Federn, Sterne oder Herbstblätter??
Ganz egal, diese fünf-Minuten-Deko ist in drei Varianten schön:
Das Schwierigste an der Deko war, sie zu knipsen. Denn diese Deko sieht in Natura so schön aus! inspiriert wurde ich von Allison, die ein wunderbares Federnmobile gestaltet hat!
Probiert es aus…diese Materialien haben wir doch zu Hause, oder?
Ich werde in den nächsten Tagen die Anleitung für das Minialbum posten…habt noch ein bisschen Geduld! Alles Liebe,
eure Jenni
isa
23. September 2014 at 16:33Liebe Jenni,
alle drei Varianten sind sehr hübsch.
Lieben Gruß, isa
Stephanie
23. September 2014 at 17:47Mit den Blättern und Sternen gefällt es mir am besten.
liebe Grüße
Stephie
Ines
23. September 2014 at 18:10Sehr, sehr geschmackvoll!
GLG Ines♥
Caro
23. September 2014 at 18:17Das sieht sehr schön aus Frau Pauli!
Liebe Grüss,
Caro
Sandra
23. September 2014 at 18:34Ohhh Jenni… wie schön und doch so simpel!
Die Federn haben es mir angetan… hach!
Liebe Grüße
Sandra
Birgit Endres
23. September 2014 at 18:50Total schön und soooo einfach! Mein Favorit sind die Sterne. Die perfekte Fensterdeko für die Weihnachtszeit.
Liebe Grüße
Birgit
Tanja
23. September 2014 at 20:33Huhu Jenni,
hach, sind die alle schön! Das probiere ich auch mal aus 😉
Liebe Grüße und bis bald 🙂
Tanja
heike
23. September 2014 at 20:40toll, du erinnerst mich, dass ich etwas in der Art auch für mich zuhaue machen wollte … mit Blättern … das Versäumnis muss ich unbedingt noch nachholen. Deine Deko sieht toll aus!:dup:
HeikeM
Caro
24. September 2014 at 07:09oooh Jenni, wie bezaubernd, und so viele Möglichkeiten…. ganz toll.
vielen Dank für die Idee, ich denke, meine Wohnungstüre wird bald nicht mehr nackig sein 🙂
Herzliche Grüsse, Caro
Ingeborg Bildhauer
24. September 2014 at 12:38Hallo Jenni,
eine wunderbare Dekoidee. Das Herbstlaub gefällt mir am besten. Da muss ich jetzt aber mal Äste
sammeln, danke fürs Teilen.
LG Ingeborg
Nessie
24. September 2014 at 14:34Die Federn sind nicht so meines, erinnert man an gerupfte Taube. Sorry- nichts fuer ungut. 😛
Aber das Herbstlaub jetzt und die Sterne zur Weihnachtszeit – wunderschoen! Ich glaube, ich werde mal Stoeckchen sammeln und meiner Nachbarin so ein Herbstmobile basteln… Danke fuer die Anregung!
Liebe schottische Gruesse,
Nessie :*
Silvia Stoltz
24. September 2014 at 16:24Bei mir ist es der astige Kranz, mit blau und graubraunen blättern. Diese schöne Variante wird „natürlich“ nachgearbeitet, vielen Dank für so viel Inspiration…………
Anke Grabowitz
26. September 2014 at 11:58Hi Jenni, simple – aber wirkungsvoll… Verrätst Du, wie die Sterne entstanden sind: mit Framelits? oder mit der Hand geschnitten? (kann ich mir kaum vorstellen). Ich frage aus einem speziellen Grund: ich suche Dies für fünfzackige Sterne, die nicht so „fett“ sind. Die Stern-Kollektion aus dem JK 231 gefallen mir nicht. Und Deine Sterne scheinen schlanker zu sein. Weißt Du, was ich meine? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, gerne auch über Deinen Blog.
Herzliche Grüße Anke
Petra
3. Oktober 2014 at 07:09Ja, die Federn fand ich im Katalog auch nicht so toll, hab dann Dein Mobile hier gesehen und hab sie dann gleich zusammen mit den Framelits bestellt – habe davon heute ein Bild gemacht, mit Farbkombination Aquamarin und Espresso, gerade hochgeladen, bin gespannt, wie dir das gefällt, schau mal rein, würde mich sehr freuen, liebe Grüße, Petra