13.Dezember2013
Frau Pauli backt gerne! Ja, das mache ich wirklich, obwohl ich auf den Süßkram gar nicht so steh‘. Jedoch wollte die Familie gerne ein paar Weihnachtsplätzchen und für Sonntag brauche ich noch Tauschkekse… Auf Wunsch habe ich Ruhrgebietsschneekugeln(klick für das Rezept) gebacken. Diesmal anstatt Krokant mit Schokoladenstückchen. Hier eine kleine Fotostrecke:
Ich habe heute nicht viel Text für euch, der Tag war anstrengend und ich habe schlimmes Kopfweh. Aber ich wollte euch noch dieses süße Set zeigen , welches zu bestellen ist…oder aber einmal zu gewinnen! Ihr wisst wie es geht, schreibt einen Kommentar, diesmal bis Sonntag(15.Dezember, 23:59Uhr). Dann lose ich das Set aus und gleich noch die Stanze vom 3.Dezember. Jetzt am Wochenende helfen wir unserer Cousine beim Umzug und Sonntag treffe ich mich seit langem mal wieder mit den Schlemmercropmädels. Die wissen gar nicht mehr, wie ich aussehe!!
Lasst es euch gutgehen!Eure,
Jenni
Der heutige Freitag war ein Glückstag für mich…ich hoffe auch für euch!
Petra D.
13. Dezember 2013 at 19:42Hallo Jenni,
die Keks schauen ja lecker aus und erst die Verpackung. Diese Schachteln sind super. Würd mich unheimlich über das Stempelset freuen, da der Stempel „Weil i die mog“ einfach nach Bayern gehört.
LG und ein schönes Wochenende
dupe
Svenja
13. Dezember 2013 at 19:46Hallo Jenni,
oh, Deine Ruhrgebietsschneekugeln sind bestimmt super lecker! Ich bin ja leider gar nicht gut in der Küche und verstecke mich dann doch lieber hinterm Basteltisch, mit Papier lässt sich leichter umgehen :nervoes: Aber eine kleine Naschkatze bin ich trotzdem :hmm:
Liebe Grüße
Svenja
Karina Speicher
13. Dezember 2013 at 19:46Ui die Kekse sehen echt klasse aus …. und die Verpackung erst! 🙂 Sehr fein. Bisher war mein Tag eher unspektakulär, aber vielleicht wird es ja noch mein Glückstag und ich gewinne das Stempelset?! Ich würde mich mega freuen! 🙂
Ei schönes Adventswochenende liebe Jenni!
Liebe Grüße Karina
Barbara
13. Dezember 2013 at 19:49Hallo Jenni,
sehen ja lecker aus Deine Kugeln. Und das Stempelset erst… das würde mich echt mitten ins Herz treffen…
LG Barbara
Ruby
13. Dezember 2013 at 19:49Hi Jenni,
die Plätzchen sehen sehr lecker aus, ich hab letzte Woche auch gebacken.
Die Verpackung sieht total hübsch aus, hast du echt klasse gemacht!
Sehr gerne hüpfe ich in den Lostopf 🙂
Liebe Grüße,
Ruby
Miriam
13. Dezember 2013 at 19:50Hallo Jenni,
die Kekse sehen großartig aus. Richtig lecker. 🙂
Danke für das tolle Gewinnspiel.
Viele Grüße
Miriam
Sabine A
13. Dezember 2013 at 19:55Hallo Jenni,
Danke für das Rezept, die Verpackung finde ich klasse…
Liebe Grüße
Sabine
Renate Harke
13. Dezember 2013 at 19:55Hallo Jenny , die sehen ja total lecker aus . Da bekommt man (ich 9 ja mal richtig Lust auch mal wieder zu backen. Schöne Adventszeit und guten Appetit wünscht Renate aus Heiden.
Danie
13. Dezember 2013 at 19:56Schwupp da hüpfe ich mal wieder mit in den Topf 🙂
Hallo Jenni,
und die Plätzchen werden wir glaube ich morgen mal nach Backen. Schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
Danie
Sonja
13. Dezember 2013 at 19:56Hallo Jenni,
solche Kekse liebe ich ja – keine Ausrollerei und keine unterschiedlich dicken oder dünnen Plätzchen. Und jetzt gehe ich und hole mir einen von unseren Keksen, du hast mir Appetit gemacht.
LG Sonja
Zetti
13. Dezember 2013 at 19:56Mmh, die sehen lecker aus.
LG Andrea
Leni
13. Dezember 2013 at 20:01…..hmm! lecker!
… und die Verpackung ist auch so schön!
Schwupps, dann hüpfe ich auch mal in den Lostopf!
Dir wünsche gute Besserung und das schlimme Kopfweh möge bald verschwinden, denn dass kannst Du ja an Deinem WE-Programm gar nicht gebrauchen!
Einen lieben Gruß
Leni
Elfie
13. Dezember 2013 at 20:01Huhu oh die sehen lecker aus ich war auch mit meiner Freundin sehr fleißig. 11 Sorten und eines besser als das andere.
Lg Elfie
Angelika
13. Dezember 2013 at 20:01Ganz süß (beides). Ich würde als Trostpreis auch die Kekse nehmen.
Ein schönes, nicht zu anstrengendes Wochenende
Angelika
Miriam
13. Dezember 2013 at 20:04Uiiii die Plätzchen sehen ja lecker aus…hmmmm
Und die Verpackung ist natürlich 1a, die ist so schön, da würde ich die Plätzchen widerum
gar nicht essen wollen …
Ich bin morgen dran, mein Sohn will auch endlich.
Genieß das 3. Adventswochenende, liebe Grüße
Miriam
Nicole H.
13. Dezember 2013 at 20:06Hallo Jenni,
die Kekse sehen ja super-lecker aus und dann noch so schön verpackt, einfach toll!
Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Nicole
Sarah
13. Dezember 2013 at 20:07Die Kekse schauen lecker aus und die Verpackung dazu ist Super.
Aber warum steht in der Überschrift 13. November?
Lg sarah
Silke Antoni
13. Dezember 2013 at 20:07Die Plätzchen sehen super aus und erst die Verpackung.Wünsche dir und deiner Familie einen schönen 3.Advent.LG Silke
elke
13. Dezember 2013 at 20:08Die Plätzchen sehen so lecker aus – muß mir gleich das Rezept mal anschauen…
und die Verpackung ist himmlisch!
Genauso wie das Stempelset!
Wünsche dir schnelle Besserung für deine Kopfschmerzen und dann
ein wunderschönes Wochenende,
lg
elke 🙂
Myre
13. Dezember 2013 at 20:13Die Verpackung ist ja süß und die Kekse erst.
Was macht man nicht alles für seine Lieben,gelle.
Gerne hüpf ich mal wieder ins Lostöpfchen.
LG Myre
Ursi
13. Dezember 2013 at 20:16Ui, wie schaffst Du das immer?
Backen, werkeln, Familie, bloggen … ich mach was falsch!
Ich schau immer gerne bei Dir rein … Danke für Deine Inspirationen … einfach Spitze.
Nun versuch ichs doch auch mal und hüpfe ganz frech in Deinen Topf…
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Ursi
Melanie Mergenschröer
13. Dezember 2013 at 20:17Man das sieht aber wieder gut aus…..werde morgen wohl auch nochmal backen….
Der Gewinn kann sich auch sehen lassen…
Möchte gern mit in den Lostopf….
LG
Melanie M.
Renate
13. Dezember 2013 at 20:22Hallo Jenni,
mir geht es wie dir, ich mag Kekse / Plätzchen auch nicht sooo gerne und bei uns gibt es meistens auch nur zwei bis drei Sorten und die reichen ziemlich lange.
Vielleicht sollte ich sie auch so nett verpacken und dann verschenken :dup: , sieht super aus.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ohne Kopfschmerzen,
Renate
Barbara
13. Dezember 2013 at 20:22Mmmmm- das sieht ja mal lecker aus! Ich hab auch schon gebacken. Ich LIEBE backen, nur dann hat man auch diese ganzen leckeren Sachen im Haus und Irgendwer muss die dann auch essen…. schlimmes Schicksal 😉
Ich wünsche ein schönes WE und nen tollen 3.Advent!
