12.Dezember2011
Nimm einen jeden, wie er ist,
es hat jeder seine Mängel
und selbst der Beste, denn wir sind
nun einmal Menschen und nicht Engel!
Cäsar Otto Hugo Flaischlen. Wer auch immer das ist, recht hat er.
Gerade jetzt in der Weihnachtszeit mangelt es uns an Geduld. An Engelsgeduld. Egal, wo man jetzt hinkommt, sei es in der Post, im Lebensmittelladen, oder im einfachen Strassenverkehr, die Hektik, die verbreitet wird macht allesamt grantig. Da kannst Du noch so entspannt sein. Meine gestrige Torte hatte mich an den Rande des Back-wahns getrieben. Der gute Geschmack dieser Marshmellow-Schokotorte entschädigte die Mühe… Das Rezept findet ihr in dieser Zeitung. Alles superschokoladig!
Zu Anfang hatte ich mich schon etwas über die Mengenangaben gewundert, 2,815 kg Zutaten??? Olle Wetter, wie hoch sollte denn die Torte im Durchmesser von 20cm werden?
Meine Torte sieht jetzt aus wie ein überdimensionietter Schaumkuss. Ein Stück hat laut Zeitungsangegen 1088 kcal. Grandios.
Von der Schokocreme habe ich über die Hälfte übrig, wo sollte ich die noch hinschmieren? Da muss ich wohl noch Cupcakes machen…
Für die weisse Creme musste man Marshmellows rösten und unter Butter mengen…die Creme kroch am Mixer hoch(kennt Ihr das, das ist sooo eklig! Und zog Fäden…Es sah aus, wie im Horrorfilm, wenn dich eine glibberige Masse angreift und umwandeln will. Das Zeug wasr überall, der gesamte Mixer war voll, ich hatte überall Marshmellowfluff und die Küche! Kinder die Küche….die sah aus! Der Horror! Mit viel Geduld habe ich den Glibber gebändigt und das Füllen und Schichten der Böden war dadgegen ein Klacks.
Wie gesagt, sie schmeckt grandios.
Und wenn ihr mal Zeit habt, dann müsst Ihr Euch diese Zeitung kaufen und die Torte nachbacken…
Liebe Grüße
Jenni
elborgi
12. Dezember 2011 at 12:40sieht doch so lecker aus
LG
Elma
Sigrid
12. Dezember 2011 at 12:42Die sieht aber lecker aus *hmmm* – auch wenn ich Schokoladentorte nicht mag (dafür leider Schokolade umso mehr).
Und leider muss ich Dir Recht geben, zur Zeit ist alles vieeeel zu hektisch, dabei sollte es doch gerade jetzt ruhig und besinnlich sein. Da müssen wir wohl selbst an der Ruhe arbeiten und Deine Schokotorte hilft da bestimmt – Schokolade beruhigt doch die Nerven. :*
LG Sigrid
Nadine
12. Dezember 2011 at 12:52Die sieht soo lecker aus. Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen. Tolles Teil. Und wenn da ein Stück über 1000 Kalorien hat, dann muss die ja gigantisch schmecken! :angel:
LG
Nadine
scrapkat
12. Dezember 2011 at 13:04Oh ich glaub ich werd grad ganz schwach um die Beine…
Diese Kalorienbombe schmeckt bestimmt bombig gut :love:
Nein dieses Heft brauchst du nicht auch noch, nein dieses Heft….
Gruß scrapkat
Michaela
12. Dezember 2011 at 13:05Hallo Jenni,
na, da hast Du ja ein wahres „Kunstwerk“ vollbracht, aber so etwas liegt Dir ja. :dup:
Zu Deiner Schilderung bzgl. des Glibbers kann ich nur sagen: Der „Blob“ lässt grüßen, das kenn ich.
Liebe Grüße
Michaela :*
Dana
12. Dezember 2011 at 13:13Hallo Jenni,
Die schmeckt bestimmt so gut wie sie aussieht.
Mmh sieht sehr lecker aus.
LG Dana
Heike
12. Dezember 2011 at 13:23Mmmmmmmmmmmmh! Deine Torte sieht vielleicht lecker aus!
Ich kann mir das Chaos in der Küche gut voerstellen!grins!
