Demotreffen in Gladbeck… Geballte Kreativität!
So, wie Helga es in ihrem Post schreibt…zu Hause ist kein Platz mehr, wenn man Demonstratorinnen zu einem *gemütlichen* Treffen einladen möchte! Wir platzen mittlerweile aus allen Nähten, wenn deutschlandweit an den verschiedensten Orten zu solchen Treffen aufgerufen wird.
Auch ich erinnere mich gerne an die ersten Treffen, die in kleiner Runde gestartet sind, ihr könnt euch ein Bild machen:Im Sommer2010 habe ich in den Garten eingeladen(wie süß!) hier im Oktober 2010, da habe ich mein erstes Candybüffet gefertigt und mir fällt jetzt ein, warum ich ich vom ersten Treffen 2009 bei mir im Wohnzimmer keine Fotos gemacht habe: Man hat das einfach noch nicht so dokumentiert! Erst später hat man von sämtlichen Treffen, Parties und Workshops alles in Wort und Bild festgehalten…krass, oder?
Na, ich schweife ab!
Wir haben nach den vielen eleganten Dekoideen mal was Poppiges, Frisches gesucht und bei Pink und Orange sind wir fündig geworden.
Und so bereiteten uns die Candy-Pops sehr viel Freude und die sorgten schon ganz zu Anfang für Stimmung!
Der Maschinenpark wurde aufgestellt, so dass mehr als 80 Frauen, wenn sie Lust hätten(und das hatten sie definitiv!)
Nach dem Motto inspire, create, share haben wir die Deko und den ganzen Tag ausgelegt.
Wenn reichlich Leckereien und Süßkram mitgebracht werden, muss zumindest die Deko gesund sein!
Und dann ist es soweit! Der Tag startet, und 80 Frauen sind ganz Ohr! Das ist für uns Gänsehautfeeling, Spannung pur.(jetzt kommt ein Foto vom Handy!)
Und wir freuten uns wahnsinnig, dass unsere Projekte so gut ankamen! Ja, und wieso habe ich so wenig Fotos?? Ja, wenn man Gastgeber ist, da denkt man an (fast) alles…aber gewiss nicht ans fotografieren! Und so haben wir wieder Nadine Teiner engagiert, die gerne Alles unter die Linse nimmt!
Dort findet ihr in den nächsten Tagen einen delikaten Bericht(wie immer!) und…ich vermute, das ein oder andere Foto.
Wobei wir gerade bei delikat sind. Mittwoch gibt es einen Rezepte-Blog-Hop! ist das nicht genial?!
Mein Projekt findet ihr hier in einem anderen Post…das benötigt einige Bilder!
Bis später!Eure
Jenni
Leni
12. April 2015 at 13:22Hallo Jenni,
ja so ein Treffen ist immer etwas großartiges und wenn alle Spaß haben, freut man sich umso mehr. Bin schon auf Nadine’s Bericht gespannt. Jetzt weiß ich auch was Du mit pink und organe meintest. Ja geht doch!!! (wo ich doch solche Bedenken hatte).
Einen schönen Sonntag und einen lieben Gruß
Leni
Leni
12. April 2015 at 14:15Ich meinte natürlich orange!
Nessie
12. April 2015 at 13:51Ieht toll aus! Aber wenn man bei Nadine Teiner auf den Namen klickt, kommt „Seite nicht gefunden“ – zumindest bei mir…
Liebe schottische Gruesse,
nessie
Ellos
12. April 2015 at 14:05Liebe Jenni,
auch ich kann nur als „Ellos-Glitzer von der Küchengrew “ sagen, dass es mal
wieder ein wunderschönes Treffen war. Was gibt es schöneres, als zu sehen, mit welchem
Spaß und Liebe ihr werkelt. Die Deko in Orange und Pink hat mir richtig gut gefallen, sie
war genau so spritzig wie Helga und Du. Bei Euch merkt man, dass Arbeit richtig schön sein kann und mit
welchem Einsatz und Liebe zum Detail Ihr den Tag gestaltet. Wie Du gestern so schön gesagt, „bettel “ ich auch, daß ich auch beim nächsten Treffen für Euer leibliches Wohl sorgen zu dürfen. Mit Deiner tollen Familie kann man nur gut zusammen arbeiten, wir haben immer viel Spaß. Wir sind ein tolles Team.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch. Liebe Grüße Ellos
Sabine L.
12. April 2015 at 14:22Liebe Jenni,
soo schöne Berichte und Fotos kann man bei verschiedenen Demos schon lesen und sehen,
so dass ich noch mehr bedauere, dass Du nicht um die Ecke wohnst 😉
Auf Dein Minialbum bin ich schon sehr gespannt, die Fotos machen neugierig,
was Du wieder tolles gezaubert hast!
Umso mehr freue ich mich aufs SUmmer Camp!!
Schönen Sonntag und liebe Grüße,
Sabine
Ein Minialbum au Boxen?! Das geht!
12. April 2015 at 14:35[…] war sehr froh, dass mir die Frauen vom Demotreff(hier ist der Beitrag dazu!) gut folgen konnten, nur durch einen Versprecher meinerseits kam es zu kurzen Turbulenzen beim […]
Gèraldine Tibbe
12. April 2015 at 15:19Seht ja wieder sehr schön aus, leider könnte ich diesen mahl nicht dabei sein, aber ich freue mich über ein neue Chance im Zukunft!
Liebe Grüß aus den Niederlande
Gabi
12. April 2015 at 17:12Da habt ihr ja eine Menge Spaß gehabt. Wieder eine tolle Deko.
Viele Grüße
Gabi
isa
12. April 2015 at 19:24Liebe Jenni,
na, das ist mal ´ne ordentliche Farbexplosion – sehr cool.
Das sieht alles sehr frisch und „jung“ aus.
Toller Bericht, tolle Fotos, vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal, dass ich mit dabei bin.
Viele Grüße, isa
Janneke
13. April 2015 at 07:31This looks amazing Jenni ..
You and Helga did a lot of work 😉