Barbara
Birgit
13. Dezember 2013 at 20:24Oh, Du warst wieder so fleißig. Wo nimmst Du nur die Energie her?
Bei so einem schönen Preis muss ich doch schnell in den Lostopf hüpfen. LG Birgit
Justina
13. Dezember 2013 at 20:27Oh wie lecker… jetzt bekomme ich Hunger! nicht nur auf die Plätzchen 😉
Gute Besserung
LG
Justina
Antje
13. Dezember 2013 at 20:30Wie wunderbar lecker die Kekse ausschauen!!!
Und die Verpackung erst – super schön geworden!! Eine gute Anregung für meine Kekspräsente…
Ich wünschte ich würde auch einmal solch eine liebevoll verpackte Überraschung bekommen… 🙂
Weihnachtliche Grüße aus Berlin
Antje
Marion
13. Dezember 2013 at 20:33Hallo Jenni,
die Verpackung sieht ja toll aus!
Witzig, ich helfe morgen auch bei einem Umzug. Und der heutige Tag ist für mich auch ein Glückstag, bzw. vor 39 Jahren war auch ein Freitag und da ist mein Mann geboren, der heute seinen 39. Geburtstag feiert. :party:
Hihi, vielleicht gewinne ich das Stempelset und kann ihm ein paar schöne Sachen stempeln – passen würde es ja!
Liebe Grüße
Marion
Kerstin W.
13. Dezember 2013 at 20:33Hallo Jenni,
die Kekse sehen total lecker aus und schmecken bestimmt auch so. Die Verpackung dafür ist super schön geworden.
Jetzt erhol Dich erst Mal und geniesse das kommende 3. Adventswochenende.
Liebe Grüße von
Kerstin W.
Monika
13. Dezember 2013 at 20:36Hallo Jenni,
da heute auch ein Glückstag für mich war, versuche ich einfach mein Glück und hüpfe in Deinen Los-Topf.
Die Kekse werde ich Sonntag nachbacken, denn das Rezept kenne ich noch nicht.
Sie sehen wie auch die Verpackung sehr lecker aus.
Viele liebe Grüße und gute Besserung
wünscht
Monika
Sonja Kreativ
13. Dezember 2013 at 20:40Mmm die Kekse sehen ja lecker aus!!
Vielen Dank für die erneute Gewinnchance! Einen tollen Gewinn hast du uns wieder ausgesucht.
Liebe Grüße, Sonja.
Nicole
13. Dezember 2013 at 20:42wunderschöne Verpackung Jenni!!!!
Deine Kekse werde ich am Sonntag nachbacken, dankeschön!
Alles Liebe, Nicole
Christiane
13. Dezember 2013 at 20:45Hallo,
die Kugeln sehen sehr lecker aus.
Ich versuche noch einmal mein Glück. Vielleicht klappt es ja dieses mal.
LG Christiane
Barbara
13. Dezember 2013 at 20:50Hllo Jenni,
die Kekse würden mich sehr freuen, und das Stempelset noch mehr, da der Dialekt
zu mir gehört 🙂 Ausserdem hatte ich leider keine Zeit Kekse zu backen – dann hätte ich
wenigstens ein paar.
LG
Barbara
Sabrina
13. Dezember 2013 at 20:52Die Kugeln schauen wirklich lecker aus und dann noch die zauberhafte Verpackung dazu spitze.
Gerne hüpfe ich bei dir in den Lostopf.
Ich wünsch dir noch ein schönes Adventswochenende.
LG Sabrina
Bea
13. Dezember 2013 at 20:54Hallo Jenni!!!
Schade dass es kein „Geruchs-Internet“ gibt …. sieht sehr lecker aus :-))
und Freitag der 13. ist auch für mich ein „Glückstag“ … :love:
Viele Grüße
Bea
Katrin
13. Dezember 2013 at 20:55Deine Plätzchen sehen lecker aus, ich glaube, die werde ich auch probieren, vielleicht nur mit der halben Menge, die müssen ja auch gegessen werden.
Das Stempelset ist klasse, … vielleicht hab‘ ich ja auch mal Glück!
Moni
13. Dezember 2013 at 21:00Mmmmhh sehen die Kekse fein aus!! und ein tolles Stempelset, das ich natürlich auch gerne hätte 😉
Liebe Wochenendgrüsse schickt dir Moni
Susanne
13. Dezember 2013 at 21:02wow sehen die legga aus Jenni,
und soooo schön verpackt…einfach klasse…
gute Besserung und ich wünsche ein schönen 3. Advent
liebe Grüße
Susanne
Mirjam Kausch
13. Dezember 2013 at 21:03Hallo Jenni,
die Plätzchen sehen lecker aus und schmecken bestimmt
super lecker. Die Verpackung ist sehr Hübsch. Toll zu
verschenken. Ich hüpfe auch gerne mit in deinen
Lostopf.
Gruß
Mirjam
Maria H.
13. Dezember 2013 at 21:05Guten Abend liebe Jenny!
Deine Kekse würde ich gerne mal probieren 🙂
Sie schauen total lecker aus!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Viele Grüße aus Schwaben,
Maria H.
Carolin R.
13. Dezember 2013 at 21:08Hallo Jenni,
dein Rezept kommt mir gerade recht, war noch auf der Suche nach ’nem neuen Plätzchenrezept für unsere „Sonntagsbackerei“… 😉 Sehen und hören sich lecker an und sind somit für Sonntag fest ins Programm aufgenommen!! 😀 Danke! Danke! Danke! :dup:
Viele liebe Grüße
Carolin
Katja S.
13. Dezember 2013 at 21:09Toll. Das Backwerk und die Stempel (-; Gute Besserung, Katja S. aus FR
Heidi A.
13. Dezember 2013 at 21:11Liebe Jenni,
das hört sich ja total lecker an. Ich liebe Kekse und backe auch sehr gerne. Nun hüpfe ich noch schnell ins Lostöpfchen, das Stempelset hat so schöne Stempelchen.
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße – Heidi A.
Britti
13. Dezember 2013 at 21:12Mmmhhhh….die Schneekugeln sehen aber lecker aus!
Ach – und dann soooo schön verpackt!
Dir wünsche ich GUTE BESSERUNG!
Auf das ihr morgen viel schafft…
und dann am Sonntag SCHLEMMEN?
Viel Spaß!
LG
Britti
Silvia
13. Dezember 2013 at 21:17Hallo, Jenni, es tut mir leid, dass es Dir nicht so gut geht. Gute Besserung.-Die Kekse sehen lecker aus. Morgen werde ich das Rezept mal ausprobieren. Jetzt hüpfe ich erst mal in den Los-Topf.
Alles Liebe
Silvia
Annette
13. Dezember 2013 at 21:20Hallo Jenni,
das Rezept werde ich demnächst ausprobieren. Die Schoko-Variante kommt bestimmt gut an.
Ein kopfwehfreies Wochenende und
LG Annette
Maren
13. Dezember 2013 at 21:38Die sehen ja lecker aus, mal schauen ob ich Zeit finde sie für meinen Freund nach zu backen =D
Nur so schön verpacken kann ich sie nicht =O
Anna
13. Dezember 2013 at 21:44Mmhh, die sehen lecker aus! Werde ich auch mal ausprobieren müssen!
Und bei deiner Auslosung bin ich gerne dabei! -So ein zuckersüßes Stempelset!
Mein Freitag war auch eher ein Glückstag *freu*
Dir ein schönes Wochenende und einen entspannten 3. Advent!
LG,
Anna M.
Anja
13. Dezember 2013 at 21:45hallo Jenni
mmmh, das rezept klingt lecker! 🙂 meine backaction ist dieses jahr zwar schon vorbei, ABER die werde ich nächstes Jahr mal ausprobieren!!!
Die Schachtel ist toll!!!! Ist die echt so einfach wie man es meint?!
lg
anja
Bettina Poller
13. Dezember 2013 at 21:45Liebe Jeni,
du machst es ja echt spannend mit dem Geschenk von deinem Elf. Ich glaub da muß ich am Sonntag mal lauschen kommen.