Das Heftchen gibt es bei uns nicht, da bleibt mir und einem Mixer
die glibberige Masse erspart!
Aber ich hätte gerne ein Stck.probiert!
LG Heike 😉
Beate
12. Dezember 2011 at 13:25Also ausschaun tut sie einmalig – der Vergleich mit dem Riesen-Negerkuss ist so passend 😀 ! Mir ist es auch schon passiert, dass die Masse immer höher und höher und höher stieg – igitt, kann das eklig sein, aber wenn das Ergebnis dann dafür entschädigt, dann hat es sich ja gelohnt! Schönen entspannten Tag noch – ich hab beschlossen ab heute ist – auch für mich – Vorweihnachtszeit!
In diesem Sinne
LG
Beate
nicole
12. Dezember 2011 at 13:37iiiih, ich kann es mir bildlich vorstellen wie dein mixer ausgesehen hat!
ich würde mich nicht an diese torte wagen; ich hätte schiss dass das bei mir nicht klappt..
sieht aber oooberlecker aus!
alles liebe, nicole
Angelika
12. Dezember 2011 at 13:40Dein Backwerk sieht ohne Frage genial aus… nachbacken kann ich mir in dem Fall nicht wirklich vorstellen (Geduld hab ich nicht wirklich).Aber, ich mußte so lachen, als ich den Bericht gelesen hab und sofort an Deine Möhrchensuppe denken ;-).
Ich liebe die Geschichten aus Deiner Küche ebensosehr wie die aus Deinem Bastelzimmer!
Einen schönen Tag und lg angelika
Claudia
12. Dezember 2011 at 13:54Boah, die sieht aber lecker aus, sicher schmeckt sie auch so 🙂
Lieben Gruß
Claudia
Ute
12. Dezember 2011 at 13:56Hallo Jenni,
das Gedicht ist absolut richtig.
Hier eine kurze Info zu dem Dichter:
Cäsar Otto Hugo Flaischlen (* 12. Mai 1864 in Stuttgart; † 16. Oktober 1920 im Sanatorium Horneck in Gundelsheim) war Anfang des 20. Jahrhunderts ein bekannter Lyriker und Mundartdichter.
LG
Ute
Elisa
12. Dezember 2011 at 14:05Die Torte sieht lecker aus. Essen würde ich sie gern, aber nicht selber machen. -:))
Liebe Gruesse Elisa
Nicole Söpper
12. Dezember 2011 at 14:07Hallo Jenni,
der Spruch ist wirklich sehr schön. Meinst du ich könnte den für meine Weihnachtspost „klauen“? 🙂 Hatte bis jetzt noch nichts passendes und den finde ich so toll und treffend.
Viele Grüße,
Nicole
PS: Deine Torte sieht suuuuper aus und ICH LIEBE DEINEN BLOG EINFACH !!! :dup:
Silke
12. Dezember 2011 at 14:41Hallo Jenni,
Dein blog ist so richtig herzerfrischend – habe mal wieder richtig gelacht. Die Situationen kennt wohl fast jeder – aber die wenigste bringen sie wohl so gekonnt zu Papier ! Danke für die gute Laune die Du immer rüberwchsen läßt – und natürlich auch die tollen Inspirationen !!!
Liebe Weihnachtsgrüße
Silke 🙂
PrinzessinN
12. Dezember 2011 at 14:55Huch, das hört sich ja zeitintensiv an. Und das mit dem Glibber wäre wohl nix für mich…ihhhh und für mich als Ordentlichkeits- und Sauberkeitsfreak wohl auch nicht geeinget zum Nachbacken, wenn die Küche danach so schlimm aussieht 😉
Jedenfalls sieht die Torte total lecker aus…und was sind schon 1000 kcal :ohh:
Angelika H.
12. Dezember 2011 at 15:08Hallo Jenni,
deine Amaretto-Zimt-Herzen sahen so lecker aus, die musste ich heute Vormittag erst mal nachbacken.
