
Gruß
Susann
Katrin
20. Dezember 2010 at 18:53Hallo Jenni,
die Karten sind ja nett geworden 🙂 Sowohl farblich, als auch mit der Sternenbordüre. Sehr hübsch anzuschauen.
Viele liebe Grüße vom verschneiten Nettetal ins verschneite Ruhrgebiet 🙂
Katrin
Elisabeth
20. Dezember 2010 at 19:00Hallo Jenni,
die Idee mit Girlanden auf einer Weihnachtskarte finde ich toll. Ein klein wenig verspielt und doch elegant.
Und Schneeflocken sind mir im Moment auf Embossingfoldern am liebsten… Bitte keine mehr von oben.
LG
Sandra Slimak
20. Dezember 2010 at 19:02Hallo Jenni,
die Karten sind ja super schön, atemberaubend einfach „wau“. Besonders die kleinen Girlangen haben es mir angetan. Wünsche noch eine schöne Restzeit bis Weihnachten und weiterhin schöne und tolle Ideen, damit wir was zu glotzen haben.
Grüssle Sandra
Judith
20. Dezember 2010 at 19:02deine Karten sind ja MEEEEGA schön, die erste gefällt mir ein Spürchen besser als die anderen, aber alle sind einfach wunderschön!
Tja, und was der Schnee angeht, bei uns (Ostschweiz) hat der Föhn-wind letzte Nacht gepaart mit etwas Regen schon fast allen Schnee weggefegt, so schade…wir hoffen jetzt natürlich wieder auf weitere Schneefälle, hi, hi. Ist für euch, die im Schnee versinken, wohl schwer zu verstehen…hi,hi
Liebe Grüsse aus der Schweiz Judith
Sandra
20. Dezember 2010 at 19:19Liebe Jenni,
wunderschöne Karten! Ich möchte auch mal solche Ideen haben. Vielen Dank für Deine Inspirationen.
Einen schönen Wochenstart
Sandra
Franca
20. Dezember 2010 at 19:33Liebe Jenni,
Girlanden sind immer was besonderes!!! Sie sind zeitintensiv und machen richtig was her. Deine Karte sind super klasse und ich finde es toll zu sehen wie unterschiedlich die verschiedenen Formen wirken
LG Franca
Jutta
20. Dezember 2010 at 19:41Hallo !
Ja, die Karte ist mal etwas anderes. Sie sieht wunderschön aus.
Gruß
Jutta
diehex
20. Dezember 2010 at 19:51Die sind ja schön, die Minigirlanden sind zu knuffig!
LG Jeanette
Klitzeklein
20. Dezember 2010 at 20:22Ja Mensch, die erste Karte gefällt mir ganz besonders!
Klar, Mama’s dürfen das, denn man kriegt ja genau soviel, wenn nicht sogar doppelt zurück. 🙂
Ganz lieben Gruß,
Dani
Heike Lapalud
20. Dezember 2010 at 20:23Bonsoir!
Bei uns ist der Schnee leider wieder weg und es schaut nach „grüne“ Weihnachten aus! Was soll’s! Nun Deine Karten sind sehr schön ;wie alles andere auch! Auch ich finde es jetzt schon sehr schade dass der Adventskalender bald alle Türchen geöffnet hat; ich denke es hat uns allen enormen Spass und Freude gemacht!
LG Heike
Ines
20. Dezember 2010 at 20:25Liebe Jenni,
Deine Mama hat aber eine tolle Tochter! Die Karten sind, wie immer, super. Und da machts Du 15 Stück an einem Abend??? Ich bin wirklich eine Schnecke. Meine 20 haben mich viele Wochenenden und Nerven gekostet 😉
LG Ines
Angelika
20. Dezember 2010 at 20:47Conny hat nicht zuviel versprochen, die Karten sind wunderschön und ich liebe „Girlanden“.
Gut das du wieder „unfallfrei“ heimgekommen bist.
Liebe Grüße
Angelika
Daniela Klein
20. Dezember 2010 at 21:36wieder mal schlicht und einfach – schön!
Franziska
20. Dezember 2010 at 22:27mal eben, ja? Solche Leute hab ich gerne.
Die 15 Karten hast Du alle gestern gefertigt? *rumms* wow
Bea
20. Dezember 2010 at 23:17Ganz bezaubernde Karten!!! Die muss ich mir merken!!
Da wird sich Deine Mama bestimmt darüber freuen!