Ich wünsche guten Appettit beim Schlemmen und ein ganz arg schönes Wochenende
Liebe Grüße an die Schlemmercropmädels die ich kenne
Bettina
Mareen W.
13. Dezember 2013 at 21:58Hallo Jenni, oh das Set wünsche ich mir auch so sehr ;-). Vielleicht habe ich ja Glück.
Ich wünsche dir auch noch ein schönes nettes Adventswochenende :-D.
Liebe kreative Grüße Mareenchen. 😎
Mimi
13. Dezember 2013 at 22:03Das sieht aber lecker aus… Die backe ich nach! Erhole dich gut und genieße das Wochende
Niccy
13. Dezember 2013 at 22:04Hallo Jenni,
was du da immer so zauberst -sei es in der Küche oder am Basteltisch- ist immer wieder eine Freude anzuschauen. Alle Rezepte von dir, die ich bisher von dir nachgebacken habe, waren oberlecker!! Vielen Dank für die Mühe, die du dir im ganzen Weihnachtstrubel für uns gibst. Und gute Besserung für die Kopfschmerzen *einmalübersKöpchenstreich*.
Liebe Grüße aus dem Lipperland
Niccy
Heike Lapalud
13. Dezember 2013 at 22:08Oh, die sehen aber lecker aus und ich probiere das Rezept
sicherlich auch bald aus!
Deine Verpackung dazu ist sehr schön!
Ich mag diese Verpackungen von SU sehr!
Gute Besserung und LG aus er Ferne
Heike
Manu
13. Dezember 2013 at 22:09Hallo Jenni,
das Gebäck sieht ja sehr lecker aus.
Mal schauen ob ich das auch ausprobiere.Ich bin ja nicht so der Krokant Typ.Vielleicht nehme ich ja dann auch Schokoladenstückchen.
Wünsche dir eine schönes 3. Advent Wochenende.
LG
Manu
Anke
13. Dezember 2013 at 22:10Die Kekse muss ich unbedingt nach backen.
Da läuft mir schon beim Rezept lesen das Wasser im Mund zusammen!
LG Anke :love:
Cornelia
13. Dezember 2013 at 22:16Liebe Jenni,
ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und sag einen lieben Gruß bei den Schlemmercropmädels. Ich freu mich schon auf den CAR
Und dann wünsch ich dir noch, dass morgen früh spätestens die ekligen Kopfschmerzen weg sind.
Gruß
Cornelia
p.S. Das Los ist sicher im Topf gelandet.
Danja
13. Dezember 2013 at 22:19Mmmmh ,,, das hört sich lecker an und passt perfekt: am Sonntag steht backen im Kalender,! Mal sehen, ob die Ruhrgebietskugeln auch in Köln klappen ; ) – Gute Besserung und ein nicht ganz so anstrengendes Adventswochenende,
LG
Danja
Angela Vogt
13. Dezember 2013 at 22:28Hallo Jenni,
die Plätzchen sehen ja lecker aus – werd ich bestimmt nachbacken (und da die Verwandtschaft im Ruhrpott fragen, ob sie’s kennen).
Dein „Ding“ von Mittwoch hat mir übrigens auch sehr gut gefallen – hab’s leider erst gesehen.
Ein schönes Wochenende und einen schönen Umzug,
Angela
Lisa
13. Dezember 2013 at 22:29Tolles Rezept. Danke dafür und viele weihnachtliche Grüße
Lisa
scrapkat
13. Dezember 2013 at 22:36Liebe Jenni,
deine „Schneekugeln“ sehen äußerst lecker aus! Könnten übrigens auch fränkische Schneekugeln sein, den bei uns sieht der Schnee ganz schnell wohl ähnlich aus wie bei euch, hihi…
Muß ich unbedingt mal nachbacken!
Gruß scrapkat
Sandra
13. Dezember 2013 at 22:42Hallo Jenni, deine Kekse sind entzückend 😉 und wieder sehr liebevoll verpackt 😉
Lg Sandra :dup:
Ute L.
13. Dezember 2013 at 22:58Oh Du Arme, ich hoffe Deinem Kopf geht es bald wieder besser. Die Kekse kann ich fast durch den Bildschirm riechen :love: Und lecker eingepackt hast Du sie!
Tina B.
13. Dezember 2013 at 23:04Jenni, ich staune immer wieder, wie Du das zeitlich so alles hinkriegst, nun auch noch Kekse backen..
Bei dem Set finde ich den Globus besonders süß.
LG Tina B.
Diamantin
13. Dezember 2013 at 23:06Danke für das leckere Rezept.
Lg Anett
Sabrina
13. Dezember 2013 at 23:07Die sehen sehr lecker aus – schade ich nicht zur Tauschgruppe gehöre :-).Aber für das Stempelset hätte ich auch Verwendung 🙂
Dir ein schönes Adventswochenende und viel Spaß mit Deinen Mädels.
Birgit
13. Dezember 2013 at 23:19Hallo Jenni,
Die Verpackung für deine Plätzchen sieht ja Hammer aus…und die Kekse scheinen nur so zum naschen einzuladen. Ich werde sie mal am we ausprobieren!
Danke für deine Inspirationen, die du hier mit uns teilst!
Und hüpf in den Lostopf. Liebe Grüße Biggi
Sabine Rettinger
13. Dezember 2013 at 23:31Danke für das tolle Rezept und die nette Verpackungsanregung.
Weil i di mog – möchte ich so gerne meinen Namen in den Lostopf tun. Würd mich riesig freuen, das Stempelset zu gewinnen…
Schöne Zeit.
Sabine Rettinger, die Kreativbine oder auch als Thermomix-Bine bekannt.
Corinna
13. Dezember 2013 at 23:54Hallo Jenni,
wie schreit das Krümelmonster, meine Lieblingsfigur aus der Sesamstraße, immer: – K-E-K-K-S-E ! –
Damit ist alles gesagt – recht hat es. Na hoffentlich liegen MEINER neuen Stanze, ja, – S-T-A-N-Z-E -, auc h ein paar der leckren- K-E-K-S-E- bei, sonst werd‘ ich vielleicht noch zum Monster. :o)
Grüße Corinna
Elke
13. Dezember 2013 at 23:56Hmmm, das sieht aber lecker aus!!! Und dann auch noch so schön eingepackt.
Für dieses Jahr sind wir mit den Plätzchen durch, ein Sonnatg lang eine komplett verwüstete Küche zu haben reicht auch!!
Ich wünsche Dir viel Spaß am WE – und bin sehr gespannt, ob Du uns irgendwann verrätst, welcher Herzenswunsch heute in Erfüllung gegangen ist!
Es grüßt Dich ganz herzlich Elke.
Carmen
14. Dezember 2013 at 00:50Hallo Jenni,
deine Plätzchen sehen wirklich sehr lecker aus. Mmmmmhhhh. Da bekommt man richtig Lust auf Weihnachtskekse 🙂 Und deine passende Verpackung dazu ist mal wieder ein Traum. Sieht einfach Klasse aus. Da werden sich die Beschenkten sicherlich ganz arg drüber freuen.
Ich bin heute mit den letzten Keksen auch fertig geworden. Nun können sie alle vertilgt werden bzw. ich verschenke die meisten eigentlich zu Weihnachten. Muss sie nur noch verpacken. Vielleicht so schön wie du deine Kekse verpackt hast. Eine tolle Anregung habe ich ja jetzt 😉
Dir nun ein schönes besinnliches drittes Advents-Wochenende.
Liebe Grüße
Carmen
Silvie
14. Dezember 2013 at 01:00Ich versuche mein Glück auch noch in der Nacht auf den 13. 🙂
Lecker Kekse…da bin ich ja ein Krümelmonster sondergleichen.
Schönes Wochenende, LG Silvie
Heike
14. Dezember 2013 at 07:12Guten Morgen Jenni,
gerade bin ich auf der Suche nach einem Backrezept und da habe ich deine Schneekugeln entdeckt. Dann werden es die wohl werden, die es heut bei uns zum Kaffee gibt. Danke fürs Rezept.