So wie sie aussehen, schmecken sie auch. Suuuuuuper. :dup:
Noch ein Tipp für die Schokotorte. Wenn man zum Unterrühren Knethaken bunutzt, krabbelt der Teig nicht so schnell in den Mixer :blush:
So, der Kaffee ist fertig. Ich lasse mir jetzt die leckeren Herzen schmecken.
LG Angelika
Silvia
12. Dezember 2011 at 15:33sieht echt lecker aus, ich glaube ich muss dich mal besuchen kommen 🙂
für all dien Leckereien
schöne Abend
Silvia
bine
12. Dezember 2011 at 15:53die sieht gigantisch lecker aus…aber lieb,dass Du auch ehrlich beshcreibst,dass es nicht so einfach ist,sie zu machen…und ich hätte hinteher voll die schweinerei..doch nichts für mich.Aber Du lasses Dir schmeken!! GLG MSBine
Sandra H
12. Dezember 2011 at 16:29Boah, der reine Wahnsinn. Die sieht lecker aus, die würde ich gerne probieren.
Schau mal hier rein:
http://sandra-meinchaos.blogspot.com/2011/12/noch-mehr-backen.html
LG
Sandra
ruth..chen;-))
12. Dezember 2011 at 16:38ach jenni….ich muss sooooo lachen….
nu lieg ich untam stuhl, vor lachen natürlich….und muss mal rufen, helf mir hooooch….*kicha*….deine torte darf ich nicht nachmachen, ich hab schon zu viele pfünderlein…….ich lach halt einfach mit, oder helfe dir beim abwasch…*lach*
lg.ruth..chen;-))
….na, das klingt ja alles recht durcheinanda, frau ruth..chen;-)), da is dir ja was jelungen, jennile…;-)) :*
beate
12. Dezember 2011 at 16:50Hi Jenni,
toller Spruch und die Torte sieht ja megalecker aus….zum Glück haben Bilder keine Kalorien 😉
LG aus dem Heidiland
beate :angel:
Tine
12. Dezember 2011 at 16:56Hi Jenni,
deine Torte sieht super aus. und da ich im Moment verschiedene Schokotorten ausprobiere, würde ich die gerne nachmachen. Könntest du das Rezept vielleicht doch einstellen. Bitte :*
LG
Tine
Ann Kathrin
12. Dezember 2011 at 17:44Da ist sie ja – die Torte … 1000 kcal???? Wahsinn – ich weiß nicht, ob ich mich dazu durchringen könnte …. Ich habe ja nur 1.600 kcal am Tag zur Verfügung (bin auf Diät) 😉
Aber ausschauen tut so megageil!
LG Ann Kathrin
Sabine
12. Dezember 2011 at 17:51Wow liebe Jenni – das ist ja mal wieder ein Meisterstück!!! Das schaut sooooo lecker aus! Egal was Du anpackst: Papier, Stempel, Kuchen… Einfach alles der Wahnsinn!!!! Dickes Lob an Dich!
Saphira
12. Dezember 2011 at 18:25wow wie g*** ist die denn…ich bin neidig
dass sie bei Dir in der Küche steht
darauf dass andere Menschen das einfach so essen können
und ich allein beim Lesen 1 kg zugenommen habe
wenn ich das Bild noch länger angeschmachtet hätte
wäre der Stuhl durchgebrochen
gar nicht neidg bin ich auf Deinen Küchensaustall 🙂
ein Grund warum ich so ungern Kekse backe
weil ichs immer schaffe ein Schlachtfeld zu produzieren
also ich gehöre eher zur Gattung Keksvernichter
als zu den Keksbäckern 🙂
danke schön für den lustigen Einblick
bis mooooooooooooooooooooorgen
Saphira
Laura
12. Dezember 2011 at 19:51Woooooow! *umfall*
Mein Schoki-Torten-Traum ist wahr geworden! *staun*
Ich würd am Liebsten direkt in die Küche stürmen und loslegen! 😀 Aber ich glaube nicht, dass ich das so schön hinbekommen würde. Wobei es mich jetzt in den Fingern juckt, es auch mal zu probiern. Mal schauen, wenn ich mich irgenwann mal an das Projekt wage, meld ich mich bei dir. *lach*
LG Laura
Ines
12. Dezember 2011 at 20:05Du kriegst einfach Alles hin, Jenni :dup: .
Sieht super aus, die Torte.
