12.Dezember 2013
Nur noch zwölf Tage. Ich muss sagen, wir sind diesmal gut vorbereitet. Bzw. Es ist etwas Ruhe im Hause Pauli eingekehrt. Ich sitze gerade an meiner Weihnachtspost, denn, seht hier, die erste Post hat mich schon erreicht:
Ich hatte in den letzten Tagen interessante Gespräche, die einen wünschten sich mehr Weihnachtsatmosphäre, die anderen mehr Post. Ja, habe ich dann gesagt, versendest du denn auch Post? Ja, ratet mal, was die Antwort war! Ach, nööö…bisher nicht…aha! Und so riet ich den Damen, doch mal mit einem kleinen Schwung Weihnachtskarten zu starten. Es müssen ja nicht hundert sein, aber einer handvoll netten Leuten eine Freude machen…das wär doch was! Ich bin gespannt.
Denn ich liiieeebe Weihnachspost! Man öffnet den Briefkasten und dort liegt ein Brief. Manche erkenne ich schon an der Handschrift, denn der Poststempel verrät den Absender! Nun gut, ich kann mich nicht beschweren, ich habe in den letzten Jahren sooo viel Post bekommen, das war so wunderbar. Und deswegen habe ich mir etwas einfallen lassen. Ich habe mich mit mehrern Frauen beraten und die fanden die Idee auch gut. Jede Karte, die an mich gesendet wird, tut was Gutes. Da man hier im Internet sehr vorsichtig sei muss, was Spendenaufrufe anbelangt, möchte ich im Moment nicht mehr verraten, ausser…du machst nicht nur mich glücklich, sondern noch jemanden anders! Ist das toll? Es lesen so viele diese Seite, ich glaube wir(ihr!) könnt da was bewegen! Wenn ihr euch noch unschlüssig seid, mit der Farbgebung bei euren Weihnachtskarten, wie wäre es mal in den Farben der Kugeln, die an meinen Tannenbam hängen werden:
Himmel, da sehe ich aus, wie eine Schildkröte…! Na, wenigstens, wie eine schlaue! Herzliebste Grüße, eure
Jenni
Kerstin
12. Dezember 2013 at 15:26Der Traumfänger ist einfach Spitzenklasse und so richtig traumhaft schön!!!
GLG Kerstin
Beate
12. Dezember 2013 at 15:32Lass dich überraschen :angel: :dup:
Elfie
12. Dezember 2013 at 15:39Oh das ist eine tolle Idee mal sehen ob ich das Schaffe.
Lg Elfie
Sabine L.
12. Dezember 2013 at 15:44Liebe Jenni,
ich freue mich auch immer über Post (gut Rechnungen mal ausgeschlossen 😎 )
und verschicke auch sehr gerne Post, besonders zu Weihnachten natürlich selbstgemachte
Karten 🙂
Sehr schöne Farben haben Eure Kugeln, aber die habe ich als Papier gar nicht da…
LG,
Sabine
Elke
12. Dezember 2013 at 15:45Hallo Jenni,
mhhh, dass wird aber sehr schwierig für mich 😉 Ich hoffe, dass sich das nächstes Jahr ändern wird 😉 Mal schauen, ob mir nicht was einfällt.
Du siehst einfach intellektuell aus :dup: .
Schönen Abend.
Liebe Grüße Elke 🙂
Angelika
12. Dezember 2013 at 16:02Hallo Jenni,
du hast so recht, es ist so toll Weihnachtspost zu bekommen. Seit ich dem Stempeln verfallen bin, schreibe ich an alle möglichen Leute Weihnachtskarten – aber, leider bekomme ich keine, d.h. vielleicht sind es mal 1-2, die sich zu mir verirren. Nicht, dass die Menschen, denen ich die Karten schicke sich nicht freuen und ihnen die Karten nicht gefallen, denn ich bekomme schon Rückmeldungen. Aber meist erst nach Weihnachten, wenn man sich mal zufällig sieht. Oft bekommt man gesagt – tolle Karte die du mir geschickt hast, aber ich hatte ja keine Zeit oder ich schreibe nicht so gerne, oder ähnliches.
ABER, ich gebe die Hoffnung nicht auf. Dafür macht es mir zu viel Spaß, Karten zu gestalten und zu verschicken.