LG Heike
Jenny/Dolphine
14. Dezember 2013 at 07:16Die Kekse sehen lecker aus und das Set ist ja bezaubernd. Einen schönen 3. Advent.
LG Jenny
isa
14. Dezember 2013 at 08:07Liebe Jenni,
die Kügelchen sehen ja wirklich lecker aus…Ich kann sie bis hierher riechen….mmhh.
Leider schaffe ich es dieses Jahr nicht, selbst weihnachtlich zu backen. Ich liebe Kekse und Plätzchen und Kuchen und Torten, kurz: alles Süße was aus dem Backofen kommt. 🙂
Dir und Deinen Lieben einen schönen 3.Advent,
lieben Gruß Isa 🙂
Gabi
14. Dezember 2013 at 08:09Die Kekse sehen sooo lecker aus.
Viele Grüße
Gabi
christine riedl
14. Dezember 2013 at 08:10Ach, liebe Frau Pauli,
wie wunderschön doch Ihre Sachen sind……….
DANKE dafür
Liebe Grüße uind versuche hiermit mein Glück
Christine R. aus D.
Angelika
14. Dezember 2013 at 08:23Ja, Weihnachten ist Stress, da kann man schon mal Kopfweh bekommen.
Ich hoffe es geht dir inzwischen besser.
Ein schönes Advents-Wochenende und
LG von Angelika
Andrea Sch.
14. Dezember 2013 at 08:24Liebe Jenni,
das beruhigt mich ja doch, das ich nicht die einzige bin die mit dem Plätzchenbacken noch nicht fertig ist. Auch ich will unbedingt noch zwei neue Rezepte ausprobieren, aber die Zeit……na, Du weißt ja wie das ist. Die Verpackung ist total schön geworden, so ein tolles selbst gebackenes Geschenk kommt doch immer gut an.
Liebe Grüße
Andrea Sch.
claudia V
14. Dezember 2013 at 08:39Hallo!
Die sehen aber lecker aus. Als ehemaliges Ruhrpottmädel muss ich die mal ausprobieren.
LG ClaudiaV
Claudia De marco
14. Dezember 2013 at 08:43Hallo Jenni
Bin leider am Mittelfinger der linken Hand operiert worden! An Backen noch nicht zu denken!
Deine Verpackung ist super, super süß.
Und das neue Stempelset erst. Ich hüpfe mal gerne in den Lostopf (dazu brauche ich meinen Finger ja nicht!!)
Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent und viele schöne Ideen.
Liebe Grüsse
Claudia
Petra
14. Dezember 2013 at 08:51Tolle Fotos! Und das Backergebnis ist ja wunderschön eingepackt!!! Noch eine schöne Adventszeit.
LG Petra :angel:
Karin
14. Dezember 2013 at 08:55Liebe Jenni ,
ich würde mich über so leckere Plätzchen
riesig freuen. Wünsche euch allen ein
schönes Wochenende.
LG Karin
Katta
14. Dezember 2013 at 09:06wie ! ohne Krokant ?
Dann fehlt doch der typische Rollsplit in den Kugeln 😀 😎
LG
Katta
P.S supersüßes Stempelset !
Sabine L.
14. Dezember 2013 at 09:07Liebe Jenni,
wunderschön verpackte Schneekugeln hast Du da gebacken!
Der Beschenkte freut sich bestimmt riesig!
Ich hoffe, Deinem Kopf gehts wieder besser, ich kenn das leider auch 🙁
Lieben Dank für das Rezept, wird nächstes Jahr ausprobiert,
fürs Wochenende wurden nochmal Butterplätzchen und Schoko Crossies
gewünscht, was macht man nicht alles für die Kids… 🙂
Lieben Gruß und schönen 3.Advent!
Sabine
Sandra Simon
14. Dezember 2013 at 09:07Hallo Jenni, wie schön, dass der Freitag der 13. dein Glückstag war. Hab schon auf deiner FB-Seite gesehen, dass der Elf dir das schönste Geschenk von allen bereitet hat. Du hast es verdient.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Dir Sandra
Anna
14. Dezember 2013 at 09:16Mmmhhhh lecker!
Da hüpfe ich auch noch fix ins Lostöpfchen und hoffe auf ein wenig Glück! Dir und deinen Lieben wünsche ich ein tolles Adventswochenende =)
Liebe Grüße aus dem Norden,
Anna
Steffi
14. Dezember 2013 at 09:30Die Plätzchen sehen super lecker aus und auch die Verpackung ist ein Traum.
Na da möchte ich doch auch gern in den Lostopf:-)
Schönes Wochenende.
Viele Grüße, steffi
beate
14. Dezember 2013 at 09:40mmhh, die sehen lecker aus
alles wieder mal sehr hübsch und jennilike :dup:
GlG aus dem popokalten Heidiland
beate
Janine Strobel
14. Dezember 2013 at 09:41Wow sieht das toll aus! Ich bin heuteauch mit meinem Bruder zum Plätzchen Backen verabredet =D! Er wird auch nicht gezwungen ;-)!
LG
Janine
Stine
14. Dezember 2013 at 09:50Liebe Jenny, das Rezept habe ich mir gleich mal notiert. Ich denke 250g Krokant kann man dann 1:1 ersetzen durch Schokolade oder vielleicht auch Nüsse. Das dreckige Ruhrgebiet habe ich früher auch mal gedacht, aber ich habe auch wunderschöne Ecken entdeckt. Bei uns im Norden ist der Schnee in den Städten auch dreckig und mit was weiß ich vermischt. Unberührte Schneelandschaften, dafür muss man raus aus den Städten.
Die Keksverpackung ist absolut genial mit dem durchsichtigen Deckel und dem superschönen ‚Anhängsel‘!
LG von
Stine
Steffi
14. Dezember 2013 at 09:59Moin moin Jenni,
Schade, dass man Kekse nicht online probieren kann…..
Oder riechen…..
Ich komme aus dem Ruhrpott, wohne jetzt in Schleswig Holstein und jetzt fehlt nur noch das bayrische Stempelset….
Einen schönen dritten Advent für dich und deine Familie
Liebe Grüße von der Nordsee
Steffi
Veronika
14. Dezember 2013 at 10:07Das sieht ja super gut aus, die Verpackung so wie die Kekse.
Gute Besserung und viel Erfolg.
HeikeM
14. Dezember 2013 at 10:08Hallo Jenni!
Viel Power für den Umzug wünsche ich Dir/Euch!!!
Deine Schneebälle sind cool, vor allem die Erklärung, warum die so heißen hat mir Freude bereiet*gg*. Und das Rezept ist sogar vegan, ich überlege grade, ob ich mich heute in die Küche werfe und auch welche mache??!! Lust zum Backen ist vorhanden ( ich hab erst eine Sorte „Breedle“ gemacht und noch soooo *zeig* viele leckere Rezepte hier liegen, ganz zu schweigen von meinem geliebten neuen Backbuch).
Das Stempelset ist knuffig!! Vielleicht hab ich ja Glück und es wird meins?
HeikeM :love:
Karina
14. Dezember 2013 at 10:15Hallo Jenni,
die Verpackung sieht wirklich klasse aus – und die Plätzchen lecker 😉
LG Karina
Steffi
14. Dezember 2013 at 10:16Ich mag Süßkram auch nicht so gern, aber zur Adventszeit gehörts einfach dazu und noch dazu hast du die Leckereien wunderschön verpackt! Klasse!
Danke für die tollen Gewinne die ganze Zeit, ich freu mich jeden TG auf deinen Blog.
Liebe Grüße,
Steffi
Rita
14. Dezember 2013 at 10:44Hallo Jenni,
deine Plätzchen sehen ja lecker aus.
Bei mir war Freitag der 13. ein Chaostag mit Bombenalarm und Evakuierung.
So einen Freitag, den 13. habe ich noch nie erlebt.