LG Ines
Katta
12. Dezember 2011 at 20:12Das Heft habe ich, aber ich glaube ich verzichte auf das nachbacken 😉
Dann müßte ich ja 12 Stunden dauerhaft auf dem Crosstrainer strampeln! Nee nee nee! :ohh:
LG
Katta
Angelika
12. Dezember 2011 at 20:19… sieht ja sehr lecker aus, die Kalorien sind auch nicht zu verachten und die Küchenrenovierung schon mal garnicht. Also Fazit: Ich nicht 😉
liebe Grüße
Angelika
Beate
12. Dezember 2011 at 20:25Hi Jenni,
heute bin ich mal spät dran … Wow, was für ein tolles Törtchen. Die hätte bei mir im Kühlschrank ja gar keinen Platz. Sieht wirklich aus wie ein rießengroßer Negerkuss.
Liebe Grüße
Beate
Regina
12. Dezember 2011 at 20:45Oh, schon beim Anblick des leckeren Törtchens habe ich 1kg zugenommen!
LG Regina
Maike
12. Dezember 2011 at 21:13Hallo Jenni,
die Torte sieht bombastisch lecker aus und dann sieht deine Tortenplatte noch fast so aus wie die auf der Zeitschrift!!! Bei dir ist eben alles aufeinander abgestimmt :dup:
Werde mal schauen, ob wir hier die Zeitschrift haben. Marshmellows liegen noch reichlich im Regal und Weihnachten kommt 😀
LG Maike
Sabine
12. Dezember 2011 at 21:31Sieht bombastisch aus, aber die Kalorienangaben sind bestimmt „leicht“ untertrieben. 😎
Ich weiß nicht, wie oft ich unsere Küche nach den ganzen Backaktionen schon gereinigt habe, aber es hat sie jedes Mal gelohnt. 🙂
Mein lieber Kollege Michael ist übrigens die Ruhe selbst. Er meint, ich solle mir öfter mal eine Auszeit nehmen. Wenn das mal so einfach wäre, bei den ganzen Terminen…
Aber nächsten Freitag ist ja ab Nachmittag Wellness für die Seele angesagt…… Ich froi mir!!!! :love:
LG Sabine
Franka
12. Dezember 2011 at 22:40Hallo Jenni,
die Torte sieht zum Anbeißen lecker aus…. Ich liebe Füllungen mit Marshmellow-Creme. So bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Zeitung zu erstehen ;-).
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Franka
Bastelfalter
13. Dezember 2011 at 10:18Liebe Jenni,
du hast sooooo recht und es sieht sooooooooooooo lecker bei dir aus. Mmmmmm!
Viele Grüße
Bastelfalter
Nicole
13. Dezember 2011 at 13:37Wow, das sieht aber legger aus, is bestimmt ne Bombe.
Da kann ich ja froh sein, das ich kein Schoki essen darf 😉
Wünsch Dir nen schönen Tag,
lieben Gruß
Bianka
13. Dezember 2011 at 15:26Booooooh was für eine Wuchtbrumme………. sieht echt lecker aus – aber nichts für mich,eher für die bessere Hälfte, der liebt solche Schweinereien (hihihi)! Viel Spaß beim aufräumen 😥 ich möchte jetzt nicht mit dir tauschen ………… bis denn & liebe Grüße
Bianka
Gunda
15. Dezember 2011 at 08:59Hallo Jenni,
ich habe dieses Heft mir auch gekauft und dieses Exemplar mit den immensen Kalorientierchen ist mir auch ins Auge gesprungen. meine Kids lieben Marshmalllows und ich überlege schon die ganze Zeit hin und her…..
Zur Hektik nur soviel: wir haben noch jede Menge Geburtstage im Dezember und daher haben wir die Hektik gar nicht im Programm 🙂 Wir nehemn jeden Tag wie er kommt und geniessen die Adventszeit .
LG Gunda