Oh, ist das warm!
Ich kann bei dieser Hitze nicht basteln.Es geht nicht, da in meinem Bastelzimmer auch mittlerweile 28 Grad sind und die schwitzigen Finger Ihre Spuren auf dem Papier hinterlassen.Igitt. Ich habe mal das Thermometer mit nach oben an den Platz mit dem PC genommen und ich bin gespannt, was es mir gleich anzeigt.Es steigt stetig und ich will gar nicht wissen, bei wieviel Grad es aufhört.
Seit Tagen ist es soweit und am Donnerstag, als es nicht weniger heiss war habe ich zusammen mit Steffi die nächste Torte gebacken.Steffi übernimmt immer den Part der Fondantzubereitung, einen zum Überziehen des Kuchens und einen zum Modellieren.Ich kümmerte mich um den Bisquit und um die Cremefüllung.
In der Hoffnung, dass es bei Steffi kühler ist(was leider nicht so war) haben wir uns dann getroffen und Kuchen und Fondant zusammengebracht.Irgendwann fing sie dann laut an zu lachen und sagte, ich solle mich nicht bewegen…
Ich hatte Stärke überall! Im Gesicht, in den Augenbrauen, an den Schultern, das T-Shirt var voll!Das Zeug klebte wie Hulle!
Aber das Tortenergebnis kann sich sehen lassen:
Und Helga hat sich riesig darüber gefreut, dass wir bei 37 Grad einfach mal vorbeigeschaut haben…
Steffi und ich haben auch schon eine Idee für die nächste Torte und wir haben uns gefragt, was man alles auf so einer Torte zeigen kann.Vielleicht habt Ihr ja eine Idee??
Jetzt werde ich trotzdem Vorbereitungen für morgen treffen müssen.ich bin bei Sabine und sie hat sich ein besonderes Motto für Ihre Stempelparty ausgesucht.Also werde ich jetzt ein wenig(nicht zu viel) herumschnippeln, dann wird gegrillt, na und dann….
wird noch einmal Fussball geschaut!
Ganz Liebe Grüsse
Jenni
Übrigens…33°C…und es steigt…
Biene34
10. Juli 2010 at 18:01Huhu Jenni
wow ist die wieder mal klasse geworden, viel zu schade zum Essen.
Übrigens habe ich auch bald Geburtstag ….. lach.
Liebe Grüße
Sabine C.
Sabine
10. Juli 2010 at 19:13Die Torte hätte meine Tochter gern morgen mitgebracht bekommen :-))
Ich freu mich auf morgen und bin gespannt was die Mädels zu unserer Workshopidee halten…ich hab noch nichts verraten, auch wenn es schwer fällt.
Grillen fällt aus wegen warm. Wir haben morgen kalte Küche geplant, aber bis jetzt waren unsere Schlemmerquatschencrops immer superlecker – auch in kalt.
sandra
10. Juli 2010 at 19:17wooo Jenni, wonderful cake, fantastic!
hugs
Katharina
10. Juli 2010 at 20:19LMG hier im Süden war es noch heißer… wir hatten 39Grad…BÄH! );und ich musste im Starbucks arbeiten OHNE KLIMAANLAGE – hinter der Bar waren es zeitweise 41 GRAD!!! ;-bbbbbb
Steffi
10. Juli 2010 at 22:15hmm, die schaut toll aus. Färbst du den Fondant ein oder gibt es den in verschiedenen Farben?
jessikruemel
11. Juli 2010 at 13:09…uiiih, puh, ich dachte schon, Du hast Dir das Gesicht so verbrannt, dass sich die Jaut pellt. Das war mein erster Gedanke, bevor ich gelesen hab, dass es nur Stärke ist. *lach*
Toll, was man auch mit Lebensmitteln so tolles zaubern kann. 🙂
Liebe Grüße,
Jessika
sasibella
11. Juli 2010 at 16:27Wow die Torte ist wieder super genial! Die darf man gar nicht essen,das wäre soooo schade drum.
Kennst du diese Seite schon???
http://tortentante.blogspot.com/
LG
Sandy