LG
Rita
Steffi Simonis
14. Dezember 2013 at 11:07Liebe Jenni! Oh, die Plätzchen sehen aber lecker aus. Ob die meine Kids auch allein backen können, ich stehe nämlich so gar nicht auf „Küchenarbeiten“. Das Stempelset ist sehr süß, würde ich gern gewinnen. LG Steffi
Sanda
14. Dezember 2013 at 11:08Hallo Jenni
Ein rundum gelungenes Projekt, sowohl die Kugeln als auch die Verpackung. Ich liebe deine inspirierenden Kreationen.
LG Sandra
Svenja
14. Dezember 2013 at 11:13Ui, die sehen aber lecker aus! 😉 Schokolade ist Krokant ja in jedem Fall vorzuziehen; also gute Entscheidung! Die Verpackung ist sooo hübsch! Ja, Ideen muss man haben. Gefällt mir sehr gut, mach weiter so. Liebe Grüße Svenja
Biene
14. Dezember 2013 at 11:15Hallo Jenni,
…. oh, der Plätzchenduft zieht bis zu mir …
Wunderschöne Verpackung und tolles Stempelset.
Danke auch für das Rezept, die werde ich auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent,
Biene aus dem Bergischen
ClaudiaS
14. Dezember 2013 at 11:21Die Kekse sehen ja lecker aus und von Ruhrgebietsschneekugeln hatte ich noch nie gehört! Die Verpackung dazu ist auch klasse! Aber noch viel bewundernswerter finde ich deine Energie, mir wird manchmal fast schwindelig wenn ich lese, was du alles machst! Ich wünsche dir ein schönes Adventswochenende!
LG
ClaudiaS 🙂
Jessy
14. Dezember 2013 at 11:33Wie immer toll! Die Plätzchen sehen lecker aus und mit der tollen Verpackung freut sich die Beschenkte bestimmt doppelt. Und vielleicht freu ich mich ja weil das „Losglück“ bei mir zuschlägt 😉
Barbara
14. Dezember 2013 at 11:55Ohh…die Kekse sehen toll aus, das Rezept habe ich mir auch gleich ausgedruckt! 😀
Und die Verpackung ist einfach :*
Dir und Deiner Familie wünsche ich eine wunderschöne Rest-Adventszeit!
Einfach toll was Du immer alles zauberst!
LG
Barbara
Susanne
14. Dezember 2013 at 12:08Oh die Schneekugeln sehen wirklich sehr lecker aus. Bei uns ist die Weihnachtsbäckerei schon geschlossen, aber für nächstes Jahr notiere ich mir direkt das Rezept. Deine Verpackung sieht einfach toll aus. Da würde ich mieh aber sehr freuen, die Kekse geschenkt zu bekommen.
Liebe Grüße
Susanne
Andrea Lehmbrock
14. Dezember 2013 at 12:16Hallo Jenny,
Hoffentlich habe ich auch mal Glück, nachdem ich doch nun schon so oft nette Kommentare geschrieben habe. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Lg Andrea
christine
14. Dezember 2013 at 12:20oh Jenny,
da weiss man ja gar nicht, was einem lieber ist…
die Kekse oder die Stempel…. ja am liebsten beides
🙂 🙂
SilviaH
14. Dezember 2013 at 12:24Deine Ruhrgebietsschneekugeln sehen aber lecker aus…..mmmmmmmmmmmmh
LG SilviaH
Heike
14. Dezember 2013 at 12:25Hallo Jenni,
deine Kekse sehen sehr lecker aus und erst mit der tollen Verpackung! Ich werde dein Rezept sicher auch mal ausprobieren.
LG Heike
P.S. Ich hoffe deinem Kopf gehts wieder besser!
Sandra´s Bastelzimmer
14. Dezember 2013 at 12:30Hallo Jenni,
die Plätzchen sehen ja sehr lecker aus.
Meine 13 Sorten sind schon fast alle, denn jeder wurde
damit beglückt und somit auf ein Neues im nächsten Jahr.
Wünsche Dir viel Spaß und einen freien Kopf.
Grüssle Sandra :love:
Christine L.
14. Dezember 2013 at 12:41Hallo Jenni!
Deine Plätzchen schauen lecker aus. Aber am Besten gefällt mir wieder zweifellos die passende tolle Box dazu. Die liebevolle Verpackung macht so richtig was her!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Christine
Claudia
14. Dezember 2013 at 12:57Hallo Jenni,
die sehen aber toll aus, mit Krokant stell ich sie mir auch sehr gut vor. An die Verpackungen habe ich mich auch noch nicht dran getraut.
LG
CLaudia 🙂
Sandra Str.
14. Dezember 2013 at 13:06Hallo Jenni,
deine Kekse sehen super lecker aus. Ich glaube, die werde ich auch mal nachbacken.
Besonders schön kommen sie natürlich in der tollen Verpackung zur Geltung.
Ich glaube, das Stempelset muss ich mir doch holen, falls ich kein Glück bei der Verlosung habe.
Liebe Grüße
Sandra
Astrid Frank
14. Dezember 2013 at 13:15Hallöchen Jenni,
obwohl ich vor lauter Schnuppereien schon genug probiert habe, sind deine Plätzchen wohl doch noch eine Sünde wert. Sehen echt toll aus i.d. Verpackung. Einfach wieder eine gelungene Farbkombi.
Liebe Grüße und schönes Wochenende.
LG Astrid
Verena
14. Dezember 2013 at 13:25Hallo Jenni!
Die Kekse sehen aber superlecker aus. Und die Verpackung – einfach wunderschön!
Viele Grüße!
Tabea
14. Dezember 2013 at 13:26Hallo Jenni,
Die Verpackung ist sehr schön. Die würde ich gerne mal nachbasteln, gerne mit dem schönen Stempelset.
Lg tabea
AnjaCardz
14. Dezember 2013 at 13:48Liebe Jenni, deine Kekse samt Verpackung sind einfach toll! Ich freue mich auch über das Rezept, solch einfachen, aber leckeren Sachen sind genau mein Ding. Bei mir muss es in der Küche immer schnell gehen… 😉 Heu versuche ich mich eventuell mal an Nutella-Plätzchen…
In den Lostopf hüpfe ich natürlich auch gern! Gibt’s Krankenbonus? *hüstel* Mich hat’s nämlich etwas erwischt….
LG, Anja
Stephanie
14. Dezember 2013 at 14:16Die Kekse sehen lecker aus, ich glaube ich kann sie bis hierhin riechen *g*.
Ich wünsche Dir morgen viel Spaß.
lG Stephanie
elynn
14. Dezember 2013 at 14:17Hallo Jenni,
mhm, das sieht ja lecker aus, da bekommt man sofort Appetit! :love: Das Stempelset gefällt mir auch sehr gut!
Schöne Grüße,
elynn.
Bea
14. Dezember 2013 at 14:22Liebe Jenni,
was für eine wunderschöne Verpackung für die leckeren Kekse ! Da ich gerade ein Reise-Album bastele, würde der süße Globus so gut dazu passen…also drücke ich mir ganz fest die Daumen für dieses Giveaway ;o).
Viele Grüße und einen schönen 3.Advent,
Bea
Malin
14. Dezember 2013 at 14:29Ich habe noch immer so gar keine Weihnachts-Plätzchen gebacken, aber ein etwas Zeit habe ich ja noch…
Grejtna G.
14. Dezember 2013 at 14:40Ich habe Freitag den 13. auch gut überstanden. Keine größeren Katastrophen. Die Schneekugel sehen gelungen aus genau so wie die Verpackung. Was ist denn das „Ruhrgebietische“ daran?
Über das Set würde ich mich sehr freuen.
LG
Claudia
14. Dezember 2013 at 15:42Das Rezept klingt so ähnlich wie die Schneeflöckchen, nur eben „dreckig“. 😉 Ich werde es mal ausprobieren. LG Claudia
Nessie
14. Dezember 2013 at 15:47Ach Jenni, als ehemaliges Ruhrgebietskind (und imHerzen immer noch) werde ich die wohlnachbacken muessen… :angel:
Liebe Gruesse aus der Ferne!
Juliane Gerner
14. Dezember 2013 at 15:56Hallo!
Die Schneekugeln sehen sehr lecker aus und für das Stempelset hüpf ich mal schnell in den Lostopf.