LG von Angelika
Marion
12. Dezember 2013 at 16:52Hallo Jenni,
ich finde es auch wunderbar, Post zu bekommen. Das ist in Zeiten der E-Mail und SMS leider selten geworden.
Einige Freunde von mir haben ein ganz tolles Ritual ins Leben gerufen:immer wenn sie oder auch ich mit Familie oder auch guten Freunden unterwegs sind, sei es einfach auf einen Prosecco oder zum Rockkonzert oder auf einer Städtereise,werden Karten versendet mit lustigen Motiven(meist werden die in Szenekneipen verschenkt);alle, die dabei sind unterschreiben, oft wird der Situation angepaßt noch ein passender Spruch gedichtet.Das finde ich super, denn so weiß man, in dem Moment,in dem spontan diese Karte verfaßt wurde, haben die Freunde an mich gedacht.
Dein Baumschmuck gefällt mir sehr gut, die Farben sind so schöööön.Bin gespannt auf den fertigen Baum.
Liebe Grüße Marion aus Dorsten
HeikeM
12. Dezember 2013 at 16:52du bist aber eine schicke Schildkröte 😉
Und tolle Kugeln, hast du da gekauft, die könnt ich glatt stibiezen, wenn ich die so sehe! Herrlich!
Weihnachtspost – heute ist die allererste eingetrudelt, und heute Morgen bin ich endlich endlich endlich in die Kartenproduktion gekommen – ich hatte es so lange vor, aber die Zeit und vor allem die Muße dazu fehlte! Nun sind schon 22 Karten entstanden, es fehlt nur noch der Schriftzug auf Jeder von ihnen, und dann kann es ans Schreiben und versenden gehen.
In unserer Zeit ist echte Post so rar geworden, und ich merke immer wieder, wie sehr sich Leute freuen, wenn mal eine echte handgeschriebene Karte in ihrem Briefkasten liegt – dies Jahr sogar mit selbst gemachten Umschlägen dank dem neuen PunchBoard :dup:
HeikeM
Petra
12. Dezember 2013 at 17:08Hallo Jenni!
Ich hätte da mal eine Frage: Hast du jedes Jahr neue Kugeln am Weihnachstbaum? Wenn ich mich recht erinnere, war der letztjährige Baum in weiß und grau gehalten, oder?
Liebe Grüße
Petra
Sonny
12. Dezember 2013 at 17:15Deine Tannenbaumkugeln gefallen mir sehr gut,
aber für meine Weihnachtskarten wären die Farben nichts. 😉
Ich stehe zurzeit total auf Silber-blau :* und
das auch bei den Weihnachtskarten!
Liebe Grüsse Sonny
stempi
12. Dezember 2013 at 17:27Hallo Jenni,
deine Kugeln sind ein Traum und der Traumfänger-einfach super.
Meine Karte für dich ist auf dem Weg – wenn man dich so schnell glücklich machen kann – gern.
Mich könntest du auch glücklich machen – habe mich in die Schokotorte verliebt,
und ich bekomme am Sonntag Besuch – und nun setzt ich mein liebstes Lächen auf –
bittebittebitte – kann ich das REZEPT haben. (immernochganzliebguck)
Dann sind wir beide glücklich!!!!!!!;-)))))
Ganz liebe Grüße und weiter so auf deinem Blog
stempi
stempi
12. Dezember 2013 at 17:32ich sehe grad es waren sogar zwei. Dann bitte auch von der Nusstorte – ich weiß ich bin unverschämt.
Liebe Grüße stempi
Heidi A.
12. Dezember 2013 at 17:52Liebe Jenni,
eine schöne Farbmischung haben deine Kugeln, die sehen bestimmt megatoll am Baum aus. Meine Karten- Versendeliste ist gerade am werden, damit ich niemanden vergesse, hoffentlich klappt das, sollte eigentlich schon fertig sein.
Viele liebe Grüße – Heidi A.
Filzi
12. Dezember 2013 at 18:17Ich habe auch eine Kartenproduktion gestartet. Guter Zweck ist vor Weihnachten immer gut.
Die Färben sind auch richtig klasse. mal sehen.