LG Bea
creafamily
20. Dezember 2010 at 23:48Hi Jenni, die Karten sind einfach klasse!
Ach übrigens: was hälst Du denn von einem:“noch357TagedannistWeihanchtenkalender“ ab dem 1.1. *grins*…ich denke da hätte keine der lesenden Mädels ein Problem mit.
Aber Du zeigst uns ja auch so viele andere schöne Sachen…
Leider kann creafamily immer noch nichts zeigen, da der PC weiterhin kaputt ist :o(
Kreative Grüßle
Regina
Manuela
20. Dezember 2010 at 23:58Hallo Jenni,
ach wie schön, die Karten sind echt klasse! Die Girlanden sind ein toller Hingucker! 🙂
Aber 15 Stück auf einmal…ich brauche ja schon für eine Karte ewig! Öhm…
Viele liebe Grüße!
Manuela
Dani
21. Dezember 2010 at 06:32Moin, Moin, wieder eine wundervolle Idee. Vielen Dank, liebe Grüße, Dani
Sarah
21. Dezember 2010 at 10:18Ich verstehe, warum du die Sternenstanze behalten wolltest. Sterne sind einfach super universell und immer schick 😀
Angelika
21. Dezember 2010 at 11:00Guten Morgen,
auch heute ist wieder Schnee scheppen dran ;-)))
Liebe Grüße
Angelika
Karina
21. Dezember 2010 at 12:08Wow, die Karten sind wieder super schick geworden! Was ist denn das für ein toller Sternen-Stanzer? Sieht ja super aus!
Liebste Grüße
Karina
Regina
21. Dezember 2010 at 12:17was für eine wunderschöne Karte! Die kleine Wimpel-Girlande ist ja der Hit, klasse!
Hätte auch gern gewußt, was das für ein Stanzer ist.
Gruß Regina
Sarah/ FallenAngel
21. Dezember 2010 at 16:40Ha so Wimpelketten sind super, am liebsten mag ich die ersten. Die Karten sind super geworden.
Sandra
21. Dezember 2010 at 17:01wimpel-girlanden sind so guuut !!! und den prägefolder muß ich wohl auch noch haben. der sack ist ja schon richtig, richtig gut gefüllt !
lg
sandra
Dani
21. Dezember 2010 at 18:27Moin, Moin, … schnell noch eine Kommentar. heute morgen wollte mein Rechner nicht. Die Karten sind toll geworden. Irgendwie gleich und doch verschieden. Liebe Grüße, Dani
Andrea
21. Dezember 2010 at 18:48Hallo Jenni,
die Girlandenkarten sind alle schön, jede für sich ein bisschen anders,aber alle toll. Hoffentlich bekomme ich von meinem Mann schöne Weihnachtsgeschenke, die er bei dir bestellt hat. Ich habe ihm eine laaaaaaange Liste gemacht. Aber es kommen ja noch Geburtstage und wieder Weihnachten,……!!! Bis dahin freue ich mich immer über deine tollen Ideen, die ich mir, wann immer es geht anschaue.
Liebe Grüße
Andrea
Miriam
21. Dezember 2010 at 20:10Wow…was sind das tolle Karten. Sooooo schön. Ein ganz großes Lob 🙂
Liebe Grüße
Miriam
Anja
22. Dezember 2010 at 10:43Die Karten für deine Mama sehen wunderschön aus, die hätte ich auch genommen!
LG Anja
Steffanie
22. Dezember 2010 at 15:31Hallo Jenni,
wie süß diese kleinen Minigirlanden!!! echt knuffig! Vorallem mit den kleinen Sternchen darauf.
Und WoW, hast du viel Post bekommen!!!
liebe Grüße
Steffanie
Tanja Knappe
21. Januar 2017 at 21:03Hallo Jenni,
was ist denn das für ein Punkte-Prägefolder? Ich suche schon seit Stunden……Tagen….Wochen nach genau so einem.
LG Tanja
Bitte um kurze Antwort an meine mail tanjaknappe at gmx Punkt de. Danke!!