Gruß Jule
Simone Wolff
14. Dezember 2013 at 16:09Hallo,
also Kompliment an die Bäckerin! Also, wenn ich die Kugeln backen würde, müssten Sie Sauerlandschneekugeln heissen… Ich müsste dann nur weniger Krokansplit verwenden, weil wir im Sauerland ja gewöhnlich mehr Schnee haben, als das Ruhrgebiet…
Ein schönes Drittes-Advents-Wochenende! 😉
Yvonne F.
14. Dezember 2013 at 16:16Hallo Jenni, deine leckeren Kekse haben wir schon ganz oft nachgebacken! Sie sind sooo lecker! Du hast sie wieder so schön verpackt. Das Stempelset ist so goldig, die Weltkugel hat es mir echt angetan. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. LG Yvonne
Bianca
14. Dezember 2013 at 16:21Hallo Jenni,
die Schneekugeln sehen ja wirklich supi zum Abbeissen aus. Das Rezept werde ich auch mal ausprobieren.
Die Verpackung ist wunderschön.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich aus dem Lostopf gezogen würde.
Hoffentlich sind deine Kopfschmerzen wieder besser.
Liebe Grüße aus Lippe-Detmold
Bianca 😉 🙂
Annett
14. Dezember 2013 at 16:25Ich backe auch total gerne, auch eher für andere. Dieses Jahr habe ich es aber bisher nur geschafft, zweimal Plätzchen zu backen, die Zeit hat (noch) nicht für mehr gereicht.
Süße Grüße
Annett
Ramona
14. Dezember 2013 at 16:26Hallo Jenni,
deine Plätzchen sehen sehr lecker aus. Mir ist leider seit heute die Lust am Backen und an allem vergangen. Wir hatten zum ersten Mal wirklich Freitag den 13., eine Autopanne auf dem Weg zu einer Weihnachtsfeier, Abschleppen alles drum und dran. Zuerst gedacht nur Keilriemen gerissen, aber heute erfahren, dass man es zwar reparieren kann, allerdings wäre es sehr teuer und bei dem Wert lohnt es sich nicht mehr. Nun müssen wir irgendwie ersteinmal ohne Auto auskommen, da gerade finanziell nix neues drin ist. Wie das nun alles geht, wissen wir gerade noch nicht. Aber vielleicht kommt nach dem Pechtag ja mal wieder ein wenig Glück hinterher, wie auch immer.
Alles Liebe
Ramona :ohh:
Christina
14. Dezember 2013 at 16:51Hallo Liebe Frau Pauli 😉
Gerade war ich im Netz auf der Suche nach einer schönen Verpackung meiner selbst gebackenen Kekse. Vielen Dank für deine Inspiration. Mal sehen, vielleicht mach ich gleich auch noch die Schneekugeln. Scheint ja relativ simpel zu sein, bin schon auf den Geschmack gespannt..
Würde mich sehr über das Stempelset freuen!
Liebe Grüße,
Christina
Susanne
14. Dezember 2013 at 17:03Hallo Jenni,
das sieht ja wieder gut aus,wie alles, was Du machst.
Liebe Grüße und einen schönen 3.Advent
Susanne
hönö
14. Dezember 2013 at 17:06Liebstes Frollein ;-),
ist ja witzig, die Schneekugeln habe ich am Donnerstag auch gebacken, nur ohne „Ruhrgebiet“ ;-). Habe also Krokant oder Schoki weggelassen und sie nach dem Backen halb in Schokolade getaucht. Scheinen ganz gut geworden zu sein, die Meute hat alles verputzt… Also auf ein Neues – als hätte frau nix anderes zu tun, als zu backen. Ts, ts, ts ;-).
Dir und Deiner Familie einen schönen Weihnachtsendspurt und mir ein wenig Losglück ;-)))))))
Herzliebste Grüße von der hönö :*
Martina
14. Dezember 2013 at 17:17Hallo,
die Kekse sehen lecker aus, ich backe am liebsten Kuchen. So viel Kleinkram mach ich nicht gerne.
LG Martina
Elisabeth
14. Dezember 2013 at 17:19Ich hoffe dein Kopfweh lässt ganz schnell nach und verschwindet… ich wünsch dir ein feines Wochenende, morgen werd ich mal Lebkuchen machen, meine Lieblingskekse…
Lg Elisabeth
Annette
14. Dezember 2013 at 17:28Liebe Jenni,
Hmm, die Schneebälle sehen aber lecker aus! :hmm:
Bestimmt schmecken sie auch außerhalb vom Ruhrpott…
Alles Gute für Dein Kopfweh. :angel:
Freitag, der 13. war sonnig und okay.
Liebe Grüße
Annette
Holly Saveur
14. Dezember 2013 at 17:29Such a very sweet gift to make and to get…would love to try those!
Tannia
14. Dezember 2013 at 17:43Ich hüpf in den Lostopf. Liebe Grüße !
Tannia 🙂
Katrin
14. Dezember 2013 at 17:52Hallo Jenni wunderschöne Verpackung für die Schneebälle,sieht lecker aus.
Gute Besserung für deinen Kopf.
LG Katrin
Susanne
14. Dezember 2013 at 17:55Hallo Jenni,
heute geht es Deinem Kopf hoffentlich schon viel besser … das kann einen manchmal richtig lahm legen.
Die Kugeln sehen so lecker aus, dass ich sie kurzerhand in unser Weihnachtsplätzchensortiment (was für ein langes Wort) aufnehmen werde. Unsere Kleine wird bestimmt ganz wild aufs Kugelrollebn sein!
Lieben Gruß
Susanne
bastelela
14. Dezember 2013 at 18:17Oh, die Kekse sehen ja lecker aus. Jetzt hab ich gleich Hunger bekommen.
Ich hoffe, dein Kopfweh ist wieder besser.
alles Liebe
Michaela
Michaela Moog
14. Dezember 2013 at 18:40Liebe Jenni!
War direkt mal nachgucken, ob wir alle Backzutaten haben, weil wir an den Adventssonntagen immer backen! Aber leider ist das nicht der Fall 🙁
Aber es gibt ja noch den Vierten Advent :love:
Und auf die tollen Stempel kann ich ja auch noch hoffen :angel:
LG Michaela
B. Haake
14. Dezember 2013 at 18:41Hallo Jenni,
auch wenn ich die Nr. 126 bin, so möchte ich dir erst ein mal gute Besserung für dein „Kopfweh“ wünschen. Hoffentlich geht alles gut beim Umzug und ganz viel Spaß mit „deinen Mädels“.
Die Kekse sowie die Verpackung sind natürlich wieder der „Burner“ :dup: – ganz toll, dass du uns an allen deinen kreativen Projekten teilhaben lässt. Vielen Dank dafür. Ich hoffe, ich habe noch Platz im Los-Topf. LG – Bonnie
mak
14. Dezember 2013 at 19:04Hallo Jenny! Danke sowohl für das Rezept als auch für den Verpackungsvorschlag. Einen schönen 3. Advent und viel Spaß mit den Mädels. LG-mak
Annegret
14. Dezember 2013 at 19:08Hallo Jenny,
wir wollen morgen auch backen. Jetzt haben wir ein weiteres Rezept. Deine Plätzchen sehen sehr lecker aus. Wir werden sie morgen direkt einmal ausprobieren. Danke dafür.
Die Idee, Plätzchen zu verschenken, ist doch immer wieder schön.
LG und auf das deine Kopfschmerzen bald verflogen sind,
Annegret 😀
Simone
14. Dezember 2013 at 19:37Hallo Jenni,
heute möchte ich endlich mal die Gelegenheit nutzen um dir mitzuteilen, dass ich mich immer über deine Mails freue! Aei es Anregungen für Karten zu bekommen oder auch über die Rezepte! :dup: Eigentlich wollte ich vor Weihnachten keine Plätzchen oder ähnliches mehr backen, aber dein „Schneegestöber“ sieht doch zu verführerisch aus! :love: Meine große Tochter wird sich freuen. 😉
Nun werde ich heute endlich versuchen meine Weihnachtspost fertig zu schreiben … hoffentlich ohne Störungen! :zzz:
Ich wünsche dir / euch einen schönen dritten Advent,
Simone
Val
14. Dezember 2013 at 19:40Mein Freitag war eine Katastrophe!!!
Daher ist mein Kommentar auch sehr kurz!