Drückerle Heidrun
Heike Lapalud
12. Dezember 2013 at 18:18Huch, ich bin auch spät dran aber ich bin gerne mit
dabei! Jedes Jahr verschicke ich Weihnachtspost oder
Neujahrspost (in Frankreich üblich) , doch meistens habe ich keine
Rückmeldungen! (wenn auch die Freude gross ist!)
Mir jedenfalls macht es Freude!
Deine gestrige Idee fand ich einfach umwerfend eben
à la Jenni, ganz nach meinem Geschmack!
LG aus France
Heike
Filzi
12. Dezember 2013 at 18:18Ich habe auch eine Kartenproduktion gestartet. Guter Zweck ist vor Weihnachten immer gut.
Die Farben deiner Kugeln sind auch richtig klasse.
Drückerle Heidrun
Melanie Weber
12. Dezember 2013 at 20:36Hallo Jenni,
Schöne Karten im Briefkasten zu haben finde ich auch immer sehr schön.
Meine Weihnachtspost geht am Montag zur Post. Ich feue mich auch anderen mit meinen
Karten eine Freude zu machen.
Deine Kugeln gefallen mir sehr gut. Es sind so schöne warme rose Töne.
Liebe Grüße
Melanie
Elke
12. Dezember 2013 at 20:54Liebe Jenni,
nee, rosa kommt mir definitiv nicht an den Baum!!!! Mädchenkram! Da laufen mir meine drei Männer an Weihnachten ja fort!
Ich bekomme auch liebend gerne Weihnachtspost UND ich verschicke auch welche. Allerdings muss ich jetzt mal dringend ein paar Karten basteln …also, bis morgen.
LG, Elke
Claudia
13. Dezember 2013 at 12:50Huhu Jenni, ich liebe rosa. Mein Baum ist immer ganz pink- bunt. Deine Kugeln sind klasse ! Viele Grüße von Claudia :*
Sandra
13. Dezember 2013 at 14:17Stempelpost ist immer was Feines, nicht nur an Weihnachten.
Allerdings habe ich persönlich das Empfinden, es muss immer das Nonplusultra sein, was verschickt wird, „drunter“ freut sich der/die Empfänger(in) kaum, das war zu Beginn meiner Stempellaufbahn vor 10, 15 Jahren anders. Damals (ohje, wie das klingt) hat man sich einfach über die Tatsache gefreut, dass jemand an einen gedacht hat, da waren die Karten auch noch viel schlichter…
Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich kaum noch Karten an andere Stempler(innen) verschicke, wenn man sieht, was der/die Empfänger von anderen an großen Päckchen und Dekoobjekten, Stiftebechern, Graupappekunstwerken plus Extras usw. bekommt und auf den Blogs dann groß zur Schau gestellt wird, da fällt man mit einer „platten“ Karte ja fast schon negativ auf.
Tradition Ist es mittlerweile bei mir, dem ehemaligen Lehrer und seiner Frau eine Box mit Karten zu Weihnachten zu schenken. Beide sind mittlerweile über 80, freuen sich aber wie kleine Kinder darüber. 😀 da macht das Karten stempeln auch mir gleich doppelt so viel Spaß.
Viele Grüße
Sandra
Annette
13. Dezember 2013 at 14:41Liebe Jenni,
Es ist so schön, Weihnachtspost zu verschicken und welche zu erhalten!
Ich werde auch oft ungläubig angesehen, wenn es um Karten schicken geht.
Doch das sagt auch einiges über diesen Menschen aus. Zu schreiben ist sehr persönlich und zeitnehmend. Zwei gute Gründe, das hektische Leben zu entschleunigen.
In diesem Sinne, genieße die Vorweihnachtszeit.
Die Kugeln sehen super aus!
Liebe Grüße
Annette
Bella
21. Dezember 2013 at 20:53Liebe Jenni,
Weihnachtspost ist wirklich soooooo was feines 🙂
Ich habe auch schon die ersten Briefe, Karten, Päckchen hier und meine eigene Weihnachtspost hat sich heute zum Großteil auf den Weg zu ihren neuen Besitzern gemacht …..
Und ich sehe, Frau Pauli hat ebenfalls einen Großeinkauf an Kugeln bei D*pot gemacht 🙂
Frage nicht, was sich bei uns die neuen Kugeln stapeln …. der neue Anstrich veranlasste natürlich auch eine komplett neue Weihnachtsdeko *gggg*
Ganz liebe Grüße
Bella