Nicole G.
14. Dezember 2013 at 19:51Hallo,
die Kekse sehen aber lustig aus ;-))
Wir haben heute auch gebacken…
Viele Grüße
Nicole G.
Ruth
14. Dezember 2013 at 19:58Liebe Jenny,
danke für das Rezept und die Teebeutelverpackung! Habe gestern und heute auch „Guetzli“ gebacken! Von Herzen wünsche ich dir einen gesegneten 3. Advent!
Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
Ruth
Susanne Zimmermann
14. Dezember 2013 at 20:04Liebe Jenny, der Spruch „weil i di so mog“ ist einfach klasse. Da ich München Liebhaber bin hüpfe ich gerne in den Lostopf. Liebe Grüße sendet Susanne
Jeanette Appel
14. Dezember 2013 at 20:21Hallo Jenny
Das stempelset ist ja wirklich zu süß.
Vielleicht hab ich ja sm Freitag den 13. Mal einen Glückstag
LG JEANETTE :0)
Lea
14. Dezember 2013 at 20:25Hö, ich glaube die guten Stücke werde ich auch nach backen – sehen lecker aus. Und weil ich sowas NICHT geschenkt bekomme, verpacke ich es gleich noch obendrein – also zumindest so ähnlich wie du ^^ Obwohl… Federn habe ich noch *froi* 😀 (wo ist gleich mein huhn nochmal hin…?)
Liebe Grüße von der total geplätteten Lea (nicht schlafen ist doof! so!)
Marina Roth
14. Dezember 2013 at 20:27Hallo Jenni,
mich würde das Rezept für diese leckeren Kekse interessieren. Stehe gerade in der Küche und backe und backe und backe Zimtwaffeln, der Teig will einfach nicht leer sein!
Wünsche allen einen schönen 3. Advent!
Liebe Grüße,
Marina
Kerstin Herm
14. Dezember 2013 at 20:28Liebe Jenni,
endlich mal wieder ein tolles einfaches Rezept, werde ich auch ausprobieren. Und die Verpackung ist
auch super. Wünsche Dir mit den Mädels einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Kerstin
Angelika
14. Dezember 2013 at 20:35Liebe Jenni, Danke für dieses tolle Rezept! Das werde ich vielleicht auch noch ausprobieren! Deine Verpackung ist natürlich total schön geworden!
Das Stempelset ist echt total süß! Würd mich freuen, wenn ich mal Glück hätte!!!
Wünsch dir morgen viel Spaß mit deinen Mädls!
Liebe Grüße
Angelika
lilibelle
14. Dezember 2013 at 20:39que de bonnes choses tu as cuisiné bravo
Anncathrin
14. Dezember 2013 at 20:43Oh danke für das Rezept werde ich gleich morgen nachmittag versuchen! War gerade nämlich noch schnell einkaufen dafür 🙂
Reihe mich auch mal in die laaaange Liste für dieses traumhafte Set ein. Danke für Chance es zu gewinnen :-)))hab noch ein tolles Wochenende und liebe Grüße
AnnCa
Danny
14. Dezember 2013 at 21:12Hhm lecker, selbst gebackene Plätzchen und so toll verpackt!
Das Stempelset ist ja herzig, da versuch ich gern mein Glück!
Wünsche dir und deiner Familie einen schönen 3. Advent!
LG Danny
Dani
14. Dezember 2013 at 21:13Wow leckere Kekse und eine traumhafte Verpackung, was will ein kreatives Herz noch mehr?
lg Dani
ursula
14. Dezember 2013 at 21:41Lecker Plätzchen, tolles Stempelset, prima Bild in der Backofentür 🙂
Liebe Grüße
Ursula
ilse
14. Dezember 2013 at 21:41Die sehen sehr lrcker ausBacke auch sehr gern und probiere gern was neues aus,auch die Verpackung passt super dazu.Nun hüpfe auch ich mal in dn Topf,vielleicht bab ih ml glück.
LG
Ilse
Sandra
14. Dezember 2013 at 21:56Mjam Mjam, das sieht lecker aus. Ich backe gerne und mampfe die Sachen auch gerne. Und wie du es verpackt hast ist einfach wieder mal wunderschön 🙂
LG Sandra
Elke
14. Dezember 2013 at 22:50Hallo Jenni,
die Kekse sind Dir wieder super gut gelungen. Wer kann, der kann.
Die Verpackung zuckersüß. Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent und viel Spaß mit Deinen Schlemmercropmädels.
Liebe Grüße Elke
Filzi
14. Dezember 2013 at 23:22Meine Liebe,
Die muss ich auch mal wieder backen und die Verpackung sowie dasStempelset sind ganz toll. Also schnell noch in den Lostopf gehüpft.
LG aus Berlin Heidrun
Claudia
15. Dezember 2013 at 07:09Hi Jenni, auch für mich war dieser Freitag ein Glückstag. Jetzt hüpfe ich noch schnell in Deinen Lostopf.LG
Christiane
15. Dezember 2013 at 07:44Oh Jenni, das sieht so super lecker aus! Wünsche dir gute Besserung für die die Kopfweh und einen schönen 3. Advent.
LG
Christiane
Sabrina R.
15. Dezember 2013 at 07:48Liebe Jenni,
bei dem Anblick deiner Kekse bekomme ich sofort Hunger auf etwas Süßes. Und mir fällt auch leider wieder ein, dass ich in dieser Adventszeit noch nicht einmal Plätzchen gebacken habe. Schande auf mein Haupt :blush: Ich hoffe deine Kopfschmerzen sind wieder verschwunden und dir geht es heute am 3. Advent wieder gut.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen Adventssonntag.
Viele liebe Grüsse
Sabrina R.
Astrid
15. Dezember 2013 at 09:29Mhhh die sehen aber lecker aus!
Bei uns werden heute noch mal Vanillekipferl gebacken. Ich hoffe die werden dann annähernd so lecker aussehen wie deine Plätzchen!
LG, Astrid
Barbara
15. Dezember 2013 at 10:41Hallo Jenni!
Deine Schneekugeln sehen super-lecker aus und die Verpackung ist ein Traum! :angel:
Dir und Deinen Lieben einen wunderschönen 3. Advent!!
Barbara
Beate
15. Dezember 2013 at 10:46die Plätzchen werde ich am Fr nachbacken …
oh und das Set steht auf meiner Wunschliste, wegen des Globus <3, also steig ich mal in den Lostopf
lg
Beate* :party:
Yvonne
15. Dezember 2013 at 11:10Hallo Jenni, sieht lecker aus, so schön gleichmäßig, mag ja solche Kekse auch viel lieber als Ausgestochenes. Hüpfe mal zur Masse in den Topf.
Liebe Grüße
Yvonne
Kati Walter Carrapa
15. Dezember 2013 at 11:30Liebe Jenni!
Du bist immer so fleißig! Sag mal, legst du auch mal die Beine nach oben und chillst mit einem guten Buch? 😉
Danke für die tolle Verlosung! Ganz zauberhaft das Stempelset!
LG, Kati
Susanne R.
15. Dezember 2013 at 11:38Hallo Jenni,
mmmmmmh, das sieht aber lecker aus :dup:
unsere Kekse sind schon alle aufgegessen und dann muss
ich wohl noch „nachbacken“ ……
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Susanne
Kiki Schneider
15. Dezember 2013 at 13:35Wow, so schöne Kekse – ich backe ja gar nicht in der Weihnachtszeit… ich bin eher für den Entenbraten zuständig 🙂
Das Set spricht mich sehr an, besonders hier „I mog di“ ist ja wohl eindeutig bayrisch 🙂
Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent
Kiki
Sarah Schuster
15. Dezember 2013 at 14:42Hallo,
die Plätzchen sehn echt lecker aus, möchte gern eins probieren…
Genießen das schöne Wetter heute ganz gemütlich.
Ich wünsche allen einen schönen 3. Advent!
Liebe Grüße,
Sarah
LadyLuna
15. Dezember 2013 at 14:47Hallo Jenni,
die würde ich auch gerne mal probieren.. mhhh…
Leider finde ich erstmal keine Zeit dazu sie nach zu backen. Richtig ruhig und besinnlich wird es bei mir erst ab 4. Advent.
Das Stempelset ist super süß… :love: Ich hoffe ich habe diesmal Glück 🙂
Liebe Grüße
LadyLuna
Silke
15. Dezember 2013 at 15:56Liebe Jenni,
ooohhh das Stempelset ist einfach supersüß. Da muss ich mein Glück versuchen.
Sehr schöne Plätzchen hast Du da gebacken, die sind bestimmt sehr lecker. Und so eine niedliche Verpackung dazu.
Dein Blog ist sehr inspirierend für mich. Als regelmäßiger stiller Leser Deines Bloges bin ich immer wieder begeistert von Deinen Ideen.
Liebe Grüße und bitte mach weiter so
Silke
Moni
15. Dezember 2013 at 16:05Hallo Jenni, ein tolles Rezept und eine schoene Verpackung.Einen lieben Adventsgruss
Moni
Jennifer
15. Dezember 2013 at 16:08Moin moin Jenni,
deine Keksesehen zum anbeissen aus.
Ich backe auch gerade mit meinen Töchtern Engelsaugen und Spritzgebäck.
Das Stempelset ist toll…..
Schönen 3ten Advent
Liebe Grüße
Jennifer M. aus O.
Kerstin Großklaus
15. Dezember 2013 at 16:33Deine Beitrag animiert zum Nachbacken. Und in der tollen Verpackung ein ideales Mitrbringsel in
der Adventszeit. Danke fürs Ideeteilen.
lg Kerstin G
Manuela
15. Dezember 2013 at 16:36mhhhh, lecker die Duften bis zu mir!!
Das Set sieht auch toll aus, vielen Dank!
Inge Milde
15. Dezember 2013 at 16:56Hallo Jenni,
super Rezept, schicke ich an mein Patenkind nach Bayern (verzogen)!!!!!
Dazu würde der Stempel mit dem „bayrischen Text“ super passen.
Liebe Grüße
Inge
Beate
15. Dezember 2013 at 16:59Liebe Jenni, die Schneekugeln schauen ja richtig lecker aus und eine ideale Füllung für die schönen Schachteln! Das Set wäre super zu gewinnen („,) LG aus dem Alpenland,
Beate
Florence
15. Dezember 2013 at 17:03Hummmmm délicieusement beau <3
Chrissi
15. Dezember 2013 at 18:00Schöne Schneekugeln, gute Überbrückung, bis die echten vom Himmel fallen…
Schönen Abend wünscht Chrissi
florian roth
15. Dezember 2013 at 18:56Hi,
die Plätzchen sehen so asus, als würden sie nicht lange halten! Echt lecker, müssen wir nachbacken.
Wünsch allen viel Glück und schönen Abend noch!
Gruß Flo
Inga
15. Dezember 2013 at 20:03Hallo Jennifer,
bin schon lange Fan deines Blogs. Lese immer gern deine Beiträge und bastle deine Vorschläge nach. Die Kugeln sehen super lecker aus und die Schachteln sind ja für die Plätzchen wie geschaffen. habe ich auch schon verschenkt. Dir noch einen schönen 3. Advent.
Inga
Heike S.
15. Dezember 2013 at 20:17Hallo Jenni.
Ich frag mich immer wie du alles unter einem Hut bekommst, Familie, basteln und dann noch Backen für die Weihnachtszeit? Wow, ich in begeistert.
Die Kekse werde ich wohl nächstes Jahr ausprobieren, sehen lecker aus, aber leider fehlt mir die Zeit.
Schönen 3. Advent.
LG Heike S.
SilvieN
15. Dezember 2013 at 20:22Die Plätzchen sehen ja lecker aus – und dann auch noch so nett eingepackt.
…und jetzt drücke ich mir die Daumen, dass ich das Stempelset gewinne :angel:
LG
SilvieN
Anita S.
15. Dezember 2013 at 20:24Hallo Jenni,deine Kekse sehen lecker aus. Über so ein Geschenk kann man sich nur freuen!!!!!! Ich versuche mein Glück und hüpfe in den Lostopf. Liebe Grüsse Anita
Britta
15. Dezember 2013 at 20:26Die Plätzchen werden bestimmt bald „nachgebacken“ und die Verpackung sieht wie immer wunderschön aus! :love:
LG Britta
Julia
15. Dezember 2013 at 20:33Hallo,
die Plätzchen sehen so toll aus, da habe ich sie direkt mal nachgebacken. Am Anfang gab es ein paar Startprobleme, die Menge des Teiges hat doch glatt meinen Thermomix gesprengt! Aber dann … ich kann nur sagen, die Schneekugeln schmecken uns allen! Und Deine Plätzchenverpackung – einfach klasse!!
Liebe Grüße Julia
Sandra
15. Dezember 2013 at 21:43Hm… Die Plätzchen sehen so lecker aus… Da fällt mir ein, die wollte ich schon beim letzten Mal nachbacken und habe es aus Zeitgründen nicht geschafft :blush:
Mein Erste-Hilfe-Trick bei beginnenden Kopfschmerzen: sofort mindestens 1,5 Liter Wasser trinken. Ich kriege Kopfschmerzen nämlich meist dann, wenn ich vor lauter Stress und Arbeit das trinken vergessen habe :ohh:
Gute Besserung an Dich!
sidan
15. Dezember 2013 at 22:02Lecker, bestimmt schmecken beide Varianten. Ob ich dieses Jahr noch dazu komme, sie mal auszuprobieren? Wenn, dann könnte ich sie auch verschenken und dann müsste auch eine schöne Box her. Ein Rattenschwanz, der gut bedacht sein will 😉
Nur mit Deiner Box kann ich da nicht mithalten. Deine Liebe zum Detail finde ich immer klasse.
Goldberg, Sandra
15. Dezember 2013 at 22:05Liebe Jenny,
mit dem Backen hinke ich dieses Jahr noch hinterher,
Und die Box mit dem Glitzerpapier ist wirklich ein sehr schönes Transportmittel,
für das schöne Stempelset hüpfe ich gern in den Lostopf:-)
LG,
Sandra aus Dresden
Petra Schröder
15. Dezember 2013 at 22:30Hallo Jenni,
mit so viel Liebe gebackene und so wunderschön verpackte „Schneekugeln“ – ein herzlicheres Geschenk kann es wohl kaum geben!
Viele liebe Grüße,
Petra
BirgitL
15. Dezember 2013 at 22:50Liebe Jenni,
ich weis wirklich nicht, wie Du es schaffst, aber ich sprühe nach jedem Deiner Back- oder Bastelideen vor Motivation und würd am liebsten alles nachmachen!!! Das muss „Pauli-Magie“ sein 😉
LG und eine gute Nacht,
Birgit
Conny
16. Dezember 2013 at 13:16Es war gut, dass du die Glimmerschuhe anhattest – die kannte ich vom Blog 😉
Denn bei der Gesichtswiedererkennung hätte ich wirklich meine Probleme gehabt!!!
Nein im Ernst – es war so schön, dich wieder gesehen zu haben und dass du die
Schneekugeln gebacken hast – super – die sind megegenial lecker und zu sehen, wie
sich ein Schnitzel freut – war alle Anstrengungen wert!
Also bitte nicht wieder so lange warten bis zum nächsten Wiedersehen!
Euch ein frohes und beschauliches erholsames Weihnachtsfest (so wünsche ich mir
das auch!) und alles alles Liebe – Deine Conny
Nicole * 1985
16. Dezember 2013 at 19:36Hi,
Toll was du immer für Ideen hast, danke dafür. :dup:
Lg Nicole B.
Alexandra
16. Dezember 2013 at 21:10Das ist ein wundervolles Set und ich hüpfe gerne in deinen Lostopf. Vielleicht habe ich ja mal Glück?
Viel Spass bei deinen Mädels!
LG
Alexandra